Tag basteln_fuer_kinder
„Junge Menschen sind immer mehr überfordert im Leben“, behauptet der charismatische Psychologie-YouTuber Varnan Chandreswaran¹ in einem seiner Videos. Tatsächlich scheiterte im Jahr 2024 rund die Hälfte² der deutschen Fahrschüler bei der theoretischen Führerscheinprüfung im ersten Anlauf. Gleichzeitig erreicht jedoch eine wachsende Zahl von Midzwan... mehr auf gws2.de
Verschiedenartigste Mustersterne (englisch paper star ornaments) entstehen aus einer einfachen Basteltechnik, welche die meisten bestimmt aus ihrer Kindergartenzeit kennen. Meistens in der Adventszeit sitzen also die Knirpse da und erstellen unter dem Oberbegriff „Ästhetische Bildung“ mit wenigen Scherenschnitten individuelle Musterster... mehr auf gws2.de
Howdy! Nichts steht mehr für die USA als der Cowboy (amerik. Wrangler, dt. Viehtreiber). Genauso wie die Kartoffel eine ureigene deutsche Hackfrucht ist. Denn könnten Kartoffeln reden, hätten ihre Vorfahren, genauso wie die ursprünglichen Cowboys spanisch gesprochen. Es waren nämlich spanische Siedler, welche die Viehzucht im 15. Jahrhundert auf de... mehr auf gws2.de
Wann wird eigentlich der Weihnachtsbaum geschmückt, gibt es dafür eine Regel? Lange Zeit war es wohl so, dass der Baum frühestens am 22. Dezember gekauft, und mit der gesamten Familie am Vormittag des Heiligabends mit Lichtern, Christbaumkugeln und Co. geschmückt wurde. In der postmodernen Leistungsgesellschaft müssen viele Menschen jedoch auch am ... mehr auf gws2.de
Herbstzeit ist Laternenzeit und ab Mitte Oktober sind am Abend wieder scharenweise Kindergärten und Grundschulklassen unterwegs, um für den Halloween- bzw. Sankt Martins Umzug zu trainieren. So kam mir vor Kurzem eine Kindergartengruppe mit selbst gebastelten Laternen entgegen, die das folgende englische Lied nach der Melodie von „Morgen komm... mehr auf gws2.de
In unseren Breitengraden bietet der Spätsommer und Herbst für Bastler ein saisonales Eldorado. Der Ahorn, die Birke, Eiche oder Erle sind nur vier Laubbäume, die mit ihren jährlich herabfallenden Blättern Bastelfreunden ein kostenloses und regeneratives Material zur Verfügung stellen. Neben den verschiedenartigen Blattformen sind es vor allem die u... mehr auf gws2.de
Rote Edelrosen tragen meist klangvolle, sprechende Namen wie „Erotika“, „Liebeszauber“ oder „Grande Amore“ und sind das beliebteste Geschenk zum Valentinstag. Dies liegt daran, dass sich mit diesen Rosengewächsen klare Botschaften senden lassen. Währenddessen eine verschenkte rote Rose so viel bedeutet wie „... mehr auf gws2.de
Jedes Jahr am 06. Dezember ist Nikolaustag an diesem die christliche Glaubensgemeinschaft dem Heiligen Nikolaus von Myra (englisch St. Nicholas) gedenkt. Kinder bis zum Ende des Grundschulalters müssen am Abend dieses besonderen Tages besonders bangen, denn Nikolaus und sein böser Gehilfe Knecht Ruprecht überprüfen gewissenhaft, wie sich die Kleine... mehr auf gws2.de
Viele Frühlingskinder sind im Nachteil, da sie am Ostersonntag Geburtstag haben könnten. In solch einem Jahr gibt es dann nicht nur insgesamt weniger Geschenke, aufgrund familiärer Verpflichtungen dürfen auch viele Freunde nicht zum Feiern vorbeikommen. Die Eltern haben es unter diesen Gegebenheiten ebenfalls nicht leicht. Denn sie müssen improvisi... mehr auf gws2.de
Wenn wir über die Romantik der Piraterie reden, dann reden wir über das 17. und 18. Jahrhundert. Die Inseln der Karibik waren in europäischer Hand und der Handel mit bisher unbekannten Waren in der neuen und alten Welt florierte. Die Piraterie wurde jedoch schon viel früher erfunden, es gibt Belege dafür, dass es bereits 1350 […]... mehr auf gws2.de
