Tag suchen

Tag:

Tag gatow

besucht: Flugplatzfest Gatow – Tag der Reservisten 2016 29.08.2016 15:10:27

freizeit museu fotografie berlin gatow flugplatz
Da man ja nie genug Flugzeuge anschauen kann, waren die Blogoma und ich am Samstag mal in Gatow, um das dortige Militärhistorische Museum im Rahmen des Tag der Reservisten zu besuchen. Während man das ganze Jahr über dort die Dauerausstellung mit viel Flugzeugen, Radar- und Flugabwehrsystemen erkunden kann,... mehr auf blog.max-fun.de

Streetart mal wieder 09.06.2019 18:33:11

uncategorized tanzmaus kästen fussball siedlung streetart zickzack häuschen sammelsurium landstadt maus erde gatow berlin
und wieder habe ich Kästen und ein Häuschen gefunden. Die Tanzmaus wurde immer von parkenden Autos verdeckt, so das ich sie nie gesehen hatte. Viele habe ich heute morgen in der Landstadt Gatow gefunden. Ich muss da mal im Zickzack durch die Siedlung. Da sind bestimmt noch ein paar mehr.... mehr auf mohrle.wordpress.com

alle dinge haben eine farbe. heute: grün. 31.03.2019 18:09:34

berlin colours gatow grün foto infrastructures farben things photo kladow fotografie green germany deutschland photography militärhistorisches museum gatow spandau infrastrukturen flugplatz berlin-gatow
© Daniel Schrödl... mehr auf stadtauge.wordpress.com

Dürfen Windräder in Landschaftsschutzgebieten wie den Spandauer Rieselfeldern aufgestellt werden? JA! 06.07.2025 20:59:28

karolinenhöhe gatow windräder gesellschaft/politik rieselfelder spandau
Seit dem 1. Februar 2023 gilt § 26 Abs. 3 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG), der die Errichtung und den Betrieb von Windenergieanlagen (WEA) in Landschaftsschutzgebieten deutlich erleichtert.... mehr auf unterwegs-in-spandau.de

alle dinge haben eine farbe. heute: rot. 29.03.2019 17:52:04

history deutschland photography red germany militärhistorisches museum gatow spandau infrastrukturen flugplatz berlin-gatow colours berlin gatow foto farben infrastructures things rot kladow fotografie formen photo
© Daniel Schrödl... mehr auf stadtauge.wordpress.com

alle dinge haben eine farbe. heute: orange. 30.03.2019 17:57:03

kladow fotografie photo things farben daily observations foto gatow colours berlin flugplatz berlin-gatow militärhistorisches museum gatow spandau deutschland photography germany organge
© Daniel Schrödl... mehr auf stadtauge.wordpress.com

Die Location 21.03.2018 17:45:15

wilhelmstadt tiefwerder neu-venedig kladow gatow location spandau seeburg-verschwörung
Der Krimi spielt im Berliner Bezirk Spandau. Dort vornehmlich in der Wilhelmstadt und den dazu gehörenden Tiefwerder Wiesen. Nebenbei geht es auch auf die Haveldüne, Richtung Gatow, kurz gen Hakenfelde und zum Rathaus. Und selbstverständlich auch, das verrät ja der Titel, nach Seeburg. Wobei das … Der Beitrag ... mehr auf blog.dafb-o.de

Argumente für Windkraftanlagen in den Gatower Rieselfeldern Karolinenhöhe 07.07.2025 18:38:53

rieselfelder spandau gesellschaft/politik karolinenhöhe gatow winräder windkraftanlagen
Die Aufstellung von Windkraftanlagen in den Gatower Rieselfeldern Karolinenhöhe ist nicht nur möglich, sondern kann als Ausdruck einer ehrlichen und solidarischen Klimapolitik verstanden werden. Angesichts der ökologischen Veränderungen der Rieselfelder Karolinenhöhe durch die Beendigung der Verrieselung stellt sich ohnehin die Frage, welche Landsc... mehr auf unterwegs-in-spandau.de

7 Seen Tour mit der MS Heiterkeit 06.08.2020 11:08:37

teufelsberg buddy bears pichelsee ms heiterkeit sammelsurium rundherum sã¼dhafen nur mein leben glienicker brã¼cke sacrow pfaueninsel schifffahrt wannseevilla spandau potsdamm babelsberg stölpchensee wannsee südhafen freundin gatow berlin freunde 7 seen fahrt urlaub heilandskirche kladow glienicker brücke stã¶lpchensee grunewaldturm polesee sommer jungfernsee
Gestern habe ich mit einer Freundin eine Schifffahrt von Spandau, vorbei am Südhafen, dem Pichelsee, dem Grunewald und Gatow bis nach Kladow, von dort aus weiter über den Großen Wannsee, vorbei am Strandbad Wannsee, der Wannseevilla bis zu den Anlegestellen am S-Bahnhof Wannsee, gemacht. Nach passieren der Wannsee-Brücke ging es durch den idyllisch... mehr auf mohrle.wordpress.com