Tag christopher_tolkien
An einem Montagmorgen im Zug wanderte ich durch Beleriand, besiegte den König der Katzen und dachte über Erbschaft nach: „Beren und Lúthien“. J. R. R. Tolkien gilt als Begründer der modernen Fantasy; das World-Building, wichtiges Merkmal der sogenannten Highfantasy, geht auf seine Schöpfung Mittelerdes zurück. Viele haben sich seit dem Erfolg vo... mehr auf booknerds.de
Viggo Mortensen brach sich den Zeh, als er in Die Zwei Türme gegen einen Orkhelm trat, weil er über den vermeintlichen Tod von Merry und Pippin verzweifelte. Das wissen die meisten – aber wisst ihr auch, wer Teleporno ist? Das und mehr unwahrscheinliche Fakten über Mittelerde und Tolkien erfahrt ihr hier!
Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de
Seitenkünstler Aaron versuchte sich unvoreingenommen an seiner ersten „richtigen“ Tolkienlektüre und berichtet von einer unerwarteten Reise nach Mittelerde.
Der Beitrag Von der Schlacht der Ungezählten Tränen bis ins Jahr 2... mehr auf buecherstadtkurier.com
Letztes Jahr habe ich anlässlich des 125-jährigen Jubiläums von J. R. R. Tolkien eine Leseaktion veranstaltet, bei der in gemeinsamen Leserunden über das ganze Jahr verteilt die bekanntesten Werke des berühmten Autors gelesen wurden. Im Nachgang zu diesem Tolkien-Lesejahr gibt es nun auch noch eine Leserunde zu dem im August 2018 erschienenen Buch ... mehr auf bellaswonderworld.de
Zwei große Mächte stehen einander gegenüber, auf der einen Seite die Macht des bösen Morgoth, auf der anderen Seite Ulmo der Herrscher über alle Meere, Seen und Flüsse. Morgoths Hass gegen Turgon, den König von Gondolin ist unbeschreiblich groß und so setzt der mächtige Herrscher alles daran, die Stadt Gondolin zu finden und zu zerstören. […]... mehr auf bellaswonderworld.de
Es gibt Bücher, die sind einem ans Herz gewachsen, weil sie zutiefst menschlich und voller Wärme sind. Zu diesen Büchern zähle ich die Briefe vom Weihnachtsmann des großen J.R.R. Tolkien. Gerade zur Weihnachtszeit hole ich das Buch gerne heraus und stelle mir die Situation der damaligen Ereignisse vor. „Briefe vom Weihnachtsmann“ ist ei... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Zwei große Mächte stehen einander gegenüber, auf der einen Seite die Macht des bösen Morgoth, auf der anderen Seite Ulmo der Herrscher über alle Meere, Seen und Flüsse. Morgoths Hass gegen Turgon, den König von Gondolin ist unbeschreiblich groß und so setzt der mächtige Herrscher alles daran, die Stadt Gondolin zu finden und zu zerstören. […]... mehr auf bellaswonderworld.de
Seufz. Das war diesen Monat gar nicht einfach Blogs zu lesen. Zumindest nicht, wenn „lesen“ auch kommentieren und liken einschließt. Insbesondere in der WordPress-Ecke war viel los und durch Bugs habe ich definitiv nicht bei allem ein Like oder einen Kommentar da lassen können. Vielleicht entschädigt die Blogophilie als Fingerzeug auf e... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ich hatte schon vorletzten Winter Sehnsuchst nach dem Silmarillion. Aus meiner Jugend hatte ich kaum noch Erinnerungen daran und meine Hörspielerfahrung war auch sehr zerfasert und mäandernd. Jetzt nochmal richtig lesen. Vermutlich hatten Die Ringe der Macht auch ihren Anteil an dem Wunsch. Nicht zuletzt aber war es die Sehnsucht nach den wundervol... mehr auf anmutunddemut.de
Mitte September erscheint die Jubiläumsausgabe der Tolkien Times, denn es gibt etwas zu feiern: 50 Jahre Hobbit Presse! Die Zeitschrift enthält Berichte zum Jubiläum, ein Interview mit der Autorin Jenn Lyons, die mit dem ersten Band ihrer Fantasy-Saga, »Der Untergang der Könige«, für den Spitzentitel im Herbstprogramm verantwortlich ist, und ein Bl... mehr auf bellaswonderworld.de
Letztes Jahr habe ich anlässlich des 125-jährigen Jubiläums von J. R. R. Tolkien eine Leseaktion veranstaltet, bei der in gemeinsamen Leserunden über das ganze Jahr verteilt die bekanntesten Werke des berühmten Autors gelesen wurden. Im Nachgang zu diesem Tolkien-Lesejahr gibt es nun auch noch eine Leserunde zu dem im August 2018 erschienenen Buch ... mehr auf bellaswonderworld.de