Tag suchen

Tag:

Tag wissenschaf_f_t_spass

Gelebte MINT Förderung bei BusinessCode 25.05.2020 12:09:35

mint schã¼lerpraktikanten it bonn mint-berufe wissenschaf(f)t spass deutsches museum bonn praktikanten fã¶rderung schülerpraktikum realschule hardtberg praktikum schã¼lerpraktikum schülerpraktikanten mathe pro e.v. förderung businesscode computer und internet
Drei Schülerpraktikanten beim Bonner IT-Experten CTO Martin Bernemann und CEO Martin Schulze als Mitglieder des Fördervereins „WISSENschaf(f)t SPASS“ BusinessCode fördert MINT-Berufe in der Region. Dazu gehören die Mitgliedschaft im Förderverein ” WISSENschaf(f)t SPASS“, Präsenz bei berufsvorbereitenden Veranstaltungen an Bonner Schulen... mehr auf pr-echo.de

Spende statt Feier: WISSENschaf(f)t SPASS begeht 5-jähriges Jubiläum mit MINT-Geschenk für Schulen 27.01.2021 16:15:22

schulen bonn bildung technik rheinland wissenschaf(f)t spass nicolaus-cusanus-gymnasium siegburg verein alexander-von-humboldt-realschule vereine und verbände wissenschaft spende feier spa㟠jubiläum jubilã¤um spaß
Schulleiterin Nicole Auen nahm für das Nicolaus-Cusanus-Gymnasium Bonn die erste Spende in Empfang Seit 2015 setzt sich der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS unermüdlich für Bildung und Innovation im Rheinland ein. Statt Feierlichkeiten gab es zum 5-jährigen Jubiläum für gleich zwei Schulen aus der Region ein großzügiges Geschenk: Sowohl das Nicol... mehr auf pr-echo.de

BusinessCode sucht interessierte Kooperationsschulen für MINT-Workshops im Deutschen Museum Bonn 11.07.2019 10:18:52

bonn wissenschaf(f)t spass workshop it-dienstleister deutsches museum bonn fã¶rderverein it schã¼lerinnen förderverein schule mint schülerinnen businesscode schã¼ler allgemeines schüler
... mehr auf inar.de

Keine Zukunft ohne Technik: Neujahrsempfang von WISSENschaf(f)t SPASS im Deutschen Museum Bonn 30.01.2023 12:31:55

ki technik wissenschaft forschung zukunft schülerinnen neujahrsempfang technologie innovation projekte förderverein bonn bildung wissenschaf(f)t spass technik deutsches museum bonn
30.01.2023 – Beim Neujahrsempfang des Fördervereins WISSENschaf(f)t SPASS, der am 25. Januar im Deutschen Museum Bonn unter dem Motto „Keine Zukunft ohne Technik“ stattfand, standen die Menschen im Mittelpunkt, denen die Aktivitäten des Vereins im Der Artikel ... mehr auf inar.de

Rotary Club Bonn-Siegburg spendet 1.200 Euro für Fluthilfe-Aktion von WISSENschaf(f)t SPASS 30.09.2021 13:35:38

flutkatastrophe kosten rotary club roboter spende kinder wissenschaft andrea niehaus jugendliche siegburg deutsches museum bonn wissenschaf(f)t spass bonn förderverein museum fluthilfe bildung, forschung und wissenschaft fã¶rderverein
Rotary Club Bonn-Siegburg spendet 1.200 Euro für Fluthilfe-Aktion von WISSENschaf(f)t SPASS Einfach mal raus und einen sorgenfreien Tag im Deutschen Museum Bonn erleben: Diese Möglichkeit bietet der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS seit der Flutkatastrophe im Juli den Kindern und Jugendlichen aus den Landkreisen Ahrweiler, Euskirchen und dem Rhei... mehr auf pr-echo.de

