Tag suchen

Tag:

Tag _un_p_dagogisches

Erziehung ohne Altlasten: Wie du alte Muster aus deiner Kindheit erkennst und durchbrichst 06.07.2025 08:57:00

(un)pädagogisches emotionen kommunikation gastbeiträge & interviews erziehung
... mehr auf muttis-blog.net

Kinderlieder als Multitalente: viel mehr als nur „einfache Melodien“ 19.05.2025 17:26:00

kinder fördern (un)pädagogisches
... mehr auf muttis-blog.net

Machen Computerspiele dumm? 14.06.2015 14:56:34

spielen medien fã¶rderung jungen jungs jugendliche freizeit förderung bedenkliches blog (un)pädagogisches schulkind
Alexander Tobias ist Computerfachmann, gelernter Programmierer und spielt selbst regelmäßig am heimischen Gaming-PC. Er zeigt in seinem Gastbeitrag, dass Computer-Spiele besser sind als ihr Ruf: Schlechtes Image Computerspiele haben nicht gerade den besten Ruf. Viele Leute denken bei dem Wort an Ballerspiele, die bei Jugendlichen ein erhöhtes Gewal... mehr auf muttis.wordpress.com

Checkliste für die täglichen Aufgaben – kostenloser Download 07.05.2015 13:58:10

familie (un)pädagogisches downloads schulkind asperger autismus kommunikation
Manchmal komme ich mir vor wie Sisyphos höchstpersönlich – ihr wisst schon: Stein rauf, Stein runter … jeden Tag die gleiche Leier, jeden Tage die gleichen Fragen … Hast du die Hausaufgaben schon gemacht? Hast du heute schon gelesen? Hast du deine Brotdose – samt aller Essensreste versteht sich – aus der Schultasche au... mehr auf muttis.wordpress.com

Ich bin eine Arschlochmutter! 30.06.2015 09:30:07

verhaltensauffälligkeiten erziehung jungen was mich ärgert eltern (un)pädagogisches familie vom mutter-sein
Kennt ihr Arschlochkinder? Sie kennen keinen Benimm, sind verzogen, stets fies und gemein. Keiner mag sie leiden. Sicher haben solche Scheißkerle schon einmal irgendwo irgendwie euren Weg gekreuzt. Und wer ist schuld daran? Die Eltern. Eh klar. Nun, ich oute mich jetzt und hier: Ich bin Mutter eines solchen Arschlochkindes. Oder vielleicht sogar... mehr auf muttis.wordpress.com

Jan-Uwe Rogge: Dreht doch mal durch! 28.03.2017 17:01:36

ratgeber erziehung kommunikation spezielle herausforderungen pubertät trotz emotionen humor schulkind kindergartenkind (un)pädagogisches jugendliche
Ich war vor kurzem bei einem Vortrag von Jan-Uwe Rogge. Erwartet hab ich einen trockenen Vortrag. Doch dort wurden Tränen gelacht! Und das obwohl – oder weil!? – teilweise schmerzhafte und zutiefst wahre Themen aus dem täglichen Familienwahnsinn angesprochen wurden. Er sagt: Raus aus dem pädagogischen Nirvana! Rein ins Hier und Jetzt... mehr auf muttis.wordpress.com

42 einfache Ideen für guten Familienzusammenhalt 19.01.2017 20:03:26

spielen spielideen kommunikation draußen winter drinnen frühling herbst freizeit sommer kinder fördern (un)pädagogisches kreatives
Das Miteinander in der Familie ist nicht immer einfach. Diese 42 Aktivitäten, helfen um das Miteinander zu fördern – und das Familienklima zu heben. Viele Ideen sind mit ganz wenig Aufwand zu realisieren. Und unvergessliche Erlebnisse müssen nicht notwendigerweise Geld kosten:  42 Aktivitäten, die das Familienklima fördern: Gemeinsamkeits-... mehr auf muttis.wordpress.com

Warum Yoga für Kinder wichtig ist 14.11.2017 18:02:14

schulkind gäste förderung kinder fördern (un)pädagogisches kindergartenkind freizeit gesundheit drinnen gastbeitrag draußen
... mehr auf muttis.wordpress.com

