Tag einfache_anfertigungen
„Junge Menschen sind immer mehr überfordert im Leben“, behauptet der charismatische Psychologie-YouTuber Varnan Chandreswaran¹ in einem seiner Videos. Tatsächlich scheiterte im Jahr 2024 rund die Hälfte² der deutschen Fahrschüler bei der theoretischen Führerscheinprüfung im ersten Anlauf. Gleichzeitig erreicht jedoch eine wachsende Zahl von Midzwan... mehr auf gws2.de
Verschiedenartigste Mustersterne (englisch paper star ornaments) entstehen aus einer einfachen Basteltechnik, welche die meisten bestimmt aus ihrer Kindergartenzeit kennen. Meistens in der Adventszeit sitzen also die Knirpse da und erstellen unter dem Oberbegriff „Ästhetische Bildung“ mit wenigen Scherenschnitten individuelle Musterster... mehr auf gws2.de
Wann wird eigentlich der Weihnachtsbaum geschmückt, gibt es dafür eine Regel? Lange Zeit war es wohl so, dass der Baum frühestens am 22. Dezember gekauft, und mit der gesamten Familie am Vormittag des Heiligabends mit Lichtern, Christbaumkugeln und Co. geschmückt wurde. In der postmodernen Leistungsgesellschaft müssen viele Menschen jedoch auch am ... mehr auf gws2.de
Als fünfjähriges Mädchen baute ich im Herbst zusammen mit meinem Vater ein Vogelhaus aus Holz für unseren Garten, in dieses Stare einziehen sollten. Ich schaute in den nächsten Wochen jeden Tag zu dem Baum, an dem die Brutstätte hing, und ärgerte mich, dass noch kein Vogel in unser mühsam gebautes Haus eingezogen war. Irgendwann erfuhr […]... mehr auf gws2.de
In unseren Breitengraden bietet der Spätsommer und Herbst für Bastler ein saisonales Eldorado. Der Ahorn, die Birke, Eiche oder Erle sind nur vier Laubbäume, die mit ihren jährlich herabfallenden Blättern Bastelfreunden ein kostenloses und regeneratives Material zur Verfügung stellen. Neben den verschiedenartigen Blattformen sind es vor allem die u... mehr auf gws2.de
Rote Edelrosen tragen meist klangvolle, sprechende Namen wie „Erotika“, „Liebeszauber“ oder „Grande Amore“ und sind das beliebteste Geschenk zum Valentinstag. Dies liegt daran, dass sich mit diesen Rosengewächsen klare Botschaften senden lassen. Währenddessen eine verschenkte rote Rose so viel bedeutet wie „... mehr auf gws2.de
Jedes Jahr am 06. Dezember ist Nikolaustag an diesem die christliche Glaubensgemeinschaft dem Heiligen Nikolaus von Myra (englisch St. Nicholas) gedenkt. Kinder bis zum Ende des Grundschulalters müssen am Abend dieses besonderen Tages besonders bangen, denn Nikolaus und sein böser Gehilfe Knecht Ruprecht überprüfen gewissenhaft, wie sich die Kleine... mehr auf gws2.de
Als Anfang des 15. Jahrhunderts der französische Herzog von Orléans sein Dasein im berüchtigten „Tower of London“ fristen musste und auf seinen Prozess wartete, sendete er seiner Frau Bona von Armagnac unter anderem folgende Zeilen: I am already sick of love, My very gentle Valentine, Since for me you were born too late, And I for [R... mehr auf gws2.de
Als ich dieses Jahr Anfang Februar meinen Keller aufräumte, wollte ich gleich die Gelegenheit nutzen, um auch das kleine Fenster zu putzen. Als ich es dazu öffnete, kreischte ich jedoch erst einmal ungefähr so, wie Janet Leigh unter der Dusche in Alfred Hitchcocks Klassiker „Psycho“. Der Grund dafür waren Dutzende, bewegungslose Marienk... mehr auf gws2.de
Viele Frühlingskinder sind im Nachteil, da sie am Ostersonntag Geburtstag haben könnten. In solch einem Jahr gibt es dann nicht nur insgesamt weniger Geschenke, aufgrund familiärer Verpflichtungen dürfen auch viele Freunde nicht zum Feiern vorbeikommen. Die Eltern haben es unter diesen Gegebenheiten ebenfalls nicht leicht. Denn sie müssen improvisi... mehr auf gws2.de
