Tag einkaufsbummel
von Kai-Uwe Ruf Thomas Leupold leitet seit 30 Jahren die Geschicke von Behrens Optik Es ist viel los an diesem Vormittag im Brillenfachgeschäft Behrens Optik in Wolfenbüttel. An zwei Tischen sitzen Kundinnen und lassen sich zu neuen Brillenmodellen beraten. Weiter rechts hat Augenoptikermeister Dominik Reinecke gegenüber einer Kundin Platz genom... mehr auf echtlessig.de
Wie jedes Jahr, so sind wir in unseren Sommerferien auch einmal nach München gefahren. Das Beste daran ist immer für mich, dass wir uns dann zu Beginn trennen. Meine Schwiegertochter und ich gehen alleine in der Stadt bummeln und Mann, Sohn und Kinder treffen sich mit einem guten Freund und gehen ins Museum, Zoo oder […]... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Im großen Zimmerhof gibt es ein Paradies für alle (Hobby-)Schneider. Bei »Fingerhut« gibt es mehr als 1.000 Ballen Stoff, Nähmaschinen, Zubehör, eine Schneiderei und sogar eine Werkstatt, um sich selbst ein besonderes Kleidungsstück zu nähen. Ich freue mich heute auf mein Gespräch mit Barbi Kleinermann, die seit Juni 2016 Inhaberin von dem Nähge... mehr auf echtlessig.de
Ich besuche heute den vielseitigen Geschäftsmann Denver Künzer. In seinem »Denver’s Haus« in der Ringstraße im westlichen Wolfenbüttel fotografiert er in seinem Fotostudio, verkauft er Leckereien aus seinem Teeladen und stellt in seiner Brauerei leckeres Bier her. Neben seinem eigentlichen Job als Banker ist er außerdem eine »Ideen-Bank« für die Le... mehr auf echtlessig.de
Der Fleischermeister Frank Heine stellt bereits in der vierten Generation Fleisch- und Wurstspezialitäten her und verkauft diese in seiner kleinen Fleischerei direkt am Kornmarkt. Das Geschäft im Herzen von Wolfenbüttel ist unscheinbar. Eine rote Markise und ein Aufsteller mit den tagesaktuellen Angeboten vor der Tür laden dazu ein hereinzukommen …... mehr auf echtlessig.de
Hallo Ihr Lieben. Louisa wird, wie Ihr ja wisst, morgen zehn Jahre alt und wir können leider nicht dabei sein, da wir im Pfingsturlaub sind. Es macht uns alle sehr traurig, dass wir an diesem Tag nicht dabei sein können. Deshalb durfte sich Louisa zu ihrem Geburtstag etwas Besonderes wünschen. Und was wünschen sich Mädchen, [...]... mehr auf rosaundlimone.de
Seit mehr als 45 Jahren gibt es das Wolfenbütteler Familienunternehmen »FLEWO« bereits. Mit einem großen Angebot an Elektronik und Veranstaltungstechnik überzeugt der Betrieb am Rehmanger 7 seine Kunden mit fachlicher Beratung und individueller Veranstaltungstechnik. Heute bin ich auf dem Weg quer durch die Stadt in das Gewerbegebiet West von Wolfe... mehr auf echtlessig.de
Unter den Krambuden in Wolfenbüttel gibt es einen neuen Händler. Jürgen Kohnen hat die Zelte seines »Decohaus Kohnen« auf der traditionsreichen Bummelmeile aufgeschlagen. Von der Friedrich-Wilhelm-Straße hat es den Händler mit seinen Figuren und Dekomaterial in die Innenstadt geführt. »Ich musste aus dem alten Objekt raus«, erklärt mir Jürgen Ko... mehr auf echtlessig.de
Mina Alievska ist die Inhaberin des Geschäftes »Red Door« auf der Okerstraße. Hinter der imposanten roten Tür ihres Ladens finden sich jede Menge Einzelstücke und ausgefallene Modestücke. Beim Bummeln durch die Okerstraße fällt mir die dreiteilige Kassettentür mit verspielten Ornamenten sofort auf. Passend zur roten Eingangstür hat das Modegesch... mehr auf echtlessig.de
Wie im letzten Post angekündigt, nehme ich euch heute mit zum Einkaufen in Dublin. Ein ausgiebiger Shoppingbummmel gehört bei einem Städteurlaub für mich unbedingt dazu! Kommt mit und schaut was ich entdeckt habe. Hübsche kleine Geschäfte fand ich westlich der Grafton Street Richtung St. George bis Edwars Street. Hier gibt es viele kleine Seitenstr... mehr auf tuttiswelt.wordpress.com