Sinnvolle Geschenke für Kinder, die schon alles haben 10.10.2016 18:26:12

warentest freizeit empfehlungen: ausstattung geschenksidee kreatives spiele spielzeug kinder fördern geburtstag (un)pädagogisches weihnachten spielen
Kennt ihr das auch? Das Kind hat mehr Spielzeug, als es braucht – vieles liegt unbeachtet in irgendeiner Schublade. Aber dann: Geburtstag, Weihnachten, Ostern & Co – und es wird mehr und mehr … Was schenkt man bloß einem Kind, das eh schon alles hat? Das Spielzeug vermehrt sich scheinbar heimlich über Nacht. Es ist […... mehr auf muttis-blog.net

Du bist so gewöhnlich! Normal sein als Ziel der Erziehung?! 25.06.2015 11:12:33

verhaltensauffälligkeiten erziehung förderung (un)pädagogisches vom mutter-sein asperger autismus
Gratulation, das war echt durchschnittlich! Wow! Du bist so gewöhnlich! Toll, das war echt normal! … schon mal solche Komplimente bekommen? NEIN? Warum ist es dann so erstrebenswert, dass unsere Kinder NORMAL sind – ins Schema passen – angepasst sind? Die legendäre Vera F. Birkenbihl erklärt in 56 Sekunden, dass die Erziehung d... mehr auf muttis.wordpress.com

Warum keine Note die bessere Note ist 10.07.2015 14:08:15

schulkind förderung (un)pädagogisches eltern kommunikation verhaltensauffälligkeiten schule
Schulnoten – ja oder nein? Was bringen alternative Beurteilungsformen? Ist das nur ein neuer Trend oder macht das wirklich Sinn? Ich kenne mittlerweile beide Systeme aus der öffentlichen Grundschule (Volksschule) und muss sagen: Keine Note ist die bessere Schulnote! „Waaas? Ihr kriegt noch Schulnoten?“ Diese Frage stellte mir m... mehr auf muttis.wordpress.com

Der beste Elternratgeber ever – unbedingt lesen! 18.10.2015 15:14:33

kommunikation bücher & co für eltern ratgeber emotionen familie kindergartenkind (un)pädagogisches schulkind vom mutter-sein kleinkind jugendliche
Wenn ihr nicht hunderte Erziehungsratgeber und dergleichen lesen wollt, sondern nur EIN einziges Buch, dann dieses: Entdecke dich selbst durch dein Kind: Wie wir Kinder achtsam erziehen, indem wir Veränderung in uns selbst zulassen. Nicht umsonst ist dieses Buch ein New York Times Bestseller – seit ein paar Tagen gibt’s das Buch endl... mehr auf muttis.wordpress.com

Was glotzt ihr so, Kinder? Analyse der Fernsehnutzung 26.07.2015 18:16:23

mädchen kinder und medien medien freizeit jungen schulkind (un)pädagogisches bedenkliches
KIKA, Super RTL, Nickelodeon und neuerdings auch Disney Channel – insgesamt stehen bereits vier deutschsprachige Vollprogramme im Free-TV für Kinder zur Verfügung. In Kabelnetzen und im PayTV sind es sogar noch viel mehr … Was, wie lange und wann hocken unsere Kinder vor der Glotze? Zahlen, Daten, Fakten und Erstaunliches aus der Ana... mehr auf muttis.wordpress.com

Gratis-Download: Argumente gegen „rechte“ Sprüche 15.11.2015 14:48:21

bücher & co für eltern kommunikation erziehung ratgeber #bloggerfuerfluechtlinge schulkind vom mutter-sein bücher & co für kinder downloads (un)pädagogisches bedenkliches jugendliche freebies
Bravo Wien! Die Stadt hat eine kleine Broschüre herausgegeben, die mit Vorurteilen zwischen Einheimischen und Ausländern – inkl. Flüchtlingen – aufräumen will. Das Büchlein gibt Tipps, wie man Sprüche-Klopfern den Wind aus den Segeln nehmen kann, und liefert jede Menge Gegenargumente und Tipps für eine sinnvolle Diskussion. Gratis-Do... mehr auf muttis.wordpress.com

