Tag _kunst
Museen gehören zu meiner heimlichen Leidenschaft. Leider ist diese manchmal so heimlich, dass ich sie fast selbst übersehe und kaum in meinem Terminkalender berücksichtige.Um so glücklicher war ich deshalb, dass ich es in der letzten Woche endlich ins Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe (MKG) geschafft hab... mehr auf blog.blumepeter.de
Verkaufsoffener Sonntag in der Hamburger Innenstadt? Macht mal, dachte ich mir, ohne mich! Gerade weil es doch an diesem Tag wesentlich interessantere Märkte & Messen gab: Den Mädelsflohmarkt, die Besonders/schön Messe, die Frühlingsmesse in der Koppel 66, der Indoor-Flohmarkt im ... mehr auf blog.blumepeter.de
Vom alten Bergmanslied "Steigermarsch", kennen die meisten meiner Generation die erste Zeile nur, weil Herbert Grönemeyer das Lied mehrfach als Intro für "Tief im Westen" auf seinen Konzerten verwend... mehr auf blog.blumepeter.de
Einen golden leuchtenden Karpfen hält der Dießener Fischer in seinen Armen. Er führt uns mitten hinein in die Fischerei, ist immer wieder deu... mehr auf aventin.de
Ein Mann wollte unbedingt ein bewundeter Musiker werden, war aber zu unbegabt dazu. Er spielte ununterbrochen auf seinem Instrument und ... mehr auf blog.aventin.de
Heute habe ich das Museum für Orientalische Kunst der Universität Chicago besucht, die ich in drei Wochen verlassen werde, vielleicht für imme... mehr auf blog.aventin.de
Florian Wendelmayer saß auf seinem Platz im Orchester, die Flöte an den Lippen, und sah aufmerksam auf den Kap... mehr auf blog.aventin.de
Kunst ist für den Kunstschaffenden Ausdruck in Form von Symbolen oder Symbolprozessen. Für ihn ist nur... mehr auf blog.aventin.de
Langsam blühte, langsam reifte in Siddhartha die Erkenntnis, dass Wissen, was eigentlich Weisheit... mehr auf aventin.de
Das war nicht nur eine verdammt kurze Woche, sondern auch eine gut gefüllte! Doch viele tolle Erlebnisse bringen leider den Nachteil mit sich, dass ich nicht die notwendige Zeit habe hier Beiträge zu schreiben. ... mehr auf blog.blumepeter.de
Hallo, heute nun möchte ich Euch die Bilder des dritten Teils meines Fotobuchs zeigen. Dieselmal geht es um Street Art, Graffity. Das erste Foto zeigt das Wandbild „There is something better than perfection“....
Der Beitrag My photo b... mehr auf thomas-colorful-blog.com
Zugegeben, dieser Blog war in letzten Wochen "tot" - zumindest passierte nichts. Dabei war in meinem Leben einiges los: Doch macht es wirklich Sinn, Wochen später noch einen großen Bericht über jedes Ereignis zu schreiben? Nicht wirklich. Dennoch möchte ich einige Stationen der letzten Zeit nennen:... mehr auf blog.blumepeter.de
Franz von Stuck, ein niederbayerischer Müllerssohn, geboren am 23.02.1863 zu Tettenweis im Rottal, gead... mehr auf blog.aventin.de
Wie lockt man Menschen ins Kunstmuseum. Man bringt den jungen Frühling zur alten Kunst. Düsseldorf, besser gesagt dem Kunstpalast, ist es nun schon ein paar mal gelungen mich hereinzulocken. Auch wenn Unmengen Instagrammer (jeden Alters) mit gezückten Handies die Stimmung ein bisschen jahrmarktlich gestaltet haben. Aber wer bin ich, dass ich läster... mehr auf nikileaks.de
Gerade eben erscheint mir Deutschland im allgemeinen zwar düster und deprimierend, aber zum Glück lebe ich in Düsseldorf, das auch bei schlechtem Wetter einiges zu bieten hat. Nicht nur vielfältige Shopping- und Restaurantoptionen, sondern eben auch Kultur. Selbst für mittelbemittelte Geister – also jetzt natürlich nur kulturell gesehen, hihi... mehr auf nikileaks.de
Künstler Adam Hillman aka Witenry liebt die Geometrie. In seinen Arbeiten schält, schnibbelt, schnitzt und arrangiert er Lebensmittel, sodaß sie ein perfektes Bild ergeben....... mehr auf blogbuzzter.de
Das Handwerk des Restaurateurs finde ich sehr beeindruckend. Es hat viele Facetten und erfordert eine bewundernswerte Präzision. Dieses Portrait zeigt Julian Baumgartner vom Fine...... mehr auf blogbuzzter.de
Klangkünstler und Bastler Koka Nikoladze entwickelt mechanische Soundgeneratoren und Beat Machines. Ich wurde gerade von einem Freund auf die aktuellste Arbeit Beat Machine No.5...... mehr auf blogbuzzter.de
Ich melde mich aus gefühlt zwei Monaten Home Office mit keinen echten Neuigkeiten. Es ist, abgesehen von Arbeit, nix passiert. Muss nicht immer schlecht sein, ist aber auch kein Grund zum wilden Fabulieren. Neu ist höchstens, dass ich mir die Rückmeldungen zum Flodderlook – übrigens freue ich mich immer wie Bolle über Eure Kommentare – ... mehr auf nikileaks.de
