Tag suchen

Tag:

Tag einstufung

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Offizielle Einstufung in Singapur 27.02.2025 09:24:18

news offizielle singapur hawk’s hawk’s einstufung skater
Ein Remaster von Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 scheint immer wahrscheinlicher – auch wenn es noch nicht offiziell angekündigt wurde. Bereits im Februar 2025 tauchte in Call of Duty ein Teaser auf, der auf eine baldige Enthüllung hindeutet. Zudem verriet Profi-Skater Tyshawn Jones, dass er in einem neuen Tony Hawk’s-Remaster vertreten sei, das demnä... mehr auf addicted2games.de

Atomkraft und Gas sind klimafreundlich? Katholische Priester sind ja auch nett zu Kindern … 10.10.2022 23:57:00

österreich ã–sterreich atomkraft klimafreundlichkeit klage gas europã¤ischer gerichtshof energieträger einstufung energietrã¤ger europäischer gerichtshof eu-kommission nachhaltige energietrã¤ger klimakrise nachhaltige energieträger greenwashing klimakatastrophe
» […] Es sei […] absurd, […] Atomkraft und Gas als nachhaltige Energieträger zu klassifizieren. Die Klimakrise werde damit nicht gelöst, sondern noch verschärft. Gewessler hatte die Pläne der Kommission wiederholt als „Greenwashing“ kritisiert. […] «... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Nutri-Score mit fragwürdigen Einstufungen 12.08.2019 17:18:20

gesundheit, wellness und entspannung detlef brendel fertigprodukte verbraucheraufklärung gesundheitsbewusstsein schluss mit essverboten einstufung lebensmittelkonzerne nutri-score etikettenschwindel
Etikettenschwindel statt Verbraucheraufklärung sup.- Für aufmerksame Verbraucher sind Ampel-Kennzeichnungen nichts Neues. Bei Elektrogeräten beispielsweise signalisiert ein Label von grün bis rot die jeweilige Energieeffizienz. Jetzt statten mehrere Lebensmittelkonzerne ihre Verpackungen ebenfalls mit einer fünfstufigen Farbskala aus, dem so genann... mehr auf pr-echo.de

Kennzeichnung begünstigt Essstörungen 25.11.2019 10:46:59

gesundheit, wellness und entspannung essstã¶rungen fertigprodukte ernährung kennzeichnungssystem essstörungen einstufung lebensmittelvielfalt nutri-score verbotsliste orthorektiker ernã¤hrung
Nutri-Score schränkt Lebensmittelvielfalt ein sup.- Für Menschen, die von gesunder Ernährung geradezu besessen sind, gibt es die Bezeichnung “Orthorektiker”. Deren fanatische Beschäftigung mit der Qualität ihrer Mahlzeiten gilt als krankhafte Essstörung. Ernährungswissenschaftler befürchten, dass sich die Häufigkeit dieses Phänomens mit... mehr auf pr-echo.de

Internetzensur: Gesinnungsterror der Täter gegen ihre Opfer 19.12.2020 17:32:31

feminismus tã¤ter-opfer-umkehr politik wahrnehmung täter-opfer-umkehr einstufung meinungsfreiheit allgemein medienmacht haßäußerung weltsicht migration haãŸã¤uãŸerung machtfrage
Internetzensur: Gesinnungsterror der Täter gegen ihre Opfer Die in den letzten Jahren erlassenen Gesetze haben eine seit langem wirkende Schieflage auf die Spitze getrieben: Täter bezichtigen ihre Opfer dessen, was sie selbst tun, sperren somit jede Kritik ihrer Opfer.... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com

Nutri-Score mit fragwürdigen Einstufungen 12.08.2019 17:22:55

nutri-score etikettenschwindel lebensmittelkonzerne einstufung schluss mit essverboten gesundheitsbewusstsein allgemeines verbraucheraufklärung fertigprodukte detlef brendel
Etikettenschwindel statt Verbraucheraufklärung sup.- Für aufmerksame Verbraucher sind Ampel-Kennzeichnungen nichts Neues. Bei Elektrogeräten beispielsweise signalisiert ein Label von grün bis rot die jeweilige Energieeffizienz. Jetzt statten mehrere Lebensmittelkonzerne ihre Verpackungen ebenfalls mit einer fünfstufigen Farbskala aus, dem so gen... mehr auf inar.de

Kennzeichnung begünstigt Essstörungen 25.11.2019 10:45:48

essstörungen allgemeines kennzeichnungssystem essstã¶rungen fertigprodukte nutri-score verbotsliste orthorektiker einstufung lebensmittelvielfalt ernaehrung
Nutri-Score schränkt Lebensmittelvielfalt ein sup.- Für Menschen, die von gesunder Ernährung geradezu besessen sind, gibt es die Bezeichnung „Orthorektiker“. Deren fanatische Beschäftigung mit der Qualität ihrer Mahlzeiten gilt als krankhafte Essstörung. Ernährungswissenschaftler befürchten, dass sich Der Artikel ... mehr auf inar.de