Geschwister: Ohne Chaos geht es nicht 02.09.2015 17:08:15

(un)pädagogisches geschwister familie ratgeber erziehung kommunikation bücher & co für eltern emotionen
Eben noch friedlichst miteinander gespielt, im nächsten Moment ist absolute Explosionsgefahr. Schnell und unberechenbar. Laut und nervenaufreibend. Immer wieder. Wegen Kleinigkeiten. Geschwister. Kennt ihr das? Ich kenne das zur Genüge. ES STEHT MIR BIS DA! (Anm. d. Red.: Mutti zeigt dahin, wo hoffentlich nie ein Doppelkinn entsteht.) Aber es is... mehr auf muttis.wordpress.com

Machen Computerspiele dumm? 14.06.2015 14:56:34

spielen medien jungen freizeit jugendliche förderung (un)pädagogisches bedenkliches schulkind
Alexander Tobias ist Computerfachmann, gelernter Programmierer und spielt selbst regelmäßig am heimischen Gaming-PC. Er zeigt in seinem Gastbeitrag, dass Computer-Spiele besser sind als ihr Ruf: Schlechtes Image Computerspiele haben nicht gerade den besten Ruf. Viele Leute denken bei dem Wort an Ballerspiele, die bei Jugendlichen ein erhöhtes Ge... mehr auf muttis.wordpress.com

Piktogramme als Familien-Kommunikationshilfe – kostenloser Download 08.07.2016 14:35:36

(un)pädagogisches kreatives diy schulkind asperger autismus jungen selbstgemacht jugendliche kommunikation erziehung
Manchmal klinge ich wie eine hängengebliebene Schallplatte … (euch kann ich’s ja sagen, denn ihr kennt die – hoffentlich – noch). Hände waschen nicht vergessen! Tür zu! Finger weg vom Glas! Tür zu! Schmutzwäsche bitte in den Wäschekorb! Tür zu! Hast du das Licht abgedreht? Tür zu! Wer hat das Licht brennen lassen? TÜR ZU!... mehr auf muttis.wordpress.com

Einmaleins üben – kostenlose Online-Übungsseite 15.10.2015 15:33:06

freebies autismus asperger schulkind (un)pädagogisches förderung kinder fördern schule
„Das Einmaleins muss wirklich sitzen! Bitte üben Sie mit ihren Kindern!“ Diesen Satz hören Eltern spätestens am Beginn der zweiten Klasse. In der dritten Klasse wird diese Aufforderung noch einmal deutlicher und eindringlicher. Tja, die Devise heißt also: Üben, üben und nochmals üben – aber wie? Vati ist ein kleiner Nerd und ha... mehr auf muttis.wordpress.com

Digitales Mitteilungsheft für die Kommunikation zwischen Eltern und Lehrer 05.12.2016 17:54:22

schule apps (un)pädagogisches
Alle Schulkind-Eltern nicken jetzt wahrscheinlich wissend: Oh ja! Das Mitteilungsheft ist der heilige Gral in der Kommunikation zwischen Eltern und Lehrern. Getoppt wird diese Bibel der Botschaften nur durch eine unsägliche Anzahl an Kopien, die mit elterlicher Unterschrift zu beglaubigen sind. Ein Start-up verspricht Hilfe mit dem digitalen Mit... mehr auf muttis.wordpress.com

Wer braucht eigentlich noch die Schreibschrift? 29.09.2016 14:28:32

(un)pädagogisches förderung kinder fördern schulkind schule
Schreibst du noch – oder tippst du schon? Finnland hat die Schreibschrift abgeschafft. Seit Herbst 2016 – also jetzt – ist sie aus dem Lehrplan der Grundschulen gestrichen. Macht das Sinn? Oder ist die Schreibschrift besser als ihr Ruf? Was sagt unser Lehrplan – ist die Schreibschrift wirklich Pflicht? Und wenn ja, wie st... mehr auf muttis.wordpress.com

Buch gewinnen: Das Karma, meine Familie und ich 31.03.2017 19:13:02

rezension verlosung geschenksidee vom mutter-sein (un)pädagogisches working mom alternativ heilen bücher & co für eltern kommunikation erziehung ratgeber
Offener Brief an Stephanie Schönberger, Autorin des Buches Das Karma, meine Familie und ich. Yoga-Philosophie für einen entspannten Alltag: „Liebe Stephanie Schönberger, Ich bin geflasht, mir fehlen die Worte. Und das will was heißen (speziell, wenn man bedenkt, was ich hier schon alles vom Stapel gelassen habe …) Dein Buch ist zwisc... mehr auf muttis-blog.net

