Tag j_rg_sch_ttauf
Die neue Episode meines Podcasts ist online!
Diesmal geht es um fünf spannende Filme, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Vom düsteren Mystery-Horror über gesellschaftskritische Endzeitvisionen bis zur kultigen Komödie und einem Klassiker des Tierhorrors. Außerdem werfen wir einen Blick auf einen intensiven Tatort-Krimi.
Besprochen werden:
... mehr auf kinocast.net
Heute kommt die letze Episode in dieser Besetzung. Nachmittag im ZDF oder Montag Abend in der Sneak PReview, der Film "Alle wollen geliebt werden" über eine Frau, die mit ihren Problemen kämpft. Außerdem besprechen wir die Filme "CAUSEWAY" mit Jeniffer Lawrence, "STASIKOMÖDIE" von Leander Haußmann und den neuen "ZEN - GROGU und die Rußmännchen".... mehr auf kinocast.net
Es gibt sie doch noch, die großen Überraschungen im deutschen Fernsehen. Meistens werden sie im Nachtprogramm versteckt und kaum beworben. Daher war es schon recht ungewöhnlich, dass BAD BANKS vom ZDF so offensiv angepriesen wurde. Aber damit haben sie alles richtig gemacht. Verstecken braucht sich diese Mini-Serie im internationalen Vergleich a... mehr auf adoringaudience.de
Das Leben des Hamburger Kommunisten Ernst Thälmann ist in der DDR zwei Mal als Fernsehproduktion verfilmt worden. Die zweiteilige TV-Biografie von 1986 erscheint nun bei Studio Hamburg Enterprises als Wiederauflage der DVD-Veröffentlichung des DDR TV-Archiv. Die aufwändige Verfilmung stützt sich vor allem auf die letzten politisch aktiven Jahre Thä... mehr auf brutstatt.de
Mit der glänzend besetzten Stasikomödie präsentiert Regisseur Leander Haußmann den Abschluss seiner DDR-Trilogie. Nach den Kinoerfolgen Sonnenallee und NVA taucht der Erfolgsregisseur nun in die damalige Bohème des Prenzlauer Bergs…
Der Beitrag ... mehr auf myofb.de
Das recht grausame Märchen Das Mädchen ohne Hände der Gebrüder Grimm schildert den Entwicklungsprozess einer jungen Frau. Von innerlicher Verstümmelung und Vaterbindung handelt auch Katharina M. Schuberts Drama Das Mädchen…
Der Beitrag D... mehr auf myofb.de
Otto Wolf bereitet sich auf die Rolle seines Lebens vor: Erich Honecker soll er auf der Bühne darstellen, in einem nicht genehmigten Stück, in dem es um das Ende der... mehr auf diefilmguckerin.de
Es passiert selten genug, dass die Vorstellung eines älteren Films einerseits zur Unterfütterung eines aktuellen Titels brauchbar ist und andererseits in das Monatsmotto passt. Insofern kommt mit „Der Staat gegen Fritz Bauer“ ein früherer Film von Lars Kraume zum Zug, der gerade „Der vermessene Mensch“ in die Kinos bringt. Außerdem ist „Der Staa... mehr auf brutstatt.de