Tag freizeit_sport
April-Thema im Projekt 52. – Auch manche Minifiguren bauen gerne im kleinen Maßstab…... mehr auf cimddwc.net
Letztes März-Thema: Veränderung. Nach meinem letzten Beitrag, der nur am Rande mit Lego zu tun hatte, weil ich halt nur eine Figur neben bzw. auf mein neues PC-Mainboard gestellt hatte, geht’s diesmal direkt um Lego, nämlich eine der vielen kleineren und größeren Veränderungen, die Teile im Lauf der Zeit erfahren, wovon wir uns hier von [R... mehr auf cimddwc.net
Nächstes März-Thema im Projekt 52: Dekoriert. Dekoriert wird bei Lego manchmal mit raffinierten Bautechniken, manchmal mit bedruckten Teilen, manchmal mit Aufklebern. Bei den Speed Champions, der Themenwelt mit detailliert gebauten Autos – überwiegend, aber nicht nur Rennautos, in Legos „Formel-1-Jahr“ natürlich diese1 – kom... mehr auf cimddwc.net
In den letzten Tagen – von Mittwoch Abend bis Montag früh – war ich für einen kleinen Städteurlaub in Hamburg. Dazu gibt’s hier, aufgeteilt auf je einen Beitrag für jeden der vier vollen Tage, einen kleinen Reisebericht mit einer kleinen Auswahl aus meinen rund 1300 Fotos. Die Zugfahrt war unspektakulär – der Nahverkehr nach... mehr auf cimddwc.net
Teil 2 meines Hamburg-Reiseberichts. Am Freitag ging’s gleich nochmal mit der U3 nach St. Pauli, um beim noch regnerischen Wetter die Boutique Bizarre leerzukaufen am südwestlichen Eck der Planten-un-Blomen-Parkanlagen das Hamburg-Museum zu besuchen – was angesichts dessen Größe schnell zwei Stunden verschlingt. Davon gibt’s keine... mehr auf cimddwc.net
Der Samstag in Hamburg – nach dem beginnenden Sonnenschein am Freitag Nachmittag kam nun auch die Wärme dazu, netterweise noch in angenehmer Höhe: T-Shirt-Wetter ohne Kurze-Hosen-Zwang sozusagen. Begrüßen wir den Tag mit Rathaus-Eckturm-Spitze und einem (leider nur kommerziellen) „Werbeflyer“: „Die Bibel ist ein Märchenbuch&... mehr auf cimddwc.net
Irgendwo gibt’s vermutlich ein Gesetz, demzufolge jeder, der eine Lego-Monorail hat, auch ein Haus braucht, durch das sie hindurchfahren kann. Also hab ich auch eines gebaut, mit Modegeschäft im Erdgeschoss: » Flickr-Album » Beitrag auf 1000steine.de » Beitrag auf Eurobricks © cimddwc.net 2015 | Permalink | Keine Kommentare... mehr auf cimddwc.net
Bei dem Kult-Status, den sowohl die Lego-Monorail unter Lego-Fans als auch die Simpsons-Monorail unter Simpsons-Fans haben (und dem aktuellen Monorail-Event im Tapped-Out-Spiel), dachte ich, ich bau mal eine: Zum Vergleich das Aussehen bei den Simpsons (Cartoons und Spiel): Den Startbildschirm des Spiels hab ich auch mal grob nachgestellt: Mehr wie... mehr auf cimddwc.net
Der Abschluss meines Hamburg-Reiseberichts. Beginnen wir mit der weltkulturvererbten Sehenswürdigkeit, die ich bisher mal links, mal rechts liegengelassen habe, dem Chilehaus – das übrigens nicht nur aus der spitzen Ecke besteht, wie man hier rechts sieht: Ein Blick zum Cybermen-Kirchturm von St. Jacobi (vor dem übrigens auch die Kreide... mehr auf cimddwc.net
…für Pfaffenhofen ist noch in der Planungsphase – die Ergebnise der Bürgerbefragung über Grundsätzliches mit knapp 4000 Teilnehmern sind jetzt zumindest da, und ich hab sie mal schnell in einer übersichtlichen Grafik zusammengefasst: Dann warten wir mal ab, was da am Ende hingestellt wird. Gespräche mit Vereinen u.ä. gibt’s jedenf... mehr auf cimddwc.net
Jetzt müsste ich dieses „2048“-Knobelspiel doch langsam mal durchgespielt haben, oder? © cimddwc.net 2015 | Permalink | Keine Kommentare... mehr auf cimddwc.net
…in diesem Fall mein nächstes modulares Lego-Haus in seltener Lachsfarbe, mit Fischhändler und dem einen oder anderen Bezug zum „Fishmaster-Lied“, der falsch verstandenen Version von Nightwishs „Wishmaster“… Mehr wie immer hier: » Flickr-Album » 1000steine.de (deutsch) » Eurobricks (englisch) © cimddwc.net 2... mehr auf cimddwc.net
