Tag kreative_ideen
Nun ist es nicht so, dass ich unseren kleinen Innenstadtgarten als Schattengarten bezeichnen würde. Er ist nach Osten ausgerichtet und den Sonnenschein haben wir am frühen Morgen bis in den… Weiterlesen
Der Beitr... mehr auf tischleindeckdich-blog.de
Was hatten wir doch in den letzten Tagen für ein schönes Frühlingswetter. Sonnenschein von früh bis spät und angenehme Temperaturen. Da steigt doch gleich spürbar die Laune und auch die… Weiterlesen
Der... mehr auf tischleindeckdich-blog.de
Wo ist denn nur die Zeit geblieben? Happy Birthday – 15 Jahre Tischlein deck dich! Ähnliches schrieb ich bereits vor fünf Jahren, als mein Blog seinen 10. Geburtstag feierte. In… Weiterlesen
Der Be... mehr auf tischleindeckdich-blog.de
Das Gefühl des Verliebtseins lässt sich relativ leicht beschreiben, denn die Symptome sind hinlänglich bekannt. Die Metapher „Schmetterlinge im Bauch“ bringt den Gefühlszustand ziemlich prägnant auf den Punkt. In dieser Phase braucht es keinen Valentinstag, um seinem Partner seine Liebe zu zeigen. Hand in Hand schweben Verliebte durch d... mehr auf gws2.de
Liegt es an mir, oder werden Schulsachen wirklich immer teurer? Als gute Patentante ging ich dieses Jahr mit meiner großen Nichte Schulbedarf einkaufen und arbeitete die Liste der Grundschullehrerin Schritt für Schritt ab. Und was da nicht alles drauf stand. Zum Beispiel zwei dicke und dünne Bleistifte in der Stärke HB bevorzugt von Faber-Castell, ... mehr auf gws2.de
Wenn sich ein Europäer als Chinese verkleidet, trägt er entweder ein Stirnband oder einen Spitzhut. Das Klischee des Stirnbandes hängt wahrscheinlich mit den unzähligen amerikanischen Kung Fu Filmen zusammen, in denen asiatische Schauspieler mit nacktem Oberkörper und Stirnband animalische Geräusche von sich geben, währenddessen sie wild herumsprin... mehr auf gws2.de
Als Anfang des 15. Jahrhunderts der französische Herzog von Orléans sein Dasein im berüchtigten „Tower of London“ fristen musste und auf seinen Prozess wartete, sendete er seiner Frau Bona von Armagnac unter anderem folgende Zeilen: I am already sick of love, My very gentle Valentine, Since for me you were born too late, And I for [R... mehr auf gws2.de
Als ich dieses Jahr Anfang Februar meinen Keller aufräumte, wollte ich gleich die Gelegenheit nutzen, um auch das kleine Fenster zu putzen. Als ich es dazu öffnete, kreischte ich jedoch erst einmal ungefähr so, wie Janet Leigh unter der Dusche in Alfred Hitchcocks Klassiker „Psycho“. Der Grund dafür waren Dutzende, bewegungslose Marienk... mehr auf gws2.de
Viele Frühlingskinder sind im Nachteil, da sie am Ostersonntag Geburtstag haben könnten. In solch einem Jahr gibt es dann nicht nur insgesamt weniger Geschenke, aufgrund familiärer Verpflichtungen dürfen auch viele Freunde nicht zum Feiern vorbeikommen. Die Eltern haben es unter diesen Gegebenheiten ebenfalls nicht leicht. Denn sie müssen improvisi... mehr auf gws2.de
Habt Ihr schon einmal vom Play-Doh Kindergartenpreis gehört? Ich zumindest kannte diese schöne Aktion bisher gar nicht, obwohl der Play-Doh Kindergartenpreis sich dieses Jahr schon zum 10.Mal jährt. Anlässlich dieses Jubiläums mag ich euch heute von der tollen Aktion berichten und stelle Euch im Anschluß daran unsere eigene Knetkreation vor. [... mehr auf bienenstube.net
Habt Ihr schon einmal vom Play-Doh Kindergartenpreis gehört? Ich zumindest kannte diese schöne Aktion bisher gar nicht, obwohl der Play-Doh Kindergartenpreis sich dieses Jahr schon zum 10.Mal jährt. Anlässlich dieses Jubiläums mag ich euch heute von der tollen Aktion berichten und stelle Euch im Anschluß daran unsere eigene Knetkreation vor. [... mehr auf bienenstube.net
