Tag spiritual_jazz
Die Playlist Meaningful Mornings von Somewhere Soul ist mehr als nur musikalische Untermalung zum Wachwerden – sie ist eine Einladung zur Reflexion, zur Erdung und zum bewussten Start in den Tag. Mit Einflüssen aus Spiritual Jazz, Neo Soul und Ambient bietet sie ein ideales Klangbett für stille Morgenrituale oder kreative Prozesse. „Rub the sleep f... mehr auf whudat.de
Ich bin ein verkackter Fanboy. Gondwana Records bringen aber auch ein geiles Album nach dem nächsten raus. Was soll ich da machen? Irgendwer im Label macht da sehr, sehr gute Arbeit einen konsistenten und doch vielgestaltigen Klang zu kombinieren. Milo hat die Vega Trails etwas vergrössert und zum neuen Album scheinbar auch neue Photos bekommen. [&... mehr auf anmutunddemut.de
Das neue Album “Return To The Spirit” des geheimnisvollen Kollektivs Sun Atlas aus Los Angeles ist ein wahres Meisterwerk, das in vielerlei Hinsicht fasziniert. Mit einer Mischung aus transzendentalem Funk und psychedelischem Jazz entführt das Album die Hörer in eine Welt voller mystischer Klänge und kosmopolitischer Einflüsse. Eine Vie... mehr auf whudat.de
Mit ihrem Debütalbum “Dawn” präsentiert die Formation Boreal Sun eine meisterhafte Verschmelzung von Jazz, Groove und modernen musikalischen Einflüssen. Die Kollaboration zwischen dem Produzenten und Multi-Instrumentalisten Matt Roberts und der Vokalistin Liselotte Östblom führt die Zuhörer auf eine musikalische Reise, die sowohl nostal... mehr auf whudat.de
Ein freundlicher Kommentator empfahl mir vor ein paar Tagen „When the World was One“ und schon nach ein paar Taken wusste ich, dass ich das Album lieben würde. Dann hab ich es zwei Abende und einen halben Arbeitstag lang gehört und konnte es immer kaum erwarten, eine Blogrezension dazuzuschreiben und mehr noch das Album wieder […]... mehr auf anmutunddemut.de
Ein freundlicher Kommentator empfahl mir vor ein paar Tagen „When the World was One“ und schon nach ein paar Taken wusste ich, dass ich das Album lieben würde. Dann hab ich es zwei Abende und einen halben Arbeitstag lang gehört und konnte es immer kaum erwarten, eine Blogrezension dazuzuschreiben und mehr noch das Album wieder […]... mehr auf anmutunddemut.de
Er hat es wieder getan: hier ist das neue Blue Jazz Mixtape von Jazzmaster Mike (Mixcloud). Ich liege gerade in der Sonne und habe immer noch richtig Lust auf Jazz, da kommt mir dieses neue Projekt hier gerade genau richtig. Der Stream läuft auf den Boxen in der gesamten Wohnung und ich muss jetzt wieder raus. Gerne! Jazzmaster Mike –... ... mehr auf whudat.de
Ich bin so ein Fanboy. Gondwana Records bringen aber auch ein geiles Album nach dem nächsten raus. Was soll ich da machen? Irgendwer im Label macht da sehr, sehr gute Arbeit einen konsistenten und doch vielgestaltigen Klang zu kombinieren. Vega Trails bringen bald ein neues Album raus. Das war Anlass für mich, mal in ihr […]... mehr auf anmutunddemut.de
Los Angles … immer warm, immer Sommer, alles weit, die Sonne versinkt im Pazifik. Und … Jazz. Ich hab keine Ahnung von L.A. und ich hab keine Ahnung von Jazz. Aber mit Ideen kenne ich mich aus, mit Mythen. Das können wir Deutschen am Besten. Und … die Idee von L.A. … das ist ein […]... mehr auf anmutunddemut.de
