Tag suchen

Tag:

Tag s_chsisches_vogtland

Schloss Voigtsberg in Oelsnitz 22.02.2023 20:03:42

kulturweg der vögte sächsisches vogtland museen oelsnitz für kinder für geschichtsinteressierte für stadtentdecker für museumsliebhaber
Im heutigen Beitrag nehmen wir sie mit nach Oelsnitz. Hier steht das beeindruckende Schloss Voigtsberg. Was es alles zu entdecken gibt, verraten wir im Blogpost. Zur Geschichte von Schloss Voigtsberg in Oelsnitz Oelsnitz liegt im oberen Vogtland, südlich von Plauen. Der für die Stadt prägende Bau ist das Schloss Voigtsberg, das Teil des Kulturwe... mehr auf vogtland-zauber.de

Der Osterpfad im Vogtland – Tipp für den Osterausflug 03.04.2025 10:33:11

thüringer vogtland für kinder ostern für stadtentdecker böhmisches vogtland sächsisches vogtland das vogtland
Osterpfad Vogtland - Über die Jahre haben sich verschiedene Orte aus dem Vogtland eingereiht und mittlerweile sind es 10 Orte, die um die Osterzeit jährlich tausende von interessierten Besuchern anlocken. Mittlerweile wurde der Osterpfad auch auf das tschechische Cheb ausgedehnt. So fließen die böhmischen Ostertraditionen mit ein. Bad Elster erw... mehr auf vogtland-zauber.de

Café Waldliebe – ein Geheimtipp im Herrenhaus Tannenbergsthal 17.05.2018 20:55:19

einkaufen & genuß sächsisches vogtland für hungrige für kinder für geschichtsinteressierte muldenhammer
Bei unseren Ausflügen durchs schöne Vogtland sind wir immer auf der Suche nach schönen kleinen Cafés. Wir sind oft überrascht, welch hübsche kleine Entdeckungen wir auf unseren Touren machen. So haben wir in Tannenbergsthal das wundervolle Café Waldliebe gefunden – ein Geheimtipp für Naschkatzen. Wo liegt Tannenbergsthal? Tannenbergsthal ist ein... mehr auf vogtland-zauber.de

Eislaufen in Oelsnitz / Vogtland 17.11.2022 14:06:00

für kinder sächsisches vogtland oelsnitz winter- und weihnachtszeit für sportinteressierte
Wo man im Sommer baden kann, lädt im Winter eine Eisbahn zum Schlittschuhlaufen ein – auf dem Gelände des Freibades Elstergarten in Oelsnitz im Vogtland kann man vom 18. November 2022 bis 26.02.2023 auf dem Eis Runden drehen. Eislaufvergnügen in Oelsnitz Idyllisch im Elstertal gelegen lädt das Elsterbad Oelsnitz in der Winterzeit zum Eislaufen e... mehr auf vogtland-zauber.de

Das Vogtland an einem Tag bereisen – im Klein-Vogtland in Adorf 19.06.2021 18:37:37

für kinder sächsisches vogtland für naturliebhaber nur im sommer für erholungssuchende adorf uncategorized für architekturfans
Kann man die berühmtesten Bauwerke des Vogtlandes an nur einem Tag bereisen? Ja, man kann. Möglich macht dies die Miniaturschauanlage „Klein-Vogtland“ in Adorf. Wir nehmen Sie mit auf einen Ausflug nach Adorf in den Miniaturpark und den daran angeschlossenen Botanischen Garten, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Die beliebtesten... mehr auf vogtland-zauber.de

Die sieben schönsten Aussichtspunkte im Vogtland 07.05.2018 09:56:45

aussichtsturm / aussichtspunkt für architekturfans thüringer vogtland für erholungssuchende bayrisches vogtland für naturliebhaber sächsisches vogtland für stadtentdecker
Nach meist nur kurzen Wegstrecken warten im Vogtland zahlreiche Aussichtspunkte oder Aussichtstürme auf die Besucher. Von ihnen aus hat man eine wunderbare Sicht auf die hügelige Landschaft oder die Städte. Für mich sind Aussichtspunkte immer ein beliebtes Ausflugsziel. Wenn ich irgendwo hinfahre, versuche immer zuerst einen schönen Aussichtspun... mehr auf vogtland-zauber.de