Lions Rheinland-Süd spenden 4.500 Euro für Kinder und Jugendliche aus Flutregionen 03.02.2022 14:58:49

vereine und verbände spende lions rheinland-süd bonn rhein/sieg wissenschaf(f)t spass deutsches museum bonn
Der Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 kostet die Menschen in den betroffenen Regionen auch heute noch viel Kraft. Unzählige Familien wurden von der Flut und ihren Folgen schwer getroffen. Mit einer Spende von 4.500 Euro an den Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS ermöglicht es der Lions Club dem Verein, Kindern und Jugendlichen aus F... mehr auf pr-echo.de

SC Lötters wird Mitglied im Förderverein Wissenschaf(f)t Spaß und verstärkt zugleich den Vereinsvorstand 10.11.2020 13:10:27

kommunikationsagentur pr sc lötters ki digitalisierung digitalmuseum it workshops vorstand christine lã¶tters deutsches museum bonn wissenschaf(f)t spass verein wissenschafft sc lã¶tters vereine und verbände agentur christine lötters
Durch die Mitgliedschaft im Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS und zugleich im erweiterten Vorstand des Vereins will Christine Lötters ein Zeichen setzen und sich mit ihrer Erfahrung im Bereich IT-Kommunikation aktiv einbringen. Dr. Christine Lötters und Andrea Niehaus (Foto: Verena Reuther) 10. November 2020 “Bislang habe ich den Förderverei... mehr auf pr-echo.de

Landrat Ramers überzeugt sich vom Mehrwert des Deutschen Museum Bonn für den Kreis Euskirchen 11.02.2022 12:44:05

vereine und verbände bonn rhein/sieg wissenschaf(f)t spass deutsches museum bonn markus ramers kreis euskirchen
Landrat Markus Ramers (2.v.li.) besuchte das Deutsche Museum Bonn Bei den Schulen im Kreis Euskirchen ist das Deutsche Museum Bonn schon lange ein geschätzter und beliebter außerschulischer Bildungsort. Landrat Markus Ramers kann sich vorstellen, die Zusammenarbeit in Zukunft zu intensivieren. Bei einem Besuch vor Ort erkundete er die neuen Erlebni... mehr auf pr-echo.de

Keine Zukunft ohne Technik: Neujahrsempfang von WISSENschaf(f)t SPASS im Deutschen Museum Bonn 30.01.2023 12:31:36

zukunft schülerinnen neujahrsempfang technologie internationale pressemitteilungen innovation projekte förderverein bonn bildung wissenschaf(f)t spass deutsches museum bonn technik ki
30.01.2023 – Beim Neujahrsempfang des Fördervereins WISSENschaf(f)t SPASS, der am 25. Januar im Deutschen Museum Bonn unter dem Motto “Keine Zukunft ohne Technik” stattfand, standen die Menschen im Mittelpunkt, denen die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr besonders zugutekamen. Moderiert von Journalistin Steffi Neu bot de... mehr auf pr-echo.de

2.500 Euro für Mädchen-Robotik-AG der Gesamtschule Hennef-West 31.10.2024 13:03:31

wissenschaf(f)t spass schulprojekt internationale pressemitteilungen ag mint spende roboter gesamtschule hennef mädchen machen robotik wissenschaft spass
Die Mädchen-Robotik-AG und Lehrer Karsten Schraut freuen sich über die Unterstützung Roboter sind nur etwas für Jungs? Mit der AG “Mädchen machen Robotik” beweist Lehrer Karsten Schraut an der Gesamtschule Hennef-West das Gegenteil. Der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS unterstützt das Schulprojekt nun mit einer Spende von 2.500 Euro. ... mehr auf pr-echo.de