Meist kennen wir die Asia Food Box aus US-Serien. Die Darsteller stochern während des Dialogs in den leeren Boxen und unterstreichen das Klischee, dass die New Yorker Mittelschicht sich ausschließlich vom “gesunden” (Glutamat) und vor allem günstigen chinesischen Essen ernähren muss, um die Wohnung in Manhattan, die man sich mit drei Mi... mehr auf gws2.de
Die Baseball Cap hat es im Laufe der Jahrzehnte geschafft gesellschaftliche Barrieren zu brechen. Egal, ob Junge in der Bochumer Plattenbausiedlung, Fashionista aus Wittenberg oder der Porschefahrer aus Bogenhausen, alle tragen Schirmmützen, die ihren Ursprung im 19. Jahrhundert an der Ostküste der USA haben. The first baseball cap that we would ac... mehr auf gws2.de
Der Osterhase ist ganz klar ein Pragmatiker und mag keine Experimente, denn Last-minute-Geschenke sind etwas fürs hippelige Christkind. Hingegen bei der weltweit beliebten Fellnase weiß jedes Kind, was es am Ostersonntag bekommt. Neben unzähligen Ostereiern und eventuell einigen Moneten bringt der Osterhase nämlich vor allem eines; Süßigkeiten in a... mehr auf gws2.de
Wenn Sie in Ihrer Rolle als “Mums Taxi” unterwegs sind, fahren Sie extra Umwege, um Ihre Sprösslinge nicht in Versuchung zu führen? Denn immer wenn irgendwo ein goldenes M in den Himmel ragt ruft es von der Rückbank: “Mama ich will zu McDonald’s!”? Dann ist es an der Zeit, Ihre Kinder von Ihren selbst zubereiteten [... mehr auf gws2.de
Die arme Birne (englisch pear) hat es hierzulande im Reich des Apfels nicht leicht. In Deutschland wird die fruchtig-würzig schmeckende, und im Mund schmelzende Birne im Gegensatz zur Apfelfrucht und zum Erdapfel nur stiefmütterlich behandelt. Der Apfel-Po ist ebenso ein Schönheitsideal, ganz im Gegenteil zum Birnen-Po. […] der Apfel-Po zu de... mehr auf gws2.de
Bekanntlich ist der Weihnachtsbaum ein uralter Brauch nordeuropäischer Heidenvölker, die damit zwischen dem 21. und dem 22. Dezember die Ankunft der Wintersonnenwende feierten. Natürlich hießen die auserkorenen Bäume zu dieser Zeit noch nicht Weihnachtsbaum. Die Heiden glaubten, da Tannen, Kiefern und Fichten das ganze Jahr, und nicht nur grün zur ... mehr auf gws2.de
Welcher Typ Eieresser sind Sie? Eher der Genießer, der feinmotorisch das Ei im Eierbecher mithilfe eines Teelöffels aufklopft und Stück für Stück die Schale abnimmt? Oder sind Sie der zielorientierte Esser, der kurzen Prozess macht und das gekochte Ei mit einem Messer köpft? Bei mir hängt es von der Konsistenz des Eies ab. Der Eierbecher […]... mehr auf gws2.de
Mithilfe der richtigen Anleitung ist es überhaupt kein Problem eine Pizzaschachtel selbst zu basteln. Kein Wunder, schließlich weiß jeder wie der perfekte Einweglebensmittelbehälter für Pizzas auszusehen hat. Verantwortlich für die Erfindung der Pizzaschachtel (englisch pizza box) ist Tom Monaghan. Der Amerikaner gründete im Jahre 1960 in Michigan ... mehr auf gws2.de
Wer bitte trägt denn heutzutage noch einen Zylinder auf dem Kopf? Gut, abgesehen von Zauberern, Tanzgarden zum Fasching oder angelsächsischen Kindern bei Theaterstücken in denen es um Abraham Lincoln geht. Doch weit gefehlt, denn wussten Sie, dass der Zylinder (englisch top hat) zwingend zum Frack getragen werden muss, der als großer Gesellschaftsa... mehr auf gws2.de
Eine schöne Frau hört man schon lange, bevor man sie sieht. Zumindest wenn sie auf hohen Schuhen läuft. Dieser Umstand hängt mit dem Auftreten zusammen. Zum einen neigen weibliche Wesen beim Laufen dazu fester mit der Ferse (Heel-Strike) aufzutreten als Männer, die eher zuerst mit dem Mittelfuß aufkommen. Zum anderen provozieren wir Fashionistas da... mehr auf gws2.de
