Tag suchen

Tag:

Tag kurzes_tagebuch

Kais kurzes Buchtagebuch – Sandro Pé – „Wir dürfen alte Menschen nicht allein lassen!“ (Deutschland, 2020) 03.03.2023 00:28:14

buchtagebuch pflege arbeitsalltag sachbuch altenpflege blogger kurzes tagebuch
Ich muss gestehen, ich hielt „Sandro Pé“ lange Zeit nur für ein Pseudonym und eine Verballhornung von Saint Tropez. Wie sich rausstellt, lag ich falsch. Der Autor heißt wirklich so, und ist nicht nur Blogger und Autor, sondern auch Altenpfleger von Beruf. Der Kerl weiß also, von was er redet. Mea culpa. Sandro Pé nimmt […]... mehr auf kaisgeheimetagebuecher.wordpress.com

Kais kurzes Buchtagebuch – Johan Egerkrans – „Nordische Götter“ („Nordiska gudar“, Schweden, 2016) 30.10.2024 12:57:36

ragnarök heimdall riesen edda thor surt angerboda asen fenris midgard illustration tyr loki nidhögg frigg buchtagebuch mythologie skadi odin yggdrasil nidhã¶gg gã¶tter balder mimir hrungnir idun kurzes tagebuch ragnarã¶k hel zwerge götter gefjon nacherzählung njã¶rd frey njörd nacherzã¤hlung
Das wird sehr kurz heute… „Nordische Götter“ ist der zweite Band einer Reihe von Nacherzählungen nordischer mythologischer Figuren. Der erste behandelt „Nordiska Väsen“ (2013), der zweite die Götter, der dritte „De Odöda“ (2018), also die Untoten und im vierten geht es schließlich um „Drakar“ (2021), womit natürlich die Drachen gemeint sind. ... mehr auf kaisgeheimetagebuecher.wordpress.com

Kais kurzes Filmtagebuch – „Tatort – Gefährliche Wanzen“ (BRD, 1974) 04.09.2022 00:04:46

kommissar lutz baden-württemberg baden-wã¼rttemberg kurzes tagebuch gefã¤ngnisausbruch karlsruhe tatorttagebuch tatort 70er jahre gefängnisausbruch wanzen filmtagebuch rache mord industriespionage
Wieder einmal herrscht Nostalgiealarm. Der Tatort ist nämlich, ebenso wie der zuletzt gesehene, aus den 70ern und glänzt daher mit einem Blick auf das 70er-Jahre Deutschland. Ganz nebenbei stehen „modernste“ Abhörtechnologien im Mittelpunkt. Die Technik wirkt irgendwie niedlich, allerdings bin ich mir nicht zu 100% sicher, ob man Wanzen... mehr auf kaisgeheimetagebuecher.wordpress.com

Kais Buchtagebuch – Tanja Kinkel – „Die Schatten von La Rochelle“ (BRD, 1996) 09.01.2018 22:59:01

verschwörung kurzes tagebuch la rochelle musketiere historisch 17. jahrhundert historienroman buchtagebuch frankreich richelieu tanja kinkel
Es gibt Figuren, die sind über ihre ursprünglichen Werke hinaus gewachsen, sodass man diese nicht kennen muss, um sie zu kennen. Darth Vader wäre so ein Beispiel. Ein ikonisches Outfit, ein markantes Auftreten, gut, es hilft in diesem Fall auch, dass Star Wars-Charaktere auf so ziemlich allem abgebildet sind, womit sich Kohle scheffeln lässt. Sherl... mehr auf kaisgeheimetagebuecher.wordpress.com

Kais kurzes Buchtagebuch – N. K. Jemisin – „Zerrissene Erde“ (USA, 2015) 15.04.2023 23:50:19

apokalypse kurzes tagebuch hugo award tektonik buchtagebuch science-fiction fantasy kräfte krã¤fte erdbeben trilogie mord
Vor vielen Jahren hatte ich ein Heftchen voller Leseproben von Knaur. Zwei Bücher sind mir damals besonders positiv im Gedächtnis geblieben. Zum einen wäre das „Das Gold der Krähen“ von Leigh Bardugo gewesen. Mein erster Kontakt zur Welt der Grischa. Mittlerweile habe ich die Dilogie („Das Lied der Krähen“/“Das Gold der Krähen“) sowie einen Kurzges... mehr auf kaisgeheimetagebuecher.wordpress.com

