Tag suchen

Tag:

Tag basecamp_debate

BASECAMP_Debate: Die Zukunft der digitalen Identitäten – wie bekommen wir Deutschland digital? 13.11.2024 10:14:30

basecamp_debate elektronische patientenakte elektronischer personalausweis digitale identitã¤t eidas 2.0 digitale identität allgemein
Bis Ende 2026 soll jeder von uns eine digitale Brieftasche (Wallet) erhalten, die unsere elektronische Identität europaweit verifiziert. [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de

BASECAMP_Debate: „Wer rettet Berlin?“ – Die Spitzenkandidaten im (Streit-) Gespräch mit Sascha Lobo 02.02.2023 09:20:37

digitale zukunft spitzenkandidaten verwaltung berlin digitalisierung politik digitalpolitik (streit)gespräch wahl in berlin digitale verwaltung (streit)gesprã¤ch basecamp_debate
Kurz vor der Wahl in Berlin ist aktuell in den Medien die Rede von Berlin als „Failed City“ – die Hauptstadt mit schleppender Digitalisierung, einem maroden Bildungssystem, Chaos in der Verwaltung, einem kaputten Wohnungsmarkt und hoher Kriminalität. Wie ist es aber wirklich um Berlin bestellt und wer kann Berlin retten? Genau dazu möchten wir m... mehr auf udldigital.de

BASECAMP_Debate: „Look up! Vom Wissen zum Handeln in Energie- und Klimakrise“ 17.03.2023 09:39:53

digitaler klimaschutz nachhaltigkeit energiekrise maja gã¶pel maja göpel klimakrise digitale nachhaltigkeit verbraucherschutz basecamp_debate
Seit Jahrzehnten sind die Gefahren der Klimakrise bekannt. Doch die Co2-Emissionen steigen und steigen – weltweit belastet die Menschheit die Atmosphäre Jahr für Jahr mit Milliarden von Tonnen Co2. Inzwischen schlägt die Klimakrise bei einigen bereits hart zu, unausweichlich trifft sie uns künftig alle. Stürme, Starkregen, Dürren, Hitze. D... mehr auf udldigital.de

BASECAMP_Debate: Quantenjahr 2025 – Wie weit sind wir mit der Quantentechnologie? 12.06.2025 15:14:47

basecamp_debate quantencomputer kryptografie digitalpolitik politik digitale zukunft allgemein quantenjahr 2025 quantentechnologien
Impressionen von dieser Veranstaltung Deutschland hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte im Bereich der Quantentechnologien gemacht. Mit dem Handlungskonzept Quantentechnologien der Bundesregierung wurden klare Ziele und Maßnahmen definiert, um Deutschland als führenden Standort für Quantenforschung und -anwendungen zu etablieren.  Ein z... mehr auf udldigital.de

BASECAMP_Debate Nachbericht: „Spitzenrunde zur Halbzeit – Wo steht die Digital- und Wirtschaftspolitik?“ 23.02.2024 10:50:30

top stories allgemein nachhaltigkeit digitale agenda bundestag digitale nachhaltigkeit künstliche intelligenz ampel-koalition digitalpolitik politik sicherheit nachbericht wirtschaftspolitik tef portal bundesregierung basecamp_debate kã¼nstliche intelligenz
Die Ampelkoalition war Ende 2021 gestartet, um auch in der Digital- und Wirtschaftspolitik lang liegengebliebene Vorhaben anzupacken und neue Projekte anzustoßen. Was sie bis zur Halbzeit der Legislaturperiode erreicht hat und wie es digitalpolitisch weitergehen soll, wurde am Dienstag bei einer Spitzenrunde mit Vertreter:innen der Ampel und der... mehr auf udldigital.de

