Tag suchen

Tag:

Tag china_mi_ville

Film-Talk: Steampunk im Film – (k)ein Ding? Doku „Vintage Tomorrows“ 29.07.2025 14:00:00

retro-futurismus 2015 usa gedanken china miéville film talk über filme ã¼ber filme tschechien science fiction byrd mcdonald genreübergreifend film kanada china miã©ville steampunk genreã¼bergreifend perdido street station solarpunk vintage tomorrows uk dokumentation
Anfang diesen Monats erschien meine Werkschau zu einem lange geplanten und oft aufgeschobenen Thema: sieben Besprechungen zu Steampunk-Filmen. Und mit den sieben schien die Auswahl fast erschöpft. Irritierend – ist Steampunk im Film wirklich kein Ding? Warum? Abgesehen von dem was das Internet dazu zu sagen hat, lieferte mir eine Doku möglich... mehr auf missbooleana.wordpress.com

China Miéville – Das Gleismeer (Buch) 12.08.2015 01:20:42

perdido street station heyne verlag china miéville scifi, mystery & fantasy bücher & gedrucktes bas-lag welt
Das Gleismeer – ein unendliches, verbundenes, verknotetes, chaotisches Wirrwarr aus Gleisstrecken verbindet Inseln, auf denen sich verschiedene Siedlungen und Städte geformt haben. Die Gleise stammen aus einer Welt vor langer Zeit, sie wurde von konkurrierenden Bahnkonzernen vergiftet und zerstört. Der Bereich zwischen den Gleisen ist nun höchst ge... mehr auf booknerds.de

bücherreich 028 - Buchcover 25.05.2014 10:00:39

nalini singh audrey niffenegger j. k. rowling alan bradley rick yancey oliver plaschka nicci french cornelia funke nicholas sparks ben aaronovitch david nicholls marc elsberg mhairi mcfarlane marc raabe jojo moyes henning mankell lauren groff daniel kehlmann kerstin gier china miã©ville caroline g. brinkmann jonathan safran foer sebastian fitzek christof kessler andreas eschbach judy blume ali shaw
Willkommen bei unserer 28. Episode von bücherreich, unserem Bücher-Podcast! Wir sprechen über Buchcover. Was macht ein gutes Buchcover aus? Unterschiede zwischen amerikanischen, englischen und deutschen Covern. Welche Buchcover mögen wir? Dabei erwähnen wir "Eine Handvoll Worte", "Weit weg und ganz nah" und "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moye... mehr auf buecherreich.net

Eine Liebeserklärung 04.07.2017 00:00:01

we read indie china miéville rezensionen alles was ich am strand gefunden habe dieser volkszähler liebeskind dieser volkszã¤hler china miã©ville cynan jones
Abertausende Bücher werden jedes Jahr veröffentlicht. Alle sechs Monate, im Frühjahr und im Herbst, verschicken die Verlage ihre Programmkataloge mit Dutzenden Neuerscheinungen, ich bin fleißig und gehe sie allesamt durch, tagelang, zunächst noch freudig aufgeregt,… ... mehr auf schoeneseiten.net

Mike Mignola‘s Hellboy: „Leckerbissen“ (Golkonda) 01.06.2019 12:10:27

joe r. lansdale tad williams hellboy china miéville ken bruen christopher golden bücher golkonda mike mignola
Im April 2019 erwartet uns auf den Kinoleinwänden der langersehnte Hellboy-Reboot. Passend dazu haben namhafte Autoren aus Phantastik, Horror, Spannung und Film ihre eigenen Geschichten...... mehr auf wewantmedia.de

Review: The City & The City (Serie) 16.02.2019 15:18:36

die stadt & die stadt mystery maria schrader the city & the city china miéville serien die stadt & die stadt danny webb ron cook lara pulver morfydd clark tony grisoni mandeep dhillon buch-verfilmung paprika steen andrea deck krimi christian camargo drama the city & the city science-fiction david morrissey tom shankland bbc corey johnson
Heute mal wieder ein Kleinod an Serie für euch, das mich jüngst erreicht hat und das ich in einem Rutsch wegkonsumiert habe, was zugegebenermaßen nicht schwer ist bei gerade einmal vier Episoden, trotzdem aber von der Faszination für diese Produktion kündet. The post ... mehr auf medienjournal-blog.de

bücherreich 028 - Buchcover 25.05.2014 10:00:39

alan bradley j. k. rowling audrey niffenegger cornelia funke nicci french oliver plaschka rick yancey nalini singh sebastian fitzek jonathan safran foer caroline g. brinkmann china miã©ville judy blume ali shaw andreas eschbach christof kessler mhairi mcfarlane marc elsberg david nicholls ben aaronovitch nicholas sparks kerstin gier daniel kehlmann lauren groff henning mankell jojo moyes marc raabe
Willkommen bei unserer 28. Episode von bücherreich, unserem Bücher-Podcast! Wir sprechen über Buchcover. Was macht ein gutes Buchcover aus? Unterschiede zwischen amerikanischen, englischen und deutschen Covern. Welche Buchcover mögen wir? Dabei erwähnen wir "Eine Handvoll Worte", "Weit weg und ganz nah" und "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moye... mehr auf buecherreich.net

bücherreich 028 – Buchcover 25.05.2014 10:00:39

nalini singh rick yancey china miéville oliver plaschka nicci french cornelia funke audrey niffenegger j. k. rowling alan bradley marc raabe jojo moyes henning mankell lauren groff kerstin gier daniel kehlmann nicholas sparks ben aaronovitch david nicholls marc elsberg mhairi mcfarlane christof kessler andreas eschbach ali shaw judy blume caroline g. brinkmann jonathan safran foer sebastian fitzek
Willkommen bei unserer 28. Episode von bücherreich, unserem Bücher-Podcast! Wir sprechen über Buchcover. Was macht ein gutes Buchcover aus? Unterschiede zwischen amerikanischen, englischen und deutschen Covern. Welche Buchcover mögen wir? Dabei erwähnen wir "Eine Handvoll Worte", "Weit weg und ganz nah" und "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moye... mehr auf buecherreich.net

China Miéville: „Die letzten Tage von Neu-Paris“ (Golkonda) 26.05.2019 11:13:24

die letzten tage von neu-paris china miéville bücher golkonda
Der Thriller über einen Krieg, der niemals war – über den Überlebenskampf einer unmöglichen Stadt, über eine surreale Katastrophe 1941, inmitten des vom Zweiten Weltkrieg...... mehr auf wewantmedia.de

Diese sechs sind mir im März über den Weg gelaufen 19.03.2015 11:58:38

jugendbuch junge deutsche autoren banlieue frauen jennifer clement leif randt china miéville new weird victoria schwab frankreich gegenwartsroman urban fantasy literatur spiegel online deutsche literatur saphia azzeddine science fiction mexiko
SPIEGEL ONLINE: Und das soll ich lesen? Maren Keller und Sebastian Hammelehle nehmen im Gespräch ein Buch aus der SPIEGEL-Bestsellerliste unter die Lupe. Kurzweilig und subjektiv. Hier wird nicht rezensiert, sondern (spontanen) Gedanken und Meinungen Raum gegeben. Victoria Schwab ist eine junge US-amerikanische Autorin, die im letzten Jahr mit ihre... mehr auf frauzucker.wordpress.com