Tag suchen

Tag:

Tag stereoskopie

Die VR-Welle rollt und ich bin mit dabei 13.09.2016 07:19:10

viktualienmarkt chinesischer turm gimmick 1276 yps zeiss stereoskopie maxon frauenkirche oculus rift macup mandarin oriental nemetschek photoshop muenchen.de bayerischer hof vrdrm 360 grad medien the climb vr one alienware aurora google brille pinakothek der moderne premiere cc nvidia geforce gtx 960 gpu eisbachsurfer hofbräuhaus dell precision tower workstations alienware alpha cinema 4d crytek autodesk 4k gamescom adobe vr-brille virtual reality rights management vr digital production vr one plus
Die VR-Welle rollt auf uns zu und die ersten Ausläufer erreichen uns. Der Markt muss sich erst sondieren und wohin genau die Reise geht, das ist noch offen. Für mich steht fest: Anders als Stereoskopie ist VR eine interessante Weiterentwicklung der Medien. Es poppen jeden Tag neue VR-Themen auf. Auf dem Deutschen Computerspielpreis habe ich […... mehr auf redaktion42.com

Konzertkritik: Kraftwerk in Essen 26.11.2015 14:28:48

bayreuth katalog stereoskopie ralf hütter essen hennig schmitz musik lichtburg kling klang studio karl bartos zkm falk grieffenhagen wagner brian eno kunstgenuss radioaktivität fritz hilpert 3d kunst 3d-brille david bowie trans europa express das model kraftwerk jugendtraum
Ehrfürchtig nehme ich auf dem Gangplatz in der zweiten Reihe im Essener Traditionskino Lichtburg Platz. Vor mir ein mächtiger roter Vorhang. Hinter diesem Vorhang soll sich gleich ein Jugendtraum von mir verwirklichen. Ich darf Kraftwerk live sehen – endlich. Als Jugendlicher hatte ich diese Band für mich entdeckt und war durch all die Jahre ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Whisky, Nebel, VR und 3D-Druck – Innovationen auf der #rpTEN und ein #Schichtwechsel für mich 04.05.2016 07:41:49

outofoffice medien rpten 360 grad kamera guerilla tasting ardbeg whisky-tasting 360 grad video verkostung thomas gerlach macup stereoskopie ar arte zdf re:publica orculus rift bloggerkonferenz vr schichtwechsel microsoft autodesk ipad pro maker ardbeg ceo ironblogger moët hennessy ibm 3d-drucker glenmorangie nectar dor augmented reality ardbeg haar surface daimler maker bot 2 hololens
Neben ein paar sehr wichtigen und lehrreichen Sessions auf der re:publica TEN #rpTEN stand das Netzwerken bei mir auf dem Programm. Ich habe wieder viele nette Kolleginnen und Kollegen aus der Branche getroffen. Als Beispiel will ich nur meine IronBlogger nennen. Das ist eine bundesweite Bloggervereinigung. Ich bin in der Münchner Sektion der wilde... mehr auf redaktion42.com

Whisky, Nebel, VR und 3D-Druck – Innovationen auf der #rpTEN und ein #Schichtwechsel für mich 04.05.2016 07:41:49

ironblogger maker ipad pro ardbeg ceo autodesk vr microsoft schichtwechsel maker bot 2 hololens daimler surface augmented reality glenmorangie nectar dor ardbeg haar ibm moët hennessy 3d-drucker 360 grad video whisky-tasting ardbeg rpten medien outofoffice guerilla tasting 360 grad kamera re:publica orculus rift bloggerkonferenz ar stereoskopie arte zdf macup thomas gerlach verkostung
Neben ein paar sehr wichtigen und lehrreichen Sessions auf der re:publica TEN #rpTEN stand das Netzwerken bei mir auf dem Programm. Ich habe wieder viele nette Kolleginnen und Kollegen aus der Branche getroffen. Als Beispiel will ich nur meine IronBlogger nennen. Das ist eine bundesweite Bloggervereinigung. Ich bin in der Münchner Sektion der wilde... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Warum die PlayStation VR2 Brille ein Fehlkauf war 06.07.2024 22:40:05

hardware playstation 5 technik stereoskopie produkttests gaming playstation vr virtuelle realität gadget
... mehr auf marctv.de

Zelda – A Link Between Worlds 15.04.2019 22:27:39

spiele open world retro reviews 60 fps stereoskopie action-adventure nintendo the legend of zelda nintendo 3ds
Der Nachfolger zu Zelda: A Link to the Past macht seinem Vorgänger alle Ehre. Der Beitrag Zelda – A Link Between Worlds erschien zuerst auf Marc.TV. ... mehr auf marctv.de

Besuch bei Kubitur: Virtuelle Stadtplanung zum Anfassen 05.03.2024 12:00:00

hannover leben 3d videos virtuelle realität technik kubitur technik der zukunft stereoskopie
... mehr auf marctv.de