Was verschenken Sie zum Valentinstag? Wen der 14. Februar wieder einmal eiskalt erwischt hat, der greift in der Regel auf Blumen zurück. Das ist ein solides Präsent, an dem es überhaupt nichts auszusetzen gibt. Aus diesem Grund sind die Hälfte aller Valentinstagsgeschenke auch Blumen. Flowers are the top choice among both men and women, though [... mehr auf gws2.de
Kein Kleidungsstück steht mehr für Professionalität, Eleganz und Männlichkeit wie ein Sakko (englisch Jacket). Die schneidige Anzugjacke betont die Schultern sowie die Brust und kaschiert gleichzeitig mögliche Problemzonen wie den Bauch und die Hüften. Kein Wunder also, dass es vom Herren Sakko eine weibliche Abwandlung namens Blazer gibt, der nich... mehr auf gws2.de
Chinesen gelten als bescheiden, zielstrebig und introvertiert, sind also waschechte Leisetreter. Umso interessanter ist es, dass die Erfindungen der Menschen dieser Volksgruppe oftmals so laut waren, dass durch die Druckwellen so manchem Mädchen der Miaohut vom Kopf gefegt wurde. Begonnen hat alles 5500 vor Christus, als Chinesen kleine Trommeln er... mehr auf gws2.de
Nirgendwo auf der Welt wird so gerne kombiniert wie in den deutschsprachigen Ländern. Erst kommen die Nachrichten und danach gilt es, dem Tatortkommissar beim Lösen der Mordserie zu helfen. Liegt der Fall dann bei den Akten, geht nach Sendeschluss bestimmt nicht nur die Mimi ohne Krimi nie ins Bett. Die Briten, Italiener und Spanier in […]... mehr auf gws2.de
Was schenke ich meiner Mutter dieses Jahr zum Muttertag? Eine wiederkehrende Frage, die alljährlich Anfang Mai in den Köpfen vieler Kinder, egal, ob klein oder groß, umherschwirrt. Merci Schokoladen-Konfekt? Theater-Karten? Eine Kiste Asti Spumante? Alles schon ganz okay, jedoch zum einen viel zu wenig, um die Leistung der Mutti wertzuschätzen und ... mehr auf gws2.de
Vor Kurzem genoss ich mit einer Freundin das schöne Frühlingswetter beim Inlineskaten und so fuhren wir einige Male um unseren örtlichen See. Um zu verschnaufen, pausierten wir an einem stark belebten Spielplatz in der Nähe. Im Sand spielte ein kleines Mädchen, vielleicht 5 Jahre alt und erzählte ihrer Oma über Minni Maus. Die liebe Großmutter [... mehr auf gws2.de
Meine ersten Löwen sah ich als kleines Kind Anfang der 1990er Jahre im Zirkus. Damals wusste man es noch nicht besser. Meine letzten Löwen sah ich 1999 im Tierpark Hellabrunn. Wenn Sie die fürstlichen Tiere noch einmal in der freien Natur sehen möchten, sollten Sie sich beeilen, denn es gibt nur noch 21000 Wildkatzen, die […]... mehr auf gws2.de
Bevor Ballerinas so richtig in Mode kamen, gab es für echte Fashionistas nur zwei Orte, an denen sie ihre todschicken Schuhe mit mindestens sieben Zentimeter Absatz ablegen konnten. Neben der Dusche bekamen die Füße nur noch im Bett eine kurzweilige Verschnaufpause. Diese Zeiten sind passé, denn dass Ballettschuhe nicht nur weiß und funktionell sei... mehr auf gws2.de
Rosen sind ohne Zweifel der Klassenprimus unter den Blumensorten. Aufgrund der unmissverständlichen Aussagekraft sind diese Schnittblumen vor allem als Valentinstagsgeschenk aber auch zum Muttertag bei den meisten Schenkenden die erste Wahl. Den dritten Platz im Ranking der beliebtesten Blumen belegen Tulpen. Diese Positionierung ist für die farbin... mehr auf gws2.de
Karotten sind so gut wie das ganze Jahr aus heimischem Anbau verfügbar, was daran liegt, dass die orangefarbenen Doldenblütler dreimal jährlich, zwischen März und Mai, ausgesät werden. Im Herbst beginnt die Ernte der Spät- bzw. Dauermöhre. Diese Art steckte über ein halbes Jahr im Boden, ist besonders farbkräftig, reich an Beta-Carotin und in so gu... mehr auf gws2.de
