Tag 28daysofblogging2025
Heute, Sonntag 9. Februar 2025, findet der 59. Super Bowl (Super Bowl LIX) im Caesars Superdome in New Orleans, Louisiana, statt. Kickoff ist um 18:30 Uhr Ortszeit, also bei uns 0:30 Uhr in der Nacht auf Montag. Die Kansas City Chiefs treten gegen die Philadelphia Eagles an, schon wieder. Die NFL ist traditionell eine männerderdominierter [̷... mehr auf die-photographin.de
Jedes Jahr am 11. Februar feiern wir den Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft. Ein wichtiger Tag für die Sichtbarkeit von Frauen, denn sie sind in der Wissenschaft immer noch unterrepräsentiert. Ihre Leistungen werden oft nicht anerkannt oder ihnen gar abgesprochen. Dabei gibt es sie: bahnbrechende Wissenschaftlerinnen,... mehr auf die-photographin.de
Heute dreht sich alles um kuriose Feiertage und wie du sie für deine Content Creation nutzen kannst. Lass uns gemeinsam entdecken, wie du mit Spaß und Leichtigkeit kreative Inhalte erstellen kannst. Was sind kuriose Feiertage? Kuriose Feiertage sind spezielle Tage, die oft wenig bekannt sind, aber eine großartige Gelegenheit bieten, um kreative ... mehr auf die-photographin.de
Mikro-Feminismus ist die Kunst, im eigenen Umfeld für mehr Gleichberechtigung zu sorgen, ohne eine Revolution ausrufen zu müssen. Es geht um bewusste Handlungen, Worte und Entscheidungen, die den Status quo herausfordern und Frauen und alle, die von patriarchalen Strukturen benachteiligt werden, unterstützen. In einem Monat ist Welt-Frauen-Tag u... mehr auf die-photographin.de
In diesem Artikel erfährst du, wie du aktuelle Trends für deine Content Creation nutzen kannst, um deine Zielgruppe zu erreichen und deine Marke zu stärken. Lass uns direkt eintauchen! Warum Trends wichtig sind Trends sind nicht nur vorübergehende Phänomene; sie bieten eine hervorragende Gelegenheit, um: Relevanz zu zeigen: Indem du auf aktuelle... mehr auf die-photographin.de
Es geht wieder los – 28 Tage bloggen. Das erste Mal, das ich bei dieser Challenge mitgemacht, war 2016, also schon fast 10 Jahre her. Und meinen ersten Blogbeitrag habe ich 2013 geschrieben. Ich habe als Vorbereitung für diese Challenge eine Reise in die Vergangenheit meines Blogs gemacht und auch aufgeräumt. In meinem Blog gibt […]... mehr auf die-photographin.de
In der heutigen digitalen Welt ist es wichtiger denn je, eine Verbindung zu deiner Community aufzubauen. Eine der effektivsten Methoden, dies zu erreichen, ist durch Behind-the-Scenes-Einblicke. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du diese Technik nutzen kannst, um Vertrauen zu schaffen, deine Marke zu stärken und deine Zielgruppe aktiv einzu... mehr auf die-photographin.de
Vom Rückblick zum Durchbruch – die Reise geht weiter Schon letzten Freitag war Halbzeit bei #28daysofblogging, Zeit meine bisherigen Learnings mit euch zu teilen. Als ich vor über zwei Wochen mit #28daysofblogging gestartet bin, war mein erster Beitrag eine Reise in die Vergangenheit meines Blogs. Ich habe alte Artikel durchforstet, bin in Erinn... mehr auf die-photographin.de
28 Tage – 28 Blogbeiträge: check. Ja, heute ist erst der 27.02. aber trotzdem Zeit für mein Fazit zu #28daysofblogging. Kurze Statistiken und dann gehe ich noch genauer drauf ein, was meine liebsten Beiträge waren und was KI für eine Rolle gespielt hat. #28daysofblogging2025 – in Zahlen je 1 Beitrag als Rückblick, zur Motivation, Con... mehr auf die-photographin.de
