Tag saab_design_culture
Es ist immer noch so, dass Saab die Menschen fasziniert und nicht loslässt. Wie sonst ist es zu begreifen, dass es Träume für das Modelljahr...
Der Beitrag Das ist der neue Saab 900 Turbo für das Modelljahr 2025! erschien zuerst auf SaabB... mehr auf saabblog.net
Automobile Legenden sind aktuell schwer angesagt. Renault tut es mit dem R5 und dem R4. BMW zelebriert seit Jahren den Mini und Fiat die Legende...
Der Beitrag Saab 900 Turbo (2025), die Rückkehr einer schwedischen Legende erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Aktuell ist wieder die Saab Revival Phase unterwegs. Designer üben sich mit den Gedanken, wie und ob Saab zurückkommt. Das ist bemerkenswert, und Gray Design,...
Der Beitrag Saab Revival mit einem Supersportwagen – ein Traum unter vielen erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Manchmal ist es gar nicht wichtig, was gezeichnet wird. Skizzen entstehen aus Launen heraus und weil man es einfach kann. Wichtiger ist unter Umständen wer es ist, der da zeichnet und sich mit Saab beschäftigt.
Der Beitrag Schau mal ... mehr auf saabblog.net
Die erste Saab 900 Serie gilt als Designikone aus Trollhättan und sie war stilprägend für die Marke. Für eine lange Zeit und es waren das...
Der Beitrag Saab 900 – die Designikone aus Trollhättan progressiv neu gedacht erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Als ich vor einigen Tagen in einer Autozeitung die aktuelle Interpretation eines Saab 9000 CC (2026) sah, war es wieder da. Das alte Gefühl, ein...
Der Beitrag Ein ultimativer Traum – wir zeigen den Saab 9000 CC (2026) erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Die Welt beschäftigt sich scheinbar unablässig mit Saab. Zumindest einige Designer tun das. Wir hatten in den vergangenen Wochen Vorschläge für einen Saab 9000 CC...
Der Beitrag Born from Jets – nur ein weiteres Saab Griffin Konzept? erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Der Traum, dass Saab in einer Form zurückkommen könnte, beflügelt die Fantasie vieler Menschen. Es muss aber nicht immer das Emily GT Konzept sein, das auf gelungene Art Saab Designmerkmale transportiert. Vorschläge, was sein könnte,...
Der Beitrag Saab Konzept –... mehr auf saabblog.net
Zu den vielen unerfüllten Träumen im Stallbacka Industriegebiet in Trollhättan zählt die Saab Sonett 4. Drei Generationen des kompakten schwedischen Sportwagens gab es, Nummer 4...
Der Beitrag Die neue Saab Sonett 4 (2026) – und Koenigsegg könnte einpacken erschien z... mehr auf saabblog.net
Was wäre, wenn? Unsere kleine Serie zum Saab Comeback geht in die Fortsetzung. Das Saab e900X Concept zeigt, was möglich wäre. Wenn, sagen wir mal im Jahr 2030, die Marke zurück auf die Startbahn strebt.
Der Beitrag Was wäre, wenn? Vors... mehr auf saabblog.net
Saab ist nicht tot. Die Marke parkt immer noch irgendwo im Bewusstsein der Menschen. Und manchen lässt sie nicht los. Saab als ein Designspielzeug ist an sich keine Neuigkeit. Die schwedische Designschmiede Playsam kultivierte das
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Was hat Saab stets gefehlt? Es war das kompakte Einstiegsmodell unterhalb des 900 und später 9-3, das schmerzlich vermisst wurde. Generell fehlte es schon mit...
Der Beitrag Saab 9-2 – Turbo-Muskeln und Luftfahrt Erbe in der Kompaktklasse erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Monte Carlo Gelbe Designobjekte genießen in der Saab Welt einen hohen Stellenwert. Diese Objekte haben in der Regel kein festes Dach, sie parken meist sicher in Garagen und sie gelten als preisstabil. Wovon wir sprechen?...
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Wir mögen Saab Designspielzeuge und mir hat es der Saab 900 Turbo der Aspen Police besonders angetan. Steht er doch für ein besonderes Kapitel der nordamerikanischen Saab Geschichte und für das geniale Marketing der Schweden.
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Das Saab 900R Projekt war einst der Urknall für den Saab 9-3 Viggen - sonst aber eine rein deutsche Angelegenheit. Saab auf dem Nürburg Ring, Saab in Hockenheim. Weil Saab der Welt fehlt, kommt es
Der Beitrag Saab Motorsport wiedergebor... mehr auf saabblog.net
Vor 20 Jahren tat sich in Trollhättan bemerkenswertes. Ein Team von Designern zeichnete das 9-X Concept und brach mit alter Tradition. Seit 1947 hatte Saab Automobile nur 3 Designer gehabt. Es begann mit Sixten Sason,
Der Beitrag S... mehr auf saabblog.net
2001 stellte Saab das 9X Concept vor. Zwei Jahrzehnte später beschäftigt es immer noch und mutiert weiter. Aus dem 4 in 1 Concept wurde ein SUV. Was auch sonst, den die Gattung dominiert den Markt.
Der Beitrag Legende for... mehr auf saabblog.net
Auch wenn Saab als Autohersteller nicht mehr existent ist - das Spiel mit der möglichen Zukunft geht weiter. Der Saab Aerover ist ein geniales Wortspiel....
Der Beitrag Saab Aerover – vollkommen unwahrscheinlich ist diese Idee nicht erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Radikal. Im Februar 1946 präsentierte Gunnar Ljungström der Saab Geschäftsleitung ein Memorandum, das es in sich hatte. Es erklärte die Design Philosophie der entstehenden Automarke, und die verbarg tatsächlich Konfliktpotential. Denn, während etablierte Marktbegleiter noch...
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Mehrmals schon hatten wir virtuelle Saab Designobjekte als Thema. Faszinierende Designs des Saab 900 und anderer Modelle der Marke, neu interpretiert und reduziert. Die Ideen von Arnaud Frappart stießen auf großes Interesse und mancher Lesende...
Der Beitrag Wer... mehr auf saabblog.net
Saab hatte den 92.001 vor vielen Jahren bereits als Designobjekt erkannt und ein Modell davon realisiert. Die massiv ausgeführte Holzskulptur, hochglänzend in Schwarz lackiert, konnte...
Der Beitrag Der Saab 92.001 neu gedacht als Designobjekt für die Szene erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net