BASECAMP_Debate: SuperPower durch KI – Innovation oder Bürokratie in Europa? 13.05.2024 18:00:07

datenschutz allgemein europa politik künstliche intelligenz ai act kã¼nstliche intelligenz dsgvo basecamp_debate
KI verleiht uns Menschen eine Superpower, mit der es gilt umzugehen. Dafür ist die Verabschiedung des AI-Acts in Brüssel trotz aller noch bestehender Herausforderungen eine positive Nachricht. Denn eines der großen Versprechen des AI-Acts ist es, für die Entwicklung und Nutzung Künstlicher Intelligenz in der EU Rechtssicherheit zu schaffen. Auch we... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP_Debate Nachbericht: SuperPower durch KI – Innovation oder Bürokratie in Europa? 15.05.2024 14:18:14

tef portal dsgvo basecamp_debate ai act ai kã¼nstliche intelligenz ronja kemmer nachbericht svenja hahn künstliche intelligenz politik top stories digitale zukunft europa allgemein datenschutz
Künstliche Intelligenz kann als eine Superpower betrachtet werden, mit der die Menschen allerdings erst umgehen lernen müssen. Wie das mithilfe des AI-Act der EU gelingen kann, war Thema der gestrigen BASECAMP_Debate, bei der Vertreter:innen aus Wirtschaft, Politik und Medien über die Bedeutung von KI für Europa diskutierten. Moderator Philippe Grö... mehr auf udldigital.de

BASECAMP_Debate: Wettbewerb, Investitionen, Technologien – wie gestalten wir Deutschlands Mobilfunkzukunft? 30.09.2024 07:17:22

event mobilfunk digital basecamp_debate telekommunikation allgemein ki wettbewerb deutschland 2025
Impressionen von dieser Veranstaltung Schnelle und sichere Netze sind ein zentraler Standortfaktor. Ein intensiver Infrastrukturausbau mit starken Marktteilnehmern im lebendigen Wettbewerb um die Kunden ist die Grundlage für unseren Wohlstand, unsere Innovationskraft und unseren wirtschaftlichen Erfolg.  Der Ausbau von 5G-Netzen, das Internet der D... mehr auf udldigital.de

BASECAMP_Debate Nachbericht: Wie gestalten wir Deutsch­lands Mobil­funk­zukunft? 17.10.2024 12:54:05

deutschland 2025 wettbewerb zukunftstechnologien politik ki allgemein digitale zukunft top stories 5g telekommunikation basecamp_debate mobilfunk tef portal nachbericht open-ran frequenzvergabe
Bei der BASECAMP_Debate wagten u.a. Markus Haas (CEO von o2 Telefónica)& Daniela Kluckert (Parlamentarische Staatssekretärin) einen Ausblick auf die kommenden Jahre. [...]... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP_Debate über den Kampf gegen den Klimawandel: „Durch das Delta des Durchhaltens müssen wir durch!“ 22.03.2023 11:55:25

digitale nachhaltigkeit klimakrise top stories maja göpel maja gã¶pel energiekrise allgemein nachhaltigkeit digitaler klimaschutz basecamp_debate verbraucherschutz
„Wie kommen wir vom Wissen zum Handeln in der Energie- und Klimakrise?“ war die Frage im BASECAMP von o2/Telefónica in Berlin-Mitte nur wenige Tage vor dem Berliner Volksentscheid zur Klimaneutralität schon 2030. Oder, wie es Nicole Nehaus-Laug in ihrer Begrüßung knapp zusammenfasste: „Warum tun wir nicht das, was wir wissen?“ [...] ... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP_Debate – Spitzenrunde zur Halbzeit: “Wo steht die Digital- und Wirtschaftspolitik?“ 19.02.2024 09:21:04

wirtschaftspolitik sicherheit kã¼nstliche intelligenz basecamp_debate digitale agenda nachhaltigkeit allgemein künstliche intelligenz digitale nachhaltigkeit digitalpolitik
Deutschland und Europa stehen vor großen gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen: Die digitale Transformation verändert die Wirtschafts- und Arbeitswelt grundlegend. Der demografische Wandel verstärkt den Handlungsbedarf bei der Gewinnung von Fachkräften und fordert die sozialen Sicherungssysteme. Der Schutz des Klimas benötigt entschlossenes H... mehr auf udldigital.de

