Tag suchen

Tag:

Tag kellerst_ckl

Daniel Spoerri 28.03.2025 09:21:51

kunst und kultur hadersdorf am kamp kellergasse allgemein daniel spoerri reisefotografie kellerstã¶ckl reisen kleine kellerstöckl ausstellung kellerstöckl kleine kellerstã¶ckl fotografie
Aus aktuellem Anlass – Daniel Spoerri wäre gestern 95 Jahre alt geworden – kommt heute mein Beitrag über diesen großartigen Künstler. Gestern fand in Hadersdorf am Kamp die Vernissage seiner Werke aus allen Schaffensperioden statt. Mit der Bahn sind wir angereist, und haben sowohl den Ort selbst als auch die Ausstellung sehr genossen!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com

Die Kellergasse von Retz 13.10.2022 07:51:19

kleine kellerstã¶ckl kürbisfelder fotografie natur kellerstöckl kellerstã¶ckl allgemein reisefotografie retz kleine kellerstöckl kã¼rbisfelder reisen kellergasse landschaftsfotografie
Es gibt in Retz eine Gasse mit ganz kleinen Kellern – ich nenne sie Kellergasse. Sie sind größtenteils nicht restauriert und dem Verfall preisgegeben. Ich vermute, weil sie zu klein sind? Da läßt sich kein Geschäft machen? Aber ich finde sie sehr charmant! Und auf der Zugfahrt nach Hause gab es auch sehr schöne Ausblicke […]... mehr auf fotokartusch.wordpress.com

Rund um den Csaterberg 05.11.2017 20:05:10

mehlspeise österreich 9 schätze 9 plätze wein kurzurlaub badersdorf herbstfarben steinmuseum burgenland südburgenland eisenberg mineralien oberwart schätze opal mehlspeisenkuchl kellerstöckl csaterberg herbstausflug kohfidisch weinbau
Der Csaterberg   Der Csaterberg – ursprünglich wenig weitläufig bekannt, doch nach der ORF-Show 9 Plätze, 9 Schätze, dürft’s bei einigen vielleicht klingeln. Hat im Burgenland nämlich der Csaterberg das Rennen um die Wahl zum schönsten Platz des Landes gemacht – und das Burgenland bundesweit … Der Beitrag ... mehr auf sigipunkt.com

Bisamberg-Wanderung 26.08.2020 14:39:47

landschaftsfotografie wandern wien kellergasse pflanzen allgemein kellerstã¶ckl trockenrasen burg kreuzenstein kellerstöckl weinberge natur fotografie neophyt kanadische goldrute bisamberg
Der Bisamberg (358m) liegt zu einem kleinen Teil in Wien, und zum großen in NÖ. Seine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt der Trockenrasen muss geschützt und erhalten werden. Wikipedia: „Zu den seltenen, am Bisamberg vertretenen Pflanzenarten, gehören u. a. das Frühlings-Adonis, die Bunt-Schwertlilie, der Diptam, der Gelb-Frauenschuh, das Pur... mehr auf fotokartusch.wordpress.com