Tag suchen

Tag:

Tag dokuserie

Serienlandschaft: Besprechungen in fünf Sätzen (u.a. „The Pembrokeshire Murders“, „Strangers from Hell“, „The Boys“ S3, „Dispatches from Elsewhere“ & „Star Trek“ TNG S5) 10.12.2022 14:00:54

the pembrokeshire murders 타인은 지옥이다 타인은 지옥이다 luke evans sally field marina sirtis tv serien leonard nimoy spock eve lindley seoul jack quaid tv-serie serienbesprechungen in fã¼nf sã¤tzen review antony starr challenge accepted homelander tv show kritik im si-wan booleantskalender 2022 andré benjamin star trek raumschiff enterprise – das nã¤chste jahrhundert laz alonso kurzbesprechungen jason segel serienbesprechungen in fünf sätzen tng crystalline entity dispatches from elsewhere olympische blogdisziplin dokuserie krimi the boys andrã© benjamin serienlandschaft patrick stewart raumschiff enterprise – das nächste jahrhundert itv keith allen the inner light strangers from hell
Heute gibt es hier keine heimeligen, weihnachtlichen Gefühle, sorry. Okay ein bisschen schon. Aber bis wir dahin kommen, hole ich ein paar Besprechungen zu Serien auf, die aufwühlend oder langatmig waren. Von denen ich lange nicht wusste, was ich von ihnen halte. Oder die man durchaus als kontrovers sehen kann. Zwei Serien sind dann vielleicht doch... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: Besprechungen in fünf Sätzen („Schneller als die Angst“, „The Woman in the House Across…“, „Blue Period“ & „Pflicht und Schande“) 10.03.2022 14:00:47

serienlandschaft xier yåsuke kubozuka blue period yōsuke kubozuka kurzbesprechungen schneller als die angst serienbesprechungen in fünf sätzen pflicht und schande olympische blogdisziplin dokuserie giri/haji charakter kunst the woman in the house across the street from the girl in the window tv-serie serienbesprechungen in fã¼nf sã¤tzen review challenge accepted tv show kritik malerei kristen bell contemporary dance nicht-binär anime friederike becht takehiro hira serien will sharpe tv felix klare nicht-binã¤r
Es ist ja so: zu manchen Serien gibt es vielleicht nicht soviel zu sagen oder zu analysieren wie bei anderen. Manchmal ist es einfach auch eine schöne Übung sich kurz zu fassen. Es heißt also wieder „challenge accepted“. 😀 Ziel ist es die gesehenen Serienstaffeln in nicht mehr als fünf Sätzen zu besprechen. Schachtelsätze sind dabei ver... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: Besprechungen in fünf Sätzen („The Office“ Season 5-6, „Cunk on Earth“, „The Walking Dead“ Season 1) 10.05.2023 14:00:02

norman reedus john krasinski tv serien diane morgan michael scott the office jon bernthal amy ryan kritik philomena cunk andrew lincol tv show sarah wayne callies challenge accepted mockumentary review steve carell serienbesprechungen in fã¼nf sã¤tzen tv-serie b. j. novak idris elba dokuserie olympische blogdisziplin chandler riggs serienbesprechungen in fünf sätzen kurzbesprechungen angela kinsey kathy bates the walking dead serienlandschaft ed helms cunk on earth
In letzter Zeit fand ich alles … diskutierenswert. 🙂 Es gab weniges, dass ich in fünf Sätzen abhandeln wollte. Dabei muss es ja nicht immer heißen, dass es nur schlechte Serien sind, die man in wenigen Sätzen besprechen kann. Neulich sammelte ich dann einige Fälle, die durchaus unterhaltsam, spannend oder schauenswert waren, aber naja, für de... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: Besprechungen in fünf Sätzen („The Rig“ S1, „Mononoke“, „Mayfair Witches“ S1) 10.01.2025 14:00:00

anime tv serien the rig iain glen review serienbesprechungen in fã¼nf sã¤tzen tv-serie tv show challenge accepted mayfair witches kritik alexandra daddario emily hampshire mononoke serienbesprechungen in fünf sätzen kurzbesprechungen jack huston mystery olympische blogdisziplin dokuserie animeserie serienlandschaft
Es gibt da so ein paar Serien, die sind nicht groß im Rückblick vertreten, weil sie auch (leider) nicht ganz das waren, was ich erwartet habe. Mit einer Ausnahme. ☝ Welche das ist, verraten die Kurz-Kurzreviews. Ziel ist es die gesehenen Serienstaffeln in nicht mehr als fünf Sätzen zu besprechen. Schachtelsätze sind dabei verboten. Die [R... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: Besprechungen in fünf Sätzen (u.a. „Die Professorin“, „The Promised Neverland“ S1, „Staged“ S1, „One Punch Man“ S1, „Locke & Key“ S1) 10.11.2021 14:00:07

serien locke & key joe hill superheld tv sandra oh the promised neverland locke & key emilia jones anime netflix kritik darby stanchfield serienbesprechungen in fã¼nf sã¤tzen tv-serie review the chair challenge accepted tv show connor jessup olympische blogdisziplin dokuserie die professorin one punch man michael sheen kurzbesprechungen david tennant serienbesprechungen in fünf sätzen gabriel rodríguez staged comic adaption jackson robert scott adaption gabriel rodrã­guez serienlandschaft
Es ist ja so: zu manchen Serien gibt es vielleicht nicht soviel zu sagen oder zu analysieren wie bei anderen. Oder manchmal ist es eine schöne Übung sich kurz zu fassen. Es heißt also auch heute wieder „challenge accepted“. 😀 Ziel ist es die gesehenen Serienstaffeln in nicht mehr als fünf Sätzen zu besprechen. Schachtelsätze sind dabei ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: Serien-Besprechung zu „Dark Tourist“ 10.09.2019 14:00:59