Endlich wieder neues Selbstgebautes aus Lego – und gleich drei Häuser auf einmal, zwei altmodisch, eines modern, und unter Verwendung des Simpsons-Kwik-E-Mart-Sets, The Big Bang Theory und einer Elves-Bäckerei: Das moderne wurde übrigens von diesem hier in Heilbronn inspiriert. Ein kleiner Überblick über die Inneneinrichtung: Und hier in mein... mehr auf cimddwc.net
Jetzt, wo die Temperaturen so langsam an der Zweistelligkeit kratz(t)en, war’s höchste Zeit für eine Eisdiele in meiner Lego-Stadt: Weitere Bilder und Beschreibung siehe wie üblich: • 1000steine.de • Eurobricks • Flickr © cimddwc.net 2018 | Permalink | 3 Kommentare... mehr auf cimddwc.net
Kleinanzeige im aktuellen Bayrischen Taferl, d.h. zwei Monate nach dem Vorfall: Und was die/der Inserierende damit genau bezwecken mag? © cimddwc.net 2017 | Permalink | 4 Kommentare... mehr auf cimddwc.net
Wieder eine kleine Lego-Kreation – eine altmodische Monorail (also basierend auf dem Lego-Monorail-System von 1987-1994 mit drei Haupt-Sets): Mehr bei 1000steine oder im Flickr-Album © cimddwc.net 2015 | Permalink | Keine Kommentare... mehr auf cimddwc.net
…mit einem Elfmeter im Spiel, dazu jeweils neun im Elfmeterschießen, davon getroffen: © cimddwc.net 2016 | Permalink | 1 Kommentar... mehr auf cimddwc.net
Vor ein paar Tagen hat die kleine Gartenschau in Pfaffenhofen eröffnet. Ich werd sicher noch mal an einem weniger vollen Tag als letzten Donnerstag (Feiertag) und dann mit der großen Kamera über das mehrteilige Gelände gehen und Fotos machen, die ich dann hier präsentiere – heute zeige ich nur ein paar vom Entenrennen der hiesigen […]... mehr auf cimddwc.net
Vorbereitung: – Sportkleidung anziehen. – Putzzeug mitnehmen. © cimddwc.net 2016 | Permalink | 4 Kommentare... mehr auf cimddwc.net
Von Freitag bis gestern war in München die Lego-Ausstellung Bricking Bavaria 2015 (im Rahmen der Spielwiesn und was sonst noch mit dranhing), wo ich auch vertreten war. Bin ja auch im gleichnamigen Verein. Ein paar Fotos von mir, beginnend mit meinem MoRaSt-Modul: Video meiner Monorail-Züge auf dem Modul (daneben die Eckmodule meines Namensvetters ... mehr auf cimddwc.net
Zumindest ein Gewinner im „bahn.bonus FanCup“, dem Gewinnspiel der Bahn zur EM, sieht so aus – vor über zwei Wochen kam die Benachrichtigung, ich hätte eines der 1500(?) verlosten Trikots gewonnen. (Andere Preise waren/sind EM-Bälle und diverse Bahn-Gutscheine bis hin zu ein paar BahnCards 100 als Hauptgewinne – wären mir na... mehr auf cimddwc.net
…zumindest von der Höhe her, denn genaugenommen ging’s gestern beim Slackline-Weltrekordversuch „im urbanen Raum“ der Länge nach über unseren Hauptplatz in rund 40 Metern Höhe. Seht ihr die Line oben im Bild, noch bevor jemand darauf war…? Insgesamt rund 260 Meter, davon rund 230 Meter, die tatsächlich am Stück absolvi... mehr auf cimddwc.net
© cimddwc.net 2016 | Permalink | Keine Kommentare... mehr auf cimddwc.net
Unwetterbedingte Spielunterbrechung nach 35 Minuten – Wie viele Hagelkörner muss man eigentlich ins Tor schießen, damit das als Tor zählt? Geht das nach Volumen (im Vergleich zum Fußball) oder reicht der Durchmesser? Jedenfalls 4:0 für den VAR und 2:0 für Deutschland, weiter geht’s ins Viertelfinale!... mehr auf cimddwc.net
© cimddwc.net 2016 | Permalink | Keine Kommentare... mehr auf cimddwc.net
So schlecht war das Spiel an sich nicht, aber das Ergebnis ist etwas mager… © cimddwc.net 2016 | Permalink | Keine Kommentare... mehr auf cimddwc.net
