Tag reizklima
Der Frühling erwacht in Glücksburg, und mit ihm strahlt die Sonne über die malerische Landschaft dieser kleinen, charmanten Stadt an der Flensburger Förde. Es ist dieser besondere Moment im Jahr, wenn das Licht länger bleibt, die Natur langsam aus ihrem Winterschlaf erwacht und die Welt in ein weiches, wärmeres Licht taucht. Genau so einen Tag [... mehr auf meerart.de
Frühling in Vejers Strand an der dänischen Nordseeküste Ein nicht enden wollender Sandstrand, immer das Rauschen des Meeres im Ohr und Ferienhäuser in den Dünen, die zum Träumen einladen. Das ist Vejers Strand an der dänischen Nordseeküste. Es ist Ostersonntag, zudem noch ein traumhaft sonniger Frühlingstag. Perfekte Bedingungen für einen Ausflu... mehr auf meerart.de
So langsam taut bei uns der letzte Schnee und nicht mehr lange, dann ist Frühlingsanfang. Mittlerweile mag auch keiner mehr Winterbilder sehen, (ich auch nicht) dennoch möchte ich noch ein paar Gedanken zum Winter aufschreiben. Was ich ganz besonders für mich aus diesem Winter mitgenommen habe, ist die Tatsache, dass ich mir für uns alle wünsche... mehr auf meerart.de
Nun haben wir die zweite Woche Mutter-Kind-Kur hinter uns und sind heimisch geworden. Sollte ich vielleicht erwähnen, dass wir inzwischen beide erkältet sind und nacheinander jeweils zwei Tage nahezu “verschlafen” haben dank Schüttelfrost und Fieber? Nein oder? Interessiert keinen. Mal davon abgesehen liegen wir damit noch gut und sind (im Gegensat... mehr auf sakonsblog.de
Um Körper und Geist in Einklang zu bringen, sind kleine Auszeiten unheimlich wichtig. Und was gibt es Schöneres, als sich bei herrlichstem Winterwetter eine kleine Wellness-Auszeit zu gönnen. Nach all den Strapazen der letzten Wochen und Monate sehnte es uns nach einer kleinen Verwöhnauszeit. Da uns Fehmarn gerade im Winter schon so viele schöne... mehr auf meerart.de
Einmal auf einer Hallig zu übernachten war schon immer unser Traum. Nirgendwo sonst kann man dem Meer so nah sein und noch festen Boden unter den Füßen haben. Meistens jedenfalls. Die Halligen sind nämlich nicht eingedeicht (außer Hooge, die haben einen Sommerdeich), was bedeutet, dass sie regelmäßig überflutet werden. Das kann bis zu 30 Mal ... mehr auf meerart.de
MeerART -
Es gibt Landstriche, die lassen einen bei ihrem Anblick sprachlos werden. Der Strand von Hjerpsted an der dänischen Nordseeküste gehört für uns ab heute definitiv mit dazu. Nachdem wir aufgrund des Wetters am Emmerlev Klev keine Chance hatten an den Strand zu kommen und wir aber... mehr auf meerart.de
Am Nordseestrand entlang von Hjerpsted zum Emmerlev Klev Hjerpsted Strand und das Emmerlev Klev gehörten zu unseren ersten Neuentdeckungen an der dänischen Nordseeküste. Von beiden hatten wir wetterbedingt noch nicht allzuviel sehen können, weshalb ein neuer Versuch nicht allzu lange auf sich warten lassen sollte. Die Ostertage standen vor der T... mehr auf meerart.de
MeerART -
