Tag westf_lische_rezepte
Liebst du den klassischen Kartoffelsalat mit Mayonnaise genauso sehr wie ich? Dann bist du hier genau richtig! Heute möchte ich mit dir das Rezept für den weltbesten Kartoffelsalat teilen – das Rezept meiner Oma Grete. Dieser leckere cremige Kartoffelsalat mit Gurke, Ei und Mayo ist ein Familiengeheimnis, das seit vier Generationen weiterg... mehr auf kochenausliebe.com
Omas Reibekuchen Rezept ist ganz einfach und Du musst unser altes Familienrezept für knusprig leckere westfälische Reibeplätzchen unbedingt mal ausprobieren. Oma Gretes gelingsicheres Reibekuchen Rezept ist weder von meiner Mutter noch mir, je verändert worden. Du brauchst auch 4 Zutaten, Gewürz und Öl. Ob als Beilage herzhaft mit Lachs oder süß... mehr auf kochenausliebe.com
Omas Rezept für eine leckere klassische Linsensuppe mit Würstchen möchte ich Euch nicht vorenthalten. Das würzige herzhafte Linsensuppe Rezept, mit Linsen, Mettwurst, Kartoffeln und viel Gemüse, und Würstchen ist super lecker und ganz einfach zu kochen! Jetzt im Winter ist wieder Suppen-Zeit und ich liebe diese klassischen Eintopfgerichte aus me... mehr auf kochenausliebe.com
Strammer Max, westfälisch eine Scheibe herzhaftes Brot, gut belegt mit rohem geräuchertem Schinken, Spiegelei und Gürkchen. Diesen Rezept Klassiker hat meine Oma früher oft samstags für uns zum Abendbrot gemacht. Strammer Max ist ein sehr beliebtes Gericht der deutschen Küche, das aus einer Scheibe herzhaftem Brot, belegt mit gekochtem oder rohe... mehr auf kochenausliebe.com
Omas Kartoffelsuppe Rezept mit Würstchen musst du mal probieren, die leckere würzige Suppe ist schnell und ganz einfach zu Kochen. Es gibt nichts Besseres als eine leckere, herzhafte, wärmende cremige Kartoffelsuppe, die einen durch die kalte Herbst- und Winterzeit bringt. Kombiniert mit Kartoffeln, Karotten, Lauch, Zwiebeln, Würstchen und etwas... mehr auf kochenausliebe.com
Luftige Quarkbällchen Rezept: Omas bestes Rezept für Quarkbällchen, super fluffig und lecker. Die kleinen Bällchen sind ein sehr beliebtes Gebäck, was in Fett ausgebacken wird. Die Ballebäuschen, wie die Quarkbällchen hier im Ruhrgebiet, Westfalen und dem Bergischen auch genannt werden, dürfen hier auf keiner bergischen Kaffeetafel mit Waffeln u... mehr auf kochenausliebe.com
Omas Graupensuppe ist ein beliebter deutscher Klassiker, der nicht nur in kalten Wintertagen, sondern das ganze Jahr über lecker ist. Sie ist eine herzhaft und sättigende Suppe. Die Graupensuppe ein wahrer Seelenschmeichler und erinnert mich an die leckeren Eintöpfe, die aus Omas Küche kenne. In diesem Artikel werde ich Dir ein traditionelles Re... mehr auf kochenausliebe.com
Königsberger Klops Rezept, die leckeren Kochklopse liebt meine Familie und ich seit meiner Kindheit besonders zum Mittagessen! Ich koche das leckere Hackfleischgericht mit der cremigen würzigen weißen Sauce, wie im Original Königsberger Klopse Rezept, mit Sardellen und Kapern. Kapern und Sardellen geben diesem Gericht aus Ostpreußen seinen typis... mehr auf kochenausliebe.com
Omas, leckeres klassisches Linsensuppe Rezept möchte ich Euch nicht vorenthalten. Das Rezept mit Wiener Würstchen und Mettwurst ist super lecker und ganz einfach zu kochen! Jetzt im Winter ist wieder Suppen-Zeit und ich liebe diese klassischen Eintopfgerichte aus meiner Kindheit, wenn es so richtig kalt ist, schmeckt mir so ein h... mehr auf kochenausliebe.com
Heute habe ich ein einfaches leckeres traditionelles deutsches Rezept für dich! Herzhaftes Sauerkraut mit Kassler und Kartoffelpüree, leckere Hausmannskost für kalte Tage. Für mein Rezept kannst du loses Sauerkraut frisch kaufen beim Metzger oder es mit Sauerkraut aus der Dose zubereiten, da nicht jeder Supermarkt heute frisches Sauerkraut verka... mehr auf kochenausliebe.com
Omas leckeres Kohlrouladen Rezept, für herzhafte Wirsingrouladen die mit Hackfleisch gefüllt und im Backofen geschmort werden sind mir die liebsten! Dieses klassische Rezept solltet ihr unbedingt mal ausprobieren. Diese super leckeren Kohlrouladen gehören zu meinen absoluten Lieblingsgerichten! Diese leckeren habe Rouladen habe ich schon als Kin... mehr auf kochenausliebe.com
