Tag nodered
Wie können doppelte Nachrichten gefiltert werden? Manchmal will man das eine Nachricht nur einmal versendet wird, auch wenn sie innerhalb einer bestimmten Zeit nochmal mit dem gleichen Wert versendet wird. Das geht mit dem deduplicate Node. Wenn der mit npm i node-red-contrib-deduplicate installiert wurde, kann er wie folgt eingesetzt werden: Recht... mehr auf blog.wenzlaff.de
Es gibt für den Raspberry Pi einen neue NodeRED Version. Ok dann mal ein [crayon-5ab18412b0be7197003140/] nach ein paar Minuten: ok, dann starten: [crayon-5ab18412b0bee837211233/] Was gibt es Neues: [crayon-5ab18412b0bf2707610550/] Das push in das Git Repo läuft jetzt auch Super! Wer will kann sich ja mal eben das Repo von Git holen, über diese URL... mehr auf blog.wenzlaff.de
Es gibt nun auch einen neuen Node „bip39 wordlist“ für die BIP39 Wortlisten. Der Beispiel-Flow zum generieren und validieren der BIP39 Wortlisten könnte so aussehen: … Die Gui zum Testen sieht dann so aus: Den node-red-contrib-elliptic-curve-cryptography Node mind. in der Version 0.0.2 laden via: npm install node-red-contrib-ellip... mehr auf blog.wenzlaff.de
Heute gehts mal kurzt um die Praxis. Im letzten Artikel ging es um kryptographisch sicherer Zufallszahlengenerator mit dem Raspberry Pi und Hardware Random Number Generator (RNG). Man unterscheidet übrigens grundsätzlich zwischen nicht-deterministischen und deterministischen Zufallszahlengeneratoren. Nicht-deterministisch ist ein Zufallszahlengener... mehr auf blog.wenzlaff.de
QR-Code erzeugung mit NodeRed
Ähnliche Artikel:
Digitaler Impfnachweis... mehr auf blog.wenzlaff.de
Vor einem Jahr hatte in einem Artikel die Java Schnittstelle ua. wie folgt beschrieben: “Mit dieser Javaschnittstelle können einfach Pushover Nachrichten an jedes Handy bzw. Tablet versendet werden wenn ein Flugzeug startet oder landet. Da wir in der Nähe vom Flughafen Hannover (EDDV, HAJ) leben, sehen wir gerne Flugzeuge starten und landen. ... mehr auf blog.wenzlaff.de
NodeRED: „A visual tool for wiring the Internet of Things.“ Eine neue NodeRED Version 0.18.7 ist veröffentlicht worden. Was ist neu? Siehe hier. Sei Mutig! Update auf die neue Version. Also zum updaten ein: [crayon-5b4863098d4ec625152719/] auf der Konsole eingeben und nach 13 Minuten, ist die neue Version installiert: [crayon-5b4863098d... mehr auf blog.wenzlaff.de
In diesem Beitrag hatte ich den neuen Node, der aus Text leicht einen QR-Code erzeugt beschrieben. Wie können aber nun QR-Codes direkt in einem NodeRed-Flow und nicht nur im Dashboard angezeigt werden? Hier ein produktiver Prototyp dazu, man sieht unten rechts den Barcode im Flow. Cool. Geht auch mit Impfnachweisen 😉 … Damit der Flow … ... mehr auf blog.wenzlaff.de
Wer in NodeRed einen SHA-256 hash ohne Konfiguration verwenden will, kann das Modul node-red-contrib-cryptography verwenden. Das JavaScript Modul habe ich geschrieben, um das Hashen zu vereinfachen. Es brauchen keine Einstellungen gemacht werden und es gibt keine weiteren Abhängigkeiten. Das Modul wird dann später noch um RIPEMD-160 ua. die für Bit... mehr auf blog.wenzlaff.de
Node-RED ist eine flow-basierte Entwicklungsumgebung, die hauptsächlich für die visuelle Programmierung von IoT- und Automatisierungslösungen verwendet wird. Es bietet eine einfache und intuitive Oberfläche, um Datenströme (Flows) zwischen Geräten, APIs und Diensten zu erstellen, ohne tiefgehende Programmierkenntnisse zu benötigen. Vorteile von Nod... mehr auf blog.wenzlaff.de
