Tag farbfilm
Heidi hat den zweiten Teil der Heidi-Geschichte im von ihr verlinkten Film Heidi, Schweiz 1952 vermisst. Der Brief einer Leserin machte sie darauf aufmerksam, dass 3SAT auch diesen bis 3.9.25 ausstrahlt. Hier ist er: Heidi und Peter. Der Film von 1952 ist in Schwarz/Weiss, jener von 1955 hingegen ist ein Farbfilm. Wenn es heute abend […]... mehr auf heidismist.wordpress.com
Ein “Ich habe keine Zeit” kenne ich nicht, auch wenn ich die Phrase selbst bemühe. Offen ausgesprochen: Es ist eher die Frage nach der Priorität, die letztlich entscheidet, Dinge anzugehen oder nicht.... mehr auf mausmalerei.de
…ich hatte ja noch diesen alten Ektachrome, den ich von einem guten Freund mal geschenkt bekommen habe. Dieser Film ist im März 1996 abgelaufen und man sollte eigentlich annehmen, dass so ein Film nicht mehr wirklich funktioniert. Bei dem Film handelt es sich um einen 120er Diafilm. Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch gar nicht, […]... mehr auf dl2ymr.de
Dass ich AnnenMayKantereit ziemlich cool finde, hatte ich hier schon des Öfteren breit getreten. Musikalisch gut, Live ebenfalls und was ich...... mehr auf lofter.de
Die Fotografie ist ein beliebtes Medium, um Erinnerungen und Geschichten festzuhalten und für die Nachwelt zu dokumentieren. Diese Fotografen sollten Sie kennen.
The post Fotografie – eine Kunst first appeared on marktEINBLICKE... mehr auf dieboersenblogger.de
Menschliche Ausscheidungen sind ein Problem. Nicht nur, weil kaum jemand gerne darüber spricht, sondern vor allem, weil die Fäkalien eine ganz erhebliche Umweltbelastung darstellen. Warum das so ist und wie eventuell Abhilfe geschaffen werden kann, dem geht der amerikanische Dokumentarfilmer Rubén Abruña in seiner informativen und unterhaltsamen... mehr auf brutstatt.de
Der Titel ist extra verwirrend – ausgerechnet Rennen, oder jede andere körperliche Anstrengung ist genau das, was die dreizehnjährige Amelie auf jeden Fall vermeiden soll, denn sie hat Asthma. Wo andere nach dem kurzen Wettlauf mal eben durchschnaufen, droht Amelie zu ersticken. Kein leichtes Thema für einen Film, vor allem, wenn dieser sich ... mehr auf brutstatt.de
Anfang/Mitte Januar – Homeschooling & Flockdown. Für die fast tägliche Runde durchs Dorf, habe ich die Ricoh FF-700, mit einem Kodak-Gold 200 geladen. Die Ricoh ist im Gegensatz zur Minox nicht nur ein “Ungetüm” in der Größe. Durch den Motor auch ungewohnt laut für heutige Verhältnisse. Interessant finde ich immer wieder, dass... mehr auf andreas-fotografiert.de
Farbe, mein erster selbstentwickelter Farbfilm! Ok, das Ergebnis läßt ein wenig zu wünschen über, ich hatte die Zeiten aufgrund der niedrigen Temperatur eher geschätzt als berechnet und den mir dahin unbekannten Film (Kodak GB200) habe ich auch gleich mal eine Blende überbelichtet. Das ist wohl ein wenig viel Experiment auf einmal, trotz der schräg... mehr auf schreiers.de
Werte Gemeinde, Farbfilme sind der jungen Generation – also die, die nur eine Kanzlerin kennen – höchstwahrscheinlich nicht mehr bekannt. Im digitalen Zeitalter (#Neuland) kann man so etwas auch nicht mehr vergessen, weil dann würde man ja sein Mobiltelefon vergessen. … ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Da hat doch die Schauspielerin Anne Ratte-Polle jüngst in Ludwigsburg beim Festival des deutschen Films endlich einen Preis für Schauspielkunst bekommen. Aus diesem Anlass eine Filmkritik aus dem Archiv: „Halbschatten“ von 2013. Eine Frau folgt ihrem Lover nach Südfrankreich und muss feststellen, dass sie mit den Kids des Typen allein ist. Das F... mehr auf brutstatt.de