Mit dem Basteln ist es wie mit dem Kochen. Je mehr Geld man für ein gutes Endprodukt ausgeben muss, umso weniger beherrscht man eine der beiden Fertigkeiten. Ein Profikoch kann aus dem Nichts ein Menü zaubern. Im Bastelbereich nennt sich so etwas Upcycling. Anleitungen dieser Kategorie sind erfahrungsgemäß besonders bei Menschen gefragt, die nur se... mehr auf gws2.de
Es gibt wohl kein Symbol, welches besser in die Adventszeit passt als ein Weihnachtsstern. Wer jedoch solch einen Dekorationsgegenstand basteln möchte, der stößt bereits bei der Motivauswahl auf das erste Problem. Das Wort Weihnachtsstern ist polysem und erzeugt dadurch bei Botanikfreunden im Kopf andere Bilder als bei gläubigen Christen. Letztere ... mehr auf gws2.de
Ein klassischer Adventskranz ist rund. Das geht auf Johann Hinrich Wichern zurück, der im Dezember 1839 ein großes Wagenrad¹ an die Zimmerdecke eines Gebetsaales hängte. Dabei war der Erfinder des Adventskranzes weder ein Kirchendekorateur noch ein römisch-katholischer Abt eines alpenländischen Kapuzinerklosters. Vielmehr leitete der gnädige Oberle... mehr auf gws2.de
Ein bekanntes Sprichwort lautet: „Hinter einem erfolgreichen Mann, steht eine starke Frau.“ Ich bin mir da gar nicht so sicher, denn in der Zeit, als dieser eingängige Satz hip war, regierten unter anderem Singlemänner wie der Fabrikant Willy Wonka und der Superschurke Gru die Welt. Ihr Erfolg basierte zum Teil auf ihren Gehilfen, den U... mehr auf gws2.de
Bei der perfekten Osterdeko gibt es einiges zu beachten. Besonders wichtig ist, dass die Ziergegenstände exakt zum Anlass passen und das Arrangement möglichst vollständig ist. Außerdem spielt vor allem zu Ostern die Angemessenheit der Dekoration eine große Rolle. […] ich komme aus Zeist in den Niederlanden und ich bin Atheist. Mein neuer Mann... mehr auf gws2.de
Es ist ein Trauerspiel. Das Basteln mit Kindern im Herbst beschränkt sich zumeist auf Astschlangen, Blätterigel und lieblose Kastanienmännchen. Andere Objekte sind zu materialintensiv oder kosten schlicht und einfach zu viel Zeit. Ja wenn es darum geht, mit Kindern künstlerisch zu arbeiten, dann sind unsere verehrten Sozialpädagogen in den Kin... mehr auf gws2.de
Frauen mit Clutch sind charakterstark und wissen, was sie wollen. Dies liegt daran, dass die kleine henkellose Handtasche zumeist das hautenge Abendkleid unterstreichen soll, welches die selbstbewusste Trägerin passend zu ihren reizvollen Schuhen gewählt hat. Das geringe Platzangebot in einer Clutch erfordert von den Fashionistas zudem ein gewisses... mehr auf gws2.de
Kinder lieben es mit ihren Händen rumzupanschen, mögen Luftballons und den Osterhasen. Perfekte Voraussetzungen also, um mit den Kleinen etwas aus Pappmaché für Ostern zu basteln. Ich habe mir deshalb ein Osternest überlegt, welches Kinder zu Hause oder im Kindergarten basteln können. Das fertige Nest kann dann, wie die Stiefel vom Nikolaus zu Weih... mehr auf gws2.de
Ich weiß nicht, ob es an meinem Wohnort im deutschen Mittelgebirge liegt, kann es jedoch sein, dass das Wetter immer unbeständiger wird? Morgens noch Winterjacke und Nachmittags Bikini, zumindest bis Anfang Juni. Ist dann auf den eisigen Winter direkt der Hochsommer gefolgt, bekomme ich immer die Krise. Egal, wohin man sieht, überall rote Gesichter... mehr auf gws2.de
Objektiv betrachtet muss die erste Gießkanne ein göttliches Geschenk gewesen sein, welches irgendwann über Westeuropa abgeworfen wurde. Oder kennen Sie einen anderen Gegenstand, der Gartenwerkzeug, Musikinstrument, Blumenvase und Laichplatz für Frösche zugleich ist? Sollte der Alleskönner unwahrscheinlicherweise trotzdem eine menschliche Erfindung ... mehr auf gws2.de