Ausreden-Spickzettel für Eltern – kostenloser Download 03.01.2016 14:01:16

kindermund kommunikation freebies downloads (un)pädagogisches vom mutter-sein schulkind
Kennt ihr das auch? Die Kinder wollen, brauchen, möchten, müssen … Aber wehe, wehe, wenn wir mal was von ihnen wollen – Spülmaschine ausräumen zum Beispiel, oder den Tisch decken. Da sind sie um keine Ausrede verlegen. Ich habe mal eine Zeit lang aufmerksam zugehört und mitgeschrieben, welche Ausreden sie da meist bringen. Daraus hab... mehr auf muttis.wordpress.com

42 einfache Ideen für guten Familienzusammenhalt 19.01.2017 20:03:26

(un)pädagogisches kinder fördern sommer kreatives drinnen herbst frühling freizeit draußen kommunikation winter spielen spielideen
Das Miteinander in der Familie ist nicht immer einfach. Diese 42 Aktivitäten, helfen um das Miteinander zu fördern – und das Familienklima zu heben. Viele Ideen sind mit ganz wenig Aufwand zu realisieren. Und unvergessliche Erlebnisse müssen nicht notwendigerweise Geld kosten:  42 Aktivitäten, die das Familienklima fördern: Gemeinsamkeits-... mehr auf muttis-blog.net

25 Dinge, die ich meinen Söhnen vermitteln möchte 31.03.2016 08:56:24

kommunikation erziehung jugendliche jungen vom mutter-sein schulkind (un)pädagogisches
Was ist wirklich wichtig im Leben? Welche Weisheiten möchte ich meinen Kindern – in meinem Fall meinen Söhnen – mit auf den Weg geben? Welche Einsichten geben die nötigen Wurzeln, damit die Kinder so manchen Sturm unbeschadet überstehen können. Meine ganz persönlichen 25 Dinge, die ich meinen Söhnen vermitteln möchte: Du wirst gelieb... mehr auf muttis.wordpress.com

Was läuft falsch in der Schule? Interview mit einer Lerntherapeutin 03.12.2016 21:34:21

schule interview erziehung lernen gäste förderung (un)pädagogisches
Ist Schule heute anders? Ist es tatsächlich so, dass Eltern heute mehr und mehr überfordert sind? Sabine Omarow ist selbständig mit einer Praxis für Lerntraining und meint: JA! Im Interview erklärt sie, was in der Schule gegenwärtig schief läuft, warum Mathe ein typisches Angstfach ist und wie verzweifelten Schülerinnen und Schülern (und deren E... mehr auf muttis-blog.net

Nudging, Teil 2: Erziehungstipps aus der Verhaltenspsychologie 05.06.2017 13:48:51

eltern-tricks jugendliche kindergartenkind (un)pädagogisches vom mutter-sein schulkind kleinkind kommunikation erziehung
Nudging statt Schwallern oder Schreien! Kleine, harmlose Tricks aus der Verhaltenspsychologie für den Alltag in der Familie. In Teil 1 Nudging: Erfolgreiche Erziehungstricks aus der Verhaltenspsychologie hab ich euch den Hintergrund des Nugdings erzählt und Tipps aus den Bereichen „Reziprozität“ sowie „Soziale Bewährtheit“... mehr auf muttis.wordpress.com

Bei welchen Themen Asperger-Kinder in der Schule scheitern 06.12.2015 14:44:23

verhaltensauffälligkeiten schule spezielle herausforderungen (un)pädagogisches asperger schulkind autismus
Wir haben die besondere Herausforderung mit unserem Sohn wirklich gut im Griff. Überwiegend merkt man ihm seine Beeinträchtigung gar nicht an. Aber hin und wieder knallt’s so richtig rein – und wenn ich mir dann die Themen anschaue, an denen die Situationen eskaliert sind, denke ich: „Sonnenklar, dass er da nicht weiterkommt!&#... mehr auf muttis.wordpress.com

