Tag suchen

Tag:

Tag kapillarwellen

Thoreau-Reynolds-Welle in der Regentonne 22.08.2025 00:00:00

kapillarwellen strukturbildung, selbstorganisation & chaos physik im alltag und naturphänomene konvektion naturschã¶n flieãŸen strã¶mung fließen physik und kultur wasser strömung naturschön thoreau-reynolds-welle
Normalerweise entnimmt man einer Regentonne Wasser. Aber die heißen Tage erforderten das Gegenteil. Auf dem Foto blickt man von oben in die Tonne, in die ich mit Hilfe des links im Bild zu sehenden roten Schlauchs Wasser pumpe, das im rechten Bereich aufsteigt. Dabei machte ich eine interessante Beobachtung, die ich wohl kaum erklären könnte, ̷... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Ringförmige Aufhellung 08.10.2024 00:00:00

physikalisches spielzeug & freihandversuche sonne fokussierung naturschön naturschã¶n kapillarwellen physik im alltag und naturphänomene licht
Man blickt auf den steinigen Boden eines Gewässers, der durch das Sonnenlicht aufgehellt wird und dadurch in kräftigen Farben leuchtet. Ein System ringförmiger Aufhellungen fällt besonders auf. Es ist auf ringförmige Wellen an der Oberfläche des Gewässers zurückzuführen, wie sie beispielsweise einen ins Wasser fallenden Gegenstand hervorgerufen wir... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Die Thoreau-Reynolds-Welle – eine unscheinbare Grenze im Fluss 03.06.2022 00:00:00

strömung wasser thoreau-reynolds-welle rubrik: "schlichting! " physik im alltag und naturphänomene kapillarwellen oberflächenspannung strã¶mung kaustik tenside oberflã¤chenspannung
Wer einen Spaziergang an einem Bach unternimmt, sollte es nicht versäumen, dessen Oberfläche nach einer unauffälligen, nahezu fadenförmigen Welle abzusuchen. Sie läuft in den meisten Fällen wie eine dünne Linie senkrecht zur Strömungsrichtung über das Gewässer und zeichnet bei Sonnenschein einen feinen Streifen fokussierten Lichts auf den Boden (si... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Explosionsspuren im Gartenteich 03.06.2019 00:00:48

druck platzen energie und entropie kapillarwellen entropiesatz physik im alltag und naturphänomene rubrik: "schlichting! " tropfen blasen
H. Joachim Schlichting. Spektrum der Wissenschaft 6 (2019) S. 58 – 59 Was ist aber aus der Blase indessen geworden? Sie ist ja zerplatzt ins Nichts, wo ist nun noch eine Spur der Majestät, mit der sie umkleidet war? Bettina von Arnim (1785–1859)   Luftblasen, die auf der Wasseroberfläche schwimmen, platzen irgendwann – und lösen … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Physik der Thoreau-Reynolds-Welle Ein kaum bekanntes Naturphänomen 11.03.2023 00:00:00

oberflächenspannung kapillarwellen strukturbildung, selbstorganisation & chaos physik im alltag und naturphänomene oberflã¤chenspannung tenside rubriken: "spielwiese" und "blickwinkel" strã¶mung kaustik physik und kultur strömung thoreau-reynolds-welle
Wilfried Suhr, H. Joachim Schlichting. Physik in unserer Zeit 54/ 2 p. 82-85 Manchmal beobachtet man eine quer über ein Gewässer verlaufende, winzige stationäre Welle. Sie trennt eine ruhige von einer bewegten Zone und verweist auf interessante physikalische Zusammenhänge, die sich nicht sofort erschließen. Im Jahre 1858 machte der Schriftsteller u... mehr auf hjschlichting.wordpress.com