Wie können Kryptowährungsadressen überprüft werden? Also wie können z.B. Bitcoin Adresse überprüft werden? Die Bitcoin Adressen habe wie so viele Adressen eine interne Checksumme, die mit sha256 gebildet wird. Das heißt, es wird zweimal einSHA-256 Hash auf die Adresse gemacht und die ersten 4 Bytes als Checksumme verwendet und an die Adresse angeha... mehr auf blog.wenzlaff.de
Vor ein paar Tagen hatte ich geschrieben, wie mit rules von openHAB über Alexa eine Sprachausgabe gemacht werden kann. Die rules wollte ich nun ersetzen durch einen nodeRED Flow. Das geht ganz einfach. Hier ein Beispiel Flow der jeden Abend um 10:30 Uhr den Text ausgibt, das ich in Bett gehen soll, damit ich morgen … ... mehr auf blog.wenzlaff.de
Manchmal wird ein Flow für eine gewisse Zeit nicht mehr benötigt. Man kann ihn leicht deaktivieren bzw. wieder aktivieren. Das geht nicht über ein Menü, sondern über einen doppelklick auf den TAB: Es erscheint dann dieser Dialog, mit dem Status Schalter Wenn der einmal geschaltet wird, geht der Flow in den inaktiv Modus: Im Info … ... mehr auf blog.wenzlaff.de
Im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags stellt der DWD seine Wetter- und Klimainformationen entgeltfrei auf dem Open Data-Server https://opendata.dwd.de bereit. Fuer den Zugang ist keine Registrierung notwendig. Es gelten die Nutzungsbedingungen unter: https://www.dwd.de/copyright. Also alle frei zugänglichen Geodaten und Geodatendienste dürfen ents... mehr auf blog.wenzlaff.de
Benzin Preise per NodeRED ermitteln und in Echtzeit grafisch darstellen mit dem Raspberry Pi, dazu hatte ich schon vor 5 Jahren diesen Beitrag geschrieben. Ist nun immer noch aktuell oder? Benzinpreise in Langenhagen Was kostet Super Benzin in Langenhagen? Der Benzinpreis liegt aktuell bei Ø 2,20 €/Liter, basierend auf 11 Tankstellenpreisen in Lang... mehr auf blog.wenzlaff.de
…zur Entspannung mal Portainer 2.19.4 und die Docker Container auf dem Raspberry Pi 4 updaten. Es gibt ja seit ein paar Tagen eine neue Version, wie hier auch angezeigt wird … Dann einfach mal das ./menu.sh im ~/IOTstack Verzeichnis starten und … nach ein paar Minuten (gefühlte halbe Stunde) … So Portainer läuft wieder: Und ... mehr auf blog.wenzlaff.de
Covid-19 Dashboard nun mit neuer Skala da es jetzt über 500000 Personen mit Covid-19 gibt und kleiner History Tabelle. Auch das Datum der Daten wird nun angezeigt: So wird das Dashboard designed: Und hier der Code: [crayon-5eed75605af58779345519/]
Ähnliche Artikel:
... mehr auf blog.wenzlaff.de
Heute mal nur eine kleine refactoring Aufgabe des bekannten NodeRed Flows: Hier das ganze CO2-Messsystem und der überarbeitete Flow … [crayon-6049d9f9576ee895888838/]
Ähnliche Artikel:
... mehr auf blog.wenzlaff.de
Hier mal kurz noch ein Beispiel-Flow mit NodeRed um einen Server oder so zu überwachen und wenn er sich nicht in einen bestimmten Zeitraum meldet wird eine Pushover Nachricht an ein Handy versand. Bei mir wird ein CO2-Ampel-Server der auf einem anderen Raspberry Pi läuft damit überprüft. Der sendet jede Minute den CO2 Wert in … ... mehr auf blog.wenzlaff.de
…zur Entspannung mal Portainer 2.16 und die Docker Container auf dem Raspberry Pi 4 updaten. Es gibt ja seit ein paar Tagen eine neue Version, wie hier auch angezeigt wird … Dann einfach mal das ./menu.sh im ~/IOTstack Verzeichnis starten und … nach ein paar Minuten … So Portainer läuft wieder: Und auch Node-Red:... mehr auf blog.wenzlaff.de
