Tag suchen

Tag:

Tag atomwaffenverbotsvertrag

Der Atomwaffenverbotsvertrag 28.11.2024 12:25:00

atomwaffen atomwaffenverbotsvertrag publikationen analyse
Dieser Beitrag ist Teil des Schwerpunkts „Atomwaffen“ in der in Kürze erscheinenden Dezember-Ausgabe des IMI-Magazins AUSDRUCK. Der jüngste Friedensnobelpreis 2024 für die japanische Organisation Nihon Hidankyo, die Überlebenden der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki, unterstreicht die Dringlichkeit der atomaren Abrüstung. (&#... mehr auf imi-online.de

Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft – ohne Deutschland, ohne Atomwaffenstaaten 22.01.2021 18:34:48

atomwaffenverbotsvertrag freunde&verbündete geopolitics an der heimatfront atomwaffen nuklearwaffen tpnw
Ein sehr grundlegender Abrüstungsvertrag ist in Kraft getreten – allerdings ist noch nicht abzusehen, ob er wirklich Folgen haben wird: Der so genannte Atomwaffenverbotsvertrag (Treaty to Prohibit Nuclear Weapons, TPNW) ächtet zwar Nuklearwaffen, aber ob diese Ächtung sich im Völkerrecht niederschlagen wird, ist noch offen. Die Atomwaffenstaaten un... mehr auf augengeradeaus.net

Wie einfach ist das Ende der Nuklearen Teilhabe? 25.03.2021 13:56:35

autor*innen-papiere cdu-skandal bdk 2021 krieg abrã¼stung wahlen corona gesundheit nuklearen teilhabe cdu/csu nato expert*innen rechtsextremismus grã¼ne gegen rechts nuklearwaffen veranstaltungshinweis btwp21 handlungsunfã¤higkeit atomwaffen veranstaltung atomwaffensperrvertrag atomwaffenverbotsvertrag rã¼stung hamburg 2021 europa allgemein abrüstung bundestagswahl steigende fallzahlen frieden deutschland
Nachfolgend findet ihr ein paar Argumente als Reaktion auf häufige Begründungen [kursiv fett gekennzeichnet],  unter anderem auch von grünen Politiker*innen, warum ein Ende der “Nuklearen Teilhabe” und ein Abzug der... ... mehr auf gruene-linke.de

Antwort von Annalena Baerbock auf den Offenen Brief der Grünen-Linken Orgagruppe 11.01.2021 17:50:23

gegen rechts grã¼ne rechtsextremismus un-einsã¤tze konfliktlã¶sung heinrich-bã¶ll-stiftung internationales btwp21 autor*innen-papiere personen partei usa wahlen abrã¼stung bdk 2021 krieg waffen un-einsätze gesundheit nato nuklearen teilhabe corona presse bundestagswahl konfliktlösung frieden bundeswehr bã¼chel eu frieden atomwaffen büchel annalena baerbock atomwaffenverbotsvertrag grüne allgemein
Auf unseren Offenen Brief von Ende Dezember (s. vorheriger Beitrag) liegt direkt nach der Weihnachtspause eine Antwort vor, die wir Euch nicht vorenthalten möchten. Annalena ist mit der Veröffentlichung einverstanden.... ... mehr auf gruene-linke.de

Dokumentation: Deutschland bleibt beim Nein zum Atomwaffenverbotsvertrag (mit Ergänzung) 26.10.2020 21:11:39

geopolitics atomwaffenverbotsvertrag atomwaffen an der heimatfront treaty on the prohibition of nuclear weapons freunde&verbündete ministrables tpnw
Die Vereinten Nationen hatten 2017 einen Vertrag zum Verbot der Entwicklung und Nutzung von Atomwaffen beschlossen – und der ist seiner Umsetzung in internationales Recht am Wochenende einen Schritt näher gekommen: Honduras ratifizierte als 50. Land den Atomwaffenverbotsvertrag, der so im Januar 2021 in Kraft tritt. Die meisten Atomwaffenstaaten, a... mehr auf augengeradeaus.net