Tag china_mi_ville
Anfang diesen Monats erschien meine Werkschau zu einem lange geplanten und oft aufgeschobenen Thema: sieben Besprechungen zu Steampunk-Filmen. Und mit den sieben schien die Auswahl fast erschöpft. Irritierend – ist Steampunk im Film wirklich kein Ding? Warum? Abgesehen von dem was das Internet dazu zu sagen hat, lieferte mir eine Doku möglich... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Das Gleismeer – ein unendliches, verbundenes, verknotetes, chaotisches Wirrwarr aus Gleisstrecken verbindet Inseln, auf denen sich verschiedene Siedlungen und Städte geformt haben. Die Gleise stammen aus einer Welt vor langer Zeit, sie wurde von konkurrierenden Bahnkonzernen vergiftet und zerstört. Der Bereich zwischen den Gleisen ist nun höchst ge... mehr auf booknerds.de
Willkommen bei unserer 28. Episode von bücherreich, unserem Bücher-Podcast!
Wir sprechen über Buchcover. Was macht ein gutes Buchcover aus? Unterschiede zwischen amerikanischen, englischen und deutschen Covern. Welche Buchcover mögen wir?
Dabei erwähnen wir
"Eine Handvoll Worte", "Weit weg und ganz nah" und "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moye... mehr auf buecherreich.net
Abertausende Bücher werden jedes Jahr veröffentlicht. Alle sechs Monate, im Frühjahr und im Herbst, verschicken die Verlage ihre Programmkataloge mit Dutzenden Neuerscheinungen, ich bin fleißig und gehe sie allesamt durch, tagelang, zunächst noch freudig aufgeregt,… ... mehr auf schoeneseiten.net
Im April 2019 erwartet uns auf den Kinoleinwänden der langersehnte Hellboy-Reboot. Passend dazu haben namhafte Autoren aus Phantastik, Horror, Spannung und Film ihre eigenen Geschichten...... mehr auf wewantmedia.de
Heute mal wieder ein Kleinod an Serie für euch, das mich jüngst erreicht hat und das ich in einem Rutsch wegkonsumiert habe, was zugegebenermaßen nicht schwer ist bei gerade einmal vier Episoden, trotzdem aber von der Faszination für diese Produktion kündet.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Willkommen bei unserer 28. Episode von bücherreich, unserem Bücher-Podcast!
Wir sprechen über Buchcover. Was macht ein gutes Buchcover aus? Unterschiede zwischen amerikanischen, englischen und deutschen Covern. Welche Buchcover mögen wir?
Dabei erwähnen wir
"Eine Handvoll Worte", "Weit weg und ganz nah" und "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moye... mehr auf buecherreich.net
Willkommen bei unserer 28. Episode von bücherreich, unserem Bücher-Podcast!
Wir sprechen über Buchcover. Was macht ein gutes Buchcover aus? Unterschiede zwischen amerikanischen, englischen und deutschen Covern. Welche Buchcover mögen wir?
Dabei erwähnen wir
"Eine Handvoll Worte", "Weit weg und ganz nah" und "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moye... mehr auf buecherreich.net
Der Thriller über einen Krieg, der niemals war – über den Überlebenskampf einer unmöglichen Stadt, über eine surreale Katastrophe 1941, inmitten des vom Zweiten Weltkrieg...... mehr auf wewantmedia.de
SPIEGEL ONLINE: Und das soll ich lesen? Maren Keller und Sebastian Hammelehle nehmen im Gespräch ein Buch aus der SPIEGEL-Bestsellerliste unter die Lupe. Kurzweilig und subjektiv. Hier wird nicht rezensiert, sondern (spontanen) Gedanken und Meinungen Raum gegeben. Victoria Schwab ist eine junge US-amerikanische Autorin, die im letzten Jahr mit ihre... mehr auf frauzucker.wordpress.com