Die Burgruine Liebau unweit der Talsperre Pöhl 20.07.2018 09:54:36

für naturliebhaber sächsisches vogtland für kinder für geschichtsinteressierte für architekturfans für erholungssuchende
Zwischen Jocketa und Ruppertsgrün unweit der Talsperre Pöhl liegt der Ort Liebau. Hier finden Sie, landschaftlich schön auf einem Bergsporn gelegen, die Burgruine Liebau. Die Burgruine Liebau Schon seit der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts ist die romantische Ruine ein beliebtes Ausflugsziel. Sie kann gut erwandert werden. Von Jocketa oder der... mehr auf vogtland-zauber.de

Glücksorte im Vogtland 08.09.2021 07:00:00

thüringer vogtland sächsisches vogtland das vogtland böhmisches vogtland bayrisches vogtland bücherkiste
Glücksorte im Vogtland - Buch von Manja Reinhardt Der Beitrag Glücksorte im Vogtland erschien zuerst auf VOGTLAND-ZAUBER | REISE BLOG. ... mehr auf vogtland-zauber.de

Stadtrundgang „Auf den Spuren der Plauener Gewerbe- und Industriegeschichte“ 03.07.2020 18:31:32

industriekultur für architekturfans für stadtentdecker für geschichtsinteressierte sächsisches vogtland plauen
Neben dem Stadtrundgang Faszination Spitze gibt es in Plauen einen weiteren Rundgang, der sich mit der Textilgeschichte der Stadt beschäftigt. Beim Rundgang Auf den Spuren der Plauener Gewerbe- und Industriegeschichte begeben wir uns auf eine spannende Zeitreise. Stadtrundgang „Auf den Spuren der Plauener Gewerbe- und Industriegeschichte&#... mehr auf vogtland-zauber.de

Rund um die Autobahnbrücke Pirk 06.06.2018 18:58:52

für geschichtsinteressierte für hungrige sächsisches vogtland weischlitz / burgsteingebiet für architekturfans
Das Vogtland ist das Land der Brücken. Hier finden Sie mit der Göltzschtal- und der Elstertalbrücke die größte und die zweitgrößte Ziegelsteinbrücke der Welt. Mit der Autobahnbrücke Pirk, auch Elstertalbrücke Pirk genannt, steht im Vogtland auch die größte Quadersteinbrücke Europas. Im Volksmund hieß sie lange Zeit „Die Unvollendete“. Waru... mehr auf vogtland-zauber.de

Der Kuhbergturm – ein familienfreundliches Ausflugsziel mit grandioser Aussicht 01.08.2018 19:00:49

für hungrige für naturliebhaber sächsisches vogtland für kinder für geschichtsinteressierte aussichtsturm / aussichtspunkt für architekturfans
Ein Blick von oben über die Landschaft ist immer besonders schön. Deshalb begeben wir uns heute wieder in luftige Höhen und machen einen Ausflug zum Kuhbergturm bei Netzschkau. Er ist einer von mehreren Bismarcktürmen im Vogtland. [Werbung, da Ortsnennung] Zur Geschichte des Kuhbergturms Schon 1882 stand auf dem Kuhberg bei Netzschkau ein hölzer... mehr auf vogtland-zauber.de

Campen, Baden, Wandern und mehr an der Talsperre Pirk 01.06.2018 19:10:33

für kinder übernachten oelsnitz sächsisches vogtland am wasser weischlitz / burgsteingebiet für erholungssuchende für sportinteressierte erholung & natur
Das Vogtland ist reich an weiten Wäldern, zahlreichen Brücken, aber auch idyllische Seen und Talsperren sind zahlreich vorhanden. Ausgenommen die reinen Trinkwassertalsperren, sind die Talsperren ein beliebter Naherholungsort für Einheimische und Gäste. Campen, baden, segeln, wandern – es bieten sich bieten vielfältige Möglichkeiten zur Erholung... mehr auf vogtland-zauber.de

Die Schafbrücke im Kemnitzbachtal 25.04.2018 09:29:42

weischlitz / burgsteingebiet für architekturfans erholung & natur für naturliebhaber sächsisches vogtland
Im Burgsteingebiet im Vogtland gibt es eine ganze Menge an Sehenswürdigkeiten zu entdecken und zu erwandern. So statten wir im heutigen Blogbeitrag einem besonders romantischen Ort einen Besuch ab – der Schafbrücke im Kemnitzbachtal. Die Schafbrücke bei Geilsdorf Das Vogtland ist das Land der ungewöhnlichen Brücken. Hier stehen mit der Göltzscht... mehr auf vogtland-zauber.de