Auf der Frankfurter Straße 9 ist Wolfenbüttel noch längst nicht zu Ende. Für die Freunde des kleinen und großen Motorsports fängt es gerade erst an. Dort gibt es nämlich »Sporby«. »Sporby« kommt von Sport und Hobby und Andrea Metschulat, die mich mittags empfängt, ist die Besitzerin dieses außergewöhnlichen Ladens, in dem es alles gibt, was zum ... mehr auf echtlessig.de
Ein Drittel unseres Lebens verschlafen wir – Grund genug, sich damit zu beschäftigen. Das fängt schon bei der Vorbereitung an: Schlafforscher raten, das ist ein erster guter Tipp, dass eine »Schlafhygiene« beachtet werden sollte. Das bedeutet, keine Probleme mit ins Schlafzimmer zu nehmen, nicht an die Arbeit zu denken und vor allem vor dem Schl... mehr auf echtlessig.de
Christine Musch hat seit ein paar Monaten das Handarbeitsgeschäft »Wollrausch« am Kornmarkt in Wolfenbüttel übernommen. Damit ist Handarbeitsfreunden aus der Region eine kreative Anlaufstelle erhalten geblieben. Beim Gang über den Kornmarkt ist mir das Woll-Schaf vor dem Haus mit der Nummer 8 schon öfter aufgefallen. Inzwischen hat es ein paar J... mehr auf echtlessig.de
Sommertrends 2020 in der Lessingstadt Nach den letzten Monaten blüht unsere Stadt endlich wieder auf. Sommerliche Temperaturen, strahlender Sonnenschein und gute Laune machen nicht nur Lust auf ein Eis. Ein neues Sommeroutfit muss her. Zeit für die Sommertrends 2020 wird es, sagt mir mein Kleiderschrank. Der macht auf mich mit tristen Oberteilen... mehr auf echtlessig.de
Die »Kornblume« liegt auf der Breiten Herzog Straße im Herzen der Altstadt. Ein kleiner Laden mit großer Auswahl. Michael Beck hat seinen Laden zu einem Treffpunkt gemacht, an dem die Welt gerechter und besser ist. Die »Kornblume« ist das erste Geschäft, das ich mit »Naturkost« in Verbindung bringe. In den 80er Jahren hatte Bio noch einen anderen R... mehr auf echtlessig.de
Nach dem goldenen Oktober folgt der nasskalte November. Doch das Beste vom Herbst ist noch nicht vorbei. Denn für einen Ausflug mit Drachensteigen ist es noch nicht zu spät. Dabei kommt es vor allem auf eine gute Vorbereitung an. Wer lässt sich schon von schlechtem Wetter abhalten … »Wenn der frische Herbstwind weht, geh‘ ich durch die Felder... mehr auf echtlessig.de
Das Geschäft »Torten kreativ« gibt es seit drei Jahren auf der Breiten Herzogstraße 2. Ich treffe die Inhaberin Anna Buchholz, die sich mit ihrer süßen Werkstatt einen echten Lebenstraum verwirklicht hat. Als ich die Tür des Tortengeschäftes öffne, fühle ich mich ein bisschen wie Charlie, als sich die Tore öffnen und er in die Schokoladenfabrik ein... mehr auf echtlessig.de
Im Herzen von Wolfenbüttel liegt »Waffen Meyer«. Hier können Sportschützen und Jäger ihre Ausrüstung bekommen. Aber auch zur Selbstverteidigung gibt es ein Angebot. Ein bisschen habe ich mich bei »Waffen Meyer« gefühlt wie die viel belächelten Kinder, die glauben, dass die Milch von lila Kühen käme. Ich bin um 16 Uhr mit Alfred Meyer und Benjami... mehr auf echtlessig.de
Der Holzmarkt wurde in den letzten Jahren umgestaltet und aufgewertet. Ich besuche dort an einem kühlen Herbstnachmittag Alexander Ambros in seinem Fachgeschäft »tsm«, dass mit einem Teppich-Supermarkt nichts mehr zu tun hat. Die Achse zwischen der alten Garnisonskirche und dem Kornmarkt eignet sich wunderbar zum Flanieren. Geschäfte, Kultur, Kunst... mehr auf echtlessig.de
