Tag suchen

Tag:

Tag schwebende_lasten

Rückblick: September 2025 30.09.2025 14:00:00

serie weltgeschehen thomas mann rã¼ckblick gruson gewã¤chshã¤user schwebende lasten caroline wahl annett gröschner leben rückblick blog film herbst bloggen tv-serie gruson gewächshäuser kulturnacht annett grã¶schner
Golden war er ☀️🍂 Der Blog hatte Geburtstag. Und ich hatte Geburtstag. 😊 Übrigens nicht am selben Tag, … . Nachdem mein Geburtstag letztes Jahr wegen Corona ins Wasser gefallen ist, war es schön dieses Jahr immerhin im engsten Kreis feiern zu können. Eins der Geschenke meines Mannes war außerdem ein freier Vormit... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: Annett Gröschner „Schwebende Lasten“ 17.09.2025 14:00:00

ausgelesen ambrosius bosschaert annett grã¶schner literatur aufklärung blumen aufklã¤rung annett gröschner schwebende lasten magdeburg review frauengesundheit gendermedizin autorin
Zwar hat es Annett Gröschners Schwebende Lasten von der Longlist des Deutschen Buchpreises nicht auf die Shortlist geschafft, aber auch so wurde viel über den Roman geredet. Und es gibt viele gute Gründe, warum weiter darüber geredet werden sollte. Schwebende Lasten handelt von Hanna Krause, die zur Zeit vor der Machtergreifung der Nationalsozialis... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Lesemonat April 2025 30.04.2025 19:22:00

wie jappe und do escobar sich prügelten bücher exilliteratur ddr herr und hund volker weidermann sachbuch nationalsozialismus lesemonate literatur thomas mann bertolt brecht annett gröschner deutschsprachige literatur schwebende lasten
Annett Gröschner erzählt in ihrem Roman Schwebende Lasten das Leben von Hanna, Kranfahrerin aus Magdeburg, mit allen Höhen (auf dem Kran) und Tiefen (im Luftschutzkeller während der Bombardierung von Magdeburg). Beeindruckender Roman der neuen Mainzer Stadtschreiberin. Einen ausführlichen Beitrag gibt es hier im Blog. Im Thomas-... mehr auf danares.wordpress.com

„Dieses Kreischen von Eisen auf Eisen“ – Annett Gröschner: Schwebende Lasten 07.05.2025 19:39:58

magdeburg schwebende lasten deutschsprachige literatur frauen lesen annett gröschner thomas mann literatur ddr nationalsozialismus mainzer stadtschreiberin bücher
Kranfahrerin in Magdeburg, das ist Hanna. Auch Mutter, Ehefrau, ehemalige Blumenbinderin, Steh-auf-Frau. Um sich die Wartezeiten auf die Kranarbeit zu verkürzen, leiht sie sich Bücher aus der Bibliothek aus. Sie liest die Buddenbrooks, weil sie es so mochte, wie Thomas Mann „Deutsche Hörer“ sagte – damals, als sie mit ihrem Mann i... mehr auf danares.wordpress.com