Kais kurzes Buchtagebuch – David Morell – Mitch Breitweiser – „Captain America – Der Auserwählte“ (USA, September 2007 – Januar 2008) 16.06.2024 23:41:35

tod ende soldat kurzes tagebuch captain america comic amerikanisch john rambo buchtagebuch marvel afghanistan superheld projezierung david morell
Es gibt wenige Dinge, die US-Amerikanischer sind als Superhelden-Comics. Es gibt viele Dinge, die genau so sehr amerikanisch sind, aber nur wenige, die es noch mehr sind. Wenn dann noch eine Geschichte geschrieben wurde von David Morell, dann ist das schon etwas besonderes. Warum? Weil David Morell mit seinem Erstlingswerk „First Blood“ 1972 die Fi... mehr auf kaisgeheimetagebuecher.wordpress.com

Kais Buchtagebuch – Wolf Haas – „Auferstehung der Toten“ (Deutschland, 1996) 11.03.2020 23:09:47

kurzes tagebuch amerikaner familie skilift wolf haas mord österreich zell am see krimi ã–sterreich buchtagebuch
So, mittlerweile sind Urlaub, Praxisbesuche und Berichte überstanden. Nun kann ich mich wieder den Tagebüchern widmen. Es ist einmal mehr etwas Kriminalistisches geworden. „Auferstehung der Toten“ ist der erste Roman von Wolf Haas, und ebenso der erste Brenner-Fall, den Haas veröffentlichte. Simon Brenner ist ein ehemaliger Kriminalinspektor der Wi... mehr auf kaisgeheimetagebuecher.wordpress.com

Kais kurzes Filmtagebuch – „7eventiy 5ive“ aka „Dead Tone“ aka „Bloodred Massacre“ (USA, 2007) 19.06.2017 15:41:52

telefonstreich axtmörder filmtagebuch blöd slasher kurzes tagebuch rutger hauer
Selten habe ich einen Film gesehen mit bescheuerteren Protagonisten. Irgendwie macht die jugendliche Bande den Eindruck, als wolle sie unbedingt vom axtschwingenden Irren umgebracht werden. Sie schalten dass Licht aus, wenn er kommt, bleiben an Ort und Stelle nachdem sie ihm die Adresse verraten haben und sind sich zu fein die Polizei zu rufen, da ... mehr auf kaisgeheimetagebuecher.wordpress.com

Kais kurzes Buchtagebuch – N. K. Jemisin – „Brennender Fels“ (USA, 2016) 20.06.2023 00:21:49

vulkane fantasy science-fiction buchtagebuch geode tochter trilogie plattentektonik kurzes tagebuch postapokalypse
Und nun Jemisin die Zweite. Die Besprechung des ersten Buches hatte direkt die Lust geweckt, den Folgeband zu lesen. Es zeigte sich, diese Entscheidung war keine verkehrte, denn man wird ebenso unvermittelt in die Geschichte geworfen, wie in „Zerrissene Erde“. Es gibt also keinen Rückblick oder Zusammenfassung, und auch das Glossar war nur wenig hi... mehr auf kaisgeheimetagebuecher.wordpress.com

Kais kurzes Filmtagebuch – „Der Schakal“ (UK/FR, 1973) 18.10.2023 11:56:58

charles de gaulle kurzes tagebuch paris profikiller literaturverfilmung scharfschütze krimi 70er jahre frankreich attentat filmtagebuch scharfschã¼tze
Ahja, endlich wird hier wieder die Zigarrettenqualm-geschwängerte Luft der 70er geatmet. Da könnte ich beinahe nostalgisch werden, auch wenn das Jahr 1973 beinahe 15 Jahre vor meiner Geburt liegt. Auf „Der Schakal“ bin ich durch „Der Schakal“ von 1997 gekommen. Den fand ich beim ersten sehen ganz in Ordnung, glaube ich, aber als ich dann […]... mehr auf kaisgeheimetagebuecher.wordpress.com

Kais Streamingtagebuch – III 07.01.2024 23:20:34

sucht netflix realverfilmung kurzes tagebuch mangavorlage ernst depression anthologie norwegen horror streamingtagebuch animevorlage korea historisch serientagebuch buchvorlage trickserie filmtagebuch humor zombies anthropomorphisch
Das neue Jahr ist eine Woche alt. Grund genug, wieder kurze Gedanken zu verschiedenen Sendungen festzuhalten. Und wer weiß, vielleicht schaffe ich es dieses Jahr sogar, monatlich ein Tagebuch zu verfassen. Mal sehen… „Kingdom“ (ROK, 2019) „Kingdom“ ist das erste Netflix-Eigenwächs Südkoreas, und das wundert mich doch etwas. Schließlich gibt e... mehr auf kaisgeheimetagebuecher.wordpress.com

