Tag millerntor
Beim letzten Spiel des 30. Spieltags am Ostersonntag macht der FC St. Pauli gegen den amtierenden deutschen Meister…
Der Beitrag Meisterlicher Punktgewinn erschien zuerst auf Stefan Groenveld - Fotograf aus Hamburg... mehr auf stefangroenveld.com
Endlich wieder Fussball. Und was für einer. FC St. Pauli ringt Championsleagueanwärter Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Punkt ab.…
Der Beitrag Danke Dapo erschien zuerst auf Stefan Groenveld - Fotograf aus Hamburg.
... mehr auf stefangroenveld.com
Absolut verdient gewinnt der FC St. Pauli sein Heimspiel gegen die TSG aus Hoffenheim mit 1:0 durch den…
Der Beitrag Verdienter Dreier erschien zuerst auf Stefan Groenveld - Fotograf aus Hamburg.
... mehr auf stefangroenveld.com
Die Jungs in braun und weiß hatten am 24. Spieltag keine Chance gegen den BVB aus Dortmund. Vor…
Der Beitrag Keine Chance gegen den BVB erschien zuerst auf Stefan Groenveld - Fotograf aus Hamburg.
... mehr auf stefangroenveld.com
Kommt ein Mann zum Fischmarkt. Ein „Witz“, der so beginnt, dürfte kaum intelligenter sein als die Person, die, vermeintlich humorvoll, ihn auf diese Weise startet. Kommt ein Mann zum Fischmarkt. Was soll so was? Eine Frage, mehr nicht. Tarnt sich als Satz, indem sie das Fragezeichen weglässt. Kommt ein Mann zum Fischmarkt? Das wäre ein ... mehr auf tarzanberlin.wordpress.com
Das Viertelfinale im DFB Pokal zwischen dem FC St. Pauli und Fortuna Düsseldorf war an Dramatik kaum zu…
Der Beitrag An Dramatik kaum zu überbieten erschien zuerst auf Stefan Groenveld - Fotograf aus Hamburg... mehr auf stefangroenveld.de
Mein erster Impuls, als ich die Aktion des FC St. Pauli für seinen Sponsor Jack Daniels sah, war Ablehnung. “Was soll denn der Scheiß”, dachte ich. Vor allem, als ich den Satz las, dass beide (also der FCSP und der Industriewhiskey) für “Tradition und eine ‘Einfach-mal-machen’-Kultur stehen. Beim Begriff “Traditi... mehr auf stpaulinu.de
„Für mich ist St. Pauli keine Religion“ grummelt Mona. „Für dich vielleicht nicht, aber für andere. Und wenn du von dei- nem Religion = Kirche-Gedanken mal kurz weg kommen würdest, fändest du das Konzept Fußball als Religion viel- leicht gar nicht so abwegig. Wir haben hier neben der Vitrine noch eine kleine Lautsprecherbox, auf der… ... mehr auf stpaulinu.de
Erst vor wenigen Wochen entzog der heutige Gegner 1. FC Nürnberg dem FC St. Pauli in der 92. Minute den letzten Rest Hoffnung auf einen Aufstieg. Heute in der 93. Minute die Tabellenführung. Die Stimmungslage am Millerntor könnte trotzdem unterschiedlicher nicht sein. Der 1. Spieltag der Saison 2022/23 kam eigentlich zu früh. Die Sommerpause war... mehr auf stefangroenveld.com