Ich bekam heute eine Mail von Matthew Halsall, dass sie heute das 10-jährige Erscheinen von When the World was one feiern … Das kann ich latürnich auch nicht unerwähnt lassen. Ich hab es in den letzten Jahren deutlich weniger gehört, und dafür dem Rest des Oeuvres von Matthew Halsall oft den Vorrang gegeben. Aber ich […]... mehr auf anmutunddemut.de
Phi-Psonics hab ich wirklich viel gehört im letzten Jahr. Da ich das Vorgänger Album – The Cradle – nicht leid wurde, habe ich Octava lange nicht gekauft. Aber Montag war das dann mal nötig … … man braucht nun einmal Gegengewichte, um die Balance zu halten. Inzwischen sind ein paar andere Dinge passiert. What a […]... mehr auf anmutunddemut.de
Kamasi Washington, der Star-Saxophonist und Bandleader, strebt auf seinem dritten Album als Bandleader, “Fearless Movement”, eine Balance zwischen seiner gewohnten Gravität und einem neu entdeckten Sinn für Spaß an. Doch Partymusik liegt ihm nicht so natürlich wie heroisches Drama. Kamasi Washington x Fearless Movement – Größe und... mehr auf whudat.de
Zu meinem 50ten Geburtstag erreichte mich Promises als Vinyl mit der Post. Hinter dem Pseudonym Floating Points steht ein weiteres Mastermind aus Manchester und zwar Samuel Shepherd. 2015 traff der damals 40 Jährig den 75 Jahre alten Pharaoh Sanders, der kurz zuvor auf Shepherds Arbeit aufmerksam wurde. Sie assen Mittag zusammen, freundeten sich an... mehr auf anmutunddemut.de
Ich bin Teil eines Revivals! Yeah! Der Bandcamp Daily-Blog hat eine Übersicht über das laufende Spiritual Jazz Revival geschrieben. Die grossen Namen kenne ich latürnich, aber selbst ihre Musik kaum. Das Grossartige an dem Artikel, ebenso wie an Bandcamp selber sind aber die kleinen Namen. Da ist megaviel drin. Ich werde mich wohl sehr langsam [... mehr auf anmutunddemut.de
Soundtrack zur Nacht.... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Das Ancient Infinity Orchestra besteht aus 14 Musiker.innen aus Leeds, Nordengland. Für das Album waren sie zudem mit einem fast genauso grossen Chor für nur 4 Tage im Studio. Das Ergebniss klingt … wie ein Fluss aus Licht … Schon der Name der Band zauber mir ein Lächeln ins Gesicht. In der Beschreibung bei Bandcamp […]... mehr auf anmutunddemut.de
In einer Zeit der kulturellen Umbrüche und des spirituellen Aufbruchs entstand eine Musik, die die Seele berührt und den Geist erhebt: Der Spiritual Jazz der 70er Jahre. Inspiriert von Freiheit, Avantgarde und Spiritualität, prägte diese Unterart des Jazz eine Ära und hinterließ einen bleibenden Eindruck in der Welt der Musik. Mit dem neuen Mixtape... mehr auf whudat.de
Freitag werde ich – so die Götter nichts anderes mit mir vorhaben – endlich Matthew Halsall live sehen. Höchste Zeit seine letzte EP mal noch zu erwähnen, die ich latürnich viel höre in den letzten Tagen. Die drei Track von Bright Sparkling Light entstanden während der Aufnahmen für das letzte Album An ever changing View, passten […]... mehr auf anmutunddemut.de
Hier kommt das Album “Inner Dimensions” von Nduduzo Makhathini, zusammen mit dem Umgidi Trio und dem One Voice Vocal Ensemble. Es entführt die Zuhörer in ein tief spirituelles Klanguniversum. Der südafrikanische Jazzpianist und Komponist Nduduzo Makhathini ist bekannt für seine Fähigkeit, Musik und Spiritualität miteinander zu verweben,... mehr auf whudat.de
Zum Ausklang des Jahres hat Matthew Halsall Anfang Dezember noch ein weiteres, herrliches 4-Track-Album rausgebracht, dass ich mich extra für die letzten Tage des Jahres aufgespart habe. Changing Earth folgt dem gleichen Vibe der vorherigen Alben, ist aber ein Stückchen ruhiger und gleichzeitig fröhlicher, wie ich finde. Ganz-ge-nau-das, was ich di... mehr auf anmutunddemut.de
