Tag parklet
Manche sind üppig bepflanzt, manche werden internsiv von Passantinnen und Passanten als Sitzgelegenheiten genutzt: Insgesamt gibt es im Bezirk 26 genehmigte Parklets. Sie stehen am Straßenrand anstatt eines oder zwei parkenden Autos und sollen kleine grüne Oasen im Stadtraum sein. Wie das Bezirksamt auf Nachfrage mitteilt, stehen die meisten Parkle... mehr auf weddingweiser.de
Der Liebste und ich sitzen am Frühstückstisch und nach der leiblichen Versorgung mit Kaffee und Toast und allem, was dazu gehört, wenden wir uns den Informationen zu, die die Tageszeitung – von mir liebevoll Käseblättchen genannt – zu bieten hat. Auf der Titelseite prangt das Bild einer ganz wunderbaren neuen Errungenschaft für die Land... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Dank des Gemeinderatsbeschlußes, der Parklets erlaubt, gibt es nun in Freiburg einen kleinen Parkletboom. Ich will, dass der nicht nur auf „Im Grün“ oder die Sedantraße beschränkt bleibt, sondern möglichst Wirten, Cafés und Restaurants in der ganzen Stadt zu Gute kommt. Daher gibt es nun einen Flyer um die Menschen darüber zu informiere... mehr auf sbamueller.de
Im April hat ein Beitrag über das Parklet in der Stettiner Straße 4 für Wirbel gesorgt. Leserinnen und Leser der Weddingweisers ärgerten sich darüber, dass der Parklet nach einer Entscheidung des Bezirksamts abgebaut werden sollte. Der gleichfalls in der Weddinger Allgemeinen Zeitung erschienene Text hat aber nicht nur die Leser:innen beschäftigt, ... mehr auf weddingweiser.de
Wer im Gemeinschaftsgarten oder auf dem Balkon gärtnert, der hat sein Beet oder seinen Blumenkasten sicherlich schon winterfest gemacht. Am Samstag (26.11.) haben einige Parklet-Gärtner:innen aus dem Wedding nachgezogen. Zusammen mit der Stadtteilkoordination Wedding Zentrum und dem Team von GoNature gab es einen Parklet-Winterfest-Pflanzspaziergan... mehr auf weddingweiser.de
Kalt und regnerisch ist es in der vergangenen Woche gewesen. Ungemütlich, könnte man sagen. Kein gutes Wetter für den Wahlkampf zur bevorstehenden Wiederholungswahl. Kein gutes Wetter zur Übergabe von Unterschriften für einen weiteren Kiezblock im Wedding. Trotzdem hat beides so stattgefunden. Andere Ereignisse und Neuigkeiten aus dem Stadtteil sin... mehr auf weddingweiser.de
Parklets werden auch endlich in Freiburg möglich Die auf Antrag der Grünen und weiterer Fraktionen beschlossenen Änderungen ermöglichen es zahlreichen Freiburger Gastronomen, Flächen vor ihren Cafes und Kneipen zum Sitzen und Aufhalten anzubieten. Gerade im Sedanviertel steigt damit die Aufenthaltsqualität deutlich. Parklet Freiburg kämpft seit übe... mehr auf sbamueller.de
Nach nur 8 1/2 Wochen Bearbeitungszeit kam bei mir am letzten Montag ein Schreiben der Stadtverwaltung, bzw. des Garten- und Tiefbauamtes an. Die Stadt lehnt die Aufstellung eines Parklets vor dem Cafe Auszeit in der Moltkestraße ab. Möglicher Lärm, möglicher Vandalismus, der Eindruck es könne sich um eine Ausßenbewirtungsfläche handeln, aber auch ... mehr auf sbamueller.de
Seit dem Fachgespräch der Grünen ist über ein Jahr vergangen. Schon in dem hatte der Vertreter des Städtischen Garten- und Tiefbauamtes seine persönliche Abneigung gegen Parklets deutlich gemacht und es vielen Sätzen, wie: „Das werden ihre Wähler gar nicht gut finden“, deutlich zum Ausdruck gebracht. Auch die Körperhaltung machte eines deutlich: Be... mehr auf sbamueller.de
Im letzten Sommer ist der Versuch von Parklet Freiburg in Freiburg sogenannte Parklets aufzustellen, an der Ablehnung der Stadtverwaltung gescheitert. Zunächst hatte das Garten- und Tiefbauamt einen entsprechenden Antrag 8 ½ Wochen lang nicht beantwortet und dann keine Genehmigung erteilt. Möglicher Lärm, möglicher Vandalismus, der Eindruck es könn... mehr auf sbamueller.de
Noch ziemlich genau einen Monat ist noch Zeit bis zur Wahl mit den vielen Kreuzen. Hier auf dem Blog werden wir ab jetzt noch häufiger davon berichten. Auch auf den Straßen ist das Thema sozusagen unumgänglich, seitdem die Wahlplakate uns nun stetig dran erinnern, dass wir uns bald zwischen Parteien und Kanditaten entscheiden müssen. Diese News sin... mehr auf weddingweiser.de
Die Grünen haben gemeinsam mit der Fraktion Junges Freiburg, „die Partei“ und Grüne Alternative einen Vorstoß unternommen um Parklets in Freiburg möglich zu machen. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hatte im September 2018 hierzu im Rahmen eines Fachgesprächs Vertreter*innen aus Architektenschaft und Verkehrsinitiativen und Vertreter a... mehr auf sbamueller.de
Das zurückliegende Jahr im Wedding war eines auf jeden Fall nicht: langweilig. Wer jetzt zum Jahresausklang die Ereignisse Revue passieren lässt, bleibt bestimmt an dem einen oder anderen Aufreger hängen. Und wer es positiv betrachten möchte, der findet zwischen Januar und Dezember 2022 auch viele gute Entwicklungen im Stadtteil. Heute schauen wir ... mehr auf weddingweiser.de
Heute war ich zwei Stunden im Grünen Büro und habe mit Timthy Simms über meine 29 Änderungsanträge✍️ (!) für das Grüne Kommunalwahlprogramm 2019 gesprochen. Erfreulich ist für mich, das die Wahlkampfkomission fast alle mit Änderungen übernommen hat. Meine Anträge stehen alle unter der Überschrift Teilhabe. Teilhabe für junge Menschen an denen sie b... mehr auf sbamueller.de
Die Stadtverwaltung, also das Garten- und Tiefbauamt, hat mir am Montag letzer Woche geschrieben, der Brief kam am Mittwoch an, dass mein Miniparklet bis heute verschwunden sein muss. Andernfalls droht die Entfernung durch die Stadt und die Erhebung von Gebühren für die nicht erteilte Sondernutzungserlaubnis. Die Begründung ist unter anderem, dass ... mehr auf sbamueller.de
Wir haben für den Wahlkampf der Liste Teihabe und Inklusion ein transportables Miniparklet gebaut. Das coole an diesem Parklet ist, das es so klein ist, das man es schön rumschieben und als eine Art Wahlkampfstand verwenden kann, aber noch groß genung um damit chillig zu sitzen. Das liegt auch daran, dass es in Freiburg bisher […]... mehr auf sbamueller.de
Immerwieder werde ich gefragt, wie man selbst so ein schickes kleines Parklet bauen kann und wieviel das kostet. Wir wollten damals ein möglichst günstiges Parklet, eines das man gut rumschieben kann, aber auch eines das man in maximal 2h selbst bauen kann. Teil Herkunft Anzahl Kosten Europalette Bauhaus (geht aber auch gebraucht) 1 17 ÄPPLARÖ [... mehr auf sbamueller.de