Tag suchen

Tag:

Tag jiddische_literatur

Abraham Sutzkever: „Geh über Wörter wie über ein Minenfeld.“ 16.07.2025 10:22:27

jiddisch nationalsozialismus abraham sutzkever vilnius jiddische literatur jüdischer widerstand nicht nur worte partisanen jost g. blum holocaust shmerke kaczerginski antisemitismus abba kovner shoah vitka kempner wilna bücher literatur hirsch glik sachbuch
Dichter, Partisan, Bücherretter. Gestern war der Geburtstag von Abraham Sutzkever. Vor vielen Jahren brachte unser Jiddisch-Dozent Jost G. Blum uns die jiddische Literatur aus Vilnius (Wilna, ווילנע), die Dichtergruppe „Jung Wilne“, den jüdischen Widerstand im Wilnaer Ghetto und den Partisanenkampf gegen die Deutschen in den Naroczer Wä... mehr auf danares.wordpress.com

Jiddische Gedichte 11.08.2015 00:49:53

bücher jiddische literatur hermann hakel ernst kramer gesellschaft
Ganz genau weiß ich selber nicht mehr, woher ich das Bändchen “Jiddische Gedichte” – übertragen von Hermann Hakel, herausgegeben von Armin Eidherr in der “Theodor Kramer Gesellschaft” gemeinsam mit dem “Lynkeuas-Verlag”, 2001, habe, aber ich denke, es könnte von einem der Büchertürme bei “Rund um die ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Abraham Sutzkever in Nürnberg: „Die Blutströme liefen die Straße hinab, als wäre ein roter Regen herabgekommen.“ 23.10.2024 17:36:31

literatur bücher wilna sachbuch herman kruk jung-wilne judentum ponar naroczer wälder hauptkriegsverbrecherprozess jiddische literatur vilnius abraham sutzkever nationalsozialismus jiddisch abba kovner shmerke kaczerginski nürnberger prozesse
Am 21. Februar trifft Abraham Sutzkever nach einigen Zwischenstopps in Nürnberg ein. Was Abraham Sutzkever zuvor erlebt hat: Menschen werden aus ihren Häusern verschleppt. Erst fünftausend Menschen, dann zehntausend, noch einmal zehntausend und noch einmal so viele und viele mehr werden in den Wald getrieben und dort ermordet. Kinder werden an ihre... mehr auf danares.wordpress.com

Partisaninnen, Dichter und ein Knall in der Luft – Jüdischer Widerstand in Wilna 18.05.2023 10:00:27

yung-vilne zelda treger six million germans abba kowner holocaust shmerke kaczerginski nakam jüdische rache jost g. blum nicht nur worte ponar judentum partisanen abraham sutzkever aleksander volkoviski vilnius jüdischer widerstand jiddische literatur jiddisch nationalsozialismus chaja schapira witke kempner papier-brigade hirsch glik sonja madajsker literatur widerstand fpo rozka korczak bücher wilna shoah
Es ist ein Herbstabend, die Menschen flanieren durch die Straßen der Stadt. Auch Witke Kempner ist im Menschenstrom unterwegs. Bei einem Transformatorenkasten bleibt sie stehen. Der Kasten ist mit Ölfarbe gestrichen. Magnete halten hier nicht gut. Sie kratzt an einer Stelle die Farbe mit den Fingernägeln ab. Dann macht es Klack und die magnetische ... mehr auf danares.wordpress.com

Scholem-Alejchem: Tewje, der Milchmann – erneut gelesen 25.01.2021 18:07:11

ostjudentum tewje jiddische literatur besprechungen romane scholem-alejchem
Vor Jahrzehnten habe ich Scholem-Alejchems „Tewje, der Milchmann“ gelesen; in meinem Exemplar, Fischer TB 615, im Dezember 1966 gedruckt, sind die Ränder der Seiten inzwischen gebräunt. An den Inhalt konnte ich mich nicht mehr erinnern: Tewje erzählt fiktiv Scholem-Alejchem in sieben Kapiteln Geschichten aus seinem Leben: wie er als armer Schlucker... mehr auf norberto42.wordpress.com