Der Osterhase ist ganz klar ein Pragmatiker und mag keine Experimente, denn Last-minute-Geschenke sind etwas fürs hippelige Christkind. Hingegen bei der weltweit beliebten Fellnase weiß jedes Kind, was es am Ostersonntag bekommt. Neben unzähligen Ostereiern und eventuell einigen Moneten bringt der Osterhase nämlich vor allem eines; Süßigkeiten in a... mehr auf gws2.de
Wenn Sie in Ihrer Rolle als “Mums Taxi” unterwegs sind, fahren Sie extra Umwege, um Ihre Sprösslinge nicht in Versuchung zu führen? Denn immer wenn irgendwo ein goldenes M in den Himmel ragt ruft es von der Rückbank: “Mama ich will zu McDonald’s!”? Dann ist es an der Zeit, Ihre Kinder von Ihren selbst zubereiteten [... mehr auf gws2.de
Die arme Birne (englisch pear) hat es hierzulande im Reich des Apfels nicht leicht. In Deutschland wird die fruchtig-würzig schmeckende, und im Mund schmelzende Birne im Gegensatz zur Apfelfrucht und zum Erdapfel nur stiefmütterlich behandelt. Der Apfel-Po ist ebenso ein Schönheitsideal, ganz im Gegenteil zum Birnen-Po. […] der Apfel-Po zu de... mehr auf gws2.de
Welcher Typ Eieresser sind Sie? Eher der Genießer, der feinmotorisch das Ei im Eierbecher mithilfe eines Teelöffels aufklopft und Stück für Stück die Schale abnimmt? Oder sind Sie der zielorientierte Esser, der kurzen Prozess macht und das gekochte Ei mit einem Messer köpft? Bei mir hängt es von der Konsistenz des Eies ab. Der Eierbecher […]... mehr auf gws2.de
Nirgendwo auf der Welt wird so gerne kombiniert wie in den deutschsprachigen Ländern. Erst kommen die Nachrichten und danach gilt es, dem Tatortkommissar beim Lösen der Mordserie zu helfen. Liegt der Fall dann bei den Akten, geht nach Sendeschluss bestimmt nicht nur die Mimi ohne Krimi nie ins Bett. Die Briten, Italiener und Spanier in […]... mehr auf gws2.de
Vor Kurzem genoss ich mit einer Freundin das schöne Frühlingswetter beim Inlineskaten und so fuhren wir einige Male um unseren örtlichen See. Um zu verschnaufen, pausierten wir an einem stark belebten Spielplatz in der Nähe. Im Sand spielte ein kleines Mädchen, vielleicht 5 Jahre alt und erzählte ihrer Oma über Minni Maus. Die liebe Großmutter [... mehr auf gws2.de
Meine ersten Löwen sah ich als kleines Kind Anfang der 1990er Jahre im Zirkus. Damals wusste man es noch nicht besser. Meine letzten Löwen sah ich 1999 im Tierpark Hellabrunn. Wenn Sie die fürstlichen Tiere noch einmal in der freien Natur sehen möchten, sollten Sie sich beeilen, denn es gibt nur noch 21000 Wildkatzen, die […]... mehr auf gws2.de
Rosen sind ohne Zweifel der Klassenprimus unter den Blumensorten. Aufgrund der unmissverständlichen Aussagekraft sind diese Schnittblumen vor allem als Valentinstagsgeschenk aber auch zum Muttertag bei den meisten Schenkenden die erste Wahl. Den dritten Platz im Ranking der beliebtesten Blumen belegen Tulpen. Diese Positionierung ist für die farbin... mehr auf gws2.de
Jedes Jahr pünktlich zum ersten Advent öffnen die Weihnachtsmärkte im deutschen Sprachraum ihre Pforten. Es ist noch gar nicht so lange her, da beruhigten diese andächtigen Märkte für einige Wochen die aufgescheuchten Innenstädte wie Baldriantropfen. Aufgrund der vorangeschrittenen Digitalisierung sind heutzutage vor allem jedoch die Stadtzentren k... mehr auf gws2.de
Karotten sind so gut wie das ganze Jahr aus heimischem Anbau verfügbar, was daran liegt, dass die orangefarbenen Doldenblütler dreimal jährlich, zwischen März und Mai, ausgesät werden. Im Herbst beginnt die Ernte der Spät- bzw. Dauermöhre. Diese Art steckte über ein halbes Jahr im Boden, ist besonders farbkräftig, reich an Beta-Carotin und in so gu... mehr auf gws2.de