Der Saisonstart zuhause gegen den 1. FC Nürnberg ist geglückt; mit 3:2 gewinnt der FC St. Pauli das erste Heimspiel am Millerntor in der 2. Bundesliga Saison 2022/23. Und Glück ist auch gleich das Stichwort. Weisheit kommt einem ja manchmal in kurios kurzen Sätzen näher. Schulle, immer noch unser Trainer der Herzen, hatte so einen… ... mehr auf stpaulinu.de
Der FC St. Pauli holt sich eine weitere unnötige Niederlage am Millerntor. Diesmal gegen Eintracht Frankfurt, denen eine…
Der Beitrag Unnötige Niederlage erschien zuerst auf Stefan Groenveld - Fotograf aus Hamburg.... mehr auf stefangroenveld.com
Gesichter der "Heimlichen Hauptstadt" (HH)Neulich in der City vor die Linse gelaufen.Na ja... eher weniger "gelaufen".[Großblick mehrt Ansicht!]... mehr auf schnittmengen.blogspot.com
Die “Gäste” aus Rostock haben die Dresdner an der Spitze der unangenehmsten Gäste am Millerntor abgelöst, was an sich schon eine Leistung ist. Haben die Dresdner es beim Demolieren der Klos belassen und lediglich mit Urin in Bechern geworfen, übertrafen die Nazis aus Rostock ihre dunkeldeutschen Kameraden noch: in der offenkundigen Absi... mehr auf stpaulinu.de
Der FC Bayern München ist als Gast am Millerntor für den FC St. Pauli am 10. Spieltag der…
Der Beitrag FCB zu schnell für den FCSP erschien zuerst auf Stefan Groenveld - Fotograf aus Hamburg.
... mehr auf stefangroenveld.com
Ich kann mich noch gut an das erste Heimspiel von Marvin Knoll erinnern. Daran, wie seine unbekümmerte Energie überschwänglich unsere Boys in Brown mitriss; eine Mannschaft, der ihre Führungsspieler ausgegangen waren. Christopher Buchtmann, der damals Auserkorene, ist es nie mehr geworden. Mit Marvin hatte man einen willensstarken, sympathischen Ke... mehr auf stpaulinu.de
Entschuldige bitte vielmals diese Überschrift, aber dieser Wortwitz lag zu nah. Also zumindest für mich. Eggestein trifft doppelt ins Netz, Magdeburg doppelt das Aluminium, Hartel macht den Deckel drauf. 90 unterhaltsame Minuten in Kurzform. Sonst passierte nicht viel – vor allem, weil die es eben schon nach einer Viertelstunde 2:0 stand. ... mehr auf stefangroenveld.com
In der ersten Halbzeit spielt der FC St. Pauli Hertha BSC an die Wand und schwindelig. Das war…
Der Beitrag Fussballzauber erschien zuerst auf Stefan Groenveld - Fotograf aus Hamburg.
... mehr auf stefangroenveld.com
Der Erfolg vom FC St. Pauli gegen Hansa Rostock war ein Arbeitssieg, endet aber mit einem historischen Erfolg:…
Der Beitrag Historischer Erfolg erschien zuerst auf Stefan Groenveld - Fotograf aus Hamburg.