Damit man zur rechten Zeit lüftet, habe ich nun eine Lüftungsampel in den NodeRed-Flow integriert. Sie zeigt grün, wenn alles ok ist. Und bei über 1000 ppm CO2 zeigt sie rot: Natürlich, zeigt auch der Gauge die Farben entsprechend an. Aber so ist der Wert noch etwas übersichtlicher. Hier die Nodes [crayon-5f8c7099befae006177741/] die wie folgt R... mehr auf blog.wenzlaff.de
Bitcoin Transaktionen kosten im Moment im Durchschnitt ca. 18 Dollar. Man kann ja die Gebühr selbst festlegen und damit die Geschwindigkeit der Überweisung steuern. Wählt man zuwenig, wird sie evl. auch nach Tagen nicht ausgeführt. Evl. reicht aber auch eine kleinere Gebühr, wenn die Transaktion nicht in den nächsten Block der Blockchain kommen mus... mehr auf blog.wenzlaff.de
NodeRED: „A visual tool for wiring the Internet of Things.“ Eben ist eine neue NodeRED Version 0.18.5 veröffentlicht worden. Was ist neu? Siehe hier. Sei Mutig! Update auf die neue Version. Also zum updaten ein: [crayon-5b0fc60a2e38b948972912/] auf der Konsole eingeben und nach ein paar Minuten (20-30 min), ist die neue Version installi... mehr auf blog.wenzlaff.de
Nun sind die Anzahl der freien Intensiv-Bette aussagekräftiger als die Inzidenzen. Ldt. Ärzteblatt sind übrigens zumeist von schweren Verläufen und Todesfällen Ungeimpfte betroffen. Deshalb mal hier ein kleiner Flow, der die Daten bei RKI abfragt und täglich auf ein Handy per Pushover sendet. Die Daten kommen per JSON über die URL https://www.inten... mehr auf blog.wenzlaff.de
Wer Kurse auch im NodeRed-Dashboard anzeigen bzw. umrechnen will, kann diesen Beispiel Flow als Template verwenden. Die Funktion ist schnell erklärt. Es wird nach der Eingabe des Bitcoin Wert (Achtung, kein Komma, nur den Dezimalpunkt verwenden) der Kurs bei Kraken abgefragt und der aktuelle BTC in Euro umgerechnet. Der Beispiel Button, im Flow, er... mehr auf blog.wenzlaff.de
Wer kennt nicht das Problem. Man wartet auf den eingang einer Zahlung und schaut mehrfach ob sie schon da ist. Oder wie lautet mein Kontostand? Oder auch in diesem Fall, gib mir eine Nachricht, oder schalte den Button grün, wenn eine „Buy me a Coffee“ Spende eingegangen ist. Oder mache das Licht an, wenn eine … ... mehr auf blog.wenzlaff.de
Vor 5 Tagen ist eine neue NodeRED Version 0.18.4 veröffentlicht worden. Was ist neu? Siehe hier. Also zum updaten ein: [crayon-5ab4f1121bddd478777129/] auf der Konsole eingeben und nach ein paar Minuten, ist die neue Version installiert: [crayon-5ab4f1121bde1198383270/] Die neue Version kann auch im Menü ganz unten überprüft werden:... mehr auf blog.wenzlaff.de
Homeautomatisation ist bei mir schon Jahre im Einsatz. Das Thema hat mich schon immer sehr interessierte. Die Dinge einfacher machen. Simplify your life oder besser: Simplify your Homeautomatisation. Da die Bude wieder mal kalt war, weil die Heizung ausgefallen ist, habe ich den Homatic Raumthermostat und auch das Heizungsventil entfernt und wieder... mehr auf blog.wenzlaff.de
Heute Abend gleich auch mal den Node-Red Docker auf die neue Version updaten. Die aktuellen 3.0.1, 3.0.1, 3.0.2 laufen auf den Fehler: [crayon-63c2a6f75803d443251127/] Ok, für heute zu spät, dann nehme ich halt die 2.2.2 und trage sie in ~/IOTstack $ vi services/nodered/Dockerfile ein. Dann noch ein docker-compose up –build -d nodered um alle... mehr auf blog.wenzlaff.de