Kais Streamingtagebuch IV 08.05.2024 23:22:56

streamingtagebuch fantasy jugendliche videospielverfilmung seifenblasen die kleine meerjungfrau vorgeschichte filmtagebuch trickserie buchvorlage serientagebuch anime streaming zug netflix style knappen eiszeit magie lol parkour ritter comic tokio kurzes tagebuch japan postapokalypse
Immer weiter, nur nicht aufgeben. Es folgt eine richtige Empfehlung, ein Mittelding und zwei Nieten. „Snowpiercer“ (USA, 2020) Die Serie ist nun schon die dritte Inkarnation des Stoffes. Zuerst erblickte die Geschichte der Zugfahrt durch die Postapokalypse als frankobelgischer Comic das Licht der Welt. Dann nahm sich Bong Joon-ho („Parasite“, „The ... mehr auf kaisgeheimetagebuecher.wordpress.com

Kais kurzes Filmtagebuch – „Tage der Finsternis“ (OT: „Day of Wrath“, UK/Ungarn, 2006) 03.05.2025 22:27:24

krimi inquisition filmtagebuch erpressung historisch mord kostüme spanien christopher lambert ausstattung kostã¼me kurzes tagebuch
Das Cover verspricht einen Mantel- und Degenfilm im historischen Spanien. Die Inhaltsangabe auf der Verpackungsrückseite spricht von einer Mordserie. Das klingt doch alles sehr vielversprechend. Ein neuer Gouverneur kommt in die Stadt. Bei seinem Besuch im Beichtstuhl wird ihm, als Begrüßungsgeschenk sozusagen, eine kleine Erpressung eröffnet. Eine... mehr auf kaisgeheimetagebuecher.wordpress.com

Kais Buchtagebuch – Peter V. Brett – „Das Lied der Dunkelheit“ (Großbritannien, 2008) 24.09.2018 21:35:22

nacht fantasy dämonen buchtagebuch kurzes tagebuch mütter übersetzung begabung
Mittlerweile ist es schon einige Zeit her,, dass ich dieses Buch gelesen habe, daher wird das hier und heute wohl etwas kürzer ausfallen als gewohnt. Manch einer wird mir das vielleicht danken, weil er nicht immer so viel lesen möchte. Gut, bitteschön, genau für dich mache ich das so! Die Welt von „Das Lied der […]... mehr auf kaisgeheimetagebuecher.wordpress.com

Kais Filmtagebuch – „Open Your Eyes“ (Spanien, 1997) 31.01.2019 23:16:14

realitätsverlust filmtagebuch unfall op schönling entstellt madrid kurzes tagebuch freundin penélope cruz verschwunden spanien reich
Es gab ein mal einen Film mit Tom Cruise der da „Vanilla Sky“ genannt wurde. Das war die Zeit in Cruises Karriere, in der er noch nicht der verrückte Stunt/Schauspieler war, aber er war auch noch nicht der verrückte Sofaspringer von Opra.. Und „Open Your Eyes“ ist der spanische Originalfilm dazu. Wer das Remake kennt, […]... mehr auf kaisgeheimetagebuecher.wordpress.com

Kais kurzes Buchtagebuch – Paul Davies – „The Art Of Horizon Zero Dawn“ (UK, 2017) 26.09.2023 22:29:17

stã¤mme graphic design artbook stämme horizon zero dawn rote haare postapokalypse kurzes tagebuch buchtagebuch concept art videospiel roboter
Heute gibt es etwas ungewöhnliches, und wer des Lesens mächtig ist, erkennt schon am Titel, dass es um ein Buch geht, das nicht mit einer durchdachten Geschichte glänzt, oder feingeschmiedeten Texte zu bieten hat. Nein, es handelt sich um ein Art-Book. Bilder stehen also im Mittelpunkt. Damit man sich ein Bild von, naja, den Bildern […]... mehr auf kaisgeheimetagebuecher.wordpress.com

Kais kurzes Filmtagebuch – „Slumdog Millionaire“ (UK, 2008) 20.09.2024 12:51:32

kurzes tagebuch waisen straãŸenkinder brüder straßenkinder mumbai bombay brã¼der werwirdmillionär? liebesgeschichte slums oscar filmtagebuch lebensgeschichte quizshow werwirdmillionã¤r? indien
„Slumdog Millionaire“ ist einer dieser supererfolgreichen, mit Oscars überhäuften Filme, die ich einfach nie gesehen habe. Zum einen wird um solche Streifen oft ein Hype veranstaltet, der mich eher abschreckt. Zum anderen werden diese Filme dann oft ihrem Ruf nicht gerecht. In „Slumdog Millionaire“ geht es um Jamal. Dieser ist ein einfacher Straßen... mehr auf kaisgeheimetagebuecher.wordpress.com