Burg Mylau – ein Ausflug 19.07.2019 18:49:05

kulturweg der vögte für architekturfans bei regenwetter reichenbach mylau museen sächsisches vogtland für museumsliebhaber für geschichtsinteressierte
Unser heutiger Ausflug führt uns auf die Burg Mylau, welche im gleichnamigen Ort Mylau im Tal der Göltzsch zu finden ist und heute zu Reichenbach gehört. Prägend für den Ort ist die Burg – sie ist die größte mittelalterliche Wehranlage im sächsischen Vogtland. Zur Geschichte der Burg Mylau Die Burg geht auf das 12. Jahrhundert … ... mehr auf vogtland-zauber.de

Das Café Campus in Schöneck 23.06.2020 19:06:16

für hungrige einkaufen & genuß sächsisches vogtland schöneck
Unweit des Bahnhofs in Schöneck gibt es im Café Campus selbstgebackene Kuchen und frisch gerösteten Kaffee. [Werbung, unbeauftragt] Café Campus in Schöneck Das Café Campus trägt seinen Namen nicht zufällig, denn es liegt auf dem Campus der Schönecker Firma GK Software. Aber natürlich steht es nicht nur Mitarbeitern, sondern allen Gästen offen. D... mehr auf vogtland-zauber.de

Der Mosenturm unweit der Talsperre Pöhl 13.07.2018 17:10:40

für erholungssuchende jocketa für architekturfans aussichtsturm / aussichtspunkt für kinder für naturliebhaber sächsisches vogtland plauen
Auch bei uns gibt es immer noch weiße Flecken auf der Vogtlandkarte. Natürlich arbeiten wir fleißig daran, dass sie weniger werden. Und auch wenn wir ganz oft an der Talsperre Pöhl und im Triebtal unterwegs sind – zum nahe gelegenen Mosenturm hatten wir es bislang noch nicht geschafft. Aber was lange währt wird gut und … ... mehr auf vogtland-zauber.de

klein & fein – französischer Patisserie-Charme in einem kleinen Café in Plauen 08.02.2019 21:17:45

sächsisches vogtland einkaufen & genuß für hungrige plauen für stadtentdecker
Französischer Wind weht im Plauen am Johanniskirchplatz. Das Café klein & fein verzaubert die Gäste mit köstlichen Patisserie-Teilchen. [Werbung, unbeauftragt] Patisserie und Café klein & fein in Plauen Von außen wirkt die Patisserie recht unscheinbar. Ein kleines Schild weißt den Weg zum Café klein & fein. Beim Eintreten verströmt d... mehr auf vogtland-zauber.de

Eine nostalgische Bahnfahrt mit der Wisentatalbahn 10.01.2019 19:18:09

thüringer vogtland bei regenwetter schleiz für geschichtsinteressierte für kinder sächsisches vogtland
Schon seit je her bin ich gern mit der Bahn unterwegs. Ich mag es, beim gemütlichen Ruckeln die Gedanken schweifen zu lassen und die Umgebung an mir vorbeiziehen zu lassen. Und besonders schön sind Fahrten mit nostalgischen Bahnen, bei denen die Reise zum Ziel wird. Schon lange stand ein Ausflug mit der Wisentatalbahn von Schönberg … ... mehr auf vogtland-zauber.de

Winterlicher Spaziergang durch Plauen 18.01.2019 18:35:48

sächsisches vogtland plauen für stadtentdecker für kinder für architekturfans winter- und weihnachtszeit
Nichts ist schöner, als frisch gefallener Schnee. Die lockere und leichte Schneedecke, die alles einhüllt und in ein großes Wattekissen packt ist unvergleichlich schön. Leider ist gerade in der Stadt die weiße Pracht recht schnell vorbei. Der Schnee taut, wird dreckig und matschig. Deshalb nutze ich gleich die erste Gelegenheit und unternehme ei... mehr auf vogtland-zauber.de

Zu Besuch im Café Mehrwert in Lengenfeld 03.03.2023 21:11:21

das vogtland für hungrige sächsisches vogtland städte & dörfer einkaufen & genuß reichenbach auerbach rodewisch
Lohnenswerter Besuch im Café Mehrwert in Lengenfeld Der Beitrag Zu Besuch im Café Mehrwert in Lengenfeld erschien zuerst auf VOGTLAND-ZAUBER | REISE BLOG. ... mehr auf vogtland-zauber.de