Omas Griebenschmalz Rezept ist so super lecker, dass wir das einfache, gelingsichere Rezept in unserer Familie seit Jahrzehnten nicht verändert haben. Grieben Schmalz ist nicht nur als deftiger Brotaufstrich schmeckt Griebenschmalz lecker. Es kann auch zum Braten verwendet werden. Zum Beispiel für Spiegeleier, Bratkartoffeln oder Rösti einen bes... mehr auf kochenausliebe.com
Omas Rinderrouladen Rezept ist unser Familienrezept, für leckere saftige Rouladen. Die geschmorten Rinderrouladen sind ein absoluter Klassiker der deutschen Hausmannskost und gehören zu meinen absoluten Lieblingsgerichten. Schon seit meiner Kindheit wurden Omas Rinderrouladen in unserer Familie klassisch zubereitet, mit Speck, Gewürzgurke, Zwieb... mehr auf kochenausliebe.com
Werbung* Heute gibt es ein schnelles und einfaches Rezept, die leckere Bratwurst mit Zwiebelsauce ist ein echter Klassiker! Dieses herzhafte Gericht ist echtes Soulfood und wird dich und deine Familie bestimmt begeistern. Mit der würzigen Zwiebelsauce, und der leckeren Kalbs-Bratwurst mit Bärlauch, dem cremigen Kartoffelpüree und dem grünen Spar... mehr auf kochenausliebe.com
Omas Reibekuchen Rezept ist ganz einfach und Du musst unser altes Familienrezept für knusprig leckere westfälische Reibeplätzchen unbedingt mal ausprobieren. Oma Gretes gelingsicheres Reibekuchen Rezept ist weder von meiner Mutter noch mir, je verändert worden. Du brauchst auch 4 Zutaten, Gewürz und Öl. Ob als Beilage herzhaft mit Lachs oder süß... mehr auf kochenausliebe.com
Spitzkohl zubereiten ist ganz einfach, mit dem Spitzkohl Rezept meiner Oma geht dieses leckere Kohlgericht ruckzuck. Für das Rezept solltet ihr als Erstes einen festen grünen knackigen Kohlkopf kaufen. Ich kaufe meinen Kohl gerne auf dem Wochenmarkt, dann ist er schön, knackig und frisch. Wie bereite ich Spitzkohl zu, als Erstes schneide ich den... mehr auf kochenausliebe.com
Omas Möhreneintopf oder auch Möhren durcheinander musst du mal probieren. Dieses weltbeste Möhreneintopf Rezept ist ganz einfach und du brauchst nur wenig Zutaten, wovon man das meiste oft Zuhause hat. Frische Möhren und Kartoffeln, Zwiebel, Petersilie, Salz und Pfeffer. Meine Oma hat auch manchmal noch ein paar Mettwürstchen oder Rippchen mit d... mehr auf kochenausliebe.com
Herrencreme ist bei uns in Westfalen ein beliebtes leckeres Dessert, die klassische westfälische Herrencreme gehörte früher traditionell zum westfälischem Hochzeitsmahl. Dieses köstliche Dessert aus Vanillepudding, Sahne, Schokolade und etwas Rum ist ein wahrer Klassiker und war früher ein fester Bestandteil des westfälischen Hochzeitsessens. De... mehr auf kochenausliebe.com
Dieses leckere Kohlrabi-Gemüse Rezept mit Sahne kennt ihr bestimmt alle. Diesen leckeren Klassiker liebe ich sehr, ich bereite heute noch das Kohlrabi Rahm Gemüse wie meine Oma zu. Am liebsten mag ich Kohlrabi als Gemüsebeilage zu Frikadellen und Kartoffeln. Dieses leckere Kohlrabigemüse hast Du in 30 Minuten zubereitet und d... mehr auf kochenausliebe.com
In meinem Rezept erkläre ich dir genau wie man frische Schwarzwurzel zubereiten kann. Den leckeren und schnellen Schwarzwurzel Eintopf mit Hackfleisch essen wir im Herbst und Winter immer sehr gern. Wenn es schnell gehen muss, kannst du auch geschälte und vorgekochte Schwarzwurzeln aus dem Glas für den einfachen Eintopf nehmen! Be... mehr auf kochenausliebe.com
Hallo ihr Lieben dieses Stangenbohnen Rezept ist ganz einfach in der Zubereitung. Und die grünen Bohnen im eigenen Saft gedünstet sind eine leckere Gemüse Beilage. Diese westfälische Schnippelbohnen liebe ich sehr. Diese leckere Gemüsebeilage gab es bei uns früher oft mit den Bohnen aus dem Garten, mal mit Bratwurst, oder mit Frikadellen u... mehr auf kochenausliebe.com
Werbung* Dieser herzhafte Wikingertopf mit Fleischbällchen, Erbsen und Karotten in einer cremigen Sahnesoße wird deine ganze Familie glücklich machen! In der schnellen und einfachen Wikingerpfanne tummeln sich Erbsen und Möhren mit saftige kleine Hackfleischbällchen, die in einer hellen cremigen Gemüse-Sahnesoß... mehr auf kochenausliebe.com
Omas bestes Frikadellen Rezept ist super, Frikadellen selber machen ist so einfach! Es ist immer eine gute Idee, leckere, saftige Frikadellen zu machen. Wenn es um das perfekte Comfort Food geht, sind Omas Frikadellen unschlagbar. Egal, ob du sie Frikadellen, Buletten, Fleischpflanzerl oder Bouletten nennst, sie sind ein wahrer Genuss. Mit diese... mehr auf kochenausliebe.com