E wie Ereignisse/Events besuchen, einkaufen, experimentieren. Dein Kreativ-Muskel liebt neue Impulse, und die bekommst du, wenn du bewusst auf Erlebnisse achtest. Besuche ein Event, eine Ausstellung oder ein Konzert – und lass dich inspirieren. Wie fühlt es sich an? Welche Farben, Geräusche, Stimmungen nimmst du wahr? Oder geh einfach mal in ein... mehr auf die-photographin.de
Content Creation kann überwältigend sein – ständig neue Ideen, regelmäßige Posts und der Druck, sichtbar zu bleiben. Aber keine Sorge, es gibt einfache Hacks, mit denen du deine Content-Routine sofort verbessern kannst! Hier sind 3 Quick Wins für deine effiziente Content Creation und deine Kreativität bleibt nicht auf der Strecke. Die 10-Minuten... mehr auf die-photographin.de
Bücher und Feminismus – eine Verbindung, die oft unterschätzt wird. Doch auf TikTok entfaltet sich seit einigen Jahren mit BookTok eine Bewegung, die nicht nur Leser*innen vernetzt, sondern auch die Literaturlandschaft feministisch neu definiert. Liebesromane, lange als „Schundliteratur“ abgetan, stehen plötzlich im Fokus und zeigen: Frauen schr... mehr auf die-photographin.de
Stell dir vor, die Hälfte aller politischen Entscheidungen würde von Frauen mit getroffen. Stell dir vor, Gleichberechtigung stände nicht nur in Artikel 3 des Grundgesetzes, sondern wäre gelebte Realität. Was würde sich verändern? Welche Diskussionen würden geführt, welche Gesetze verabschiedet und welche vielleicht endlich gestrichen? Was wäre,... mehr auf die-photographin.de
Was war los im Januar? Jede Menge. Ich habe mir für meinen Januar Rückblick nochmal den ersten Monat von 2025 angeschaut. Und ich sag nur #tiktokban und Abschaffung des Faktenchecks bei Meta (mehr Infos dazu beim Deutschlandfunk). Wow. Was für ein Start ins Jahr. Obwohl ich (bisher) nur passiv/konsumierend auf TikTok bin, hat mich der […]... mehr auf die-photographin.de
Journaling ist weit mehr als ein privates Tagebuch. Es ist dein kraftvolles Tool für dein Business für mehr Klarheit, Fokus und Erfolg . Regelmäßiges Schreiben – vor allem mit Stift & Papier – hilft dir, deine Gedanken zu sortieren und strukturieren, deine Ziele bewusst zu verfolgen und fokussierter zu arbeiten. Warum Journaling dein Busines... mehr auf die-photographin.de
Weiter geht es mit meinem Kreatv-Muskel-Training, heute mit dem Buchstaben F wie Farben, Freundschaft, Fun, Foto-Walk, Film drehen. Farben sind pure Emotionen – und eine fantastische Möglichkeit, deine Kreativität anzukurbeln. Schnapp dir eine Farbe des Tages und lass dich von ihr inspirieren. Trage sie, male mit ihr, suche sie in deiner Umgebun... mehr auf die-photographin.de
Hast du dich jemals gefragt, warum manche Unternehmerinnen scheinbar mühelos wachsen, während andere sich im Chaos verlieren? Spoiler: Sie haben kein geheimes Erfolgsgen und auch keine 48h-Tage. Sie haben Strukturen. Und eine der mächtigsten (und gleichzeitig meist unterschätzten) Strukturen ist ein Business Journal. Nicht nur, um Notizen zu mac... mehr auf die-photographin.de
Heute gebe ich dir wertvolle Tipps rund um die Bedeutung von Sichtbarkeit in der Content Creation. Und wie du deine Werte und Interessen in deinen Inhalten sichtbar machen kannst. Warum ist Sichtbarkeit wichtig? Sichtbarkeit ist der Schlüssel zu Aufmerksamkeit und Reichweite. Der Spruch „Was nicht sichtbar ist, findet nicht statt“ trifft hier be... mehr auf die-photographin.de
