Tag lucasarts
Das erste Star-Wars-Rollenspiel
Der Beitrag Star Wars: KotOR (SSF 71) erschien zuerst auf Stay Forever.
... mehr auf stayforever.de
The Secret of Monkey Island ist nicht das erste Spiel von Lucasfilm Games, aber in den Herzen der Spieler vielleicht das wichtigste. Mit diesem Titel von 1990 startete eine Serie, die leider im mauen vierten Teil unschön zuende ging. Aber wurscht, darum geht’s nicht. In dieser Folge geht es nur um Teil 1 — und Christian Schmidt und Gunn... mehr auf stayforever.de
Eindrucksvoll stellte sich eine Branche als moderner Kulturträger da – und saumäßig Spaß hat es mir auch gemacht. Gemeint ist die oft kritisierte Videogames-Branche. Vor kurzem fand das Konzert Videogames Live in der Münchner Philharmonie im Gasteig statt. Seit 14 Jahren und nunmehr vier Alben tourt Komponist Tommy Tallarico durch die Welt un... mehr auf redaktion42.com
Die meisten von euch werden »Maniac Mansion – Day of the Tentacle« gespielt haben. Die wenigen, die es – so wie ich – nicht kennen, werden sich darüber freuen, dass Double Fine jetzt ein Remake angekündigt hat, das nächstes Jahr für den PC und die PS4 erscheinen soll. Das Kult-Adventure, das 1993 noch bei LucasArts…... mehr auf zockworkorange.com
Eindrucksvoll stellte sich eine Branche als moderner Kulturträger da – und saumäßig Spaß hat es mir auch gemacht. Gemeint ist die oft kritisierte Videogames-Branche. Vor kurzem fand das Konzert Videogames Live in der Münchner Philharmonie im Gasteig statt. Seit 14 Jahren und nunmehr vier Alben tourt Komponist Tommy Tallarico durch die Welt un... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Double Fine Productions verkündet dass ihr nächster Titel namens „Full Throttle Remastered“ am 18.April 2017 für Playstation 4, Playstation Vita und den PC veröffentlicht wird. Wie das „Remastered“ im Namen des Titels verrät handelt es sich hierbei um eine Neuauflage des im Jahre 1995 erschienenen Kult Adventures „Full... mehr auf pschoice.de
Spielwiese Podcast #30: Mit Thimbleweed Park verspricht uns Entwickler-Urgestein Ron Gilbert einen Trip in die gute, alte Lucasarts-Adventure-Zeit. Ob ihm das vollumfänglich gelungen ist, klären Flo und Alex in SWP #30.
Der Beitrag SWP #30: Thimblewee... mehr auf podcast.sothi.de
(Youtube Video) Youtuber Eric Calderone, der den großartigen Metal-Cover-Youtube-Channel 331Erock betreibt, hat das geile Titellied des LucasArts Klassikers Full Throttle als Metal Version aufgenommen. Das Lied entstand in Zusammenarbeit mit Rob Lundgren, der den...... mehr auf unicornstorm.de
Schon als Kind war ich Fan von guten Point and Click Adventuren. Ich glaube angefangen hat alles mit Monkey Island 1, ein Kultspiel seiner Art und noch immer ein schönes Spiel im Remake. So gut wie alle LucasArts Adventures von „früher“ habe ich gespielt und gesuchtet und stundenlang nach Lösungen gesucht. Es gab noch kein …
The pos... mehr auf soldato.de
Das 1993 von LucasArts als Nachfolger... mehr auf sir-apfelot.de
Luftkrieg in Europa
Der Beitrag Secret Weapons of the Luftwaffe (SF 145) erschien zuerst auf Stay Forever.
... mehr auf stayforever.de
1995 erschien The Dig und war ein Adventure mit einer wechselvollen Geschichte.... mehr auf stayforever.de
SWP 36: Pilot-Folge unseres neuen Formats [Ungespielt]. Gestartet wird mit einem echten Klassiker der Adventure-Ära: Day of the Tentacle. Besprochen von Kai und Ralf.
Der Beitrag SWP #36: [Ungespielt] – Day of the Tentacle erschien zuerst auf ... mehr auf podcast.sothi.de
Vor einigen Wochen habe ich meine Tochter Eva das erste mal mit einem klassischen “Point & Click” Adventure konfrontiert. Natürlich “Maniac Mansion” aus dem...... mehr auf darkvamp.de
»Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!« – Wer kennt ihn nicht, diesen Ablenkungsversuch von Guybrush Threepwood, mächtiger Pirat™? Diesmal dreht sich …
Der Beitrag Cast #21: Point & Click Adventures erschien zuerst auf ... mehr auf zockworkorange.com
LucasArts' anarchisches Adventure
Der Beitrag Sam & Max (SF 139) erschien zuerst auf Stay Forever.
