Tag kinderspital
Hier ist eine Ansicht über die Roseggergasse zur Altottakringer Kirche bis zum Kahlenberg.... mehr auf positivgedacht.blogspot.com
Kennt ihr diese Bilder, die aktuell im Netz herumschwirren und suggerieren, dass wir mehr Zeit mit unserem Smartphone statt mit unseren Liebsten verbringen? Respektive der virtuellen Welt viel mehr Aufmerksamkeit schenken, als dem, was rund um uns gerade geschieht? Und habt ihr schon mal vom harten Los der Kinder gehört, dass sie mit dem Smartphone... mehr auf mamarocks.ch
Wer unseren Instagram-Account verfolgt, weiss, dass wir Ende November die Aplasia Cutis Congenita von L. operieren liessen (weshalb wir uns zu diesem Schritt entschieden haben, lest ihr hier). Immer wieder merke ich durch die unzähligen Nachrichten, wie wichtig diese Artikel über Aplasia Cutis Congenita sind. Denn der angeborene Hautdefekt ist e... mehr auf mamarocks.ch
2019 – es ist mein Ernst: Ich bin nicht traurig, wenn wir miteinander abgeschlossen haben. Auch wenn du uns in diesem Jahr eine wichtige Lektion erteilt hast: Nämlich, dass Gesundheit das allerwichtigste Gut ist. Nur allzu oft nehmen wir als junge Menschen diese für selbstverständlich. Ist sie aber leider nicht, wie wir schmerzhaft lernen mussten. ... mehr auf mamarocks.ch
Bereits letztes Jahr durfte ich mit Kinderkrebs Schweiz zusammen arbeiten. Die aktuelle Kampagne dreht sich um das Thema „Survivors“ – also Kinder, die den Krebs besiegt haben. Sie sind zwar krebsfrei, müssen aber regelmässig zur Kontrolle gehen. Zwei Drittel der überlebenden Kinder leiden unter den Spätfolgen der Krankheit. Sie haben s... mehr auf mamarocks.ch
Ärztinnen und Ärzte können nicht immer oder nur verzögert wichtige Nierenbehandlungen verschreiben. So zeigt die Studie von Dr. Luyckx et
Der Beitrag Kinderspital Zürich: Ungleichheit bei der Finanzierung neuer Nierenbehand... mehr auf bonz.ch
Ärztinnen und Ärzte können nicht immer oder nur verzögert wichtige Nierenbehandlungen verschreiben. So zeigt die Studie von Dr. Luyckx et al. vom Kinderspital Zürich auf, dass es im Schweizer System der Kostengutsprachen zu gravierenden Unterschieden beim Zugang zu neuen, international anerkannten Therapien kommt. Die Studie wurde von der Schwei... mehr auf wellnessino.ch