Tag augenerkrankung
Immer mehr Patienten leiden an Netzhauterkrankungen, bestätigt Augenarzt aus Mainz MAINZ. Die Fallzahlen von Patienten mit altersbedingter Makuladegeneration (AMD) steigen. Das kann auch Dr. Thomas Kauffmann bestätigen. Der Augenchirurg erklärt die Verlaufsformen: „Die trockene AMD
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Immer mehr Patienten leiden an Netzhauterkrankungen, bestätigt Augenarzt aus Mainz Das Sehvermögen wird bei der feuchten Makuladegeneration schlechter. MAINZ. Die Fallzahlen von Patienten mit altersbedingter Makuladegeneration (AMD) steigen. Das kann auch Dr. Thomas Kauffmann bestätigen. Der Augenchirurg erklärt die Verlaufsformen: “Die trock... mehr auf pr-echo.de
Weltdiabetestag 2019 -Diabetes kann mit zahlreichen Folgeerkrankungen einhergehen, unter anderem mit der Augenerkrankung diabetisches Makulaödem (DMÖ) -Die diabetische Schädigung der kleinen Netzhautgefäße ist heute in der westlichen Welt die häufigste Ursache für eine Sehbehinderung bei
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Weltdiabetestag 2019 -Diabetes kann mit zahlreichen Folgeerkrankungen einhergehen, unter anderem mit der Augenerkrankung diabetisches Makulaödem (DMÖ) -Die diabetische Schädigung der kleinen Netzhautgefäße ist heute in der westlichen Welt die häufigste Ursache für eine Sehbehinderung bei Personen unter 65 Jahren -Aufklärung ist besonders wichtig, d... mehr auf pr-echo.de
Wissenswertes vom Augenarzt, Neuss: Crosslinki... mehr auf inar.de
Wissenswertes vom Augenarzt, Neuss: Crosslinking bei Keratokonus wird von der GKV erstattet Augenarzt aus dem Raum Neuss erklärt die Crosslinking Therapie. NEUSS. Patienten mit Keratokonus mussten bisher für ihre Behandlung selbst aufkommen. Jetzt hat der gemeinsame Bundesauschuss (G-BA) beschlossen, dass das sogenannte Crosslinking Therapieverfahr... mehr auf pr-echo.de
Welttag des Sehens am 11. Oktober 2018 (Bildquelle: Bayer Vital) -Erkrankungen der Augen werden oft erst spät festgestellt, da die Sehleistung meist schleichend abnimmt -Erhalten Patienten zum Beispiel die Diagnose einer Netzhauterkrankung, stehen sie oft vor zahlreichen Fragen – auch im Verlauf der Therapie ist der Wunsch nach Aufklärung oft... mehr auf pr-echo.de
Ein Gerstenkorn ist unangenehm und schmerzhaft. Ausgelöst wird es durch eine Infektion mit Bakterien. Meist verläuft die Entzündung harmlos: Mit einem Eiterknötchen am Augenlid beginnt die Erkrankung, es schwillt an und ist druckempfindlich. Nach einiger Zeit platzt das Gerstenkorn auf und der angesammelte Eiter tritt aus. Bilden sich Gerstenkör... mehr auf inar.de
Ein Gerstenkorn ist unangenehm und schmerzhaft. Ausgelöst wird es durch eine Infektion mit Bakterien. Meist verläuft die Entzündung harmlos: Mit einem Eiterknötchen am Augenlid beginnt die Erkrankung, es schwillt an und ist druckempfindlich. Nach einiger Zeit platzt das Gerstenkorn auf und der angesammelte Eiter tritt aus. Bilden sich Gerstenkörner... mehr auf pr-echo.de
Diabetisches Makulaödem und altersabhängige Makuladegeneration – Die feuchte altersabhängige Makuladegeneration und das diabetische Makulaödem gehören zu den häufigsten Ursachen für Erblindung im Erwachsenenalter in Deutschland1 – Regelmäßige augenärztliche Vorsorgeuntersuchungen ermöglichen eine frühe Diagnose – Dank moderner Med... mehr auf pr-echo.de
Diabetisches Makulaödem und altersabhängige Makuladegeneration – Die feuchte altersabhängige Makuladegeneration und das diabetische Makulaödem gehören zu den häufigsten Ursachen für Erblindung im Erwachsenenalter in Deutschland1 – Regelmäßige augenärztliche Vorsorgeuntersuchungen ermöglichen eine frühe Diagnose – Dank moderner ... mehr auf inar.de
Welttag des Sehens 2019 -Experten schätzen, dass bis 2050 mehr als 700 Millionen Menschen weltweit mit Sehbeeinträchtigungen leben -Welttag des Sehens macht jährlich auf Blindheit und Sehbeeinträchtigungen, wie zum Beispiel die altersabhängige Makuladegeneration (AMD), aufmerksam -Der Patientenservice VisusVital bietet Betroffenen und Angehörigen u... mehr auf pr-echo.de