Tag ars_ne_lupin
Heute geht es sowohl um den Gentleman-Gauner Arsène Lupin, die Romanfigur Maurice Leblancs, als auch seinen Enkel Lupin, den Dritten (Lupin III/Lupin 3rd). Der wiederum stammt aus den Mangas des Zeichners Monkey Punch und steht seinem berühmten (fiktiven) Großvater in Nichts nach. Beide fiktive Figuren sind Gegenstand einiger Verfilmung – die... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Kathrin und ich sind ähnlich begeistert von der Netflix-Serie „Lupin“ mit Omar Sy in der Hauptrolle und warten darauf, dass es endlich weitergeht (aktuell heißt es Sommer 2021). Bereits vor ein paar Monaten als der erste Teil der ersten Staffel auf Netflix anlief, stellten wir beide unabhängig voneinander fest: 1. wir würden ja schon ge... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Nachdem die liebe Kathrin mich darauf aufmerksam gemacht hat, dass im Belle Époque Verlag die Bücher um den Gentleman-Gauner Arsène Lupin erscheinen und eine Leserunde vorschlug, war ich sofort dabei. Angeheizt durch die spannende und kurzweilige Serie um Omar Sy als Meisterdieb, der sich Arsène Lupin als Vorbild nimmt, war ich ebenso neugierig auf... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Der Beitrag #LupinLesen: Kurzweilige Unterhaltung mit charmantem Antihelden erschien zuerst auf Phantásienreisen.
... mehr auf phantasienreisen.de
Frankreichs berüchtigter Gentleman-Gauner und auserkorene Meisterdieb Arsène Lupin hat die Verkleidungskunst perfektioniert und kein noch so gewagter Coup kann ihm gefährlich werden. Mit Galanterie wiegt er Opfer und Widersacher in… ... mehr auf bellaswonderworld.de
Arsène Lupin, der Millionendieb ist ein Film von Arthaus / Studiocanal und erschien am 19. Mai 2022 auf Blu-ray. Arsène Lupin, der Millionendieb Paris, 1912: Arsène Lupin (Robert Lamoureux), legendärer Meisterdieb mit vielen Gesichtern, bestiehlt die gesamte französische Oberschicht. Niemand ist vor ihm sicher, selbst aus der Residenz des Premiermi... mehr auf mediennerd.de
Darf der Meisterdieb nochmal die Finger ausstrecken. Alle Stärken der vorherigen Staffeln und erzählerisch ein bisken ein neuer Dreh. Mit einem Cliff-Hanger für eine vierte Staffel, deren Produktion aber noch nicht bestätig ist. Da ich die ersten beiden Staffel mochte, kam ich hier also wieder voll auf meine Kosten. Besonders mochte ich den Einbau ... mehr auf anmutunddemut.de
Der Beitrag #LupinLesen: Wir lesen gemeinsam Maurice Leblancs „Arsène Lupin – Gentleman-Gauner“ erschien zuerst auf Phantásienrei... mehr auf phantasienreisen.de
Die Romane um den Gentleman-Meisterdieb Arsène Lupin sind eine Art Nationalheiligtum in Frankreich und dem französischsprachigen Kanada, und mir völlig unbekannt, bis ich über diese Netflix-Serie gestolpert bin. Maurice Leblanc erschuf die Figur des Meisterdiebs in den 00ern den 20ten Jahrhunderts, als Gegenpart zu Arthur Conan Doyles Sherlock Holm... mehr auf anmutunddemut.de