Tag suchen

Tag:

Tag medienethik

Medien im Gaza-Konflikt: Blind vor lauter Haltung 02.08.2025 08:20:48

gazastreifen hamas faktencheck gaza nahostkonflikt berichterstattung medienkritik medienethik qualitã¤tsjournalismus israel pressefreiheit palã¤stina 7. oktober palästina israel-hamas-krieg geiselnahme qualitätsjournalismus fakenews politik falschmeldung narrativ
Guter Journalismus hat eine einfache, aber anspruchsvolle Aufgabe: Er soll der Meinungsbildung der Menschen mittels wahrhaftiger, nachprüfbarer Informationen dienen. Doch gerade im anhaltenden Gaza-Konflikt zeigt sich, wie schwer sich viele Medien damit tun, dieser Aufgabe gerecht zu werden. Gaza liegt bei der Pressefreiheit am unteren Ende Die ... mehr auf ruhrbarone.de

6.4.2017, SLpB: Brauchen wir eine neue Medienethik? 29.03.2017 12:21:34

dr. claudia maicher slpb ifk podiumsdiskussion internet hintergrund tu dresden catarina katzer sächsische landeszentrale für politische bildung sächsischer landtag bündes 90/die grünen institut für kommunikationswissenschaft der tu dresden grüne dr. anna-maria schielicke cyber-psychologie sozialverhalten andreas schrig datenschutzbeauftragter medienethik
Am Donnerstag, 6.4.2017, um 18 Uhr findet in der Landeszentrale für politische Bildung, Schützenhofstraße 36, Dresden, eine Diskussionsveranstaltung über das Ethikverständnis der Mediennutzer statt. Im Veranstaltungsflyer stellt die Landeszentrale fest: "Moralische Regeln und Übereinkünfte scheinen sich im virtuellen Raum zu verändern. Digital Hand... mehr auf flurfunk-dresden.de

Wir amüsieren uns zu Tode. Zehn Zitate von Neil Postman 06.03.2017 10:57:00

medienethik medien unterhaltung fernsehen werbung
Postman, Neil, Wir amüsieren uns zu Tode, S. Fischer Verlag Frankfurt am Main, 7. Aufl. 1987. ... mehr auf jonaserne.blogspot.com

Netzpolitik und Meinungsbildung: Liveblog von SLpB-Veranstaltung 06.04.2017 18:04:15

slpb nachrichten dr. schielicke schurig dr. katzer sächsische landeszentrale für politische bildung hass medienethik dr. rehfeld-staudt fake news
Heute findet eine spannende Veranstaltung in der Sächsischen Landeszentrale für Politische Bildung statt. In der Reihe Donnerstags-Gespäch geht es um die Frage, ob wir in den Medien eine neue Medienethik brauchen (vgl. FLURFUNK vom 29.3.2017). Als FLURFUNKer finden wir: eine spannende und wichtige Frage! Grund genug für uns, mal wieder einen Live-B... mehr auf flurfunk-dresden.de

Notiz am Rande: So entstehen „Fake News“ - mitten unter uns 27.02.2017 12:18:00

börner medien fake-news medienethik abtreibung
Ich nehme einen aktuellen Vorgang, um damit etwas aufzuzeigen, was ich schon länger immer wieder beobachte. Mitten unter christlichen Kreisen entstehen „Fake News“ - oft wohl unbeabsichtigt, was es aber nicht besser macht. Viel schlimmer ist ... mehr auf jonaserne.blogspot.com

Auseinandersetzung mit der Medienethik in Romanform 08.02.2017 09:39:00

roman medien medienethik
Da ich mich schon länger immer wieder mit der Medienkritik und Medienethik beschäftige, ist die Idee entstanden, diese Sammlung von Wissen und eigenen weiterführenden Gedanken in der Form eines Romans zugänglich zu machen. Die Rahmenhandlung ist frei erfu... mehr auf jonaserne.blogspot.com

Die Nackten und die Toten und die Journalisten 09.09.2016 14:53:47

medienethik allgemein medien
Nachtrag vom 10.9.16: Facebook hat sich breitschlagen lassen und zeigt das Foto. Eine, wie ich finde, schwierige Entscheidung. Denn aus einer klaren Regelung wird nun eine […] Der Beitrag Die Nackten und die Toten und die Journalisten ers... mehr auf indiskretionehrensache.de

Mein Brief an Caren Miosga wegen ihrer Sendung mit Alice Weidel 02.02.2025 13:52:07

caren miosga talkshow medienethik ard leben gesellschaft ã¶ffentlich-rechtlicher rundfunk alice weidel medien faschismus erlebte geschichte politik
Heute abend läuft in der ARD eine Sendung von Caren Miosga unter dem Titel: Welches Deutschland wollen Sie, Frau Weidel? Auf Mastodon rief jemand dazu auf, an die Redaktion zu schreiben und sich darüber zu beschweren, dass diese Dame ihren … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Krieg in der Ukraine: Was das Publikum wissen muss, was Medien beachten sollten 03.03.2022 10:39:58

medienethik marlis prinzin kriegsberichterstattung ukraine-krieg hero medien
Kritischer Journalismus ist ein Rückgrat demokratischer Gesellschaften. Ihn kennzeichnet, dass er die Grautöne von Ereignissen und Themen aufzeigt. Wir müssen aufpassen, dass auch beim Berichten über den Angriffskrieg Putins auf die Ukraine diese Stärke erhalten bleibt, schreibt die Medienethikerin Marlis Prinzing in einem Beitrag für MEEDIA.... mehr auf meedia.de

Meinungsbildung in Zeiten von Deep Fakes 26.09.2023 09:31:46

medienethik klicksafe.de desinformation
Jugendliche informieren sich im Netz vor allem über ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Näher dran am Leben – warum Lokaljournalismus mehr ist als nur Nachrichten 21.05.2025 07:00:00

bayerstraãŸe gemeinderat manuel bonke medienethik leserbindung epaper hannah reif printjournalismus politische berichterstattung fc bayern lokaljournalismus tz chefredakteur tag des lokaljournalismus leserbriefe sportjournalismus georg anastasiadis mixed zone münchner merkur hintergrundgespräch pressefreiheit zeitung kanzleramt marco blanco-ucles fã¼rstenfeldbrucker tagblatt mã¼nchner merkur pressearbeit journalistisches handwerk meinungsvielfalt medienkompetenz nachrichtenkompetenz fürstenfeldbrucker tagblatt lesertag redaktion boulevardzeitung dirk ippen medienhaus hintergrundgesprã¤ch ki im journalismus digitalisierung journalistische unabhã¤ngigkeit journalistische unabhängigkeit sebastian arbinger politikjournalismus tsv 1860 medienalltag champions league medien bayerstraße
Meine journalistische Laufbahn bei einer Tageszeitung begann beim Fürstenfeldbrucker Tagblatt/Münchner Merkur mit Stationen in Fürstenfeldbruck, München und Bonn. Und als unlängst mein alter Arbeitgeber den Tag des Lokaljournalismus zusammen mit der hauseigenen Boulevardzeitung tz ausrief, wollte ich dabei sein. Also auf nach München . Im ehrwürdig... mehr auf redaktion42.wordpress.com