Wenn man REST Services abfragt, bekommt man oft viele Werte. Wie kann man nur einen davon leicht per NodeRed filtern? Diesen Flow erstellen: Hier mal ein Beispiel eines JSON-Objekt mit mehreren Werten. Wir wollen da die Temperatur Filtern. Wichtig ist, da der Key aus zwei Wörter besteht: CPU und Temperatur, das die Werte in Klammern … ... mehr auf blog.wenzlaff.de
Teslas SpaceX-Astronauten sind nun von der ISS auf dem Rückweg zur Erde und werden heute Abend in Florida landen. Wer sich das live anschauen will, kann das über den live Stream der NASA um 20:48 Uhr tun. Heimreise aus 400 Kilometern Höhe. Mein Raspberry Pi trackt ja die Position der ISS wie hier berichtet. Mit … ... mehr auf blog.wenzlaff.de
Mein Raspberry Pi misst ja seit einigen Tagen die CO2 Werte in der Luft, wie hier beschrieben. Nun können hier die Werte in Echtzeit abgelesen werden. Sie werden von NodeRed jede Minute aktuallisiert und weitergeleite. Ja, „Freut euch immer“ …
Ähnliche Artikel:
... mehr auf blog.wenzlaff.de
Brauchte für laufende Videokonferenzen mal einen Timer. Habe mal drei Countdown Timer zusammengestellt: So sieht es aus. Es gibt eine Warnung, kurz vor Ablauf im Browser oben rechts und die Farbe ändert sich auch: Die beiden linken Timer, habe eine fest eingestellte Zeit. Der rechte, läuft nach dem einstellen automatisch los: Hier der NodeRed Code,... mehr auf blog.wenzlaff.de
Mal zum Feierabend einen kleine Bitcoin Flow mit NodeRed implementiert. … Es gehen natürlich auch andere Cryptowährungen und Kurse. Hier der Flow, mal mit stündlicher aktualisierung und manuellen Button: [crayon-6054bcf36478e734561719/]
Ähnliche Artikel:
... mehr auf blog.wenzlaff.de
Wer in einer schönen GUI mit NodeRed mal einen SHA-256 Hash erzeugen will, kann das gern hiermit machen. Hier der Flow: … Den Code des Flows stelle ich gern hier zur Verfügung [crayon-60584c9d3b848914162504/]
Ähnliche Artikel:
... mehr auf blog.wenzlaff.de
Eben eine neue Version des NodeRed Node node-red-contrib-cryptography in Version 0.0.4 veröffentlicht. Jetzt auch mit RIPEMD-160 hash. RIPEMD-160 bietet kürzere hash Werte (40 Zeichen) als SHA-265. Wird deshalb u.a. auch für Bitcoin verwendet. Hier nun endlich auch eine GUI nach „jahrelanger“ Entwicklung, wo einfach Testwerte eingegeben... mehr auf blog.wenzlaff.de
Coronavirus: Zahl der täglichen Neuinfektionen geht weiter zurück (153). Wie lautet die Inzidenz für meine Stadt? Hier ein kleiner Flow, der täglich auf das Handy per Pushover (siehe Bild oben) die aktuelle Inzidenz Zahl vom RKI versendet. Dann braucht man nicht immer auf das Dashboard des RKI zu schauen…. Für den Flow, muss einmalig npm R... mehr auf blog.wenzlaff.de
Idee: In jedem Zimmer an der Tür oder sonstwo einen QR-Code anbringen. Einfach mit dem Handy scannen und schon wird automatisch das Zimmer gesaugt. Kein lästiges suchen der Sauger App, starten und auswählen des Zimmers. Gesagt getan! Ein QR-Code wird einmalig erstell und an den Mülleimer (oder in der Nähe) angebracht. Wenn der mit dem … ... mehr auf blog.wenzlaff.de
Jetzt sind coole Gruppen mit Farbe in NodeRed möglich. Einfach die zu gruppierenden Nodes selektiern und im Menü: Groups -> Group selection klicken: Dann kann mit einem doppelklick auf die Gruppe auch die Farbe geändert werden: Das ist alles. Sieht doch schon viel besser aus, und läßt sich dann auch als eine Gruppe verschieben:... mehr auf blog.wenzlaff.de
Ähnliche Artikel:
Heute mal kein Raspberry Pi: 5 Min Excel Gruppierungen zur Abwechselung
... mehr auf blog.wenzlaff.de