... mehr auf stayforever.de
…and the Alien Mindbenders Als ich „Zak McKracken and the Alien Mindbenders“ (1988) von Lucasfilm Games irgendwann Anfang der 1990er zum ersten Mal ausprobiert habe, war ich enttäuscht: Ich hatte zu jener Zeit bereits „Indiana Jones and the Last Crusade“ (1989), „The Secret of Monkey Island“ (1990) und wohl... mehr auf weltending.wordpress.com
SWP 36: Pilot-Folge unseres neuen Formats [Ungespielt]. Gestartet wird mit einem echten Klassiker der Adventure-Ära: Day of the Tentacle. Besprochen von Kai und Ralf.
Der Beitrag SWP #36: [Ungespielt] – Day of the Tentacle erschien zuerst auf... mehr auf podcast.sothi.de
Der dritte Teil der legendären Monkey Island-Reihe „The Curse of Monkey Island“ ist zurück und seit Ende März digital verfügbar auf GOG.com (für PC und Mac). Der Point-and-Click-Klassiker... Weiterlesen ... mehr auf retrovideogames.net
Vor einigen Wochen habe ich meine Tochter Eva das erste mal mit einem klassischen “Point & Click” Adventure konfrontiert. Natürlich Maniac Mansion auf dem alten Brotkasten alias Commodore 64. Sie hatte sehr viel Spaß auch wenn ihr das Spiel ein wenig “gruselig” war 😉 Für mich war es toll zusehen zu dürfen wie Eva (wie [... mehr auf darkvamp.de
Spielwiese Podcast #30: Mit Thimbleweed Park verspricht uns Entwickler-Urgestein Ron Gilbert einen Trip in die gute, alte Lucasarts-Adventure-Zeit. Ob ihm das vollumfänglich gelungen ist, klären Flo und Alex in SWP #30.
Der Beitrag SWP #30: Thimbleweed Park ers... mehr auf podcast.sothi.de
Der Frühling macht es einem Ninja aber auch nicht leicht. Neben dem unbändigen Drang permanent an der frischen Luft sein zu müssen, um die ersten Sonnenstrahlen zu erhaschen (ja, das tun wir entgegen zahlreicher Gerüchte tatsächlich sehr gerne), gilt es gleichzeitig auch noch etliche neue Spiele anzudaddeln. Gamer-Frühlingsstress Deluxe! Von der Re... mehr auf ninjalooter.de
1995 erschien The Dig und war ein Adventure mit einer wechselvollen Geschichte.... mehr auf stayforever.de
Launchtitel des Gamecube... mehr auf stayforever.de
Hinter dir, ein zweiköpfiger Podcast!... mehr auf stayforever.de
Meine lieben Leser, direkt nach dem ersten Teil des Star-Wars-Comics musste ich unbedingt weiterlesen und wissen, ob der zweite Band besser wäre. Wie er mir gefallen hat, lest ihr im Folgenden. | Werbung | unbezahlt | ALLGEMEINES ZUM BUCH: Titel: Star Wars – Dawn of the Jedi: Der Gefangene von Bogan Autor/in: John Ostrander / J... mehr auf sanihachidori.wordpress.com
Zum heutigen Feiertag may the 4th präsentiere ich meine beiden liebsten Star Wars-Spiele. Sind es die besten? Nein, sicherlich nicht, aber es sind die Spiele, die mich am meisten aus der Reihe geprägt haben. Es handelt sich um Rebel Assault von 1993 und The Empire Strikes Back von 1982. Rebel Assault von 1993Star Wars war […]... mehr auf redaktion42.com
Lore mit Rahel Schmitz und Kevin Arnold... mehr auf stayforever.de
Der Star Wars-Egoshooter!... mehr auf stayforever.de
„Star Wars: X-Wing“ (1993) war ein Spiel, mit dem ich in meiner Jugend viel Zeit verbracht habe. Am Nachfolger „Star Wars: TIE Fighter“ (1994) habe ich mich hingegen erst Jahre nach dessen Erscheinen erstmals versucht. So richtig intensiv habe ich es allerdings nie gespielt – eventuell hat mich der deutlich höhere Schwierigk... mehr auf weltending.wordpress.com
Meine lieben Leser, und da hab ich auf einmal den letzten Band zuende gelesen. Offensichtlich hat mich das Star-Wars-Comic-Fieber ereilt. 😀 Ich musste nun einfach direkt wissen, wie es mit dieser Geschichte „Dawn of the Jedi“ weitergeht und habe mir den finalen Band geschnappt. Wie er mir gefallen hat, lest ihr im Folgenden. | Werb... mehr auf sanihachidori.wordpress.com
Alleine im dunklen Kellerraum vor dem Bildschirm hockend ist nur eine Art des Spielens. Manchmal macht es gemeinsam mehr Spaß. Sei es übers Internet von zu Hause aus, im Partykeller übers Netzwerk oder gemeinsam...... mehr auf quick-save.de
(Youtube Link) Stuart Brown, der Betreiber des Youtube Channels Ahoy, hat sich The Secret of Monkey Island vorgenommen und erklärt in diesem Video warum es eines der wichtigsten Adventures überhaupt ist. Wie üblich ist...
Der Beitrag Re... mehr auf unicornstorm.de
"How much wood could a woodchuck chuck?"
Der Beitrag Monkey Island 2 (SF 129) erschien zuerst auf Stay Forever.
... mehr auf stayforever.de