Der Aussichtsturm in Remtengrün bei Adorf im oberen Vogtland 06.09.2024 13:17:57

adorf für erholungssuchende aussichtsturm / aussichtspunkt für architekturfans für kinder sächsisches vogtland für naturliebhaber
Seit September 2020 hat der Ortsteil Remtengrün in Adorf sein Wahrzeichen zurück. Der neu errichtetet Aussichtsturm ist der vierte Turm, der an dieser Stelle den Blick auf die Umgebung frei gibt.  Die Geschichte des Aussichtsturms in Remtengrün Der erste Turm wurde schon 1880 in Remtengrün errichtet. Er war ein Turm aus Holz, der aber leide... mehr auf vogtland-zauber.de

Zum Kaffeetrinken ins Antik Café in Bad Elster 20.03.2018 20:49:22

bad elster für erholungssuchende für hungrige sächsisches vogtland einkaufen & genuß
Wenn man durch Bad Elster spaziert, überfällt einen automatisch ein großes Gefühl von Gemütlichkeit. Man meint, dass die Uhren hier ein Stückchen langsamer gehen und auch wenn wir nur einen Nachmittag hier sind, stellt sich schon nach kurzer Zeit Erholung ein. Und was passt besser zu solch einem Nachmittag, als in einem Café ein Stück … ... mehr auf vogtland-zauber.de

Wanderung zum Hohen Stein mit einem grandiosen Ausblick 20.02.2019 11:26:21

aussichtsturm / aussichtspunkt winter- und weihnachtszeit markneukirchen böhmisches vogtland sächsisches vogtland für naturliebhaber
Der Hohe Stein – Vysoký kámen – ist ein Felsmassiv im Böhmischen Vogtland unweit der Grenze zu Deutschland ganz in der Nähe von Eubabrunn. Wer sich zu einer Wanderung aufmacht, um den Felsen zu erklimmen, wird mit einer fantastischen Aussicht belohnt. Wanderung zum Hohen Sein  – Vysoký kámen Schon lange stand ein Ausflug zum Hohen &#... mehr auf vogtland-zauber.de

Die Kapelle von Kauschwitz in der Nähe von Plauen 04.03.2019 12:02:45

kulturweg der vögte für architekturfans plauen sächsisches vogtland für geschichtsinteressierte
Der kleine Ort Kauschwitz liegt circa fünf Kilometer von Plauen entfernt im Tal der Syrau und gehört seit der Eingemeindung im Jahr 1999 offiziell zu Plauen. Der prägende Bau des Ortes ist die Kapelle Kauschwitz, der wir uns im heutigen Beitrag widmen. Kauschwitz und seine Kaplle Kauschwitz blickt auf eine lange Geschichte zurück. Im Ortsnamen &... mehr auf vogtland-zauber.de

Ausflug zum Steinbergturm 04.01.2019 18:36:44

für erholungssuchende aussichtsturm / aussichtspunkt rodewisch für architekturfans für kinder sächsisches vogtland für naturliebhaber für hungrige
Unser heutiger Ausflug führt uns zur höchsten Erhebung im östlichen Vogtland in Sachsen. Wir besuchen den winterlich verschneiten Steinbergturm ganz in der Nähe von Wernesgrün und Rodewisch. Der Steinberg – ein beliebtes Ausflugsziel im Erzgebirge oder im Vogtland? Liegt der Steinberg noch im Erzgebirge oder ist er schon Vogtland. Richtig ist be... mehr auf vogtland-zauber.de

Die Ruine der Wasserburg Mechelgrün 31.01.2019 13:09:26

neuensalz für geschichtsinteressierte sächsisches vogtland
Ungefähr 10 Kilometer von Plauen entfernt liegt Mechelgrün, das heute zur Gemeinde Neuensalz gehört. Romantisch mitten in einem Park im Ort liegt die Ruine der Wasserburg Mechelgrün. Leider ist die Geschichte dahinter nicht ganz so romantisch, wie die Bilder anmuten. Die Geschichte der Wasserburg Mechelgrün Die Wasserburg blickt auf eine lange G... mehr auf vogtland-zauber.de

11 Gründe, zur Plauener Museumsnacht zu gehen 12.06.2018 10:27:55

kunst & kultur sächsisches vogtland plauen
Zur mittlerweile 13. Plauener Museumsnacht 2018 laden über 20 Orte mit einem vielfältigen Rahmenprogramm zum Entdecken und Staunen ein. Geboten werden ab 18:00 Uhr Konzerte, Lesungen, Tanz, Modenschau, Theaterstücke, Filmvorführungen, natürlich Ausstellungen und vieles mehr. Im Blogbeitrag haben wir unsere persönlichen Highlights aus dem diesjäh... mehr auf vogtland-zauber.de