Seitdem wir nach Nordfriesland gezogen sind, bekommt das Land zwischen den Meeren noch wieder eine ganz neue Bedeutung für uns. Nur eine knappe Stunde von uns liegt die wunderbare Halbinsel Holnis entfernt. Ein schönes Ziel für einen Sonntags-Nachmittags-Spaziergang. Je weiter m... mehr auf meerart.de
Am Nordseestrand entlang von Hjerpsted zum Emmerlev Klev Hjerpsted Strand und das Emmerlev Klev gehörten zu unseren ersten Neuentdeckungen an der dänischen Nordseeküste. Von beiden hatten wir wetterbedingt noch nicht allzuviel sehen können, weshalb ein neuer Versuch nicht allzu lange auf sich warten lassen sollte. Die Ostertage standen vor der T... mehr auf meerart.de
Einmal auf einer Hallig zu übernachten war schon immer unser Traum. Nirgendwo sonst kann man dem Meer so nah sein und noch festen Boden unter den Füßen haben. Meistens jedenfalls. Die Halligen sind nämlich nicht eingedeicht (außer Hooge, die haben einen Sommerdeich), was bedeutet, dass sie regelmäßig überflutet werden. Das kann bis zu 30 Mal ... mehr auf meerart.de
Wer das Glück hat – so wie wir – im Land zwischen den Meeren zu leben, der kann sich wirklich glücklich schätzen, so viele traumhafte Orte und Küstenlandschaften in unmittelbarer Nähe zu haben. Oft habe ich mich schon gefragt, ob es tatsächlich nur den einen Lieblingsort für mich/uns gibt? „Die Ostsee hat unser Herz...
... mehr auf meerart.de
Ein schöner Frühlingstag an der dänischen Nordseeküste bei Blåvand Eigentlich sind uns Feriengebiete, die so beliebt sind und von Touristen frequentiert werden, gar nichts für uns, aber Blåvand hat selbst uns fasziniert. Blåvand macht seinem Namen alle Ehre – blau so weit das Auge reicht. Übersetzt heißt Blåvand nämlich blaues Wasser und treffen... mehr auf meerart.de
Wenn die Zeit einfach so stehen bleibt, dann ist meist etwas Schlimmes passiert, das uns Menschen aus der Bahn wirft oder aber, wir befinden uns auf einer Hallig. Denn dort ticken die Uhren anders als auf dem Festland. Erstmal möchte ich mich für die furchteinflößende Einleitung entschuldigen, aber oft ist es doch so. Wenn...
... mehr auf meerart.de
Wie fühlst du dich im Herbst? Fühlst du dich glücklich und lebendig oder doch eher betrübt und depressiv? Gehörst du zu den Menschen, die wetterfühlig sind? Falls ja, dann habe ich hier ein paar Tipps für dich, wie du dem Herbstblues entgegenwirken kannst. Nicht nur der Kalender verrät, dass wir Herbst haben, sondern auch...
... mehr auf meerart.de
Wie kommt es, dass im Norden die glücklichsten Menschen wohnen? Und das, obwohl hier die Winter lang, kalt und dunkel sind? Was hat der Norden, was andere nicht haben? Wir lüften das Geheimnis. Vor ein paar Tagen ist gerade erst wieder der neue „Glücksatlas“ erschienen, der bestätigt, dass deutschlandweit in Schleswig-Holstein die gl... mehr auf meerart.de
Kennst du das auch? Eigentlich hast du dir fest vorgenommen zwischen den Tagen Zeit zu nehmen, um zur Ruhe zu kommen, auszuspannen, zu reflektieren und dann kommt doch alles anders als erwartet? Eigentlich sehe ich die Zeilen noch vor mir, die ich geschrieben habe, um uns in die Winterpause zu verabschieden. Inzwischen haben wir...
