Tag animefilm
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: der vielleicht letzte Film von Hayao Miyazaki kommt in die Kinos! Darauf würde ich mich gar nicht verlassen. Miyazaki ist vielleicht 83 Jahre alt, aber er ist auch unermüdlich, was das Geschichten erzählen betrifft. Etwas später als die Nachbarn aus Österreich kamen wir nun Anfang diesen Jahres auch […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Titel: Prinzessin Mononoke
Originaltitel: もののけ姫
Regie: Hayao Miyazaki
Laufzeit: 128 Minuten
Erscheinungsjahr: 1997... mehr auf derstigler.wordpress.com
Makoto Shinkai's nieuwe film is weer waanzinnig mooi...... mehr auf daankusen.wordpress.com
Erst Mitte des Jahres sagte ich in meiner Besprechung des Mangas Look Back: „Der wurde vor Kurzem als rund 60-minütiger Animefilm adaptiert, der in Japan im Juni in die Kinos kam. Ich hoffe wir kommen auch bald in den Genuss“. Kamen wir. Amazon sicherte ihn sich und man kann ihn Stand heute im Prime-Segment streamen. […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Heute geht es sowohl um den Gentleman-Gauner Arsène Lupin, die Romanfigur Maurice Leblancs, als auch seinen Enkel Lupin, den Dritten (Lupin III/Lupin 3rd). Der wiederum stammt aus den Mangas des Zeichners Monkey Punch und steht seinem berühmten (fiktiven) Großvater in Nichts nach. Beide fiktive Figuren sind Gegenstand einiger Verfilmung – die... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Herzlich willkommen zur zweiten Ausgabe meines Formats Kultfilm, in dem ich mich mit einem analytischen Blick auf Kultfilme stürze. Heute geht es um Akira. An dieser Stelle spreche ich eine Spoilerwarnung aus. Die bisherigen Kultfilme: Tanz der Teufel/Evil Dead (1981) | Review [Kultfilm #0] Starship Troopers | Gedankenspiel [Kultfilm #1] ... mehr auf derstigler.wordpress.com
Fast zehn Jahre mussten wir auf den letzten Teil der Neon Genesis Evangelion Rebuild-Filme warten. Dass Evangelion trotzdem nichts an seiner Faszination eingebüßt hat, zeigt wohl die Resonanz als die Serie aus dem Jahr 1995 vorletztes Jahr in das Programm von Netflix aufgenommen wurde und dieses Jahr dann die Rebuild-Filme ins Prime-Segment von Ama... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Wie ich irgendwann mal zu irgendwem erwähnt hatte, versuche ich, meine riesige Animesammlung mehr oder weniger regelmäßig auf meinem riesigen Fernseher zu schauen, und wer will, kann mitschauen. (Halt unter entsprechendem Verlust an Sanity-Punkten…) Diesen Freitag, den 29.10.2020, wird das, auf Wunsch einer Freundin, Appleseed sein.Appleseed ... mehr auf weltenwandel.wordpress.com
Seit 2016 bewirbt das Japanese Film Festival (JFF) die ganze Bandbreite des japanischen Films. Zuerst in Südostasien und Australien, dann in immer weiteren Ländern wie beispielsweise auch Teilen Europas. Zwischen November 2020 und März 2021 fand nun die letzte Runde statt – dieses Mal als Online-Filmfestival, dessen Beiträge nach Anmeldung au... mehr auf missbooleana.wordpress.com
So ungefähr heute vor einem Jahr landete der vierte und letzte Rebuild-Film nach 9-jähriger Wartezeit auf einer außerhalb Japans erreichbaren Streamingplattform. Manche waren böse angesichts der langen Wartezeit. Aber war es auch noch jemand, als er dann endlich da war? Das Warten hat sich gelohnt, spätestens wenn man sieht wie ein Mecha einen Enge... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Es fällt mir überraschend schwer in Worte zu fassen, was der letzte Evangelion-Film in mir ausgelöst hat und was für eine Bedeutung er hat. Als Teenager war „Evangelion“ für mich wohl das was man als „Wirkungstreffer“ bezeichnen kann. Es ist ein Anime, der zeigt wie stark Fiktion sein kann, zeitgleich wieviel Verständnis es ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Lees je kater weg met dit blogoverzicht van 2020!... mehr auf daankusen.wordpress.com
Was Animefilme betrifft, geht offenbar immer das eine oder andere an mir vorbei. Als ich „Hello World“ und „Her Blue Sky“ im Programm der Nippon Connection sah, kannte ich beide Titel erstmal nicht. (Die anderen aber übrigens schon.) Von allen Animationstiteln im Programm zogen sie und „The Night Is Short, Walk On Girl... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Inu-Oh ist ein Rock-Musical, das im historischen Japan spielt. Klingt nach einer wilden Mischung. Ist es auch! Und war einer meiner Lieblingsfilme des vergangenen Japanuary. Darin sorgen im Japan des 14. Jahrhunderts ein paar kaiserliche Insignien für einschneidende Veränderungen im Leben zweier Jungen. Durch einen Unfall mit einer der Insignien er... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ein Mädchen irrt durch eine verlassene Stadt auf der Suche nach etwas essbarem und Wasser. Unter ihrem Kleid versteckt sie ein großes Ei. Größer als alles, was man jemals gesehen hat. Wo und wie entsteht in dieser verlassenen Welt neues Leben? Und falls überhaupt etwas aus dem Ei schlüpfen kann, was ist das? Anzunehmen, dass […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com