Der Beruf der Hexe (englisch witch) unterlag im letzten Jahrtausend einem enormen Imagewandel. Höchstwahrscheinlich schon früher, jedoch sicher in der Zeit, als westgermanische Stämme Mitteleuropa besiedelten gingen Hexen ihrem geregelten Tagewerk nach. Dank der Gebrüder Grimm oder des Malers David Ryckaert war eine Hexe eine alte Frau, die wenn si... mehr auf gws2.de
Hallo! Schön, dass du da bist! Ich liebe den Herbst, ich mag Fliegenpilze und DIYs mit Butterbrottüten stehe ich sehr aufgeschlossen gegenüber 😉. Warum also nicht alles zusammenfassen in einer… Weiterlesen
D... mehr auf tischleindeckdich-blog.de
Bekanntlich ist der Weihnachtsbaum ein uralter Brauch nordeuropäischer Heidenvölker, die damit zwischen dem 21. und dem 22. Dezember die Ankunft der Wintersonnenwende feierten. Natürlich hießen die auserkorenen Bäume zu dieser Zeit noch nicht Weihnachtsbaum. Die Heiden glaubten, da Tannen, Kiefern und Fichten das ganze Jahr, und nicht nur grün zur ... mehr auf gws2.de
Als Kind der bayerischen Berge habe ich Glück, denn immer wenn die Schneefallgrenze unter 1000 Meter sinkt, darf ich mich am kühlen Weiß erfreuen. Mögen Sie auch den Geruch von frisch gefallenem Schnee so sehr? Immer wenn ich diesen wahrnehme, verwandle ich mich zum Otter, zumindest was den Spieltrieb angeht. Ich stampfe dann mühevoll weiße […... mehr auf gws2.de
Die Adventskalender aus dem Supermarkt mit Schokolade müssen irgendwie verzaubert sein. Immer wenn ich Ende November einen dieser Kalender aus Papier und Plastik kaufte, war spätestens am Nikolaustag keine Schokolade mehr hinter den Türchen. Denn beim Öffnen eines der 24 Tore begann der Adventskalender wie von Geisterhand leicht zu vibrieren und so... mehr auf gws2.de
Natürlich quengeln Babys, die nicht einschlafen können, nicht erst seit dem 21. Jahrhundert, sondern bereits seitdem es den Menschen gibt. Die früheren Häuser der normalen Bevölkerung in Europa hatten meistens immer nur ein Schlafzimmer. Deshalb schliefen die Säuglinge, bis weit ins 17. Jahrhundert hinein, normalerweise im Bett der Eltern. Before b... mehr auf gws2.de
Als ich Kind war, gab es Orchideen meistens nur in botanischen Gärten. Heutzutage gibt es kaum noch Büros oder Wohnungen, mit weiblicher Anwesenheit, die nicht über mindestens eine Orchidee verfügen. Insgesamt gibt es zirka 24000 Arten von Orchideen, die beliebteste ist die Phalaenopsis (Nachtfalter-Orchidee). Trotz des vergleichsweise hohen Preise... mehr auf gws2.de
Ich liebe Erdbeeren!! Sobald in unserem Lande die Erdbeerzeit beginnt, stehen die leckeren Früchtchen fast täglich auf unserem Speiseplan. Aber sie müssen unbedingt heimisch sein, nix Spanien oder so. Und… ... mehr auf tischleindeckdich-blog.de
In meinen Augen ist der Osterhase im Gegensatz zum Christkind keine übernatürliche Ich-AG. Vielmehr ist das Wort Osterhase eine Berufsbezeichnung, die vor über 350 Jahren entstand. Erst seit dem Ende des Dreißig Jährigen Krieges gibt es im deutschsprachigen Raum Osterhasen, die in der Nacht zum Ostersonntag bunte Ostereier und Süßigkeiten für Kinde... mehr auf gws2.de
Kein Kleidungsstück steht mehr für Professionalität, Eleganz und Männlichkeit wie ein Sakko (englisch Jacket). Die schneidige Anzugjacke betont die Schultern sowie die Brust und kaschiert gleichzeitig mögliche Problemzonen wie den Bauch und die Hüften. Kein Wunder also, dass es vom Herren Sakko eine weibliche Abwandlung namens Blazer gibt, der nich... mehr auf gws2.de