Ich bin der Attentäter von München! 25.07.2016 09:21:40

schulkind bedenkliches (un)pädagogisches jungen erziehung spielen
Was hab ich nur angerichtet? Bitte helft mir!   Mein Kind steht da, mit Pistole in der Hand. Gekonnt – als würde er in seiner Freizeit nichts anderes tun – zielt er auf die Menschen um sich. Mama, Papa, Bruder. Er brüllt: „Ich bin der Attentäter von München!“ Dann drückt er ab … Mein Kind […] Der B... mehr auf muttis.wordpress.com

Mega-Trend am Schulhof: Fidget Spinner, selbstgemacht 30.05.2017 17:42:09

spielzeug kreatives diy schulkind (un)pädagogisches förderung freizeit jugendliche selbstgemacht geschenksidee draußen spezielle herausforderungen spielen
Der neueste heiße Schei* heißt: Fidget Spinner. Oder Finger Spinner. ALLE wollen ihn haben … Wer sowas nicht hat, ist sowas von OUT … In den Läden ist er ratz-fatz ausverkauft, die Verzweiflung beim Fortpflanz wächst ins Unermessliche! Aber man kann so einen Spinner auch prima selbst machen – mit einem 3D-Drucker, aus Lego und ... mehr auf muttis-blog.net

Checkliste für die täglichen Aufgaben – kostenloser Download 07.05.2015 13:58:10

kommunikation autismus asperger schulkind downloads (un)pädagogisches familie
Manchmal komme ich mir vor wie Sisyphos höchstpersönlich – ihr wisst schon: Stein rauf, Stein runter … jeden Tag die gleiche Leier, jeden Tage die gleichen Fragen … Hast du die Hausaufgaben schon gemacht? Hast du heute schon gelesen? Hast du deine Brotdose – samt aller Essensreste versteht sich – aus der Schultasche... mehr auf muttis.wordpress.com

Roar! Ich bin hier die Chefin … ähm … Leitwölfin! 03.03.2016 14:37:26

kommunikation bücher & co für eltern ratgeber erziehung emotionen kinder fördern (un)pädagogisches grenzen
Jesper Juul veröffentlicht ein neues Buch – und die Gazetten sind voll davon. Leitwölfe sind in aller Munde. Und ja, ja, ja! Sein Buch ist verdammt gut. Da steckt jede Menge Weisheit drinnen, versprochen! Meine höchstpersönlichen Highlights, die mich zum Staunen und Nachdenken inspiriert haben, sind diese hier: Juul bietet in seinem neuen ... mehr auf muttis.wordpress.com

Das Recht auf Betreuung bei Behinderung #‎wirsindallefreigeboren 06.07.2015 15:44:13

förderung (un)pädagogisches asperger vom mutter-sein autismus behinderung recht schule
Die UN Kinderrechtskonvention mit ihren 54 Artikeln ist anerkanntes Recht – in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz und vielen, vielen anderen Ländern. Aber wer kennt sie? Und Papier ist bekanntlich geduldig … Mit der Blogparade #wirsindallefreigeboren wollen Elternbloggerinnen und -blogger der Bekanntheit der UN-Kinderrechtsko... mehr auf muttis.wordpress.com

6 einfache Tipps gegen den Albtraum Hausaufgaben 22.04.2017 11:09:26

lernen schulkind kinder fördern förderung (un)pädagogisches working mom schule erziehung
Kennt ihr das auch? Der größte Horror an der Schulzeit sind die Hausaufgaben – und zwar sowohl für die Kinder, wie auch für die Eltern. Die Zeit zieht sich, es geht ewig nichts weiter. Mutter wird immer ungemütlicher, das Kind verlässt jegliche Motivation … Mit diesen Tipps für Hausaufgaben kommt ihr aus dem Hausaufgaben-Teufelskreis... mehr auf muttis-blog.net

Das Geheimnis, warum wir keine Diskussionen zur Spielzeit am Tablet haben 05.07.2016 15:34:28

jugendliche freizeit grenzen ärgerliches schulkind (un)pädagogisches digitale spiele apps android spielen kinder und medien
Die ewigen Diskussionen rund um das Spielen am Tablet haben ein Ende. Gott. Sei. Dank. „Du bist gemein, das kann nie und nimmer eine halbe Stunde gewesen sein!“ „Ich muss noch schnell dieses Level abschließen/diesen Film fertig schauen.“ „Der andere hat auch überzogen – also darf ich auch!“ „Das is... mehr auf muttis.wordpress.com