Ich schau dir in die Augen, Kleines – Schielende Kinder 04.09.2019 10:47:40

c.h.sattler stereobilder kã¶nigsberg königsberg brille kurioses stuttgart sammlung 1928 ephemera augenarzt moopenheimer alltagsleben stereoskopie zwischen 1910 und 1930 schielende kinder sattler schielen stereoscope ferdinand enke deutsches reich stereobild
Diesmal gibt es ein kurioses Hilfsmittel, von dessen Existenz bestimmt die Wenigsten von euch wussten. Stereoskopische Bilder für schielende Kinder – als ich die auf dem Flohmarkt sah, musste ich sie einfach mitnehmen, um mehr darüber zu erfahren. Was steckt in der Papphülle? Eine in Leinen gebundene Mappe mit dem Verweis auf 45 Doppel-Tafeln... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Buchtipp: Mit 3D zum Erfolg von Sebastian Dosch 05.05.2024 09:54:48

konstruktion sebastian dosch medien marktheidenfeld stereoskopie industriedesign gamedesign mit 3d zum erfolg special effects architektur 3d-software buchtipp openai visualisierung 3d
Ich kenne Sebastian Dosch schon einige Jahre. Mit Dosch Design in Marktheidenfeld ist er einer der führenden Anbieter von 3D-Dienstleistungen, Texturen, Modellen und was das Herz so begehrt. Und er ist ein netter Typ. Nun hat er im Eigenverlag ein kostenloses Buch herausgegeben Mit 3D zum Erfolg, was ich heute empfehlen will. Das Buch lässt […... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Globale Marktübersichten stereoskopischer Softwarelösungen mit Schneider Digital 01.04.2025 20:15:36

stereoskopie marktübersicht schneider digital vr/ar cad gis internationale pressemitteilungen hightech visualisierung 3d-stereo softwarelösung
Branchenübergreifendes Kompendium von 3D-Stereo Applikationen Herstellerneutrales und hardware-unabhängiges Open Source Kompendium von Schneider Digital. Viele Nutzer aus Hightech-Bereichen wie Molekülforschung und Biochemie, Geoinformation (etwa Photogrammetrie, GIS & LiDAR), Konstruktion (CAD, CAM & 3D-Druck) oder Medizin (CT, MRT & U... mehr auf pr-echo.de

Dracula im Film (12): Dario Argentos Dracula (2012) 30.11.2020 09:21:55

profondo rosso luciano tovoli film claudio simonetti dario argento dracula rutger hauer thomas kretschmann asia argento goblin suspira stereoskopie tenebare dracula
Ich wollte es nicht glauben: Alle haben sie gesagt, dass Dario Argentos Version von Dracula Müll ist. Und was soll ich sagen: Ihr habt alle recht gehabt. Dario Argentos Dracula ist Müll. Ich habe mir das Spätwerk des italienischen Meisters aus dem Jahre 2012 jetzt erst auf Bluray in 2D angeschaut und es war schon […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Meta Quest 2: Günstige Apple Vision Pro Alternative? 10.08.2024 08:00:00

hardware meta quest vr stereoskopie technik der zukunft technik virtuelle realität gadget andreas schneider produkttests
... mehr auf marc.tv

Der Augenarzt nach der Untersuchung: „Wie haben sie eigentlich hierher gefunden?“ – Schielende Kinder 04.09.2019 10:47:40

schielende kinder sattler schielen stereoskopie alltagsleben zwischen 1910 und 1930 moopenheimer augenarzt ephemera stereobild deutsches reich ferdinand enke stereoscope königsberg brille stereobilder c.h.sattler 1928 sammlung kurioses stuttgart
Diesmal gibt es ein kurioses Hilfsmittel, von dessen Existenz bestimmt die Wenigsten von euch wussten. Stereoskopische Bilder für schielende Kinder – als ich die auf dem Flohmarkt sah, musste ich sie einfach mitnehmen, um mehr darüber zu erfahren. Was steckt in der Papphülle? Eine in Leinen gebundene Mappe mit dem Verweis auf 45 Doppel-Tafeln... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

iPhone dreht 3D-Videos und es bringt mir (noch) nichts 19.04.2024 09:19:24

insta360 x4 vr-brille filmen rã¤umliche videos 3d quest ricoh theta x 3d-videos mike swanson iphone 15 pro sony vr 360. apple vision pro iphone 15 pro max räumliche videos apple meta stereoskopie
Vor kurzem habe ich bemerkt, dass ich mit meinem iPhone 15 Max Pro 3D-Videos drehen kann. Das ist sicherlich fein, aber im Moment fehlt mir noch eine entsprechende Abspielmöglichkeit. Die Apple Vision Pro ist in Deutschland noch gar nicht erhältlich und Meta hat es zwar durch ein Software-Update möglich gemacht, dass diese Filme auf der […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com