Tag f_r_hungrige
Burg Loket - Auflugstipp mit Sehenswürdigkeiten - Böhmisches Vogtland
Der Beitrag Burg Loket und die malerische Stadt auf dem Felsen erschien zuerst auf VOGTLAND-ZAUBER | REISE BLOG.
... mehr auf vogtland-zauber.de
Bei unseren Ausflügen durchs schöne Vogtland sind wir immer auf der Suche nach schönen kleinen Cafés. Wir sind oft überrascht, welch hübsche kleine Entdeckungen wir auf unseren Touren machen. So haben wir in Tannenbergsthal das wundervolle Café Waldliebe gefunden – ein Geheimtipp für Naschkatzen. Wo liegt Tannenbergsthal? Tannenbergsthal ist ein... mehr auf vogtland-zauber.de
Das Vogtland ist das Land der Brücken. Hier finden Sie mit der Göltzschtal- und der Elstertalbrücke die größte und die zweitgrößte Ziegelsteinbrücke der Welt. Mit der Autobahnbrücke Pirk, auch Elstertalbrücke Pirk genannt, steht im Vogtland auch die größte Quadersteinbrücke Europas. Im Volksmund hieß sie lange Zeit „Die Unvollendete“. Waru... mehr auf vogtland-zauber.de
Ein Blick von oben über die Landschaft ist immer besonders schön. Deshalb begeben wir uns heute wieder in luftige Höhen und machen einen Ausflug zum Kuhbergturm bei Netzschkau. Er ist einer von mehreren Bismarcktürmen im Vogtland. [Werbung, da Ortsnennung] Zur Geschichte des Kuhbergturms Schon 1882 stand auf dem Kuhberg bei Netzschkau ein hölzer... mehr auf vogtland-zauber.de
Unweit des Bahnhofs in Schöneck gibt es im Café Campus selbstgebackene Kuchen und frisch gerösteten Kaffee. [Werbung, unbeauftragt] Café Campus in Schöneck Das Café Campus trägt seinen Namen nicht zufällig, denn es liegt auf dem Campus der Schönecker Firma GK Software. Aber natürlich steht es nicht nur Mitarbeitern, sondern allen Gästen offen. D... mehr auf vogtland-zauber.de
Französischer Wind weht im Plauen am Johanniskirchplatz. Das Café klein & fein verzaubert die Gäste mit köstlichen Patisserie-Teilchen. [Werbung, unbeauftragt] Patisserie und Café klein & fein in Plauen Von außen wirkt die Patisserie recht unscheinbar. Ein kleines Schild weißt den Weg zum Café klein & fein. Beim Eintreten verströmt d... mehr auf vogtland-zauber.de
Lohnenswerter Besuch im Café Mehrwert in Lengenfeld
Der Beitrag Zu Besuch im Café Mehrwert in Lengenfeld erschien zuerst auf VOGTLAND-ZAUBER | REISE BLOG.
... mehr auf vogtland-zauber.de
Wenn man durch Bad Elster spaziert, überfällt einen automatisch ein großes Gefühl von Gemütlichkeit. Man meint, dass die Uhren hier ein Stückchen langsamer gehen und auch wenn wir nur einen Nachmittag hier sind, stellt sich schon nach kurzer Zeit Erholung ein. Und was passt besser zu solch einem Nachmittag, als in einem Café ein Stück … ... mehr auf vogtland-zauber.de
Unser heutiger Ausflug führt uns zur höchsten Erhebung im östlichen Vogtland in Sachsen. Wir besuchen den winterlich verschneiten Steinbergturm ganz in der Nähe von Wernesgrün und Rodewisch. Der Steinberg – ein beliebtes Ausflugsziel im Erzgebirge oder im Vogtland? Liegt der Steinberg noch im Erzgebirge oder ist er schon Vogtland. Richtig ist be... mehr auf vogtland-zauber.de
Bei unserem letzten Stadtbummel durch die Vogtlandmetropole haben wir ein neues kleines Café & Restaurant entdeckt – das Cafe Albert in Plauen in der Nähe des Alten Rathaus. Natürlich konnten wir nicht einfach so daran vorbei gehen. Wie es war, erfahren Sie im Blogbeitrag. [unbezahlte Werbung da Ortsnennung] Das Café Albert in Plauen Das Caf... mehr auf vogtland-zauber.de
Bei unserem letzten Ausflug nach Hof im bayerischen Vogtland führte uns der Appetit auf Kaffee und Kuchen ins Café Vetter. Wie es war, verraten wir im Blogpost. [Werbung ohne Auftrag, weil es uns dort gefallen hat] Das Café Vetter in Hof Direkt an der Ecke Bienengäßchen / Bismarckstraße liegt unweit der Marienkirche das Café Vetter. Es ist ̷... mehr auf vogtland-zauber.de
Die Patisserie Bergmann im Zeulenrodaer Ortsteil Stelzendorf ist ein Paradies für alle, die Süßes mögen. Wir besuchen im heutigen Blogpost das liebevoll eingerichtete Café. Stelzendorf ist ein kleiner Ort, der zu Zeulenroda zählt. Er liegt naturnah an der Talsperre Zeulenroda. Mitten in der dörflichen Idylle wartet hier ein Kleinod auf den Besuc... mehr auf vogtland-zauber.de