dokuserie jeffrey dahmer dokumentary turkmenistan pablo escobar reisen serienlandschaft ashgabat david farrier serien dark tourist grenzerfahrung tv fukushima reise kick netflix kritik tv show tv-serie review
Vor Kurzem ging es hier ja öfter um eine gewisse Japanreise. 🙂 Da drängt es sich fast auf die hier auf dem Blog schon ewig als Entwurf schlummernde Besprechung zur Netflix-Reisedoku „Dark Tourist“ herauszukramen, in der auch Japan vorkommt. Ein „Dark Tourist“ bin ich nun wirklich nicht. Der Besuch des Friedensparks und -muse... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: Besprechungen in fünf Sätzen (u.a. „The Terror“ S2, „Killing Eve“ S2, „Good Omens“, „Titans“ S1) 10.12.2019 14:00:00

tv-serie review challenge accepted good omens tv show antihelden netflix kritik nightwing yūrei guilty pleasure dc universe the terror ted bundy: selbstporträt eines serienmörders beast boy ted bundy season 2 tv killing eve serien conversations with a killer: the ted bundy tapes dick grayson serienlandschaft starfire superhelden titans jon hamm michael sheen trash kurzbesprechungen david tennant serienbesprechungen in fünf sätzen olympische blogdisziplin anthologie dokuserie raven
Ganz recht. Ich bin immer noch nicht fertig! Deswegen heißt es nochmal „challenge accepted“. 😀 Wie vor so ziemlich genau einem Monat versuche ich den Stapel ungeschriebener Serien-Besprechungen abzuarbeiten, indem ich etwas tue, das mir sehr schwer fällt. Mich kurz zu fassen. Ziel ist es die gesehenen Serienstaffeln in nicht mehr als fü... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: Besprechungen in fünf Sätzen (u.a. „Japan sinkt: 2020“, „Killing Eve“, „Pandemie“, „Mr Mercedes“) 10.08.2020 20:25:47

josh holloway 6 seasons and a movie sakyo komatsu superboy starfire krimi sinkt harry treadaway dick grayson season 3 japan sinkt: 2020 wonder girl serienlandschaft pandemic: how to prevent an outbreak villanelle katastrophe olympische blogdisziplin dokuserie jodie comer raven superhelden brendan gleeson titans mr mercedes trash kurzbesprechungen serienbesprechungen in fünf sätzen crime olympische spiele nightwing kritik netflix guilty pleasure eve serienbesprechungen in fã¼nf sã¤tzen tv-serie review challenge accepted tv show greendale community kollege killing eve tv serien community iain glen japan sandra oh bill hodges survival carolyn martens beast boy season 2 anime
Es ist ja so: zu manchen Serien gibt es vielleicht nicht soviel zu sagen oder zu analysieren wie bei anderen. Oder manchmal ist es eine schöne Übung sich kurz zu fassen. Es heißt also wieder „challenge accepted“. 😀 Ziel ist es die gesehenen Serienstaffeln in nicht mehr als fünf Sätzen zu besprechen. Schachtelsätze sind dabei verboten. D... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Don’t F**k With Cats: Hunting an Internet Killer“ 17.07.2020 14:00:39

don't f**k with cats hunting an internet killer fake accounts dokuserie true crime serienlandschaft open source intelligence miniserie basiert auf wahren begebenheiten cyberbullying show serie doku tv show documentary review kritik
Der Netflix-Algorithmus hat nicht vergessen, dass ich True Crime Dokumentationen mag. Der Titel „Don’t F**k With Cats“ hat mich anfangs eher befremdet, wurde mir aber sehr penetrant über viele Wochen hinweg vorgeschlagen. Normalerweise ignoriere ich die relativ und schaue nur auf meine To-Watch-Liste. Aber irgendwann wurde ich doc... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: Besprechungen in fünf Sätzen („Becoming Charlie“, „Outlander“ S5, „The Office“ S1-S4, „Jimmy Savile: A British Horror Story“) 10.06.2022 14:00:59

serienlandschaft lea drinda jenna fischer dwight schrute non-binary fremdschämen becoming charlie serienbesprechungen in fünf sätzen bbc kurzbesprechungen dunder mifflin neoriginal claire fraser kurzweilige serien dokuserie rainn wilson outlander jaimie olympische blogdisziplin a british horror story sophie skelton mockumentary brianna documentary tv show challenge accepted murtagh fitzgibbons b. j. novak charakter steve carell review james savile serienbesprechungen in fã¼nf sã¤tzen tv-serie the office michael scott instant-serie kritik jimmy savile pronomen anime nicht-binã¤re geschlechtsidentitã¤t doku serie edward speleers caitriona balfe john krasinski pride month 2022 zdf nicht-binäre geschlechtsidentität serien season 5 fremdschã¤men tv sam heughan
Es ist ja so: zu manchen Serien gibt es vielleicht nicht soviel zu sagen oder zu analysieren wie bei anderen. Oder manchmal ist es eine schöne Übung sich kurz zu fassen. Es heißt also wieder „challenge accepted“. 😀 Ziel ist es die gesehenen Serienstaffeln in nicht mehr als fünf Sätzen zu besprechen. Schachtelsätze sind dabei verboten. D... mehr auf missbooleana.wordpress.com