Chinesen gelten als bescheiden, zielstrebig und introvertiert, sind also waschechte Leisetreter. Umso interessanter ist es, dass die Erfindungen der Menschen dieser Volksgruppe oftmals so laut waren, dass durch die Druckwellen so manchem Mädchen der Miaohut vom Kopf gefegt wurde. Begonnen hat alles 5500 vor Christus, als Chinesen kleine Trommeln er... mehr auf gws2.de
Was schenke ich meiner Mutter dieses Jahr zum Muttertag? Eine wiederkehrende Frage, die alljährlich Anfang Mai in den Köpfen vieler Kinder, egal, ob klein oder groß, umherschwirrt. Merci Schokoladen-Konfekt? Theater-Karten? Eine Kiste Asti Spumante? Alles schon ganz okay, jedoch zum einen viel zu wenig, um die Leistung der Mutti wertzuschätzen und ... mehr auf gws2.de
Vor Kurzem genoss ich mit einer Freundin das schöne Frühlingswetter beim Inlineskaten und so fuhren wir einige Male um unseren örtlichen See. Um zu verschnaufen, pausierten wir an einem stark belebten Spielplatz in der Nähe. Im Sand spielte ein kleines Mädchen, vielleicht 5 Jahre alt und erzählte ihrer Oma über Minni Maus. Die liebe Großmutter [... mehr auf gws2.de
Bevor Ballerinas so richtig in Mode kamen, gab es für echte Fashionistas nur zwei Orte, an denen sie ihre todschicken Schuhe mit mindestens sieben Zentimeter Absatz ablegen konnten. Neben der Dusche bekamen die Füße nur noch im Bett eine kurzweilige Verschnaufpause. Diese Zeiten sind passé, denn dass Ballettschuhe nicht nur weiß und funktionell sei... mehr auf gws2.de
Dominante Frauen mit Ausstrahlung tragen Pumps. Kein Wunder, schließlich wurden geschlossene Halbschuhe mit hohem Absatz eigentlich für männliche Fürsten entworfen. Aus diesem Grund werden Pumps im Englischen auch Hofschuhe (court shoes) genannt. Je höher an den königlichen Höfen der Renaissance der gesellschaftliche Stand eines Mannes war, umso hö... mehr auf gws2.de
Jedes Jahr pünktlich zum ersten Advent öffnen die Weihnachtsmärkte im deutschen Sprachraum ihre Pforten. Es ist noch gar nicht so lange her, da beruhigten diese andächtigen Märkte für einige Wochen die aufgescheuchten Innenstädte wie Baldriantropfen. Aufgrund der vorangeschrittenen Digitalisierung sind heutzutage vor allem jedoch die Stadtzentren k... mehr auf gws2.de
Wissen Sie schon, worin Sie dieses Jahr an Ostern Ihre Schokoladeneier verstecken und präsentieren? Natürlich gibt es auch bei mir in der Osterzeit für meine Besucher Ostersüßigkeiten. Die Schwierigkeit ist es für Interieurliebhaber wie mich, die kunterbunten Verpackungen in die bestehende Osterdeko und meine Wohnzimmereinrichtung zu integrieren. D... mehr auf gws2.de
Es gibt wohl kein Symbol, welches besser in die Adventszeit passt als ein Weihnachtsstern. Wer jedoch solch einen Dekorationsgegenstand basteln möchte, der stößt bereits bei der Motivauswahl auf das erste Problem. Das Wort Weihnachtsstern ist polysem und erzeugt dadurch bei Botanikfreunden im Kopf andere Bilder als bei gläubigen Christen. Letztere ... mehr auf gws2.de
Bei der perfekten Osterdeko gibt es einiges zu beachten. Besonders wichtig ist, dass die Ziergegenstände exakt zum Anlass passen und das Arrangement möglichst vollständig ist. Außerdem spielt vor allem zu Ostern die Angemessenheit der Dekoration eine große Rolle. […] ich komme aus Zeist in den Niederlanden und ich bin Atheist. Mein neuer Mann... mehr auf gws2.de
