Tag kreativmuskel
K wie Karaoke, Kochbuch, Kunstgalerien, kreatives Schreiben, Krimi-Dinner Weiter geht es mit dem Kreativ-Muskel-Training, heute mit K und ganz viel Ideen, wie du mit K deinen Kreativ-Muskel trainieren kannst. K wie Karaoke Ja, du hast richtig gelesen!Karaoke! Raus mit dir auf die Bühne. Egal ob in einer Bar oder in der Küche zuhause. Ob mit [... mehr auf die-photographin.de
Joggen, Journaling, Japanische Kunst und Jugendbuch lesen –was haben diese Dinge gemeinsam? Sie sind heute dein Kreativ-Muskel-Training. Joggen – Kreativität in Bewegung Bewegung setzt nicht nur Endorphine frei, sondern auch Ideen. Beim Laufen kann dein Kopf wunderbar abschalten – oder in den kreativsten Flow geraten. Hast du schon mal ei... mehr auf die-photographin.de
Joggen, Journaling, Japanische Kunst und Jugendbuch lesen –was haben diese Dinge gemeinsam? Sie sind heute dein Kreativ-Muskel-Training. Joggen – Kreativität in Bewegung Bewegung setzt nicht nur Endorphine frei, sondern auch Ideen. Beim Laufen kann dein Kopf wunderbar abschalten – oder in den kreativsten Flow geraten. Hast du schon mal ei... mehr auf die-photographin.de
Ideenbuch, Innovation, Inspirationsquelle, Ironie – was haben diese Begriffe gemeinsam? Sie fangen mit I an und sind meine Tipps zum Kreativ-Muskel-Training mit I. Inspirationsquelle Wo findest du deine Inspiration? Pinterest, Instagram, Bücher, die Natur? Inspiration ist überall. Halte die Augen offen und notiere dir alles, was dich anspr... mehr auf die-photographin.de
E wie Ereignisse/Events besuchen, einkaufen, experimentieren. Dein Kreativ-Muskel liebt neue Impulse, und die bekommst du, wenn du bewusst auf Erlebnisse achtest. Besuche ein Event, eine Ausstellung oder ein Konzert – und lass dich inspirieren. Wie fühlt es sich an? Welche Farben, Geräusche, Stimmungen nimmst du wahr? Oder geh einfach mal in ein... mehr auf die-photographin.de
Kreativ-Muskel-Training: Buchstabe C Collagen, Chaos, Clown – heute geht es beim Kreativ-Muskel-Training um den Buchstaben C Collagen sind eine Kunstform mit unterschiedliche Materialien und/oder unterschiedliche Farben. Wie kannst du diese Kunstform für dein Problem nutzen? Kannst Du mehrere Ansätze zusammenführen? Kannst Du unterschiedli... mehr auf die-photographin.de
Weiter geht es mit meinem Kreatv-Muskel-Training, heute mit dem Buchstaben F wie Farben, Freundschaft, Fun, Foto-Walk, Film drehen. Farben sind pure Emotionen – und eine fantastische Möglichkeit, deine Kreativität anzukurbeln. Schnapp dir eine Farbe des Tages und lass dich von ihr inspirieren. Trage sie, male mit ihr, suche sie in deiner Umgebun... mehr auf die-photographin.de
Kreativ-Muskel-Training: Buchstabe D Dauerlauf, Duschen, draußen sein. Alles fängt mit dem Buchstaben D an und hilft Dir beim Kreativ-Muskel-Training. Du schaffst es durch diese Tätigkeiten Deinen Kopf abzuschalten, Deinen Kreativ-Muskel mal ruhen zu lassen. Beim Dauerlauf, draußen oder auch auf dem Laufband, die monotone Bewegung macht Deinen K... mehr auf die-photographin.de
Kreativ-Muskel-Training: Buchstabe B Weiter geht es mit dem Kreativ-Muskel-Training.Heute mit dem Buchstaben B. Und da haben wir auch schon direkt ein Wort: Buchstabe fängt mit B an. Hast du mal probiert zu einem bestimmten Buchstaben ganz viele Begriffe zu finden, die für dein Problem passend sind? Oder einen Begriff genommen, wie zum Beispiel ... mehr auf die-photographin.de
Was haben die Wörter hören, Handarbeiten und Humor gemeinsam? Sie sind heute Tiel deines Kreativ-Muskel-Trainings. Hören verändert deine Emotion. Musik kann deine Stimmung pushen, entspannen oder inspirieren. Probiere mal eine Playlist aus, die du sonst nicht hörst. Ein Genre, dass dir völlig neu/fremd ist. Oder Musik in einer fremden Sprache. O... mehr auf die-photographin.de
Kreativ-Muskel-Training: Buchstabe A Aber ich in gar nicht so kreativ …das höre ich ganz oft. Du musst deine Kreativität wie einen Muskel trainieren. Und wie das geht, zeige ich Dir jetzt in meiner neuen Reihe: Kreativ-Muskel-Training von A-Z. Heute starten wir mit A – wie z.B. Augen, Ausflug und Ausstellung. Du musst Deine Augen auf [R... mehr auf die-photographin.de
Heute geht es im Kreativ-Muskel-Training um den Buchstaben G. G wie gehen, Gartenarbeit, Geschichten. Bewegung bringt Ideen in Schwung. Ein Spaziergang kann Wunder wirken. Gehe einfach mal los, ohne Ziel. Beobachte die Umgebung, sammle Eindrücke, Geräusche und Farben. Lass deine Gedanken treiben. Entscheide an jeder Kreuzung neu, in welche Richt... mehr auf die-photographin.de