Tag suchen

Tag:

Tag dunkelflaute

WINKT NOCHMAL „UNSEREM GAS“ NACH – DENN ES GEHT JETZT NACH CHINA 27.11.2024 14:19:00

china dunkelflaute alle artikel arbeitsplã¤tze deutschland photovoltaik gas-pipeline# arbeitsplätze
5.111 KM PIPELINE FERTIG GESTELLT 📉 Die Arbeitsplätze, die bei FORD, VW oder beim Bäcker um die Ecke verloren gehen – in dieser neuen Pipeline strömen sie sinnbildlich an uns vorbei. Mit dieser preiswerten Energie war die Bundesrepublik wettbewerbsfähig. Das war einmal. Die Bellizisten in Berlin setzen da lieber auf „erneuerbare Energie... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com

Die Renaissance der Kohlekraftwerke | Von Rainer Rupp (Podcast) 06.08.2021 14:18:54

dunkelflaute globale erwärmung fff fridays for future zhengzhou windrã¤der podcast stromerzeugung luisa neubauer fff wirtschaftswachstum carbon tracker fridays-for-future kids co2-gehalt fridays for future rohstoff kohle windräder kohlekraftwerke globale erwã¤rmung massenarbeitslosigkeit deindustrialisierung
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Totgesagte leben länger. Das scheint auch beim angeblichen Klima-Killer Kohle der Fall zu sein. Denn […] Der Beitrag Die Renaissance der Kohlekraftwerke | Von Rainer Rupp (Podcast) erschien zuerst... mehr auf kenfm.de

Neue Abgabe für Dunkelflauten – Mit Kernkraft wäre das nicht passiert 08.08.2025 06:58:26

gaskraftwerke energiepolitik energiewende abgabe dunkelflaute gascent
Die Bundesregierung plant eine neue Abgabe für Stromkunden: Betreiber von Gaskraftwerken sollen künftig dafür entlohnt werden, ihre Anlagen als Reserve für Dunkelflauten bereitzuhalten – selbst… Der Beitrag Neue Abgabe für Dunkelflauten – Mit Kernkraft wäre da... mehr auf nuklearia.de

70jähriger oder gar 126jähriger Kälterekord in Kanada 13.02.2021 21:08:29

klimaangst klimaabkã¼hlung wissenschaft klimaerwã¤rmung klimapolitik co2 vermeiden klimaerwärmung co2 sparen klima meinungsfreiheit klimaschã¤dlich klimahysterie klimaneutral erneuerbare energie klimaschutz klimaabkühlung klimaschädlich klimapakt dunkelflaute politik
70jähriger oder gar 126jähriger Kälterekord in Kanada Freut euch, ihr lieben Klimahüpfer! Ihr habt die Wahl zwischen dem kältesten 12. Februar in Kanada in 70 Jahren, und ...... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com

Die Renaissance der Kohlekraftwerke | Von Rainer Rupp 06.08.2021 14:18:57

globale erwärmung dunkelflaute downloads luisa neubauer fff stromerzeugung windrã¤der zhengzhou rainer rupp fff fridays for future carbon tracker fridays-for-future kids wirtschaftswachstum rohstoff kohle fridays for future co2-gehalt kohlekraftwerke windräder massenarbeitslosigkeit tagesdosis globale erwã¤rmung deindustrialisierung
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Totgesagte leben länger. Das scheint auch beim angeblichen Klima-Killer Kohle der Fall zu sein. Denn […] Der Beitrag Die Renaissance der Kohlekraftwerke | Von Rainer Rupp erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Energiekrieg: Die nächste Eskalationsstufe? 01.10.2021 08:20:55

energieversorgung weltgeschehen inflation dunkelflaute strom politik gas dark winter mainstreammedien wirtschaft energie
Während viele – auch ich – auf Cyber Polygon 2021 blickten und davor warnten, dass alsbald großflächige Cyberattacken denkbar sind, scheinen die Internationalisten/Globalisten/Eliten (IGE) eine ganz andere Strategie gefahren zu haben, um im Zuge der Plandemie die nächste “Stufe auf dem Weg zum Großen Neustart” zu zünden. ... mehr auf konjunktion.info

Die Renaissance der Kohlekraftwerke | Von Rainer Rupp 06.08.2021 14:20:50

deindustrialisierung massenarbeitslosigkeit tagesdosis windräder kohlekraftwerke rohstoff kohle co2-gehalt fridays for future fridays-for-future kids carbon tracker wirtschaftswachstum luisa neubauer fff stromerzeugung fff fridays for future zhengzhou rainer rupp dunkelflaute
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Totgesagte leben länger. Das scheint auch beim angeblichen Klima-Killer Kohle der Fall zu sein. Denn inmitten all des Geredes über die angeblich menschen-gemachte globale Erwärmung ist das kurzzeitig in grünen Verruf gekommene „schwarze Gold“ von den Kohlekraftwerken so begehrt wie schon lange nicht mehr (1). […... mehr auf kenfm.de