Tag suchen

Tag:

Tag slow_wine

Slow Wine München 2020 und 2023 18.01.2024 12:21:16

slow wine 2020 eataly münchen alle slow food wein slow wine 2023 schaustellung|festivität|verrichtung slow wine fair ingolstadt blog slow food slow wine wein
Wer guten Wein aus Italien schätzt – und da ist doch bisher jeder an Bord?! – kommt an den Handreichungen des Weinführers “Slow wine. Storie di vita, vigne, vini in Italia” von Slow Food nicht vorbei. Das Werk erscheint jährlich seit 2010 auf Papier. 2013 gab es ein Mal diese deutsche Übersetzung. Die aktuelle Ausgabe 2024 h... mehr auf extraprimagood.de

Italienische Woche – Ein Tag bei der „Slow Wine“ in München 06.02.2019 17:57:12

münchen messe unterwegs italienische woche 2019 eataly italien weinmesse slow wine wein slowwine
Slow Food ist eine ganz große Nummer in Italien. Das merkt man allerspätestens dann, wenn man bei den Bucherscheinungen nachschaut. Es gibt eigene Slow Food-Guides für Restaurants, für lokale Spezialitäten, für Olivenöl, für Bier – und natürlich auch für Wein. … ... mehr auf chezmatze.wordpress.com

Slow Wine München 2024 18.01.2025 16:02:32

alle eataly münchen slow wine 2024 slow food ingolstadt blog slow wine wein schaustellung|festivität|verrichtung slow food wein
Am kommenden Dienstag (21. Januar 2025) füllen sich bei der Slow Wine in München (im Eataly/Enoteca/UG) wieder die Gläser. Fachbesucher schwenken diese ab 14:30 Uhr. Ab 17:00 Uhr (bis 19:30 Uhr) dürfen alle. Ich freue mich auf 28 anwesende italienische Weingüter; allesamt gelistet im aktuellen Slow Wine Guide 2025 (darin in Summe 2.000 Weingüter). ... mehr auf extraprimagood.de

Bologna 2024 04.04.2025 22:13:37

lambrusco bologna auf reisen slow wine fair bologna 2024 alle wirtshaus schaustellung|festivität|verrichtung ingolstadt blog auf die hand|burger|... slow food innsbruck ristorante la maddalena wein einkauf beim erzeuger slow wine emilia-romagna nudel|pasta venturini baldini
Bologna – die Hauptstadt der Emilia-Romagna. Man nennt sie „La Grassa“ (die Fette) – der Tortellini, der Tagliatelle al ragù und der Mortadella wegen; vom Umland mit Parmigiano Reggiano, Aceto Balsamico, Lambrusco oder Prosciutto di Parma ganz zu schweigen. Sie hört auf „La Dotta“ (die Gelehrte) – beherberg... mehr auf extraprimagood.de