Große, saftige, rote Erdbeeren (englisch strawberries) gehören zu meinen absoluten Lieblingsfrüchten. Als Kinder haben wir Mitte der 1990er Jahre zwischen Mai und Juli die Gärten unserer Omis leer gefuttert. Waren diese abgegrast ging es auf die Felder, auf denen man für ein paar Mark Erdbeeren bis zum Umfallen pflücken, essen und mitnehmen durfte.... mehr auf gws2.de
Einmal beim Einkaufen nicht aufgepasst und schon ist es passiert. Im Kartoffelnetz sind wieder jede Menge winzige Pflanzkartoffeln versteckt gewesen. Wenn Sie auch häufig von diesem Schicksal heimgesucht werden, dann dürfen Sie sich freuen. Schließlich steckt selbst in der kleinsten Kartoffel ein großer Stempel. Doch wie ging das gleich noch mal? E... mehr auf gws2.de
Objektiv betrachtet muss die erste Gießkanne ein göttliches Geschenk gewesen sein, welches irgendwann über Westeuropa abgeworfen wurde. Oder kennen Sie einen anderen Gegenstand, der Gartenwerkzeug, Musikinstrument, Blumenvase und Laichplatz für Frösche zugleich ist? Sollte der Alleskönner unwahrscheinlicherweise trotzdem eine menschliche Erfindung ... mehr auf gws2.de
99 Luftballons anstelle von 95 Thesen. Nein der gute Martin Luther wäre nach seiner Wiedergeburt mit Sicherheit nicht gut auf Halloween zu sprechen. Vielmehr würde sich der Reformator lautstark über Twitter¹ darüber beschweren, dass die Protestanten seinen Gedenktag so aufopferungsvoll zu Grabe getragen haben. Schließlich war der freundliche Theolo... mehr auf gws2.de
Wussten Sie, dass das Lamm an Ostern eine mindestens genauso große Rolle spielt wie der Osterhase? Das Osterlamm (englisch Paschal lamb; lat. paschalis) hat seine Ursprünge im jüdischen Passahfest. In der Woche vor diesem Fest (Pessach) erinnert sich die jüdische Glaubensgemeinde an die Befreiung der Juden aus Ägypten. Der Bibel nach sprach Gott zu... mehr auf gws2.de
Sobald Sie Attitude, Glissade oder Passé lesen, merken Sie, wie Ihre Hand versucht nach der Stange zu greifen? Dann sind Sie definitiv ein Liebhaber des Balletts. Wer ein Meistertänzer oder eine Primaballerina werden will, der braucht vor allem Balance, denn der klassische Tanz erzeugt beim Zuseher oftmals die Illusion, dass die Protagonisten engel... mehr auf gws2.de
Im Jahre 2012 haben vor allem nordamerikanische Bastlerinnen die historische Buchbindetechnik Coptic Stitch bzw. Coptic Binding (dt. Koptische Naht bzw. Koptische Bindung) wieder entdeckt und über soziale Netzwerke in den deutschen Bastelraum verbreitet. Die Kopten sind angehörige der Koptischen Kirche, die zirka 200 vor Christus in Ägypten entstan... mehr auf gws2.de
Kreative Marketingideen bleiben in Erinnerung und sind ein ausgezeichnetes Instrument, um Aufmerksamkeit zu erregen. HEWO Internetmarketing hat die besten Ideen der letzten Zeit gesammelt und eine Pinnwand mit aufsehenerregenden Werbemittel zusammengestellt. Haben Sie noch weitere witzige Werbeideen entdeckt? Schreiben Sie uns doch, wir freuen u... mehr auf hewo-internetmarketing.de
Wenn Menschen heutzutage im deutschsprachigen Raum über die 1970er Jahre reden, dann fallen oftmals Schlagworte wie Schlaghosen, ABBA, Sitzsäcke, VW-Bus, Konzeptkunst, Peace, Hippies und Flower Power. Beim genaueren Hinsehen sind das jedoch fast alles Dinge, die bereits in den 1960er Jahren entstanden und so polarisierten, dass sie bis ins nächste ... mehr auf gws2.de
Um eine prägende Halloweendekoration auf die Schnelle zu basteln, müssen Sie keine besonders ausgeprägte kreative Ader haben. Am wichtigsten ist nämlich das Motiv, welches passend zu Halloween am besten Panikzustände oder mindestens Gruselgefühle hervorrufen sollte. Also warum nicht einen Gegenstand basteln, der bei Menschen einen Angstzustand erze... mehr auf gws2.de