Tag suchen

Tag:

Tag wolfgang_schleif

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #398: Die 5 besten Filme aus den 50er Jahren 13.02.2025 15:00:00

filme some like it hot godzilla 50er die zwölf geschworenen ishirō honda manche mögens heiß die mädels vom immenhof billy wilder sidney lumet godzilla - das original die 5 besten am donnerstag 12 angry men wolfgang schleif
Zeitreisezeit! Hier kommen die 5 besten Filme aus den 50er Jahren, die ich geschaut habe. Heute mal mit meinen jeweiligen Reviews zu den Filmen, die bereits an anderer Stelle im Blog erschienen sind. Die 5 besten Filme aus den 50er Jahren: Mehr Filme aus den 50ern:... mehr auf sneakfilm.de

Von der schlummernden Mauer – Freddy und die Melodie der Nacht (1960) 03.03.2020 18:30:39

deutschland im film 60er musikexzesse essays blogautoren wolfgang schleif blog berlin filmtheorie filmbesprechungen schlagerfilm brd mauerfilm freddy quinn musikfilm ultrakunst filmschaffende andré malberg
So geh ich allein und frage mich: Gibt’s ein Herz, das mich vermisst? Und wo ist der Mensch, der zu mir hält der genau wie ich, einsam ist? (Freddy Quinn – Melodie der Nacht) Für einen deutschen Schlagerfilm der erst aufkeimenden 60er Umbruchsjahre herrscht im Auftakt von “Freddy und die Melodie der Nacht” bereits ausgesprochene […... mehr auf eskalierende-traeume.de

100 deutsche Lieblingsfilme #67: Freddy, die Gitarre und das Meer (1959) 20.08.2019 00:00:27

filmbesprechungen deutsche lieblingsfilme neorealismus schlagerfilm 50er brd freddy quinn ultrakunst andré malberg musikexzesse blogautoren wolfgang schleif blog
Ein bisschen der neorealistische “Grosse Freiheit Nr. 7”. Helles, natürliches Licht, Schatten, die niemandem einen Schrecken einjagen, die geheimnislosen Kontraste der Wirklichkeit in ungewohnt schmucklosem Schwarz-Weiß. Die geschäftige Ruhe der 1950er Jahre dehnt sich aus auf Märkten, den Mündern der Schausteller, in Kneipen, einem Zei... mehr auf eskalierende-traeume.de

Meine Filmwoche (13.08.2024 – 19.08.2024) 20.08.2024 15:00:00

die mädels vom immenhof deutschland kritiken kritik schweden lasse hallström eingeschlossene gesellschaft meine filmwoche komödie drama die kinder von bullerbü alla vi barn i bullerbyn sönke wortmann wolfgang schleif familie
Letzte Woche wurden wieder Filme geschaut. Hier die Besprechungen. Die Mädels vom Immenhof (Originaltitel: Die Mädels vom Immenhof  / Land: Deutschland / Jahr: 1955 / Regie: Wolfgang Schleif / Laufzeit: 91 Minuten / Genre: Drama, Familie, Komödie) Erstsichtung! Sollte man bei einem Film von 1955, der zudem regelmäßig im Free-TV läuft eige... mehr auf sneakfilm.de

100 Deutsche Lieblingsfilme #61: Eheinstitut Aurora (1962) 03.12.2017 15:30:45

60er blog wolfgang schleif filmbesprechungen deutschland deutsche lieblingsfilme brd ultrakunst
Deutsche Träume anno ’60 Ein Film, der direkt mit einer feinen Überraschung einsteigt: das titelgebende Eheinstitut leitet und der Liebe wildfremder Menschen verpflichtet fühlt sich niemand anderes als die nur allzu oft unnachahmlich strenge Elisabeth Flickenschildt, schreckliche Mutter so vieler in der selben Epoche entstandener Edgar Wallac... mehr auf eskalierende-traeume.de