... mehr auf meerart.de
Winterausflug an den wunderbaren Strand von St. Peter-Ording Gibt es etwas Schöneres als sich bei dem Wetter am Strand einmal ordentlich durchpusten zu lassen? Und dazu noch an einem so fantastischen Strand wie dem von St. Peter-Ording. Wer hätte gedacht, dass das Zeitfenster für einen ausgiebigen Spaziergang am Strand reichen würde, denn seit T... mehr auf meerart.de
Mit dem letzten Beitrag hatte es begonnen, das Wintermärchen in Nordfriesland und es hält noch an. Die Landschaft ist eingehüllt in Glitzerschnee. Eine atemberaubende Kulisse. Ende Januar fielen die ersten Schneeflocken und tauchten Nordfriesland in einen ersten Hauch von Winter. Anfangs noch ganz zart und mit Bedacht. Aber dann, nur ein paar Ta... mehr auf meerart.de
In diesem Beitrag möchten wir euch zu einem winterlichen Strandspaziergang auf die nordfriesische Insel Föhr einladen, und zwar nach Wyk. Eigentlich schreibe ich das nur ungern, aber wir waren tatsächlich zum ersten Mal auf Föhr. Bisher haben wir die Insel immer nur aus der Ferne gesehen. Sei es vom Festland aus beim Spaziergang auf dem […... mehr auf meerart.de
Jedes Jahr an unserem Hochzeitstag nehmen wir uns irgendwo an der See etwas Schönes vor. Dieses Jahr wurden wir allerdings zu Wiederholungstätern und das aus gutem Grund. Einige von euch haben es vielleicht mitverfolgt, im letzten Jahr haben Ralph und ich uns unser Eheversprechen nach 17 Jahren erneut gegeben, und zwar auf unserer HerzensInsel A... mehr auf meerart.de
Achtsamkeit, was genau ist das eigentlich? Und stimmt es, dass uns der Norden wirklich glücklich(er) macht? Beides finde ich tatsächlich spannende Fragen und sie sind mit Sicherheit auch nicht ganz so einfach zu beantworten. Wenn man den meisten Medien glauben schenken mag, dann brauchst du nur ans Meer zu fahren und zack, all deine...
... mehr auf meerart.de
Warum wir keine Angst vor der dunklen Jahreszeit zu haben brauchen Habt ihr schon mal von den Rauhnächten gehört? Wir bis vor kurzem ehrlich gesagt nicht, bis wir durch Zufall einen spannenden Artikel darüber gelesen haben, der uns nicht mehr losgelassen hat. Rauhnächte, klingt irgendwie ein wenig spuki und wenn wir nicht gelesen hätten...
... mehr auf meerart.de
Frühling in Vejers Strand an der dänischen Nordseeküste Ein nicht enden wollender Sandstrand, immer das Rauschen des Meeres im Ohr und Ferienhäuser in den Dünen, die zum Träumen einladen. Das ist Vejers Strand an der dänischen Nordseeküste. Es ist Ostersonntag, zudem noch ein traumhaft sonniger Frühlingstag. Perfekte Bedingungen für einen Ausflu... mehr auf meerart.de
Die Wellen rauschen, die Sonne spiegelt sich auf dem Wasser, der Blick geht bis zum fernen Horizont. Ein Zuhause am Meer braucht nicht unerfüllt bleiben. Heilwirkung Meer: Der Traum vom gesunden Leben und Wohnen Eine Wohnung oder ein Haus am Meer, Vorteile für die Lebensqualität – Zwischenruf von Eric Mozanowski, Immobilienexperte und Autor. ... mehr auf pr-echo.de
Heute möchten wir euch mal zu unseren Nachbarn an die niedersächsische Nordseeküste entführen, denn auch dort kann man viel mehr erleben als nur ein sommerliches Badevergnügen. In der Nebensaison werden reichlich Aktivitäten angeboten, um Körper, Geist und Seele in nordischen Reizklima fit zu machen. Auch die niedersächsische Nordseeküste ist ei... mehr auf meerart.de
Es gibt Landstriche, die sind so schön, dass man unbedingt jedem davon erzählen möchte. Dieselben Landstiche sind es aber auch, die du am liebsten für dich behalten möchtest, aus Angst, sie könnten Schaden nehmen, wenn zu viele von ihnen wissen. Einer dieser Landstriche ist für uns der Strand von Hjerpsted. Fast genau ein Jahr...
... mehr auf meerart.de