Tag kvv
Gestern Abend lief ich von der Arbeit nach Hause. Auf der Brücke bei Mörsch, die über die Bahn führt, verschnaufte ich kurz und trank meine Faltflasche vom Dämmer-Marathon leer. Dabei sah ich eine Bahn durchfahren – und da das ab Freitag erstmal für sechs Tage nicht der Fall sein wird, machte ich ein Bild: Schlussendlich … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Heute ging’s nach der Arbeit mit der Bahn nach Hause – aber nicht ganz! Das Wochenende beginnt gut, wenn man eine Runde läuft. Also stieg ich in Sportsachen und mit dem Trailrunning-Rucksack auf den Schultern in die Stadtbahn und ließ mich von der Philipp-Reis-Straße über den Albtalbahnhof bis nach Bietig- … HALT! Nein, bereits am... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Dieses Symbol sah ich heute über einem der Sitze Nähe des Gelenks einer Karlsruher Stadtbahn … nun muss ich mal schauen, was das bedeutet!... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Ich empfinde Verwunderung. Warum? An der Murgtalbahn gibt’s Haltestellen von S8/S81, bei denen ein Bahnsteig auf eingleisiger Strecke beide Richtungen bedient. Daher haben auch die Züge, die als S8/S81 verkehren, Türen auf beiden Seiten Auf der S2 in Rheinstetten und Stutensee (wenn Ihr wollt auch in Mörsch, Forchheim, Büchig, BlankenlochR... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
An der Bahnlinie Rastatt-Karlsruhe via Durmersheim tut sich was! Der Graben entlang der B36 … der neuen B36, die die Dörfer Durmersheim, Bietigheim und Ötigheim umgeht, existiert ja schon seit geraumer Zeit. Im Süden, bei Ötigheim, wird er auch schon eine Weile fortgesetzt, dazu sieht man dort Tunnelverschalungen herumliegen und auch den Tunn... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
In Karlsruhe wird derzeit gebaut. Ähm. „Derzeit“ ist gut, werden einige Leute sagen. Tatsächlich wird ja in jeder halbwegs größeren Stadt, zu denen Karlsruhe mit seinen 300.000 Einwohnern wohl zählt, ständig irgendwo gebaut. Allerdings baut Karlsruhe seit etlichen Jahren an seiner „Kombilösung“, was letztlich bedeutet, die S... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Informationen und Tipps zur Straßenbahnlinie 5 in Karlsruhe Update: Mit der Eröffnung des Stadtbahntunnels am 11. Dezember 2021 ändert sich der Verlauf der…
Der Beitrag Straßenbahnlinie 5 in Karlsruhe erschien zuerst auf Linie 5... mehr auf linie5.com
Anruf-Linien-Taxi fährt elektrisch v.l. Sebastian Holl (Taxi-Holl), Jan Hammann (WACKENHUT), Dirk Holl (Taxi-Holl) Gaggenau – Lokale Emissionen vermeiden, dass hat... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Jetzt haben wir also RE45 statt S4-Eilzug zwischen Karlsruhe und Heilbronn. Ansonsten streckengleiche, nur unterschiedlich schnelle Züge halten nun in Heilbronn und Karlsruhe an durch Treppen und Laufwege getrennten Bahnsteigen (Vorplatz bzw. Gleise der DB). Austauschbarkeit ist weg. Das „Erfordernis“, außerhalb der unmittelbaren Umgebung der Verke... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Ein Viertel der Läufe nach Anzahl sind durch, ich sitze in Laufsachen in der Bahn zwischen Menschen in Winterkleidung. Unter dem pinken Goretex-Fleece-Oberteil wird’s warm: Abwärme der Bewegung, die nicht länger von schnellerer Atmung und Fahrtwind abgeführt wird. Die 25% stehen in Anführungszeichen, weil die längeren Strecken am Abend kommen... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Sonntagmorgen – ich bin auf dem Weg nach Neureut zum Volkslauf. Die AVG kommt. Die S-Bahn kommt – das Licht sieht man schon.... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Möchtest du einmal eine ganz besondere Stadtführung in Karlsruhe erleben? Bei „Kalrsruhe quer“ geht es – wie der Name vermuten lässt – mit…