In einer lauen Septembernacht ging ich einst spazieren und bemerkte ungefähr einen Meter links von mir einen kleinen, aufgeweckten Igel, der am Rand des Bürgersteigs an einem hölzernen Kreuzzaun in meine Richtung watschelte. Wir liefen einige Schritte gemeinsam, dann verschwand er durch den Zaun in einem Garten. Ich erwischte den drolligen Igel (en... mehr auf gws2.de
Aus Sicht eines Grünrocks gibt es wohl nichts Befriedigerendes als der Ausruf „Waidmannsheil!“ nach einem Kammerschuss auf Rot- oder Damwild. Besonders begehrt als Trophäe ist das Hirschgeweih des seltenen, jedoch ungefährdeten Rothirsches. Prächtig thront solch ein Geweih nicht nur über dem Kamin in Jagdschlössern und Hütten, sondern a... mehr auf gws2.de
Ein bekanntes Sprichwort lautet: „Hinter einem erfolgreichen Mann, steht eine starke Frau.“ Ich bin mir da gar nicht so sicher, denn in der Zeit, als dieser eingängige Satz hip war, regierten unter anderem Singlemänner wie der Fabrikant Willy Wonka und der Superschurke Gru die Welt. Ihr Erfolg basierte zum Teil auf ihren Gehilfen, den U... mehr auf gws2.de
Bei der perfekten Osterdeko gibt es einiges zu beachten. Besonders wichtig ist, dass die Ziergegenstände exakt zum Anlass passen und das Arrangement möglichst vollständig ist. Außerdem spielt vor allem zu Ostern die Angemessenheit der Dekoration eine große Rolle. […] ich komme aus Zeist in den Niederlanden und ich bin Atheist. Mein neuer Mann... mehr auf gws2.de
Es sind nur sehr wenige Bilder im Leben eines Menschen, die es in dessen Kompendium schaffen. Neben dem Foto der Taufe und eventuell der ersten Hochzeit, ist es vor allem die Szene der Einschulung, welche hinter Glas in den Wohnungsfluren und in den Köpfen der engsten Verwandtschaft gespeichert bleibt. Mit diesem Tag beginnt im Volksmund […]... mehr auf gws2.de
Es ist ein Trauerspiel. Das Basteln mit Kindern im Herbst beschränkt sich zumeist auf Astschlangen, Blätterigel und lieblose Kastanienmännchen. Andere Objekte sind zu materialintensiv oder kosten schlicht und einfach zu viel Zeit. Ja wenn es darum geht, mit Kindern künstlerisch zu arbeiten, dann sind unsere verehrten Sozialpädagogen in den Kin... mehr auf gws2.de
Einmal beim Einkaufen nicht aufgepasst und schon ist es passiert. Im Kartoffelnetz sind wieder jede Menge winzige Pflanzkartoffeln versteckt gewesen. Wenn Sie auch häufig von diesem Schicksal heimgesucht werden, dann dürfen Sie sich freuen. Schließlich steckt selbst in der kleinsten Kartoffel ein großer Stempel. Doch wie ging das gleich noch mal? E... mehr auf gws2.de
Frauen mit Clutch sind charakterstark und wissen, was sie wollen. Dies liegt daran, dass die kleine henkellose Handtasche zumeist das hautenge Abendkleid unterstreichen soll, welches die selbstbewusste Trägerin passend zu ihren reizvollen Schuhen gewählt hat. Das geringe Platzangebot in einer Clutch erfordert von den Fashionistas zudem ein gewisses... mehr auf gws2.de
Kinder lieben es mit ihren Händen rumzupanschen, mögen Luftballons und den Osterhasen. Perfekte Voraussetzungen also, um mit den Kleinen etwas aus Pappmaché für Ostern zu basteln. Ich habe mir deshalb ein Osternest überlegt, welches Kinder zu Hause oder im Kindergarten basteln können. Das fertige Nest kann dann, wie die Stiefel vom Nikolaus zu Weih... mehr auf gws2.de
Objektiv betrachtet muss die erste Gießkanne ein göttliches Geschenk gewesen sein, welches irgendwann über Westeuropa abgeworfen wurde. Oder kennen Sie einen anderen Gegenstand, der Gartenwerkzeug, Musikinstrument, Blumenvase und Laichplatz für Frösche zugleich ist? Sollte der Alleskönner unwahrscheinlicherweise trotzdem eine menschliche Erfindung ... mehr auf gws2.de