Seit zwei Jahren gibt es auf der Okerstraße 7 ein besonderes Modegeschäft für Frauen. Julia Zehireva ist die Inhaberin und präsentiert in ihrem Geschäft »Exquisite« Modestücke. Von Bulgarien in die Lessingstadt war es ein weiter Weg für sie – und der Richtige, wie sie heute findet. Julia Zehireva ordnet ihre Sätze sorgfältig. »Wir haben uns in Bulg... mehr auf echtlessig.de
Was Wartende auf dem Kornmarkt durch die Schaufenster von »Möbel Balzer« sehen, ist nur ein Bruchteil dessen, was Christine Rühmer und Michael Herrmann in Wohnräume zaubern können. Ich treffe mich mit den beiden Inhabern auf ein nettes Gespräch. »Möbel Balzer« werde ich immer mit meinem »Traumsofa« verbinden. Es war eines meiner ersten richtigen... mehr auf echtlessig.de
Zum Sommer gehört für mich die Sonnenbrille genauso dazu wie Sandalen, Eis und Urlaubsreisen. Zahlreiche Veranstaltungen wie das Wolfenbütteler Maifest, das Summertime Festival oder der Wolfenbütteler Kultursommer laden dazu ein, sich mit Freunden zu treffen und das tolle Sommerwetter draußen zu genießen. Dabei ist die Sonnenbrille stets ein wic... mehr auf echtlessig.de
»Kaune Optik« gibt es in Wolfenbüttel seit über 120 Jahren. Jürgen Kaune hat sich in der vierten Generation dem guten Sehen verschrieben. »Kaune Optik« gehört zu den Institutionen in Wolfenbüttel. Als das Geschäft vor gut 120 Jahren eröffnet wurde, hieß der Holzmarkt noch Kaisermarkt. Und bei »Kaune Optik« gab es neben Sehhilfen auch Schmuck, Uh... mehr auf echtlessig.de
Wenn Ihr in die Juliusstadt kommt, müsst Ihr die »Wundertüte« besuchen. Dort trefft Ihr auf wunderbare Dinge und eine Frau mit einer bewegten Geschichte und vielen tollen Ideen … mein Besuch ist schon ein paar Monate her. Da war es etwas einfacher, spontan auf einen Kaffee in der Wundertüte vorbei zu schauen. Aber auch aktuell seid Ihr bei der I... mehr auf echtlessig.de
Unsere Lessingstadt Wolfenbüttel ist bekannt für ihre wunderschöne Altstadt, die historischen Gebäude und die vielen Fachwerkhäuser. Doch besonders an einem sonnigen Samstagmorgen gibt es meiner Meinung nach kaum einen besseren Ort, um das Leben der Stadt zu erleben, als auf dem Wochenmarkt. Als Mitarbeiterin der Tourist-Info und echte Liebhaber... mehr auf echtlessig.de
Vom Strampler für Neugeborene bis hin zu ausgefallener Mode für 16-Jährige – seit acht Jahren führt Sabine Gleitz-Heche ihren Laden »Fashion 4 Kids« in Wolfenbüttel. Ihre kleinen Kunden sind von ihrem großen Angebot ebenso begeistert wie deren Eltern. Kinderkleidung ist ein Thema, mit dem ich mich schon lange nicht mehr beschäftigt habe. S... mehr auf echtlessig.de
Pünktlich mit dem Frühling erwachen auch die berühmten Frühlingsgefühle aus dem Winterschlaf. Damit ist der Frühling die perfekte Jahreszeit, um über das gefühlsträchtige Thema »Hochzeit« nachzudenken. Als Brautvater warte ich auf die Vermählung meiner Tochter. Zur Vorbereitung des bevorstehenden Hochzeitsfestes schaue ich mich deswegen in Wolfe... mehr auf echtlessig.de
Seit zwei Jahren gibt es auf der Okerstraße 7 ein besonderes Modegeschäft für Frauen. Julia Zehireva ist die Inhaberin und präsentiert in ihrem Geschäft »Exquisite« Modestücke. Von Bulgarien in die Lessingstadt war es ein weiter Weg für sie – und der Richtige, wie sie heute findet. Julia Zehireva ordnet ihre Sätze sorgfältig. »Wir haben uns in B... mehr auf echtlessig.de
Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm fängt die Picknick-Zeit wieder an. Im letzten Jahr wurden auf unserem Blog bereits verschiedene Lieblingsplätze zum Picknicken in Wolfenbüttel vorgestellt. Wenn ich an ein Picknick denke, kommt mir das Bild »Der Sonntagsspaziergang« von Carl Spitzweg in den Sinn: Voran geht der Vater mit einem Zylinder au... mehr auf echtlessig.de