Letztes Woche habe ich spontan einen Beitrag auf Social Media gemacht mit einem Abreißzettel und der Frage “Was brauchst Du heute?” Und eine Option war “Cheerleaderin” und tatsächlich wurde sie bzw. Motivation gebraucht. Für unterschiedlichste Dinge und ich habe meine Motivations-Tipps geteilt: Wie ich mich motiviere. Wo ich Motivation finde und... mehr auf die-photographin.de
Care-Arbeit/Frauen sichtbar machen – Was Eis zum Frühstück uns lehrt Der Februar hat es in sich. Wir feiern den „Eis zum Frühstück”-Tag. Am 1. in den USA, am 18. dann international – ein Feiertag, der uns dazu bringen kann, Regeln zu hinterfragen, Konventionen zu brechen und einfach mal morgens das zu essen, worauf wir Lust […]
The ... mehr auf die-photographin.de
Vorab ein Disclaimer: Dieser Text ist reine Fantasie! Er wurde mit einer Prise kreativer Magie und der Unterstützung von KI (a.k.a. meinem ChatBot EVE) erstellt. Kein Universum wurde befragt, keine Sterne wurden gedeutet – aber hey, vielleicht trifft ja trotzdem etwas auf dich zu? Content Creation ist wie Magie – manche von uns sind kreative Hex... mehr auf die-photographin.de
Gestern war der 12. des Monats und ich habe noch langer Zeit wieder bei der Aktion „12 von 12“ mitgemacht. Mein erster Beitrag dazu ging für den 12.Januar 2014 online und der letzte im April 2020. Ich habe anfangs regelmäßig mitgemacht und komme auf 35 Beiträge dazu hier im Blog. Käme, wenn ich nicht viele […]
The post ... mehr auf die-photographin.de
Was haben die Wörter hören, Handarbeiten und Humor gemeinsam? Sie sind heute Tiel deines Kreativ-Muskel-Trainings. Hören verändert deine Emotion. Musik kann deine Stimmung pushen, entspannen oder inspirieren. Probiere mal eine Playlist aus, die du sonst nicht hörst. Ein Genre, dass dir völlig neu/fremd ist. Oder Musik in einer fremden Sprache. O... mehr auf die-photographin.de
Übermorgen ist Altweiber-Fastnacht und die fünfte Jahreszeit hat mit der Straßen-Fastnacht ihren Höhepunkt. Genau der richtige Zeitpunkt für ein Gedankenspiel zu „Fastnacht und Feminismus“ bevor es richtig los geht. Fastnacht ohne Sexismus: Eine Utopie der Vielfalt und Sichtbarkeit Fastnacht, Karneval, Fasching – wie auch immer wir e... mehr auf die-photographin.de
Künstliche Intelligenz ist überall – und Large Language Models (LLMs) stehen im Zentrum dieser digitalen Revolution. Aber was steckt wirklich dahinter? Sind sie die ultimativen Denkmaschinen oder einfach nur flinke Texthandwerker? Und wer bestimmt, wie sie unsere Zukunft formt? Und welche Rolle spielen Frauen dabei spielen? Passen KI, Frauen und... mehr auf die-photographin.de
Wie und wo kann man Sketchnotes fürs Business einsetzen? Darum ging es letzte Woche im Workshop-Snack „Sketchnotes fürs Business“ in der Civilkammer im Heimathafen. Neben einer generellen Einführung ins Thema und einige Elemente, die man im Business-Kontext gut brauchen kann, habe ich auch konkrete Beispiele für den Einsatz genannt. 3 Tipps für ... mehr auf die-photographin.de
Heute geht es im Kreativ-Muskel-Training um den Buchstaben G. G wie gehen, Gartenarbeit, Geschichten. Bewegung bringt Ideen in Schwung. Ein Spaziergang kann Wunder wirken. Gehe einfach mal los, ohne Ziel. Beobachte die Umgebung, sammle Eindrücke, Geräusche und Farben. Lass deine Gedanken treiben. Entscheide an jeder Kreuzung neu, in welche Richt... mehr auf die-photographin.de