Eine Gummiband-Gattling-Gun, die Reactions ballert. Von Tadas Maksimovas: „‘Emotigun’ is a motor-powered, remote controlled slingshot, loaded with reaction emojis as it’s ammunition which can be found across social media platforms – 👍 ❤️ 😂 😯 😢 😡 etc.. The concept aims to pose the question as to whether or not we would still long for […]... mehr auf nerdcore.de
Der französische Künstler Jben malt seine großformatigen Bilder auf Strände in Südwestfrankreich. Er hakt die Linien und Muster mit einem ganz normalen Rechen in...... mehr auf blogbuzzter.de
Wenn ich das nur wüsste, hahaha. Ihr könnte es ruhig zugeben. Es interessiert Euch brennend, wie eigentlich so ein Blog-Beitrag auf Nikileaks entsteht, richtig? Er entsteht indem ich dies und das zwischenspeichere und mir dann bei Gelegenheit Gedanken mache, ob es a) in einen Beitrag passt und wie ich b) eine Verbindung herstelle zwischen den [R... mehr auf nikileaks.de
»Leichenhallenhopping am Grabfeld-Röhn-Radweg. Vor den Hallen hats Dächlein, unter denen ich Schutz vor Regenschauern suche. Gerade in #Irmelshausen. Wetter soll ab 14 Uhr besser werden.« So textete Irgendlink am frühen Nachmittag auf Mastodon. Und auf Twitter: »Ein Spießrutenlauf von Leichenhalle zu Leichenhalle, um den Regenschauern zu entfliehen... mehr auf irgendlink.de
Der frankfurter Oberbürgermeister spricht traditionell auf der Eröffnung der IAA, nur in diesem Jahr nicht, denn der SPD-Mann wollte die Industrie kritisieren und pochte in seiner nun auf Facebook veröffentlichten Rede auf Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften, was natürlich ein ungeheuerlicher Vorgang ist. In seiner kurzen Keynote stellte der O... mehr auf nerdcore.de
• Contribute to Optopia – an upcoming Solarpunk Zine! • Der Extinction Rebellion-Ableger Heathrow Pause plante für heute eigentlich, in einer Protestaktion den Londoner Flughafen außer Betrieb zu setzen. Es sollten erneut Quadcopter in der Umgebung des Flughafens gestartet werden. Gestern abend wurden in England nun die Mitglieder von Heathro... mehr auf nerdcore.de
Das Hamburger Artbattle Secret Wars steht an. Zum beachtlichen 37. Mal messen sich zwei Teams á 3 Künstler/innen an zwei Leinwänden. Austragungsort ist diesmal...... mehr auf blogbuzzter.de
In dieser Woche erfuhr ich von einem jungen Mann im Rollstuhl, der bei Audi ein Praktikum angefangen hat. Audi gehört zur Volkswagen Aktiengesellschaft und dieses Unternehmen - Volkswagen - hat im letzten Jahr de... mehr auf ichkennesiedoch.blogspot.com
Inspiriert davon, dass die Düsseldorfer Oper meine Reservierungen für „Die Zauberflöte“, verschiedene Ballette und die „Comedian Harmonists“ bestätigt hat, habe ich mich mal wieder auf OperaVision herumgetrieben und bin vollkommen fasziniert hängen geblieben. Zunächst, ich gebe es zu, sah ich mir mit höchst gerunzelter Stirn... mehr auf nikileaks.de
Ich bin in Sachen Zeichnen komplett Talentfrei und habe in seinem Alter vermutlich immer noch bunte Strichmännchen gemalt. Verdammt, ich male sie bis heute....... mehr auf blogbuzzter.de
Das Unseen Westeros Projekt wirft einen Blick hinter die Kulissen von 7 Staffeln Game of Thrones. In einem limitierten Bildband und einer Ausstellung werden...... mehr auf blogbuzzter.de
Die Idee der Wippen über eine Landesgrenze hatten Ronald Rael und Virginia San Fratello bereits 2009. Zehn Jahre später haben sie das Konzept verwirklicht...... mehr auf blogbuzzter.de
Der junge Brady Dollyhigh hat sich darauf spezialisiert Bilder aus nur einer einzigen Linie zu malen, den Stift also niemals abzusetzen. Er hat das...... mehr auf blogbuzzter.de
In meinem Feed stolperte ich über die Filzstift Malereien von Nicky Leanne Kumarart. Ihre unfassbar ruhige Hand und die saubere Technik finde ich mehr...... mehr auf blogbuzzter.de
RRPL, die „Recursive Radical Packing Language“, ist eine Beschreibungssprache für tausende chinesische Schriftzeichen, die sich damit als einfache Kombinationen von Zahlen ausdrücken lassen. Die Beschreibungssprache basiert auf einem stern-artigen Raster (米), aus dessen 8 Verästelungen einzelne Zeichenbestandteile konstruiert werden. Diese Bestandt... mehr auf nerdcore.de
Das Anlegen, die Pflege und das Betrachten von Zen Gärten gilt im japanischen Buddhismus als Teil einer Meditation. Künstler Yuki Kawae hat die Kunst...... mehr auf blogbuzzter.de
Anderthalb Jahre Punishment ohne Fetish. Let me think. Lets rethink Consent, will we? Consent among neighbors, among people we live with and love and like. Who Do You Think You Are? How much public can you take, kiddo? What do you think I feel like, wax? No really. What do you think I feel like? […]... mehr auf nerdcore.de
Fotograf Shalaco war auf dem Burning Man Festival 2019 und hat ein Video von der Kunst vor Ort mitgebracht. Sehr gut gefällt mir schon...... mehr auf blogbuzzter.de