Der Beitrag Karlsruhe quer – mit der Tram 5 durch die Fächerstadt erschien zuerst auf ... mehr auf linie5.com
Ich werde trotzdem weiter radeln – denn mit Umstieg am Albtalbahnhof bin ich vermutlich trotzdem nicht langsamer im Büro als mit der Bahn.... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Es war geplant, dass mein Rad zum Ersetzen der Bremsklötzchen kommende Woche Donnerstag in die Werkstatt meines Radhändlers kommt. Den Termin hatte ich ausgemacht, und eigentlich war er mir fast ein bisschen lang hin, aber diese Woche hatte mein Händler Urlaub. Indes, es kam anders. Freitagfrüh radelte ich in Richtung Arbeit, in der Absicht, einen ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Lange Zeit bin ich mit dem Auto nach Stuttgart gependelt. Das Auto war für mich, die ich vom Dorf komme, der Garant, mobil zu sein. Inzwischen genieße ich das Pendeln mit der S-Bahn, das Fahren mit der Bahn zu Freunden, selbst zum Ausgehen. Das Auto verliert an Bedeutung, die Schiene gewinnt immer mehr an Bedeutung. … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Gerade auf freier Strecke zwischen Durmersheim Nord und dem Bahnhof Forchheim – die S8 bremst wie verrückt, bleibt stehen. Anderthalb Minuten steht sie, dann geht’s weiter. Vermutlich ein Signal auf Stopp. Es scheint jedenfalls nichts passiert zu sein. Das passiert tatsächlich selten genug, um ein Kurz und Krass wert zu sein. Ich bin mit mein... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Aber weit davon war es nicht entfernt. Ich bin heute per Tempodauerlauf zum parkrun gelaufen und von dort dann mit dem Schienenersatzsverkehr (SEV) zurück nach Hause. Im Moment wird in Durmersheim eine neue Unterführung unter der Bahn gebaut, so dass die Strecke der S7/S8 gesperrt ist. Dort verkehrt ein Schienenersatzverkehr mit Bussen. Heute durft... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
… wird der drei Straßenbahn-Einheiten lange Zug der S8 am Albtalbahnhof geteilt, weil drei Wagen zu lang für die Haltestellen in der Stadt sind. Für die Mitteilung darüber gibt’s keine automatische Ansage, also muss der Wagenführer ran. Es gibt lustige, laute, nuschelnde, gutgelaunte, genervte, stark akzentbehaftete … Manchmal wir... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Wenn ich diesen Unterstand an der Haltestelle Blankenloch Nord sehe, macht mich das immer etwas traurig: Man starrt in die trübe, schräge Windschutzplatte, sitzt im Dunkeln … Sicher, der Regen weht nicht ins Gesicht, aber das sieht wie ein Gefängnisverschlag aus, für mich.... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Ich finde es immer toll, wenn ich etwas „erstmals“, also zum ersten Mal mache. Meistens finde ich es dann besonders toll, wenn es etwas Gutes ist – ist ja klar. Aber auch eine nicht so gute Sache das erste Mal zu machen, ist gut, denn das nennt man Erfahrung. Dieses Mal war es aber etwas … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Heute früh in der S7 nach Karlsruhe … Ich hatte (allem Zeitumstellungs-Jetlag zum Trotz) heute einen skurrilen Grund, eine Bahn später als normal zu fahren – gedankenlos hatte ich meinem Handy erlaubt, sich zu aktualisieren, und es brauchte dazu so lange, dass ich zu spät für den 7:29-Zug loskam. Schon das klingt komisch. Als dann ̷... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Anruf-Linien-Taxi fährt elektrisch v.l. Sebastian Holl (Taxi-Holl), Jan Hammann (WACKENHUT), Dirk Holl (Taxi-Holl) Gaggenau – Lokale Emissionen vermeiden, dass hat sich das Taxiunternehmen Holl als... ... mehr auf pr-echo.de