Auch der größte Hobbykeller hat nur begrenzt Platz – weniger als ich Lego-Häuser bauen will, und so liegt es nahe, einige nur als Fassaden auszuführen. Steinesparend ist es außerdem noch. Dies ist die erste, der alteingesessene Bausteinhändler Noppe & Co.: Mehr bei… » 1000steine.de » Eurobricks » Flickr © cimddwc.net 2017 ... mehr auf cimddwc.net
Beide aus Set 60108. Was kommt als nächstes, Darstellung des Teilehäufchens, aus dem man das Teil nehmen soll, dazu der Handbewegung? Elektronisches Papier, das den Zusammenbau animiert anzeigt? © cimddwc.net 2016 | Permalink | 3 Kommentare... mehr auf cimddwc.net
Auftaktspiel der heimischen Fußball-EM der Männer und gleich ein hoher Sieg gegen Scosglen, äh, Schottland: Wegen Kabel-TV- und -Internet-Ausfall musste ich’s zeitweise auf dem Handy anschauen – zum letzten Tor war das Signal sogar für einige Minuten wieder da. Und dann gleich wieder weg. In Teilen der Stadt scheint’s einen Stroma... mehr auf cimddwc.net
Wie zuletzt im Mai war ich letzte Woche wieder in Heilbronn bei meiner Mutter und auf der Bundesgartenschau, und natürlich gibt’s davon wieder ein paar Fotos:... mehr auf cimddwc.net
(Für Rassisten: 1:1, so ohne Mustafis Tor und Boatengs Rettungsaktion…) © cimddwc.net 2016 | Permalink | 6 Kommentare... mehr auf cimddwc.net
(In dieser Auflösung unterscheidet sich die „Red Hand Flag of Ulster“ leider kaum von der englischen Flagge…) © cimddwc.net 2016 | Permalink | Keine Kommentare... mehr auf cimddwc.net
Mal wieder ein bisschen eigengebautes Lego von mir – der Speisesaal des geplanten großen Hotels: » Alle Fotos wie üblich im Flickr-Album » Beitrag bei 1000steine.de » Beitrag bei Eurobricks © cimddwc.net 2016 | Permalink | 4 Kommentare... mehr auf cimddwc.net
Kein Konzert-, aber ein Show-Bericht diesmal: Von der WWE-Wrestling-Show gestern am 3.11. in München. Mit dem Debüt des Ex-Fußballers Tim Wiese, Beiname „The Machine“, im WWE-Ring. Nach ein bisschen Vorab-Unterhaltung v.a. mit einem Videoclip, wo ein Junge Wrestler verbal fertigmachen durfte, die dann überraschenderweise neben ihm aufta... mehr auf cimddwc.net
Verschiedene Shops bieten verschiedene Überraschungsboxen zu verschiedenen Themen an. Normalerweise interessiere ich mich dafür eher nicht, aber bei der Lego-Box von Zavvi, der „ZBOX – the mystery box made for geeks“, die Ende Mai (mit einem Monat Lieferzeit) für knapp 36€1 angeboten wurde und die rasch ausverkauft war, hab ich sc... mehr auf cimddwc.net
…wie hat denn das noch geklappt? © cimddwc.net 2018 | Permalink | 2 Kommentare... mehr auf cimddwc.net
Es geht um die Comic Con Germany 20171 am letzten Wochenende in Stuttgart, deren Besuch ich mir auch mal gegönnt habe. Okay, hotelmäßig mit ein paar Sternen weniger gegönnt als Sibel und auch nicht cosplayend, sondern nur mit passenden T-Shirts (1x „Smaller on the Outside“, 1x Gandalf, der zur Tangens-Kurve „You shall not passR... mehr auf cimddwc.net
Wie im vorigen Beitrag schon angekündigt, gibt’s noch ein paar Fotos meines Lego.Hotels: Beiträge mit Beschreibung und Inspirationsquellen bei 1000steine.de (deutsch) und Eurobricks (englisch). » Alle Fotos im Album auf Flickr. © cimddwc.net 2017 | Permalink | Keine Kommentare... mehr auf cimddwc.net
Ein weiteres Lego-Haus, dessen Anfänge fast 2 Jahre zurückreichen, ist endlich komplett: Ja, das steht so schräg an der Wand, weil es am Ende der Reihe ist, die mit dem 45°-Eckhaus eingeleitet wurde und halt die Wand meines Legoraums im Weg ist… im „Unerledigt“-Foto fürs Projekt 52 war es kaum zu erkennen. » Ganzes Album […]... mehr auf cimddwc.net
…das war wohl nix, auch mit 16(!) Minuten Nachspielzeit in der 2. Hälfte. Die Damen machen’s den Herren also nach und scheiden nach der Gruppenphase aus. Ob das die beste Taktik ist, künftig auch die gleiche Bezahlung zu bekommen…?... mehr auf cimddwc.net