Tag pupille
Das Uni-Kino Pupille veranstaltet ein Bruce-Lee-Special. Neben dem Hauptfilm „Der Mann mit der Todeskralle" wird es eine Einführung, eine Ausstellung mit Bruce-Lee-Memorabilia, Trailer, Poster, handgemachte Eintrittskarten und eine 4-fach-Super-8-Projektion eines weiteren Bruce-Lee-Films geben.
Der Artikel ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Action 35, der Filmclub für schräge Genreperlen der 1970er- und 1980er-Jahre lädt ein zum Kung-Fu-Kino in der Pupille. Am 23. Februar 2018 werden die Filme „Das Schwert des gelben Tigers“ und „Rebell der Shaolin“ gezeigt. ... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
1. Zu wenig Zeit für zu viele gute Bücher. 2. Draußen ist es kalt und drinnen umso gemütlicher. 3. Das Gute ist, dass ich für dieses Jahr die Pupillenerweiterung hinter mir habe. 4. Ganz viel Ruhe und Schlaf hilft im Fall von totaler Erschöpfung. 5. Zwischen heute und nächster Woche Freitag liegt noch eine Woche. […]... mehr auf literaturmaus.wordpress.com
Die Slo Mo Guys haben sich vor allem mit Zerstörungswut und jede Menge Unfug in Zeitlupe einen Namen g... mehr auf klonblog.com
Auch dieses Jahr ist Pupille - Kino in der Uni Kooperationspartner der Sommerwerft (Mainufer/Weseler Werft). Das Programm besteht in diesem Jahr aus sechs Filmen zum Thema „Human Rights – Geschichten über das Mögliche!“, darunter „The Peanut Butter Falcon", „Kleines Mädchen" und „Papicha“.
The post ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Anime-Festtage in Frankfurt: Nach „Urotsukidoji“ in der Harmonie zeigt die Pupille den einflussreichsten und ikonischsten Anime-Filme aller Zeiten: „Akira“.
Der Artikel Akira – Der Meilenstein des Anime im Uni-Kino Pupille wurde veröffentlich... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
DICHTUNG Rainer Maria Rilke LESUNG Will Quadflieg Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe so müd geworden, dass er nichts mehr hält. Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe und hinter tausend Stäben keine Welt. Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte, der sich im allerkleinsten Kreise dreht, ist wie ein Tanz von Kraft um […]... mehr auf lyrik-klinge.de