Ein gemütliches Café im Herzen der Stadt – das Café Albert in Plauen 27.06.2018 19:17:01

für hungrige einkaufen & genuß sächsisches vogtland plauen für stadtentdecker
Bei unserem letzten Stadtbummel durch die Vogtlandmetropole haben wir ein neues kleines Café & Restaurant entdeckt – das Cafe Albert in Plauen in der Nähe des Alten Rathaus. Natürlich konnten wir nicht einfach so daran vorbei gehen. Wie es war, erfahren Sie im Blogbeitrag. [unbezahlte Werbung da Ortsnennung] Das Café Albert in Plauen Das Caf... mehr auf vogtland-zauber.de

Street Art in Plauen 23.08.2018 09:01:32

kunst & kultur für kinder für stadtentdecker plauen sächsisches vogtland
Wenn ich Sie frage, was sie mit Plauen verbinden, kommt Ihnen sicherlich die berühmte Plauener Spitze, die vielen Jugendstilhäuser oder e.o.plauen und seine Geschichten von Vater und Sohn in den Sinn. Aber sie kämen sicher nicht als erstes auf tolle Street Art. Aber auch das ist Plauen – bunt, jung und kreativ. Kommen Sie mit … ... mehr auf vogtland-zauber.de

Das Ehrenmal in Rodewisch 16.11.2018 18:39:18

für geschichtsinteressierte sächsisches vogtland für erholungssuchende rodewisch für architekturfans
Im heutigen Blogbeitrag besuchen wir das Ehrenmal in Rodewisch. Obwohl es sehr präsent auf einem Hügel über der Stadt thront, ist es vielen unbekannt. Und das, obwohl es eine interessante Historie hat. Das Ehrenmal in Rodewisch 1915 beschloss man, in Rodewisch ein Kriegerdenkmal für die gefallenen des Krieges 1870/71 und schon vorgreifend für di... mehr auf vogtland-zauber.de

Ein Ausflug ins sächsische Auerbach 03.11.2018 16:55:26

für architekturfans aussichtsturm / aussichtspunkt auerbach sächsisches vogtland museen für stadtentdecker für geschichtsinteressierte für museumsliebhaber
Heute statten wir der „Drei-Türme-Stadt“ und dem Museum Auerbach einen Besuch ab. Wir zeigen Ihnen, was es in der Stadt im süd-östlichen Vogtland an Sehenswürdigkeiten zu entdecken gibt und warum ein Ausflug lohnenswert ist. Auerbach – die „Drei-Türme-Stadt“ Auerbach liegt ca. 30 Kilometer von Plauen entfern, in unmittelbarer Umgebung von Falken... mehr auf vogtland-zauber.de

Die Weihnachtsausstellung in Rodewisch 18.12.2018 12:40:15

für kinder für museumsliebhaber sächsisches vogtland museen winter- und weihnachtszeit rodewisch
Eigentlich hat das Museum Göltzsch aus Kosten- und Personalgründen geschlossen. Aber jedes Jahr zur Weihnachtszeit erwacht das Haus zu neuem Leben. Durch die Mitarbeiter der Stadt und zahlreiche freiwillige Helfer kann die traditionsreiche Weihnachtsausstellung realisiert werden. [unbezahlte Werbung]     Traditionsreiche Weihnachtsauss... mehr auf vogtland-zauber.de

Der Aussichtsturm in Remtengrün im oberen Vogtland 04.11.2020 21:10:44

für kinder sächsisches vogtland für naturliebhaber für erholungssuchende adorf für architekturfans aussichtsturm / aussichtspunkt
Seit September 2020 hat der Ortsteil Remtengrün in Adorf sein Wahrzeichen zurück. Der neu errichtetet Aussichtsturm ist der vierte Turm, der an dieser Stelle den Blick auf die Umgebung frei gibt.  Die Geschichte des Aussichtsturms in Remtengrün Der erste Turm wurde schon 1880 in Remtengrün errichtet. Er war ein Turm aus Holz, der aber leide... mehr auf vogtland-zauber.de

Rund um die Göltzschtalbrücke 22.04.2023 11:02:00

städte & dörfer sächsisches vogtland für naturliebhaber architektur mylau für kinder für geschichtsinteressierte für museumsliebhaber für architekturfans gã¶ltzschtalbrã¼cke reichenbach göltzschtalbrücke
Unsere heutige Entdeckungstour führt uns zum Wahrzeichen des Vogtlandes – der Göltzschtalbrücke, doch vorher machen wir noch einen kleinen Abstecher. Ein Abstecher zur Burg Mylau Unser erstes Ausflugsziel ist die Burg Mylau, denn in der Dauerausstellung erhält man einen schönen Einblick in die Entstehung der Göltzschtalbrücke und die unter... mehr auf vogtland-zauber.de

