Tag schuljahresbeginn
Kaum sind die Ferien vorbei, klebt mir der Wahnsinn schon wieder an der Backe. Gott sei Dank (noch) nicht mein eigener, dafür sind einige – ich nenne sie mal Kollegen – on fire! Kurze Einbettung in die Situation: wir bestreiten … ... mehr auf studienreferendarin.wordpress.com
Seit Schuljahresbeginn führe ich die Kinder an die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Abschreibkartei „Schulstart“ eignet sich zum Wiedereinstieg nach ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die ersten Schulwochen sind für Schüler und Lehrer ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Schüttelsätze sind aufgrund des Rätselcharakters eine beliebte Übung ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Ein neues Schuljahr, Zeit für eine neue digitale ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
ARAG Experten informieren über die BAföG-Reform Digitaler, flexibler, moderner: Mit der BAföG-Reform werden ab kommendem Wintersemester bzw. zum Schuljahresbeginn Bedarfssätze erhöht, die Freibeträge angehoben und es sollen mehr Menschen Zugang zur Förderung bekommen. Zudem kann
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Schülerbeobachtungen….ein leidiges Thema! Ich möchte jetzt nicht auf ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
ARAG Experten informieren über die BAföG-Reform Digitaler, flexibler, moderner: Mit der BAföG-Reform werden ab kommendem Wintersemester bzw. zum Schuljahresbeginn Bedarfssätze erhöht, die Freibeträge angehoben und es sollen mehr Menschen Zugang zur Förderung bekommen. Zudem kann die Förderungsdauer in Krisen wie der Corona-Pandemie verlängert werde... mehr auf pr-echo.de
Die Abschreibkartei „Schulstart“ eignet sich zum Wiedereinstieg nach den Sommerferien. Inhaltlich stellen sich Kinder vor, die ihre Erwartungen, Wünsche und Vorfreuden auf das neue Schuljahr mitteilen. Thomas kann den Mathe-Wettbewerb nicht erwarten und Lea freut sich unheimlich auf die anstehende Klassenfahrt. Die Spiralsätze-Kartei li... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Die Schüttelsätze sind aufgrund des Rätselcharakters eine beliebte Übung im Deutschunterricht der Grundschule. Hier sind die Satzteile durcheinander geraten. Der Satz wurde also geschüttelt und muss wieder in eine sprachlich-grammatikalisch richtige Reihenfolge gebracht werden. Der Einsatz ist besonders zum Schuljahresbeginn sinnvoll. Hier werden t... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
So, da sind wir wieder mitten im Alltag. Nach 6 Wochen Sommerferien, in denen wir einmal richtig abgetaucht waren und Abstand vom Alltag hatten, finde ich mich wieder inmitten eines Berges von „Was man alles so tun müsste“. Neue Schuhe für 7 Personen – und das sind nicht mal alle benötigten Exemplare Die drängenden Sachen…... mehr auf vollkommenbesonders.wordpress.com