„Motherland“ ist ein Jazz-Album, das 1976 von den Brüdern Earl und Carl Grubbs aka The Visitors aufgenommen wurde, die in erster Linie als Saxofon-Spieler bekannt waren. Es wurde jedoch erst 2011 auf Spotify veröffentlicht. Das Album war ein wichtiger Beitrag zur Jazzszene in Baltimore, wo die Brüder aufwuchsen und später als Musiker... mehr auf whudat.de
Die Jazz-Duo-Kollaboration “YHWH is LOVE” von Jahari Massamba Unit, bestehend aus den renommierten Produzenten Madlib und Karriem Riggins, ist mehr als nur ein musikalisches Meisterwerk. Mit ihren beeindruckenden Karrieren in den Genres Jazz und Hip-Hop haben die beiden Künstler ein Album geschaffen, das die Grenzen der Klangästhetik sp... mehr auf whudat.de
Wer ist Pale Jay? Diese Frage begleitet das neueste Signing von Karma Chief Records und fügt dem Künstler eine geheimnisvolle Aura hinzu. Obwohl nur wenig über ihn bekannt ist – ein in Südkalifornien beheimateter Jazzsänger und Pianist, stets gekleidet in eine rote Skimaske und einen weißen Bucket Hat, die sein Äußeres verbergen – tritt die Faszina... mehr auf whudat.de
FELLAS, die innovative Nu-Jazz-Band aus Toulouse, hat sich mit ihrer neuen EP „’NDONTI“ einen festen Platz in der experimentellen Jazz-Szene erobert. Mit einer einzigartigen Mischung aus Jazz, Hip-Hop und filmischen Elementen kreiert die Band um Saxophonist Charlie Burg einen neuen Sound. Ein Sound, der nicht nur intensiv und sinnlich ist, so... mehr auf whudat.de
Der schwedische Komponist und Künstler Sven Wunder kehrt mit seinem vierten Album “Late Again” zurück, das sich als sein bisher bestes Werk erweist. Seit dem hochgelobten Debüt “Eastern Flowers” im Jahr 2019 hat Wunder, ansässig in Stockholm, eine starke globale Anhängerschaft aufgebaut und zahlreiche Aufnahmen sowohl für Mr... mehr auf whudat.de
Matthew Halsall wirft ein neues Album in die pandemiegeschüttelte Welt. Und zur ersten Single ist just ein Video online gegangen. Und Kinners, was soll ich sagen … mein Herz geht auf, mein Angst vor dem Winter verblasst, mein Geist wird freudvoll und das Universum erscheint ein wenig heller. Ich hab ja nun wirklich so ziemlich […]... mehr auf anmutunddemut.de
Schon im August hat Matthew Halsall diese neue Platte rausgebracht, mit Liedern, die während der Aufnahmen zum „Salute to the Sun“ entstanden … … entsprechend ähnlich sind Instrumentalisierung und Atmosphäre. Das kommt mir aber nur Recht. Ich höre in den letzte Wochen Salute to the Sun und Oneness rauf und runter und hatte dann eben ... mehr auf anmutunddemut.de
Mit seinem neuesten Album “Art Between Minds” entführt uns E. Lundquist auf eine faszinierende Reise durch die schillernde Welt des Jazz-Funks der 70er Jahre. Nach dem Erfolg seines letzten Werks “Multiple Images” präsentiert der Künstler erneut seine einzigartige Fähigkeit, durch hypnotische Klänge und Vintage-Instrumente e... mehr auf whudat.de
Der renommierte Trompeter, Komponist und Bandleader Nick Walters kehrt mit seinem majestätischen neuen Album “Marine Moods” zu seinem Label D.O.T. Records zurück. Das Album belebt sein Sextett wieder, das zuletzt gemeinsam auf seinem Album “Active Imagination” von 2019 zu hören war. Diese herausragende Gruppe von Musikern se... mehr auf whudat.de