Ich bin in Wolfenbüttel in Sachen Fußbekleidung unterwegs und stelle mir die Frage: Finde ich hier für jeden Fuß den richtigen Schuh? Schließlich ist jeder Mensch einzigartig und jeder Fuß anders. Deswegen werden an jeden Schuh unterschiedliche Erwartungen an sein Aussehen, seine Passform und seine Funktionalität gestellt. Mein jüngstes Schuh-Erleb... mehr auf echtlessig.de
Mit »Celia Fashion« hat die Wolfenbütteler Innenstadt ein besonderes Geschäft für Frauenmode – von elegant bis sportlich und von Jung bis Alt. Für die Filialleiterin Andrea Mittendorf ist das Modegeschäft eine echte Herzensangelegenheit. Ich bin im östlichen Teil der Fußgängerzone mit der Wolfenbütteler Einzelhändlerin Andrea Mittendorf ve... mehr auf echtlessig.de
Emilia Rätscher ist eine lustige Frau und hat eine Vorliebe für schöne Schuhe. Sie ist Meisterin im Schuhmacher-Handwerk. Am 2. Januar 2019 übernahm sie den Betrieb der Schuhmacherei Janke in der Wolfenbütteler Innenstadt. Heute bin ich mit ihr verabredet und neugierig darauf zu erfahren, wie sie sich in ihrem Traumberuf verwirklichen konnte ... mehr auf echtlessig.de
Der Wochenmarkt in Wolfenbüttel ist die perfekte Freiluft-»Shoppingmall« mit Geschichten und Geschichte. Vor allem aber ist er ein Platz, an dem ich gerne leckere Sachen kaufe… Was ist das Gegenteil einer »Shoppingmall«? Für »Shoppingmall« spuckt die Suchmaschine im Internet »Einkaufszentrum« aus. »Ein Einkaufszentrum, auch Shoppingmall […], ist ei... mehr auf echtlessig.de
Seit gut zwei Jahren hat sich mit der »Wolfenbütteler Tortenkultur« eine kleine Konditorei der Familie Mücke in der Wolfenbütteler Innenstadt etabliert, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Es ist ein sonniger Montagnachmittag. Ich mache mich auf den Weg zu meinem heutigen Termin. Vom Schlossplatz aus gehe ich über die Löwenstraße in die Wolfenb... mehr auf echtlessig.de
Seit dem 14.2.2014 gibt es bei Stahlmann auf der Wolfenbütteler Langen Herzogstraße alles, was man(n) so braucht. Von der Socke bis zum Anzug… »In Wolfenbüttel kriegst du nichts!«, das höre ich immer wieder. Und noch häufiger wird diese Aussage in jeder möglichen Variante als Kommentar in den Spalten der sozialen Netzwerke abgesetzt. Meine regelmäß... mehr auf echtlessig.de
Auf dem Kornmarkt gibt es eine Bücherinsel für alle, die Geschichten, Informationen, Bilder, einen Rat oder was auch immer noch zwischen zwei Buchdeckeln erhalten wollen. Martin Geißler ist mit seiner Mannschaft dabei der Robinson in diesem kleinen Bücherkosmos. »Empört Euch! Der Himmel ist blau.« Ich muss schmunzeln, während ich auf Martin Geißler... mehr auf echtlessig.de
Ein Selbstversuch – ich bummele ausgerechnet am 24. November – dem »Kauf-nix-Tag« – durch die Wolfenbütteler Innenstadt. Noch genau ein Monat bis Heiligabend. Die immer gleiche Frage, die ich bei der Recherche zu meinem Beitrag über den »Wolfenbütteler-Kauf-nix-Tag« gehört habe, war: Was soll das denn sein? Der »Kauf-nix-Tag« ist in übe... mehr auf echtlessig.de
In der hektischen Vorweihnachtszeit gönne ich mir bewusst eine kleine Auszeit und plane für mich und meine Familie ein leckeres Essen zum Advent. Weil es zu den Festtagen ohnehin schon üppig zugeht, entscheide ich mich für ein besonderes »Burger-Menü«. Anders als in der VOX-Sendung »Das perfekte Dinner« käme ich aber nicht auf die Idee, fünf Hobbyk... mehr auf echtlessig.de
Fachgeschäfte gibt es in Wolfenbüttel nicht nur in der Innenstadt. Auf der Lindener Straße finde ich zum Beispiel eine ganze Reihe von attraktiven Fachgeschäften, die nicht nur für den Durchgangsverkehr, sondern auch für die Anwohner wichtig sind. Das »Brillenstudio Lehmann« ist so eins. Ich treffe Olaf Opitz in seinem Geschäft, das der Augenopt... mehr auf echtlessig.de