... mehr auf stefangroenveld.com
Das Bundesligaspiel am 8. Spieltag zwischen FC St. Pauli und VfL Wolfsburg war dank vieler Regenbogenfarben zumindest auf…
Der Beitrag Buntes Spiel, aber nur auf den Rängen erschien zuerst auf Stefan Groe... mehr auf stefangroenveld.de
Offiziell ist sexistisches Verhalten am Millerntor in der Stadionordnung untersagt, aber das Ziel, unser Millerntor zu einem Safe Place auch und gerade für Frauen zu machen, ist noch lange nicht erreicht. Ob es „Achim die F****“ auf der Nord ist, die lauthals angesungen wird oder ob Sponsoren und Werbepartner sexistisch am Millerntor ag... mehr auf stpaulinu.de
Ich stolpere gerade auf Facebook über einen Aufruf der Redaktion „Wumms“ für ihr Format „Was HmmHmmHmm-Fans niemals sagen würden“. Aus den Dingen, die diese Fans dann niemals sagen würden, machen sie dann einen Clip, in dem zwei Fans des Klubs genau das sagen, was sie niemals sagen würden. Oder so ähnlich. Im Falle von St. [... mehr auf stpaulinu.de
Das kennen die braun-weißen auch; es gibt so Spiele, da kannst du machen, was du willst: der Ball will einfach nicht über die Linie gehen. Selbst der leichteste Ball geht an den Pfosten. So einen Tag hatte heute Arminia Bielefeld erwischt. Den meisten im Stadion wird das egal gewesen sein. Beschert es allen Anhängerinnen vom FC St. Pauli doch ei... mehr auf stefangroenveld.de
Da sie eh immer eher im Kleinformat und relativ gut versteckt sind, müsst ihr genau gucken wo man sie sich „ziehen“ kann! 🙂 Am Donnerstag 05.07.2018 – 08.07.2018 startet die #8 Millerntor Gallery!! Und ich freue mich sehr, denn es dürfen 25 #monsterlinos mit in die Gallery. Die liebe Bona_Berlin hat mir ein Plätzchen zur ... ... mehr auf schaffenslust.de
Noch Stunden später pfeifen meine Ohren. Das muss nach einem Derby so sein. Die Atmosphäre war wunderbar. Und nach fast 60 Jahren gewinnt der FC St. Pauli sein Heimspiel gegen die andere Mannschaft der Stadt im Profifussball. Das auch völlig zurecht, denn das Team in braun und weiß hat intelligent verteidigt und sich füreinander aufgerieben. Das... mehr auf stefangroenveld.de
Noch eine Woche bis zum Saisonstart in die nächste Saison der zweiten…
Der Beitrag Wieder gegen Stoke City gewonnen…. erschien zuerst auf Stefan Groenveld.
... mehr auf stefangroenveld.de
Die meiste Zeit gut gespielt, viele Torschüsse, aber immer ein Storchenbein dazwischen…
Der Beitrag Storch im Salat erschien zuerst auf Stefan Groenveld.
... mehr auf stefangroenveld.de
Es ist Samstag 3:30 Uhr. Heimspieltag. Mein Wecker klingelt. Ich wache aus…
Der Beitrag Der Dixieklotaucher war auch nicht schuld… erschien zuerst auf Stefan Groen... mehr auf stefangroenveld.de
Dieses Spiel lässt mich durchaus ratlos zurück. In der 26. Minute kommt der erste Schuss vom FC St. Pauli auf das Tor von Arminia Bielefeld. Das ist im eigenen Stadion natürlich viel zu wenig. Allerdings passt das zum grossen Werbebannerspruch, den sich die unsympathische Brause aus Hamburg ausgedacht hat: St. Pauli steht. Logische Konsequenz, d... mehr auf stefangroenveld.de
Neulich hat eine (kein Fehler im unbestimmten Artikel) mathematisches Genie statistisch berechnet,…
Der Beitrag 11:29 Minuten Freude erschien zuerst auf Stefan Groenveld.
... mehr auf stefangroenveld.de
Ein denkwürdiger Nachmittag mit viel zu vielen Facetten. Das ist bei solchen…
Der Beitrag Zuviel Größenwahn erschien zuerst auf Stefan Groenveld.
