Tag prothesengott
Im aktuellen Hype um künstliche Intelligenz und neuronale Netze bin ich – Dank der Diskussion mit Pic vor drei Jahren – auf der Seite der Skeptiker. Und zwar nicht jener Skeptiker, die Angst vor dem Ende der Menschheit durch die Hand einer KI haben, sonder auf der Seite jener Sektptiker, die eine starken KI für–----... mehr auf anmutunddemut.de
Unter Anthropologen ist es mittlerweile unstrittig, dass der Homo Sapiens des Neolithikums in seinen Fähigkeiten und Fertigkeiten dem Menschen der Moderne weit überlegen war. Die Notwendigkeit, ohne nennenswerte Instrumente in einer nicht kultivierten Umwelt überleben zu müssen, war eine große Herausforderung. Das, was unter dem Begriff des Sammler... mehr auf form7.wordpress.com
Über die Krautreporter Morgenpost erreichte mich die Information, dass Avengers Endgame am ersten Wochenende weltweit 1,2 Milliarden Dollar eingespielt hat. Doppeltsoviel, wie der nächst-erfolgreiche Film Avengers Infinity War. Das ist krass. Hab ich das neulich schon geschrieben? Es gibt zwei…... mehr auf anmutunddemut.de
Über den ersten Band der Einsenhorn-Reihe muss man wissen, dass er von 2001 ist. Das selbe Jahr in dem Games Workshop das „Narative Wargame“ mit dem Titel „Inquisitor“ veröffentlichte, das für Dan Abnett der Anlass für die Einsenhorn-Romane war. Da war Warhammer 40.000 schon 14 Jahre alt. Trotzdem war vieles, was heute zum K... mehr auf anmutunddemut.de
In der Sueddeutschen war die Tage ein Interview mit einem Isländischen Umweltschützer. Das Interview ist leider nur für Zahlkunden zu lesen, aber sein Inhalt interessiert mich auch nur halb, was mich gepackt hat, war ein Satz im Anreisser … „Menschen handeln wie Götter, ertragen aber die Konsequenzen nicht.“ Das ergänzt mein immer mal w... mehr auf anmutunddemut.de
Ah … sehr, sehr gute Entscheidung die Reihe weiterzulesen, auch wenn ich nicht so schnell in die Stadtbibliothek komme, um neue Bände zu holen. Band 5 trägt den Title Synn und ist nach seiner Protagonistin benannt. Synn is – offensichtlich – Androidin und im wahrsten Sinne des Wortes unsterblich. Ihr Körper ist in der Lage […]... mehr auf anmutunddemut.de
Im Clip No04 geht es um den Freudschen Begriff des ProthesenGottes. Sigmund Freud verwendete ihn in seiner Arbeit „Das Unbehangen in der Kultur“ (1930), um einen Zustand der menschlichen Kulturentwicklung zu beschreiben, in dem der Mensch durch Wissenschaft und Technik Wunschvorstellungen realisieren kann, die lange Zeit als unerfüllbar angesehen w... mehr auf shapingalphapower.wordpress.com
Es gibt wenige Dinge, die auf mich entspannender, erleichternder, ja geradezu erhellend und fast schon erheiternd wirken, als richtig angezogen bei strömendem Regen draussen zu sein … … Schirmmütze, Regenponcho, Regenhose, DocMartens mit zusätzlichen Wollsocken drin. Neopren-Handschuhe. Das gedämpfte Gekicher und Gemurmel der Kinder vorne im geschl... mehr auf anmutunddemut.de