Tag suchen

Tag:

Tag ada_lovelace

Ada – Teil 7 – Archiv 04.02.2016 22:11:15

theme artikel bloggen ada lovelace wordpress
So. Das chronologische Archiv ist hier auch wieder mit dem vorherigen Funktionsumfang in Betrieb. Ich habe sogar noch Dinge ergänzt. Zum einen werden jetzt nur noch Monate und Tage verlinkt, in denen auch wirklich was veröffentlicht wurde. Und zum anderen habe ich als Link-Title die Anzahl der Artikel im jeweiligen Zeitraum hinterlegt. Sogar auch b... mehr auf anmutunddemut.de

Ich schenke mir einen Regenbogen 27.01.2016 09:31:07

greenpeace artikel rainbow warrior regenbogen ada lovelace
Ich schenke mir dieses Jahr zum Geburtstag selber einen Regenbogen. Nein, „leider“ nicht das Schiff aus Lego auf dem Aufmacherbild, sondern einen Regenbogen aus HTML und CSS. Die Teaserlisten in Ada, werden in einem, in zehn Farben aufgefächerten Regenbogen erstrahlen. Dabei folgt der Regenbogen dem Farbverlauf der Pace-Regenbogenfahne ... mehr auf anmutunddemut.de

Ada – Teil 5 – Quick Wins 28.01.2016 17:14:53

verdana wordpress ada lovelace regenbogen typographik artikel
Ruhig mal mehr drüber schreiben. Ada ist hier jetzt ja live. Ich hab noch ein paar Sachen geändert: Alle h2-Überschriften sind jetzt in Verdana, bold und mit einem Letter-Spacing von -2 Pixeln. Eigentlich habe ich das gemacht, damit die Regenbogenfarben auf den Übersichtsseiten besser zur Geltung gekommen. Dann ist mir überdies eingefallen, dass ic... mehr auf anmutunddemut.de

towards Ada – Teil 2 – mobile First 26.01.2016 09:09:26

ada lovelace artikel
Alles, was ich im Beruf sehe, zeichnet ein klares Bild: Da wo mobile Geräte noch nicht der führende Online-Zugriff sind, werden sie es bald sein. Für fast alle und für fast alles. Das ist grundsätzlich ja kein Problem – meine Seite ist ja jetzt schon responsiv, also die Graphische Präsentation verhält sich auf Geräten mit ... mehr auf anmutunddemut.de

Auf dem Weg zu Ada – Teil 1 von vielen 21.01.2016 10:34:24

wordpress amphtml typographik ada lovelace artikel
Es ist gesetzt: Dieses Jahr überarbeite und veröffentliche ich mein Theme bei WordPress.org. Warum also lange vor sich herschieben?! Los geht die Arbeit. Einige haben es ja auch schon gemerkt, hier sieht es jetzt zwischendurch immer etwas anders aus. Nicht wundern! Ada Lovelace Dass ich mein Theme „Ada“ nach Augusta Ada Byron King, Coun... mehr auf anmutunddemut.de

Auf dem Weg zu Ada – Teil 1 von vielen 21.01.2016 10:34:24

ada lovelace typographik amphtml wordpress artikel
Es ist gesetzt: Dieses Jahr überarbeite und veröffentliche ich mein Theme bei WordPress.org. Warum also lange vor sich herschieben?! Los geht die Arbeit. Einige haben es ja auch schon gemerkt, hier sieht es jetzt zwischendurch immer etwas anders aus. Nicht wundern! Ada Lovelace Dass ich mein Theme „Ada“ nach Augusta Ada Byron King, Coun... mehr auf anmutunddemut.de

Ada – Teil 6 – Spielereien 02.02.2016 22:40:13

artikel typographik ada lovelace bloggen wordpress
Ich weiss, ich weiss, ich hätte an Ada wichtigeres zu tun, als rumzudölmern, aber so ist das mit privaten Projekten … die sind halt Spielwiesen, da muss dann halt auch gespielt werden. Das augenfälligste dürfte sein, dass ich auf mehrfache Kritik hin, mal den Regenbogen wieder abgeschaltet habe und stattdessen eine Funktion programmiert habe, die ... mehr auf anmutunddemut.de

towards Ada – Teil 4 – Scheiss was auf „towards“! 27.01.2016 20:20:52

ada lovelace artikel
Im Beruf sage ich Kunden gerne, was ich – glaube ich – von Getting Real gelernt habe: Wenn man sich bei einem Launch nicht schämt, weil etwas noch nicht funktioniert, oder noch doof aussieht, dann hat man zu spät gelauncht. Darum habe ich eben Ada aktiviert und es soll auch erstmal an bleiben. Alles weitere ... mehr auf anmutunddemut.de

towards Ada – Teil 3 – Startseite 27.01.2016 13:16:15

artikel ada lovelace
Und gleich geht’s lustig weiter: Ich weiss aus meinen Erfahrungen im Palasthotel, dass die Relevanz der Starseite stetig abnimmt (sagt der Mann der eine 12.392 Pixel hohe Startseite, mit 827 Zeile HTML, 354 Links und 8 platzierten Widget hat). Der Grund dafür ist einfach: Viele Leute „besuchen“ Webseiten nicht mehr so, dass sie au... mehr auf anmutunddemut.de

ausgelesen: Sharon Dodua Otoo „Adas Raum“ 23.04.2023 14:00:52

bipoc konzentrationslager femizid kolonialismus diskriminierung ausgelesen rassismus feministisch review literatur sharon dodua otoo reinkarnation geschichte ada lovelace schwarze frauen frauen zwangsprostitution autorin gesellschaft mysogynie historie adas raum
Vielleicht liegt es daran, dass man mir ein bisschen zuviel über Adas Raum erzählt hat, kurz bevor ich es schon mal lesen wollte. So nahm ich das Buch von der Liste der 22 Bücher für 2022 mit in die Liste der 23 für 2023. Ein Jammer, denn es war ein sehr berührendes und sehr forderndes Buch. Und der Spoiler war wie sich später herausstellte nicht w... mehr auf missbooleana.wordpress.com

PHP | $_POST[“entry”] 03.06.2023 10:35:53

php gedankenschau ada lovelace informatik skriptsprache php
Der Beitrag PHP | $_POST[“entry”] erschien zuerst auf Lyrik-Klinge. Related posts: ... mehr auf lyrik-klinge.de

Happy Birthday, Ada Lovelace: Ein Vermächtnis für die Tech-Welt 10.12.2024 08:30:28

women in tech weiblich gelesene personen in der technik ada lovelace diversitã¤t call for sessions empowerment seibert group diversität programmiererin it-innovation networking
... mehr auf blog.seibert-media.net

Adas Raum: „In Europa wissen wir, was Kunst ist“ 17.06.2023 18:03:44

anschlag von halle charles dickens adas raum femizide kz mittelbau-dora beutekunst weibliches schreiben shoah imperialismus london literatur ghana frauen lesen ada lovelace sharon dodua otoo totope schwarzes schreiben deutschsprachige literatur kolonialismus gegenwartsliteratur
Guilherme Fernandes Zarco, ein „schlechtgelaunter, weil vor zwei Jahren in Konkurs gegangener portugiesischer Kaufmann“, betritt im Jahr 1459 westafrikanischen Boden. Er ist mit der São Cristóvão an der so genannten Goldküste gelandet, bei der Siedlung Totope nahe Ada im heutigen Ghana. Der Mann leidet sehr schlimm, die Hitze macht ihm zu schaffen,... mehr auf danares.wordpress.com