... mehr auf stefangroenveld.de
Die besten Szenen des Spiels waren vor dem Anpfiff zu sehen. Ein wunderbares Abendlicht verschmolz fast nahtlos in ein bisschen Rauch und Pyro zur Einstimmung eines wichtigen Heimspiels am Millerntor. Es folgte eine stimmungsvolle Feier zum 25-jährigen Geburtstags der Skinheads. Herzlichen Glückwunsch! Alles war also für einen legendären 31. Spi... mehr auf stefangroenveld.com
Beim Spiel FC St. Pauli gegen 1.FC Nürnberg überlegte sich die Gastmannschaft kurz vor Schluß dann doch mitzuspielen und ließ mit einem Tor in der zweiten Minute der Nachspielzeit das Millerntor verstummen. Ein Unentschieden, das beiden Teams im Aufstiegskampf nicht weiter hilft. Davor haben die Nürnberger sich grob 85 Minuten darauf verlegt, hi... mehr auf stefangroenveld.com
Nun ist es amtlich: der FC St. Pauli kann zum ersten Heimspiel der Saison 20/21 das Millerntor für Fans öffnen – zumindest für ca. 2.200. Mein Podcast Zwischenruf zur Verlosung der Corona-Tickets Heute am Morgen, als die Meldung dann offiziell über die Ticker kam (seit gestern rumorte es ja schon in der aktiven Fanszene deshalb), rief ich Mar... mehr auf stpaulinu.de
Es gab grosse Aufregung bei unseren Nachbarn aus dem Volkspark, als zum ersten Spiel nach Corona nur HSVer aus dem Hamburger Stadtgebiet zugelassen werden sollten. Das Ziel dieser Maßnahme war klar: Übermäßige Reisen verhindern und so das Spreaden von Covid-19 minimieren. Eine Logik, die in Hamburg nicht greift. Beim Derby sind die Auswärtsfans uns... mehr auf stpaulinu.de
Zweieinhalb Jahre nach dem letzten Ligaspiel ein Abschiedsspiel auszurichten, scheint eine merkwürdige Idee zu sein. Corona läßt eben grüßen. Bei dem Spiel wurden noch 6 weitere Spieler verabschiedet, von denen zwei ihre Karriere schon beendet haben. Und dann war da noch ein Wetter, das Hamburgerischer nicht hätte sein können. Klingt absurd, ode... mehr auf stefangroenveld.de
Nach den Dresdner Fans sind die Rostock Fans auf der nach unten offenen Assiskala kurz vor dem absoluten Nullpunkt. Dies bewiesen diese auch heute wieder am Millerntor. Gut, dass in den letzten Jahren immer nur eins der beiden Teams in der gleichen Liga wie der FC St. Pauli war. So schnell können die Gäste-WCs sonst gar nicht mehr aufgebaut werd... mehr auf stefangroenveld.de
Schon wieder ein Tabellenführer zu Gast am Millerntor. Und diesmal einer, gegen den die Bilanz ziemlich schlecht aussieht. Gegen den SV Darmstadt hat der FC St. Pauli doppelt so oft verloren als gewonnen. Von daher wäre ich vor dem Spiel mit einem Unentschieden zufrieden gewesen. Nach dem Spiel muss ich nun sagen, dass da deutlich mehr für die J... mehr auf stefangroenveld.de
Schulle, Bornemann und die FCSP MV – ein Jahresend-Podcast, der es in sich hat: Buhrufe, ein emotionaler Andreas Bornemann. Viel Kritik an Oke und Co.Schulles Demission beschäftigt uns in diesem letzten Podcast 2022 noch einmal. Aufgenommen in der Taverna Plaka. Links zur Sendung:... mehr auf stpaulinu.de
Nach Chemnitz, Cottbus und Rostock haben sich nun endlich die Fans das Vizestadtmeisters HSV in die Liste derjenigen eintragen können, die sich partout nicht benehmen wollen, wenn sie auf St. Pauli und am Millerntor zu Gast sind. Anti-St. Pauli Gesänge, wie „Scheiss St. Pauli“ kommen meist von rechts Osten Die immer wieder gerne wiederh... mehr auf stpaulinu.de
Ich hab mich wieder verliebt. In Schnecke Kalli Kalla. Wir haben es geschafft: der Babysitter hatte Zeit, Markus hatte Zeit und das Gyros im O-Feuer war auch bereit – wir begrüßen beinahe pünktlich zum Weltfrauenkampftag die beiden Trainer:innen der 1. Fußball Frauen des FC St. Pauli in unserem Podcast: Kim und Kalli. Schnecke Kalla und [R... mehr auf stpaulinu.de