Summer in the city – der Stadtstrand Plauen 08.06.2018 18:07:05

sächsisches vogtland einkaufen & genuß für hungrige plauen nur im sommer
Das Plauen nicht direkt am Meer liegt, dürfte sich schon herumgesprochen haben. Trotzdem kann man in der Stadt im Vogtland am Strand entspannen und einen Hauch von Urlaubsfeeling genießen. Denn mitten im Herzen der Stadt befindet sich der Stadtstrand Plauen. Der Stadtstrand Plauen Seit 2010 entsteht jedes Jahr in den Sommermonaten auf dem Geländ... mehr auf vogtland-zauber.de

Sächsische Diamanten oder der Topasfelsen Schneckenstein 22.05.2018 20:53:07

für kinder abhängig von jahreszeit oder wetter... sächsisches vogtland für naturliebhaber für erholungssuchende klingenthal muldenhammer nur im sommer erholung & natur
Das Vogtland hat viele außergewöhnliche Dinge zu bieten. Eine geologische Seltenheit ist dabei der Topasfelsen Schneckenstein, der zwischen Tannenbergsthal, Klingenthal und Muldenberg liegt. Wir nehmen Sie mit auf einen Ausflug zum Topasfelsen. Der Topasfelsen Schneckenstein Der Topasfelsen lässt sich auf unterschiedlichen Wegen erwandern, aber ... mehr auf vogtland-zauber.de

Ausflug zum Schloss Leubnitz 19.06.2018 09:40:38

für geschichtsinteressierte für kinder für museumsliebhaber für naturliebhaber für hungrige sächsisches vogtland museen erholung & natur für architekturfans
Unser heutiger Ausflug führt uns nach Leubnitz. Besonders sehenswert ist in dem kleinen Ort im Vogtland, der seit 2011 ein Ortsteil von Rosenbach ist, das frühklassizistische Schloss Leubnitz. Folgen Sie uns in den westlichsten Teil Sachsens. Ausflug nach Leubnitz Leubnitz liegt rund 10 Kilometer westlich von Plauen und wurde erstmals 1300 urkun... mehr auf vogtland-zauber.de

Die Talsperre Pöhl – ein beliebtes Ausflugsziel in der Nähe von Plauen 11.07.2018 18:51:35

erholung & natur für sportinteressierte für erholungssuchende jocketa am wasser für hungrige für naturliebhaber sächsisches vogtland plauen übernachten für kinder
Die Talsperre Pöhl ist sowohl für Gäste als auch für Einheimische eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Nähe von Plauen. Baden, Campen, Segeln, Wandern, Radfahren, Klettern oder eine Fahrt mit dem Ausflugsschiff – die Möglichkeiten, die das Vogtländische Meer bietet, sind absolut vielfältig. {unbezahlte Werbung, da Ortsnennungen} Die Talsp... mehr auf vogtland-zauber.de

Wiener Kaffeehausflair im Café Richter in Reichenbach 21.08.2018 09:34:33

reichenbach für architekturfans für kinder für geschichtsinteressierte für stadtentdecker sächsisches vogtland einkaufen & genuß für hungrige
Das wir bei unseren Ausflügen im Vogtland immer auch auf der Suche nach schönen Cafés sind, ist dem geneigten Leser sicherlich nicht entgangen. Diesmal nehmen wir Sie mit ins Café Richter in Reichenbach und fühlen uns dort ein wenig wie in Wien. [Werbung, da Ortsnennung und weil es schön dort ist] Das Café Richter in … ... mehr auf vogtland-zauber.de

Winterwanderung von der Talsperre Muldenberg zum Sauteich 09.01.2020 21:12:32

für erholungssuchende am wasser winter- und weihnachtszeit schöneck für kinder sächsisches vogtland für naturliebhaber
Im heutigen Blogpost nehmen wir Sie mit auf eine winterliche Wanderung von der Talsperre Muldenberg zum Sauteich. Auch wenn der Name nicht einladend klingt, ist es einer der idyllischsten Seen im Vogtland. Auf zur Winterwanderung Der Winter lässt sich in diesem Jahr wirklich Zeit. In den flacheren Regionen des Vogtlandes herrschen immer noch fas... mehr auf vogtland-zauber.de