Tag japanischer_animationsfilm
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: der vielleicht letzte Film von Hayao Miyazaki kommt in die Kinos! Darauf würde ich mich gar nicht verlassen. Miyazaki ist vielleicht 83 Jahre alt, aber er ist auch unermüdlich, was das Geschichten erzählen betrifft. Etwas später als die Nachbarn aus Österreich kamen wir nun Anfang diesen Jahres auch […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Der Anime „PHOENIX: Reminiscence Of Flower“ lief beim Nippon Connection Filmfestival als Deutschlandpremiere. Lese ich „Phoenix“, dann vermute ich im Kontext mit Japan schnell Osamu Tezukas Mangareihe „Hi no Tori“ (Feuervogel), die ich leider nie gelesen habe. Die Vermutung sollte sich bestätigen – es basie... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Erinnerungen an Marnie handelt von der zwölfjährigen Anna, die bei ihrer Pflegemutter in Sapporo (Japan) lebt. Sie hat Asthma und ihr Zustand verschlimmert sich immer mehr. Aber auch ihr emotionaler – sie zieht sich sehr zurück und ihre Mutter weiß sich nicht zu helfen, Anna redet nicht mir ihr darüber. Sie schickt das Mädchen in den Norden H... mehr auf missbooleana.wordpress.com
„Violet Evergarden“ ist die Anime-Adaption der Light-Novel-Reihe von Kana Akatsuki und Akiko Takase. Kyoto Animation hat die Geschichte ab 2017 zuerst in eine wunderbare Animeserie gegossen, danach in zwei Filme, die aufgrund des Brandanschlags auf das Studio und danach wegen der COVID-Pandemie später veröffentlicht wurden als anfangs a... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Makoto Shinkai ist sowas wie der ‚Painter of Light‘, was Anime betrifft. Er hat als Autodidakt angefangen und in einer Ein-Mann-Mammutaktion seine ersten kürzeren Anime „Voices of a Distant Star“ und „She and her Cat“ produziert. Das sieht man denen zugegebenermaßen auch deutlich an, sie sind ungeschliffene Roh-D... mehr auf missbooleana.wordpress.com
So ungefähr heute vor einem Jahr landete der vierte und letzte Rebuild-Film nach 9-jähriger Wartezeit auf einer außerhalb Japans erreichbaren Streamingplattform. Manche waren böse angesichts der langen Wartezeit. Aber war es auch noch jemand, als er dann endlich da war? Das Warten hat sich gelohnt, spätestens wenn man sieht wie ein Mecha einen Enge... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Was Animefilme betrifft, geht offenbar immer das eine oder andere an mir vorbei. Als ich „Hello World“ und „Her Blue Sky“ im Programm der Nippon Connection sah, kannte ich beide Titel erstmal nicht. (Die anderen aber übrigens schon.) Von allen Animationstiteln im Programm zogen sie und „The Night Is Short, Walk On Girl... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Inu-Oh ist ein Rock-Musical, das im historischen Japan spielt. Klingt nach einer wilden Mischung. Ist es auch! Und war einer meiner Lieblingsfilme des vergangenen Japanuary. Darin sorgen im Japan des 14. Jahrhunderts ein paar kaiserliche Insignien für einschneidende Veränderungen im Leben zweier Jungen. Durch einen Unfall mit einer der Insignien er... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Es ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Unter den Fans der Animationsfilme des japanischen Studio Ghibli ging ein Seufzen durch die Reihen der Fans als 2014 offiziell verkündet wurde, dass man das Studio umstrukturieren und im Zuge dessen keine neuen Filme produzieren würde. Wenig später setzte sich Hayao Miyazaki zur Ruhe, der trotz der z... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Es gab dieses Jahr offensichtlich wieder einen Mangel an Szenen für die Ewigkeit. Die letzte Ausgabe erschien Weihnachten 2022. 🤔 Für 2024 will ich uns mehr davon gönnen. Für heute habe ich erstmal eine Szene rausgesucht, die das besinnliche in der Weihnachtszeit adressiert. Sie stammt aus dem Anime „Ghost in the Shell“ von 1995... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ein Mädchen irrt durch eine verlassene Stadt auf der Suche nach etwas essbarem und Wasser. Unter ihrem Kleid versteckt sie ein großes Ei. Größer als alles, was man jemals gesehen hat. Wo und wie entsteht in dieser verlassenen Welt neues Leben? Und falls überhaupt etwas aus dem Ei schlüpfen kann, was ist das? Anzunehmen, dass […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com