Essen hält Leib und Seele zusammen. Erst recht, wenn man einen Ausflug unternimmt und sich sein Essen und eine Pause redlich verdient hat. Im heutigen Blogpost gibt es unsere ganz persönlichen Top 5 Gaststätten, die man mit einem schönen Ausflug in die unterschiedlichen Ecken des Vogtlandes verbinden kann. Die Top 5 Gaststätten im Vogtland / ... mehr auf vogtland-zauber.de
Das Plauen nicht direkt am Meer liegt, dürfte sich schon herumgesprochen haben. Trotzdem kann man in der Stadt im Vogtland am Strand entspannen und einen Hauch von Urlaubsfeeling genießen. Denn mitten im Herzen der Stadt befindet sich der Stadtstrand Plauen. Der Stadtstrand Plauen Seit 2010 entsteht jedes Jahr in den Sommermonaten auf dem Geländ... mehr auf vogtland-zauber.de
Unser heutiger Ausflug führt uns nach Leubnitz. Besonders sehenswert ist in dem kleinen Ort im Vogtland, der seit 2011 ein Ortsteil von Rosenbach ist, das frühklassizistische Schloss Leubnitz. Folgen Sie uns in den westlichsten Teil Sachsens. Ausflug nach Leubnitz Leubnitz liegt rund 10 Kilometer westlich von Plauen und wurde erstmals 1300 urkun... mehr auf vogtland-zauber.de
Die Talsperre Pöhl ist sowohl für Gäste als auch für Einheimische eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Nähe von Plauen. Baden, Campen, Segeln, Wandern, Radfahren, Klettern oder eine Fahrt mit dem Ausflugsschiff – die Möglichkeiten, die das Vogtländische Meer bietet, sind absolut vielfältig. {unbezahlte Werbung, da Ortsnennungen} Die Talsp... mehr auf vogtland-zauber.de
Das wir bei unseren Ausflügen im Vogtland immer auch auf der Suche nach schönen Cafés sind, ist dem geneigten Leser sicherlich nicht entgangen. Diesmal nehmen wir Sie mit ins Café Richter in Reichenbach und fühlen uns dort ein wenig wie in Wien. [Werbung, da Ortsnennung und weil es schön dort ist] Das Café Richter in …
... mehr auf vogtland-zauber.de
Essen hält Leib und Seele zusammen. Erst recht, wenn man einen Ausflug unternimmt und sich sein Essen und eine Pause redlich verdient hat. Im heutigen Blogpost gibt es unsere ganz persönlichen Top 5 Gaststätten, die man mit einem schönen Ausflug in die unterschiedlichen Ecken des Vogtlandes verbinden kann. Die Top 5 Gaststätten im Vogtland / ... mehr auf vogtland-zauber.de
Die Patisserie Bergmann im Zeulenrodaer Ortsteil Stelzendorf ist ein Paradies für alle, die Süßes mögen. Wir besuchen im heutigen Blogpost das liebevoll eingerichtete Café. Stelzendorf ist ein kleiner Ort, der zu Zeulenroda zählt. Er liegt naturnah an der Talsperre Zeulenroda. Mitten in der dörflichen Idylle wartet hier ein Kleinod auf den Besuc... mehr auf vogtland-zauber.de
Einst wurde in den Räumen der Turmschule in Niederböhmersdorf fleißig gepaukt, heute kann hier im ländlichen und modernen Ambiente übernachtet werden und sonntags zieht der Kaffeeduft durch die Räume, denn dann öffnet das Café in der Turmschule. Café und Ferienwohnung in der alten Turmschule in Niederböhmersdorf Niederböhmersdorf ist ein kleines... mehr auf vogtland-zauber.de
Einst wurde in den Räumen der Turmschule in Niederböhmersdorf fleißig gepauckt, heute kann hier im ländlichen und modernen Ambiente übernachtet werden und sonntags zieht der Kaffeeduft durch die Räume, denn dann öffnet das Café in der Turmschule. Café und Ferienwohnung in der alten Turmschule in Niederböhmersdorf Niederböhmersdorf ist ein kleine... mehr auf vogtland-zauber.de
Der geneigte Leser dürft schon gemerkt haben, dass wir eine Vorliebe für schöne Cafés haben. Bei einem Ausflug sind sie die beste Wahl, um wieder neue Energie zu tanken und dann weiter auf Entdeckungstour zu gehen. Im heutigen Beitrag stellen wir völlig subjektiv unsere liebsten Cafés im Vogtland vor. Das Glücks Café in Auerbach Wir … ... mehr auf vogtland-zauber.de
Weihnachten und Märchen gehören zusammen und das ganz besonders in Gera. Denn hier heißt der Weihnachtsmarkt nicht Weihnachtsmarkt sondern Märchenmarkt. Und das nicht ohne Grund. Ein Weihnachtsmarkt, der nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt Während die großen Weihnachtsmärkte oft überlaufen sind, und sich die Menschen nur aneinander vorbe... mehr auf vogtland-zauber.de