Schnell und schön geht gar nicht? Von wegen! Meine himmlische, wohlgeformte Blume habe ich in nur zehn Minuten gebastelt. Das bedeutet, dass Sie in nicht mehr als einer Stunde einen zauberhaften, farbenfrohen Blumenstrauß aus Papier binden können. Somit haben Sie ratzfatz ein Last-minute-Geschenk für den Muttertag, das Jubiläum oder ein Sauerstoff ... mehr auf gws2.de
Sobald Sie Attitude, Glissade oder Passé lesen, merken Sie, wie Ihre Hand versucht nach der Stange zu greifen? Dann sind Sie definitiv ein Liebhaber des Balletts. Wer ein Meistertänzer oder eine Primaballerina werden will, der braucht vor allem Balance, denn der klassische Tanz erzeugt beim Zuseher oftmals die Illusion, dass die Protagonisten engel... mehr auf gws2.de
Auch bei Gänsen gibt es so etwas wie die Erbsünde. Denn was wäre wohl passiert, wenn die langhalsigen Vögel im Jahre 371 den Mönch Martinus nicht durch ihr Geschnatter verraten hätten? Sankt Martin wäre wahrscheinlich nicht Bischof von Tours geworden und eine Heiligsprechung hätte auch nicht stattgefunden. Daraufhin sollte er 371 zum Bischof ernann... mehr auf gws2.de
Sie suchen die perfekte Verpackung für Ihre selbst gebrannten Nüsse? Praktische Mandeltüten sind sehr einfach zu basteln ganz egal, für welche Tütenform Sie sich entscheiden. Somit haben Sie die Gelegenheit, Ihre köstlichen Süßwaren mit hochwertigem, individuellem Papier zu verpacken und müssen nicht auf industriell gefertigte, unkreative Spitztüte... mehr auf gws2.de
Die Adventszeit eignet sich jedes Jahr hervorragend dafür, um denen zu danken, die sich das ganze Jahr für einen krumm gemacht haben. Denken Sie dabei an Ihre Friseurin, der Sie vielleicht einmal im Monat Ihr Herz ausschütten oder an den Paketdienstfahrer, der jeden dritten Tag bei Ihnen reinschneit und Weihnachtsmann spielt. Nicht zu vergessen Ihr... mehr auf gws2.de
Wenn es in meiner Schulzeit wieder einmal darum ging, Jahreszahlen zu Dingen wie der Lateinischen Münzunion auswendig zu lernen, sagten meine Lehrer immer: „Ihr lernt nicht für die Schule, sondern für das ganze Leben.“ Dieses Sprichwort kommt ursprünglich von Lucius Seneca und ist wohl jedem bekannt. Im Original schrieb der römische Phi... mehr auf gws2.de
1974 war das Jahr des deutschen Mannes. Dies hing nicht nur damit zusammen, dass die Fußball-Nationalmannschaft der BRD in München zum zweiten Mal Weltmeister wurde. Auch die Damen trugen zum Glück des starken Geschlechts bei, indem sie ihre verlausten Hippiekleider aus Leinen endgültig ablegten. Stattdessen flanierten die Frauenzimmer selbstbewuss... mehr auf gws2.de
Um eine prägende Halloweendekoration auf die Schnelle zu basteln, müssen Sie keine besonders ausgeprägte kreative Ader haben. Am wichtigsten ist nämlich das Motiv, welches passend zu Halloween am besten Panikzustände oder mindestens Gruselgefühle hervorrufen sollte. Also warum nicht einen Gegenstand basteln, der bei Menschen einen Angstzustand erze... mehr auf gws2.de
Der Blumentopf ist ein echter Kavalier, denn nicht er, sondern das in ihm soll glänzen. Trotz dieses Umstandes werden Blumentöpfe viel zu wenig wertgeschätzt. „Damit kannst du keinen Blumentopf gewinnen.“ Bei einer Herkunftstheorie dieses beliebten Sprichworts ist der Blumentopf beispielsweise nur ein Trostpreis eines Preisausschreibens... mehr auf gws2.de
Rund ist gesund! Die Deutschen lieben das gute Essen so sehr, dass bereits zwei Drittel¹ der Männer hierzulande übergewichtig sind. Dabei stehen vor allem köstliche Fleisch- und Wurstwaren hoch im Kurs. Infolgedessen benötigt mittlerweile jeder Bundesbürger durchschnittlich 60 Kilogramm² Fleisch im Jahr, um einigermaßen satt zu werden. Besonders Är... mehr auf gws2.de