BASECAMP_Debate: Frequenzpolitik und 6G – Kreative Lösungen dringend gesucht 26.06.2023 10:41:21

politik digitale infrastruktur frequenzpolitik allgemein 5g top stories bmdv frequenzen basecamp_debate nachbericht 6g kulturfrequenzen
An einem heißen Sommertag trafen im gut gekühlten BASECAMP von Telefónica Deutschland in Berlin-Mitte acht Expertinnen und Experten zusammen, um in 75 Minuten über „Strategische Frequenzpolitik – Europa auf dem Weg zu 6G“ zu debattieren, begrüßt von Philippe Gröschel, dem Leiter des BASECAMPS und des Politikteams von Telefónica Deutschland. [...... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP_Debate: 5G für die öffentliche Sicherheit – die Zukunft der kritischen Kommunikation 09.02.2025 11:24:25

resilienz kritische infrastruktur kritis künstliche intelligenz politik cybersicherheit krisenresilienz kã¼nstliche intelligenz basecamp_debate
Wir diskutieren: Welche Dienste nutzen Sicherheitsbehörden heute? Wie können wir sicherstellen, dass 5G-Netzwerke vor Cyberangriffen geschützt sind? [...]We... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP_Debate: „Wer rettet Berlin?“ – Ein neuer Anlauf zur „Mammutaufgabe“ 06.02.2023 15:24:44

digitalisierung politik digitalpolitik verwaltung berlin spitzenkandidaten allgemein top stories digitale zukunft basecamp_debate (streit)gesprã¤ch (streit)gespräch wahl in berlin digitale verwaltung
Eine Woche vor der Wahlwiederholung stand die Politik des Stadtstaats im Mittelpunkt und das Interesse an der Diskussion der Berliner Spitzenkandidaten war außerordentlich groß, im Saal wie beim Livestream. [...] ... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP_Debate: Strategische Frequenzpolitik – Europa auf dem Weg zu 6G 20.06.2023 16:59:46

allgemein bmdv 5g politik frequenzpolitik digitale infrastruktur kulturfrequenzen 6g frequenzen basecamp_debate
Strategische Frequenzpolitik war in den vergangenen Jahrzehnten ein entscheidender Faktor für Wirtschaftswachstum und Wohlstand in Europa. Angesichts einer Vielzahl legitimer öffentlicher und privater Frequenznutzungsinteressen muss eine ausgleichende Debatte geführt werden, die alle gesellschaftlichen Ziele im Auge behält. Dazu soll die Diskuss... mehr auf udldigital.de

BASECAMP_Debate: Frequenzpolitik und 6G – Kreative Lösungen dringend gesucht 26.06.2023 10:41:21

frequenzpolitik digitale infrastruktur politik top stories bmdv 5g allgemein frequenzen basecamp_debate 6g kulturfrequenzen nachbericht
An einem heißen Sommertag trafen im gut gekühlten BASECAMP von Telefónica Deutschland in Berlin-Mitte acht Expertinnen und Experten zusammen, um in 75 Minuten über „Strategische Frequenzpolitik – Europa auf dem Weg zu 6G“ zu debattieren, begrüßt von Philippe Gröschel, dem Leiter des BASECAMPS und des Politikteams von Telefónica Deutschland. [...... mehr auf udldigital.de

BASECAMP_Debate: Geopolitik & (Tech)Unternehmen – Was muss Europa tun, um im Spiel zu bleiben? 14.09.2024 11:26:06

datenschutz europa allgemein nachhaltigkeit cybersicherheit innovation technologiebranche event geopolitik basecamp_debate
Impressionen von dieser Veranstaltung In einer Welt, die zunehmend von geopolitischen Spannungen geprägt ist, wird es immer wichtiger zu verstehen, wie diese Entwicklungen die Technologiebranche in Europa beeinflussen.  Geopolitische Ereignisse haben weitreichende Auswirkungen auf unsere Geschäftswelt. Handelskriege, Sanktionen, Cybersecurity-Bedro... mehr auf basecamp.base.de