Tag suchen

Tag:

Tag schwarzer_september

Tilda Swinton Festival: Friendship’s Death 03.12.2022 23:28:06

schwarzer september friendship's death tilda swinton jordanien aktion wollen swinton film tilda swinton festival filme
Der heutige Beitrag meiner Werkschau der schottischen Ausnahmeschauspielerin widmet sich einer ihrer sehr frühen Arbeit. In "Friendship’s Death" von 1987 spielt Tilda Swinton eine Außerirdische, die mitten in den Wirren des Bürgerkriegs nach Jordanien kommt und dort einen britischen Journalisten trifft.... mehr auf mwj2.wordpress.com

50 Jahre Olympia 1972: Filmtipp: Die 21 Stunden von München 31.07.2022 11:46:52

franco nero fliegerhorst fã¼rstenfeldbruck richard basehart akte x – die unheimlichen fälle des fbi georg marischka akte x – die unheimlichen fã¤lle des fbi olympische spiele die 21 stunden von münchen fliegerhorst fürstenfeldbruck olympisches dorf william holden hans dietrich genscher schwarzer september william a. graham jost vacano noel willman bruno merk die 21 stunden von mã¼nchen connollystrasse 31 filmtipp film die leute von der shiloh ranch olympia 1972
Die filmische Aufarbeitung des Olympia-Attentats von 1972 ließ nicht lange auf sich warten. Schon 1976 erschien die US-amerikanische TV-Produktion „Die 21 Stunden von München“. Dramaturgisch ist der Film eher lahm, den Reiz macht aber das Setdesign aus. Es wurde an den Originalschauplätzen im olympischen Dorf und am Fliegerhorst Fürstenfeldbruck vo... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Das jüdische Recht auf Leben ist das Menschenrecht auf Leben 19.08.2018 15:55:23

plo uncategorized jeremy corbyn antisemitismus terroranschläge israel olympia-attentat münchen 1972 terrorismus munich memory project israel forever foundation terroropfer schwarzer september menschenrechte deutschland großbritannien british labour party erinnerung
Oder: Die Erinnerung an München von: Forest Rain, 17. August 2018 Bei den Olympischen Spielen in München 1972, weniger als drei Jahrzehnte nach dem Holocaust, wurden Juden auf deutschem Boden ermordet, weil sie Juden waren. Weil sie Israelis waren. Die … ... mehr auf faehrtensuche.wordpress.com

Fliegerhorst FFB: Erinnerung an die misslungene Geiselbefreiuung zum Olympia 1972 06.09.2024 07:00:00

schwarzer september geiselbefreiuung mã¼nchen terrorismusbekã¤mpfung olympia-attentat olympisches dorf app erinnerungsort72 terrorismusbekämpfung anton fliegerbauer fliegerhorst fürstenfeldbruck operation zorn gottes olympia 1972 antiterroreinheit aufgelesen gsg 9 yossef romano thomas karmasin israel münchen olympische spiele moshe weinberg attentat fliegerhorst fã¼rstenfeldbruck
Das Münchner Olympia-Attentat 1972 war einer der tragischsten Terrorakte in der Geschichte des internationalen Sports und ein einschneidendes Ereignis der deutschen Nachkriegsgeschichte. Am 5. September 1972 stürmte eine palästinensische Terrorgruppe, die sich „Schwarzer September“ nannte, das Olympische Dorf in München und nahm elf israelische Spo... mehr auf redaktion42.wordpress.com