Der Marshmallow-Test und die Zukunftsperspektive unserer Kinder 05.02.2016 14:50:57

erziehung (un)pädagogisches kinder fördern shoppingdetox
Viel mehr als der Intelligenzqozient (IQ) kann der so genannte „Marshmallow Test“ Prognosen über die Zukunft des Kindes abgeben. Denn: Selbstkontrolle ist eine zentrale Fähigkeit, die bis ins Erwachsenenleben wirkt – und zwar sowohl in akademischen, emotionalen wie auch sozialen Bereichen. Und dieses Video zum Marshmallow-Exper... mehr auf muttis.wordpress.com

Frühförderung: Welche Kinderkurse machen WIRKLICH Sinn? 31.07.2016 11:19:42

baby spielen kinder fördern geschwister förderung musik (un)pädagogisches vom mutter-sein kleinkind geburt freizeit
Mandarin für Babys, Yoga für Kleinkinder, Stillberatung, Spielgruppen, Eltern-Kind-Treffs, Musik für Babys … Kinderkurse und Frühförderung en masse. Es gibt ein mannigfaltiges Frühförder-Angebot für frisch gebackene Mamas und ihre Zwerge. Aber machen solche Angebote überhaupt Sinn? Und wenn ja, welche? Ich habe das #fragmama-Netzwerk gefra... mehr auf muttis.wordpress.com

Kindesmissbrauch und Kindesentführung vorbeugen: 5 Verhaltensregeln 19.07.2016 16:22:06

kommunikation erziehung draußen (un)pädagogisches bedenkliches schulkind
Das ist wohl DER Elternhorror schlechthin: (versuchte) Kindesentführung oder Kindesmissbrauch. Wie schütze ich mein Kind? Wie kann ich vorbeugen? Präventive Gespräche mit dem Kind können helfen: Wie bereite ich mein Kind bestmöglich darauf vor, falls eine fremde Person – mit womöglich böser Absicht – mein Kind anspricht? Diese fünf V... mehr auf muttis.wordpress.com

Nudging: Erfolgreiche Erziehungstricks aus der Verhaltenspsychologie 04.05.2017 19:37:39

(un)pädagogisches eltern-tricks bücher & co für eltern kommunikation erziehung ratgeber
Unternehmen tun es, Regierungen tun es – warum sollten wir Eltern es dann nicht auch versuchen? Die Rede ist von Know-how aus der Verhaltenspsychologie: Nudging – Überzeugen durch „mentale Stupser“. Kleine Kniffe sind deshalb so erfolgreich, weil sie eben KLEIN sind. Eine kleine strategische Bemerkung ist oft wirkungsvoll... mehr auf muttis.wordpress.com

Gut leben mit einem autistischen Kind 20.09.2015 19:17:56

(un)pädagogisches autismus asperger vom mutter-sein bücher & co für eltern
Ganz ehrlich: Ich hab ROTZ UND WASSER GEHEULT! Einerseits aus Mitgefühl mit den Müttern, die in diesem Buch ihre ganz persönliche Geschichte schildern. Andererseits für mich/uns selbst. Es tat ENORM gut, endlich mal die Tränen ganz hemmungslos fließen zu lassen! Jede Geschichte ist anders. Und doch hat jede Geschichte auch mit uns zu tun: Dieses... mehr auf muttis.wordpress.com

Mit Kindern über Emotionen sprechen – kostenloser Download 02.10.2016 11:10:28

spezielle herausforderungen emotionen erziehung wut kommunikation autismus asperger schulkind downloads (un)pädagogisches kindergartenkind kinder fördern förderung
Gefühle sind ja so eine Sache … Wut oder Trauer zum Beispiel können sich sehr, sehr heftig äußern. Aber nicht allen fällt es leicht, darüber zu sprechen. Gerade für Kinder können Emotionen sehr abstrakt sein. Dieses leicht nachzumachende Emotionen-Gesicht könnte beim Gespräch helfen. Hier kommt die Anleitung: Wie geht es dir heute? Ja, wie eigen... mehr auf muttis.wordpress.com