ExperimentierKüche im Deutschen Museum Bonn als “zdi-Schülerlabor” ausgezeichnet 01.07.2021 17:28:27

andrea niehaus schülerinnen wissenschaft schã¼lerinnen laborfã¼hrerschein bildung, forschung und wissenschaft zdi-schülerlabor zdi deutsches museum bonn wissenschaf(f)t spass experimentierkã¼che zdi-schã¼lerlabor bonn zukunft durch innovation laborführerschein schüler ki nrw schã¼ler experimentierküche
Die Überreichung des Siegels “zdi-Schülerlabor” an Museumsleiterin Andrea Niehaus (1. Reihe rechts) (Bildquelle: Deutsches Museum Bonn / Lichtenscheidt) Bonn, 01. Juli 2021. In den von der Initiative “Zukunft durch Innovation.NRW” (zdi.NRW) ausgezeichneten “zdi-Schülerlaboren” erleben Schülerinnen und Schüler Nat... mehr auf pr-echo.de

BusinessCode sucht interessierte Kooperationsschulen für MINT-Workshops im Deutschen Museum Bonn 11.07.2019 10:47:15

it, new media und social media schüler schã¼ler businesscode schülerinnen mint schule förderverein schã¼lerinnen fã¶rderverein it deutsches museum bonn wissenschaf(f)t spass it-dienstleister workshop bonn
Durch die Mitgliedschaft im Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS bringt der Bonner IT-Dienstleister Schülerinnen/Schülern während der Schulzeit angewandte IT näher und lenkt gleichzeitig Aufmerksamkeit auf das Bonner Museum Andrea Niehaus, Martin Bernemann, Martin Schulze, Stephan Wimmers (Foto: Dr. Christine Lötters) 11. Juli 2019 “Über die re... mehr auf pr-echo.de

Gelebte MINT Förderung bei BusinessCode 25.05.2020 17:32:14

fã¶rderung praktikanten realschule hardtberg praktikum mathe pro e.v. schülerpraktikanten förderung businesscode schuelerpraktikum computer und telekommunikation information mint schã¼lerpraktikanten it wissenschaf(f)t spass deutsches museum bonn bonn mint-berufe
Drei Schülerpraktikanten beim Bonner IT-Experten BusinessCode fördert MINT-Berufe in der Region. Dazu gehören die Mitgliedschaft im Förderverein ” WISSENschaf(f)t SPASS“, Präsenz bei berufsvorbereitenden Veranstaltungen an Bonner Schulen und auch das Angebot von Praktika. Und so Der Artikel ... mehr auf inar.de

ExperimentierKüche im Deutschen Museum Bonn als “zdi-Schülerlabor” ausgezeichnet 01.07.2021 17:33:50

schülerinnen andrea niehaus wissenschaft zdi-schülerlabor zdi schã¼lerinnen laborfã¼hrerschein bonn zukunft durch innovation laborführerschein zdi-schã¼lerlabor wissenschaf(f)t spass experimentierkã¼che deutsches museum bonn schüler ki technik wissenschaft forschung schã¼ler nrw experimentierküche
Bonn, 01. Juli 2021. In den von der Initiative “Zukunft durch Innovation.NRW” (zdi.NRW) ausgezeichneten “zdi-Schülerlaboren” erleben Schülerinnen und Schüler Naturwissenschaften und Technik hautnah. Hier experimentieren sie unter professionellen Bedingungen und erhalten so einen realistischen Einblick Der Artikel ... mehr auf inar.de

Fokus KI in NRW – Neue Wege für Bildung und Innovation 30.01.2024 11:20:04

neujahrsempfang wissenschaft internationale pressemitteilungen innovation wissenschaf(f)t spass presseinladung deutsches museum bonn bildung spaß ki wissenschaft spass einladung
Presseeinladung zum Neujahrsempfang des Fördervereins WISSENschaf(f)t SPASS und des Deutschen Museums Bonn am 31. Januar 2024 Die Industrie in unserer Region verändert sich. Kaum ein Monat vergeht ohne die Ankündigung eines weiteren Global Players, seinen Standort im Rheinland ins Ausland zu verlegen oder ganz zu schließen. Auch der industrielle Mi... mehr auf pr-echo.de